Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Umwelt
Tierpark-Direktor Andreas Knieriem (links) und Staatssekretär Wolfgang Schyrocki weihten die neue Otter-Insel im Tierpark ein. | Foto: 2024 Tierpark Berlin
8 Bilder

Otter-Insel im Tierpark
Platz für Zwergotter, Hirscheber und Schopfmakaken

Im Tierpark Berlin wurde ein neuer Besuchermagnet eingeweiht: die Otter-Insel. Zwergotter, Hirscheber und Schopfmakaken tummeln sich hier zu Wasser, an Land oder in luftiger Höhe auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern. Sie geben Besuchern einen ganz besonderen Einblick in den einzigartigen Lebensraum der indonesischen Inselwelt. Der neue Inselbereich im Tierpark widmet sich dem Thema der biologischen Vielfalt. In einer dazu passenden Ausstellung zum Thema Evolution erhalten Besucher...

  • Friedrichsfelde
  • 05.04.24
  • 279× gelesen
Bildung
Zur offiziellen Eröffnung pflanzten Bürgermeister Martin Schaefer, Baustaatssekretär Alexander Slotty (SPD), Lichtenbergs Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) und Katharina Günther-Wünsch im Beisein von Schulleiterin Giorgina Kazungu-Haß (von links) einen Baum auf dem Schulhof. | Foto:  Bezirksamt
3 Bilder

Neue Grundschule eröffnet
Anlage mit Turnhalle, Schulgarten, Sportflächen offiziell übergeben

An der Schleizer Straße 67 wurde die Grundschule mit Sporthalle offiziell von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und Bürgermeister Martin Schaefer (beide CDU) eröffnet. Die dreizügige Grundschule wurde im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive und in Amtshilfe für den Bezirk von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gemäß dem schulpädagogischen Konzept der Compartmentschule geplant und errichtet. Die Klassen- und Teilungsräume sind um einen Forumsraum gruppiert und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.03.24
  • 327× gelesen
Bildung
Norbert Illiges von der Senatsverwaltung für Bildung, Catrin Gocksch, Schulleiterin Thurid Dietmann mit Schüler Kilian, Filiz Keküllüoğlu und Sandra Obermeier von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen durchschnitten das Band zur offiziellen Eröffnung der Freiflächen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Kletterspinne und Insektenhotels
Neugestalteter Hof für zwei Schulen fertiggestellt

Den neugestalteten Schulhof der Selma-Lagerlöf-Schule und der Gerda-Lagerlöf-Grundschule an der Rüdigerstraße 76 übergaben Vertreterinnen und Vertreter von Senat und Bezirksamt kurz vor den Sommerferien an die Schulgemeinschaft. Die grundlegende Sanierung und Umgestaltung der Außenanlagen erfolgte in zwei Bauabschnitten. Die Arbeiten starteten im Juni 2020 und sind nun innerhalb der vorgesehen Zeit abgeschlossen worden. Der Schulhof wurde unter anderem mit einer neuen Laufbahn, Kletter- und...

  • Lichtenberg
  • 14.07.23
  • 343× gelesen
Kultur
Kiezbewohner aller Generationen gestalteten in den zurückliegenden Wochen an der Mosaikmaschine ihre ganz eigenen Mosaike, die nun zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt werden. | Foto: Niklas Roy
6 Bilder

Anwohner gestalten Kunstwerk mit
Aus Maschinenmosaik wird Graffiti

Seit Ende Februar ist der Künstler Niklas Roy mit einer selbstgebauten Mosaikmaschine in Fennpfuhl unterwegs, um von Bewohnern gemalte Mosaikmotive einzusammeln. Mit einem daraus zusammengefügten großen Gemeinschaftsmosaik sollen die Treppeneingänge und die sie einfassenden Mauern zum Anton-Saefkow-Platz gestaltet werden. Die offizielle Eröffnung findet am 16. Mai um 15.30 Uhr rund um das Tiny House auf dem Platz statt. Den künstlerischen Wettbewerb für die Gestaltung der Treppenzugänge gewann...

  • Fennpfuhl
  • 04.05.23
  • 492× gelesen
Soziales
Bürgermeister Michael Grunst eröffnete gemeinsam mit Dr. Felix Rehder, Aline Jesch, der Leiterin Gewerberaumbewirtschaftung der Howoge sowie Christian Quack, dem Sprecher der Geschäftsführung der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg (von links nach rechts) das neue Sana-Gesundheitszentrum. | Foto: Maren Strehlau/ Sana Kliniken
3 Bilder

Das Gesundheitszentrum wächst:
Erste Arztpraxen öffnen am Mühlengrund

Im Neubauquartier „Mühlengrund“ der Wohnungsbaugesellschaft Howoge am Rotkamp 6 ging jetzt das neue medizinisch-interdisziplinäre Sana-Ärztezentrum mit den Fachrichtungen Hausarztmedizin, Frauenheilkunde und Pädiatrie an den Start. Vor allem die hausärztliche Versorgung in Neu-Hohenschönhausen wird von Fachleuten bisher als defizitär eingestuft. Deshalb bemüht sich das Bezirksamt gemeinsam mit weiteren Partnern seit geraumer Zeit, die Eröffnung weiterer Arztpraxen im Ortsteil anzuregen. Das...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.07.22
  • 1.122× gelesen
  • 1
Umwelt
Wolfgang Horn und Bürgermeister Michael Grunst besichtigten kurz die neue Toilettenanlage, die sich nach Schließen der Türen selbständig reinigt. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

WC komplett barrierefrei
Erste öffentliche Toilette im Ostseeviertel eingeweiht

Im Ortsteil gibt es endlich eine barrierefrei zugängliche öffentliche Toilette. Dass sie an der Zingster, Höhe Ribnitzer Straße eröffnet werden konnte, ist vor allem der Hartnäckigkeit von Wolfgang Horn vom Kiezaktiv Ostseeviertel zu verdanken. Unterstützt von Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark (CDU) hakte er immer wieder bei den Entscheidern nach, wann denn die neue Toilette endlich aufgebaut werde. Dass es dann Ende 2020 relativ schnell ging, hat vor allem zwei Gründe. Der eine: Das Land...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 28.12.20
  • 225× gelesen
Bildung
Schulstadtrat Martin Schaefer weihte gemeinsam mit Schülern der Alexander-Puschkin-Schule die neugestalteten Sportanlagen ein. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Neue Sportanlage für alle
Bezirksamt ließ Fläche für Schulen und Anwohner komplett erneuern

An der Kurzen, Ecke Massower Straße gibt es eine neue Freizeit- und Sportanlage. Der Bolzplatz und die umliegenden Sportflächen sind von Schul- und Sportstadtrat Martin Schaefer (CDU) gemeinsam mit Schülern der Alexander-Puschkin-Schule eingeweiht worden. „Das Besondere an diesem Projekt ist die Kombination aus Grünanlage und schulischen Sportflächen“, erklärt der Stadtrat. „Die Alexander-Puschkin-Schule und die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule haben nun ausreichend Möglichkeit, Sport im...

  • Friedrichsfelde
  • 22.10.20
  • 384× gelesen
Soziales
Schüler der Matibi-Grundschule bei der Einweihung des Wassergartens. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Förderverein der Matibi-Grundschule engagierte sich für schöneren Pausenhof

Neu-Hohenschönhausen. Mit der Errichtung des Wassergartens ist das Projekt "Grüner Pausenhof" der Matibi-Grundschule abgeschlossen. Mehr als 50 000 Euro konnte der Förderverein für die Neugestaltung des Schulhofes akquirieren."Die Ideen für die neue Gestaltung unseres Schulhofs entstanden ganz spontan, das war vor vier Jahren", sagt Jana Wegener. "Nie hätte ich gedacht, dass wir alle Projekte verwirklichen werden", freut sich die Erzieherin. Am 1. Juni feierten die rund 500 Schüler zusammen mit...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.06.15
  • 1.272× gelesen
Kultur
Der Vorsitzende des Familienverbands, Hermann von Treskow (l.), besucht zusammen mit Thomas Ziolko vom Förderverein die Grabstätte seiner Ahnen. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Ruhestätte der Treskows im Tierpark Friedrichsfelde restauriert

Friedrichsfelde. Mitten im Tierpark lag der alte Friedhof der adeligen Familie von Treskow jahrzehntelang brach und geriet fast in Vergessenheit. Am 22. Mai wurden mit der Einweihung einer neuen Gedenktafel die restaurierten Grab- und Gedenkgrabmäler wieder zugänglich gemacht.Fast vergessen wurde der alte Friedhof mit seinen Grabsteinen und Kreuzen aus Granit. Dass der Familienfriedhof der einstigen adeligen Besitzer des Schlosses Friedrichsfelde bis heute überhaupt erhalten geblieben ist und...

  • Friedrichsfelde
  • 28.05.15
  • 2.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.