Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik

Newsletter zu Flüchtlingen

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung den Internetauftritt des Bezirks verbessern und in Form eines Newsletters regelmäßig über die aktuelle Situation von Flüchtlingen im Bezirk informieren. Dazu gehören unter anderem Informationen zu Einrichtungen und Auflösungen von Aufnahmeeinrichtungen oder der Wechsel des Trägers. Begründet wird der Beschluss damit, dass es für Einwohner schwierig ist, über den neuesten Stand auf dem Laufenden zu...

  • Steglitz
  • 21.01.16
  • 85× gelesen
Sport

Flüchtlinge als Übungsleiter

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat gemeinsam mit der privaten 3+3 Initiative, der gemeinnützigen Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH (GskA) und Vertretern von Berliner Unternehmen eine Initiative zur Ausbildung von Flüchtlingen gestartet. An dem Pilotlehrgang nehmen mehr als 20 junge Frauen und Männer im Alter von 17 bis 29 Jahren teil. Sie kommen unter anderem aus Syrien, Irak und Ägypten und erhalten an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB eine Trainer-Ausbildung mit...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 323× gelesen
Soziales

Gefälschte Pressemitteilung

Dahlem. Sie sah täuschend echt aus: Kurz vor Weihnachten wurde eine Pressemitteilung mit dem Logo der Freien Universität (FU) an Zeitungs-, Radio- und Fernsehredaktionen verschickt. Am 6. Januar sollten Flüchtlinge in ungenutzte Hochschulgebäude ziehen, hieß es. Das Ganze stellte sich als Fälschung heraus. Die FU distanzierte sich von der Mitteilung und teilte mit, dass sie gegen die unbekannten Urheber der Veröffentlichung rechtliche Schritte einleiten wird. Die Verfasser würden sich „auf dem...

  • Dahlem
  • 07.01.16
  • 106× gelesen
Politik
Über 400 Menschen solidarisieren sich mit den Flüchtlingen der Notunterkunft an der Lippstädter Straße. | Foto: K. Menge
12 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf. Ein Jahr voller Ereignisse geht zu Ende. Für die Berliner Woche Anlass genug, auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken. Januar Wegen steigender Flüchtlingszahlen ist auch im Bezirk die erste Turnhalle zur Notunterkunft geworden. 250 Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten haben in der Halle Lippstädter Straße ein vorübergehendes Domizil gefunden. Die Hilfsbereitschaft der Bürger ist groß. Für das Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ)...

  • Steglitz
  • 28.12.15
  • 993× gelesen
Soziales

Medizin hilft Flüchtlingen

Zehlendorf. Einen Scheck in Höhe von 5000 Euro überreichten Vertreter der Berliner Sparkasse am Donnerstag, 10. Dezember, im Rathaus Zehlendorf der Organisation „Medizin hilft Flüchtlingen“. Die Initiative aus aktuell rund 90 Ärzten, 50 Pflegekräften und weiteren Helfern entstand im Winter 2014 als Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Dahlem. Ursprünglich galt die Hilfe den 200 Flüchtlingen, die in einer Turnhalle in Dahlem lebten. Inzwischen hat die Organisation ihren Wirkungsbereich...

  • Zehlendorf
  • 17.12.15
  • 87× gelesen
Soziales

Leitfaden hilft Geflüchteten

Berlin. Der Herder-Verlag hat einen Leitfaden für arabischsprachige Geflüchtete herausgegeben. In einer kostenfreien App werden Fakten über die Bundesrepublik und Hinweise zum Alltag auf Deutsch und Arabisch vermittelt. Außerdem werden rechtliche und ethische Fragen behandelt. Der Leitfaden „Deutschland. Erste Informationen für Flüchtlinge“ richtet sich dabei auch an Helfer, um sie bei der Vermittlung von Wissen über das Land zu unterstützen. NL

  • Mitte
  • 15.12.15
  • 387× gelesen
Soziales

Sechste Sporthalle jetzt Notunterkunft: Stadträtin appelliert an Eltern und Vereine

Steglitz-Zehlendorf. Zwei neue Sporthallen sind im Bezirk für die Unterbringung von Geflüchteten freigeräumt worden. Damit stellt Steglitz-Zehlendorf nunmehr Sporthallen an sechs Standorten als Notunterkunft zur Verfügung. Nicht jeder zeigt dafür Verständnis. Zuletzt sind die Sporthallen der Schweitzerhof-Grundschule in Zehlendorf und die Halle der 10. ISS in der Lauenburger Straße dazu gekommen. Mit der Kiriat-Bialik-Halle in Lankwitz, die Anfang November zur Notunterkunft wurde, sind damit...

  • Steglitz
  • 11.12.15
  • 249× gelesen
Wirtschaft

Gute Beispiele gesucht: Wettbewerb für engagierte Unternehmen

Berlin. Der Verein "Unternehmen für die Region" und die Bertelsmann Stiftung rufen zum fünften Mal zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ auf. Mittelständische und familiengeführte Unternehmen können sich ab sofort mit ihrem gesellschaftlichen Engagement um die Auszeichnung bewerben. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Handwerksbetriebe auffordert, sich zu beteiligen. Zusätzlich wird in diesem Jahr...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 196× gelesen
Soziales
Arbeit bedeutet für den Somalier Ismael Ibraahim (43) auch beschäftigt zu sein. | Foto: Nikolai Liermann

Nur gute Deutschkenntnisse öffnen Tür zum Arbeitsmarkt

Zehlendorf. "Ich möchte einfach arbeiten, ich bin ein Ehrenmann. Außerdem möchte ich beschäftigt sein, um nicht über den Krieg und die Vergangenheit nachzudenken", erzählt Ismael Ibraahim inmitten des Gewusels im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf. Rund 300 potentielle Arbeitnehmer versuchten bei der kürzlich veranstalteten ersten Jobbörse für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf, Kontakt mit Unternehmen aufzunehmen. Laut der Integrationsbeauftragten Marina Roncoroni gibt es derzeit rund 1000...

  • Dahlem
  • 01.12.15
  • 191× gelesen
Soziales

Stoffbeutel gegen Tickets tauschen

Berlin. Um Flüchtlingen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen, hat die Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH ein Projekt gestartet. Sie tauscht Stoffbeutel mit dem Aufdruck "Refugees wellcome" gegen Einzelfahrscheine. Diese werden dann an Flüchtlingseinrichtungen übergeben. Bis vergangene Woche waren schon 300 Tickets zusammengekommen. Getauscht wird in teilnehmenden Einrichtung der Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH, Infos auf www.buergerhilfe-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 25.11.15
  • 330× gelesen
Politik

Raum für Flüchtlinge: Friedrichshain-Kreuzberg will Wohnungen beschlagnahmen

Berlin. Berlin braucht noch mehr Flüchtlingsunterkünfte, doch der Platz ist knapp. In Friedrichshain-Kreuzberg haben sich die Bezirksverordneten von SPD, Grünen, Linken und Piraten deshalb dafür ausgesprochen, leer stehende Immobilien zeitweise zu beschlagnahmen. Gebäude wie Riehmers Hofgarten an der Yorckstraße, wo Wohnungen mutmaßlich aus Spekulationsgründen leer sind, sollen für Flüchtlinge genutzt werden können – wenn nötig, ohne Zustimmung der Besitzer. Die Eigentümerschutzgemeinschaft...

  • Charlottenburg
  • 17.11.15
  • 1.391× gelesen
  • 3
Soziales

Der Kältebus ist wieder unterwegs

Moabit. Zwei Kältebusse der Berliner Stadtmission fahren wieder durch die Stadt. Drei Notübernachtungen und ein Nachtcafé haben ihre Türen geöffnet. In diesem Winter wird eine hohe Zahl Obdachloser erwartet. Am 1. November ist die Kältehilfe der Stadtmission am Hauptbahnhof wieder an den Start gegangen. Sie will den Kältetod vieler Menschen ohne Obdach verhindern. Neu ist ein eigenes Pflegezimmer mit medizinischer Versorgung. In dem Zimmer mit vier Betten soll auch tagsüber die medizinische...

  • Schöneberg
  • 16.11.15
  • 374× gelesen
Soziales
Mareike Geiling hat inzwischen alle Hände voll zu tun. Über das Internetportal „Flüchtlinge willkommen“ wurden bislang mehr als 140 Personen vermittelt.
2 Bilder

Raus aus der Massenunterkunft: Plattform vermittelt Flüchtlingen private Zimmer

Berlin. Als Mareike Geiling und Jonas Kakoschke im vergangenen Dezember Bakary in ihrer WG aufnehmen, ahnen sie nicht, was sich daraus entwickelt. Denn Bakary ist ein Flüchtling. Und der erste von über 140 weiteren Geflohenen, denen die beiden Berliner ein neues Zuhause vermitteln. Mareike und Jonas wollten das leer stehende Zimmer in ihrer Wohnung nicht wie sonst untervermieten, sondern einem Menschen anbieten, der seine Heimat verlassen musste. Weil sie die dramatische Flüchtlingssituation...

  • Weißensee
  • 10.11.15
  • 2.404× gelesen
Soziales
Der Schlüssel liegt zur Übergabe bereit - bevor ein Flüchtling einzieht, sollte er einen Mietvertrag ausgefüllen und unterschreiben. | Foto: Kai Remmers

Gast oder Untermieter? Was bei der privaten Unterbringung von Flüchtlingen zu beachten ist

Berlin. Schätzungen zufolge kommen rund 800.000 Flüchtlinge in diesem Jahr nach Deutschland. Wer bei sich privat einen Flüchtling aufnehmen will, kann sich bei der zuständigen Behörde melden. Meist ist dafür das bezirkliche Sozialamt zuständig. Darauf weist der Verein Pro Asyl hin. Wer Flüchtlingen ein möbliertes Zimmer im privaten Eigenheim zur Verfügung stellen will, könnte dies theoretisch auch ohne Mietvertrag machen. "Lässt man Flüchtlinge ohne Vertrag bei sich wohnen, haben sie den Status...

  • Mitte
  • 03.11.15
  • 2.112× gelesen
Soziales

Flüchtlingskrise: Piraten fordern einen Newsletter

Steglitz-Zehlendorf. Immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber finden im Bezirk eine vorübergehende Unterkunft. Info-Veranstaltungen und Newsletter sollen helfen, das bürgerschaftliche Engagement zu erleichtern. Um die Bürger umgehend über neue Unterbringungsorte im Bezirk zu informieren, sollen rechtzeitig und zeitnah Info-Veranstaltungen organisiert werden. Dazu fordert die Piraten-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt in einem Antrag auf. Die Anwohner sollen somit besser...

  • Steglitz
  • 30.10.15
  • 153× gelesen
Soziales

Turnhallen wurden zu Heimen

Steglitz-Zehlendorf. Derzeit leben insgesamt rund 2000 Flüchtlinge im Bezirk. Sie haben in den neun Unterkünften vorübergehend ein Domizil gefunden. Erst Ende Oktober wurden drei Turnhallen als Notunterkünfte zur Verfügung gestellt. Die Nachricht kam von einer Stunde auf die andere: Die Sochos-Turnhalle in der Lessingstraße wird aufgrund der bestehenden Notsituation ab sofort als Unterkunft für rund 200 Flüchtlinge benötigt. Die Sporthalle ist neben der Onkel-Tom-Sporthalle und der Sporthalle...

  • Steglitz
  • 29.10.15
  • 384× gelesen
Leute
Gerald Saathoff hat im Mittelhof seinen Traumjob gefunden. Und in Zehlendorf seine Heimat. | Foto: Ulrike Martin

Gerald Saathoff: „Mein Herz ist in Zehlendorf zu Hause“

Zehlendorf. Zu seinen Lieblingsplätzen gehören der Schlachtensee und die Krumme Lanke. Gerald Saathoff, Leiter des Stadtteilzentrums Villa Mittelhof, genießt das Grün, die Natur im Südwesten. „Es heißt doch 'home is where the heart is‘. Und mein Herz ist hier zu Hause.“ Das hört sich nach tiefer Verwurzelung an. Die empfindet Saathoff auch, obwohl er erst seit 2012 in Zehlendorf lebt, nach vielen Jahren in Wedding. Im Mittelhof allerdings arbeitet der gebürtige Niedersachse seit 26 Jahren....

  • Zehlendorf
  • 26.10.15
  • 813× gelesen
  • 2
Soziales

Flüchtlinge leben jetzt in Turnhallen

Zehlendorf. Drei Sporthallen im Bezirk werden seit vergangener Woche als Notunterkünfte für Flüchtlinge genutzt.„Das Bezirksamt hat sich bisher dafür eingesetzt, die Unterbringung in Turnhallen zu vermeiden“, sagt Bürgermeister Nobert Kopp (CDU). Die jetzige Notsituation hätte aber dazu geführt, dass die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Hallen herrichten musste. In der Sporthalle in der Onkel-Tom-Straße sind am Donnerstag, 15. Oktober, die ersten Flüchtlinge eingetroffen. Die Halle...

  • Zehlendorf
  • 16.10.15
  • 269× gelesen
Leute
Die Pfarrerin vor einem Bild der Hildegard von Bingen, gebastelt von Kindern der Gemeinde. Im Hintergrund ist das Kreuz auf der Wiese zu sehen. | Foto: UlrikeMartin
3 Bilder

Zu Hause in der Gemeinde Zur Heimat

Zehlendorf. In der Kirche Zur Heimat steht das Kreuz wie üblich hinter dem Altar – allerdings im Freien, auf der Wiese. Gottesdienstbesucher blicken durch eine breite Glasfront auf das rund drei Meter hohe christliche Symbol. „Falls ich mal langweilig predigen sollte, sorgen die Eichhörnchen in den Bäumen für Unterhaltung“, sagt Pfarrerin Irene Ahrens-Cornely. Seit 18 Jahren ist die Gemeinde mit der Adresse Heimat 27 ihre Arbeitsstätte. Der Name geht auf die Gemeinnützige Bau- und Siedlungs AG...

  • Zehlendorf
  • 29.09.15
  • 1.456× gelesen
Politik

"Wir sind gut vorbereitet"

Steglitz-Zehlendorf. Mit Stand vom 15. September leben 1026 Menschen in Gemeinschafts- und Notunterkünften des Bezirks, die aus ihrem Heimatland geflüchtet sind. Derzeit sind sechs Unterkünfte belegt. Weitere Standorte befinden sich in Prüfung. Auch Turnhallen werden als Notunterkünfte bereitgehalten. Steglitz-Zehlendorf sei auf den anhaltenden Flüchtlingsandrang gut vorbereitet, sagt Bürgermeister Norbert Kopp. Nach seinen Angaben leben Asyl suchende in Unterkünften am Hohenwielsteig 27, an...

  • Steglitz
  • 24.09.15
  • 333× gelesen
Soziales

Spenden für Flüchtlinge

Berlin. Das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" ruft auf www.aktion-deutschland-hilft.de zur großen Spendenaktion für Flüchtlinge auf. Das Bündnis ist dabei ein Zusammenschluss von 24 bundesweiten Hilfsorganisationen, die humanitäre Hilfe leisten – darunter sind die Johanniter oder die Malteser. Mit dem Erlös wird die aktuelle Flüchtlingshilfe gefördert. A.L.

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 681× gelesen
Soziales

Wer hilft, ist versichert

Berlin. Wer das Land Berlin bei der Hilfe in der aktuellen Flüchtlingssituation ehrenamtlich unterstützt, ist im Rahmen dieser Hilfeleistung automatisch gesetzlich unfallversichert. Voraussetzung für den Schutz ist, dass die Hilfsleistung im Auftrag oder mit Zustimmung des Bezirksamtes oder des Landes Berlin ausgeübt wird. „Gibt jemand in einer Flüchtlingsunterkunft nur Kleidung ab, ist er nicht versichert“, erläutert Wolfgang Atzler, Geschäftsführer der Unfallkasse Berlin. A.L.

  • Friedrichshain
  • 15.09.15
  • 649× gelesen
Soziales
Gemeinsam präsentierten Eltern, die Initiatoren und Security-Kräfte die gesammelten Schulranzen und -tüten. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Elterninitiative sammelt in fünf Tagen Schulranzen für Flüchtlingskinder

Zehlendorf. Über gut gefüllte Ranzen konnten sich Flüchtlingskinder aus dem Containerdorf am Hohentwielsteig freuen. Die Elterninitiative der Emil-Molt-Schule sammelte innerhalb kürzester Zeit alles Notwendige für den Start ins neue Schuljahr. Am Montag, 7. September, rollten vier voll beladene Autos aufs Gelände, um 50 Schulranzen und 42 Schultüten auszuladen. Der Inhalt: vorwiegend Hefte, Stifte, Füller, Trinkflaschen, Brotdosen und jeweils ein kleines Kuscheltier. Gut ausgerüstet konnten 14...

  • Zehlendorf
  • 14.09.15
  • 476× gelesen
Soziales
Der erste Mann im Staate ist ein großer Fan des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Berlin krempelt die Ärmel hoch

Die Berliner zeigen, was sie bewegen können. Und während der Engagementwoche kann jeder dabei zuschauen oder mitmachen. Vom 11. bis 20. September präsentiert sie viele gemeinnützige Aktionen, Lob für die Ehrenamtlichen inklusive.Damit hatte kaum jemand gerechnet: Binnen weniger Monate waren Tausende Berliner bereit, sich für Flüchtlinge zu engagieren. „Eine enorme Welle der Solidarität geht durch die Stadt“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin. „Das zeigt, wie...

  • Mitte
  • 08.09.15
  • 702× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.