Gesobau AG

Beiträge zum Thema Gesobau AG

Bauen
Der Jugendpolier der Anes Bauausführungen GmbH, Maximilian Fleisch (Mitte), legt die traditionell mit einer Tageszeitung, Bauplänen und Münzen gefüllte Zeitkapsel in den Grundstein. Dabei sehen ihm Architekt Klaus Wiechers, Senator Andreas Geisel, Gesobau-Vorstand Jörg Franzen und Jugendstadtrat Cornelius Bechtler (von links) zu. | Foto:  Bernd Wähner
8 Bilder

Lebendiges Quartier für Familien und Senioren
Grundstein für mehr als 400 Wohnungen in Heinersdorf gelegt

Auf der Fläche der früheren Gärtnerei zwischen Idunastraße 11 und Neukirchstraße 63 konnte der Grundstein für ein neues Wohnquartier der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau gelegt werden. Dabei handelt es sich um eines der Wohnungsbauvorhaben im Bezirk, das einen verhältnismäßig langen Vorlauf hat. Bereits vor 14 Jahren gab es die ersten Projektvorstellungen der Gesobau in den Gremien der Bezirkspolitik. Doch dann kam Gegenwind von Anwohnern, und ehe der notwendige Bebauungsplan für das...

  • Heinersdorf
  • 11.11.22
  • 913× gelesen
Bauen
Alexander Zech, Geschäftsführer spreeformat Architekten, die den Neubau entwarfen, Bürgermeister Sören Benn, Karl-Heinz Hein, Polier der Baufirma domoplan, und Geschäftsbereichsleiter Lars Holborn legten den Grundstein für den Neubau an der Mühlenstraße. | Foto: Gesobau AG
2 Bilder

Grundstein für Urban Living
An der Mühlenstraße entstehen 107 neue Wohnungen

Im Rahmen ihrer Wohnungsbauoffensive legte die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau an der Mühlenstraße 24 A/ B den Grundstein für ein weiteres Vorhaben. Bereits vor fünf Jahren wurden auf dem Grundstück marode Gewerbegebäude abgerissen. Doch bis die Planungen und Genehmigungen für den Wohnungsneubau unter Dach und Fach waren, dauerte es seine Zeit. Aber nun entstehen auf dem Grundstück insgesamt 107 neue Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern. So wie bei Neubauvorhaben städtische...

  • Pankow
  • 11.05.21
  • 1.006× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.