Howoge

Beiträge zum Thema Howoge

Bauen
Auf diesem zugewucherten Grundstück an der Woelckpromenade 8-10 soll der Neubau für das Primo-Levi-Gymnasium entstehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ein langer Prozess
Am neuen Primo-Levi-Gymnasium wird bereits geplant

Das Primo-Levi-Gymnasium wird an der Woelckpromenade 8-10 einen Neubau erhalten. Der Altbau auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird saniert und das bisherige Schulgebäude an der Pistoriusstraße wird dann leergezogen und nach seiner Sanierung voraussichtlich von einer Grundschule genutzt. Diese Pläne gibt es bereits seit etlichen Jahren. Aber erst vor knapp drei Jahren gelang es, das für die Umsetzung dieser Pläne benötigte Grundstück an der Woelckpromenade 8-10 in Landeseigentum zu...

  • Weißensee
  • 20.07.22
  • 794× gelesen
Bildung

Schulen schneller bauen
Bezirksamt hat zahlreiche B-Pläne auf den Weg gebracht

Um in den nächsten Jahren noch genug Platz für alle Schüler zu haben, braucht der Bezirk 14 neue Schulen. Weitere sieben bestehende Schulgebäude sollen reaktiviert werden. Damit Schulen rascher gebaut werden können, soll sich das Bezirksamt im Rahmen der Bearbeitung von Bebauungsplänen dafür einsetzen, dass Standorte unkompliziert genehmigt werden, beschloss die BVV im September. Die Bauvorhaben werden in der Regel durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bearbeitet. Nur in...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.12.21
  • 128× gelesen
Bildung

Typenbauten aufstocken?

Lichtenberg. Werden bald auch Schulen in Typenbauweise aufgestockt, um dem Schulplatzmangel im Bezirk entgegenzuwirken? Die Verordneten bitten das Bezirksamt jedenfalls per Beschluss darum, das gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft Howoge zu prüfen. Die Howoge entwickelte bereits eine Technologie für die Aufstockung von Wohngebäuden des Typs WBS 70 um zwei Geschosse in Holzbauweise. Ist diese Technologie prinzipiell auch zur Aufstockung von Schulgebäuden in Typenbauweise anwendbar? Wenn ja,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.11.21
  • 102× gelesen
Wirtschaft
Ulrich Schiller wird bei der Howoge unter anderem für Neu- und Schulbau verantwortlich sein.  | Foto: Howoge

Wandel beim Großvermieter
Howoge hat neuen Geschäftsführer: Ulrich Schiller übernimmt im April

Der Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Ho-woge unter Leitung von Hendrik Jellema hat Ulrich Schiller zum neuen Geschäftsführer bestellt. Schiller beginnt spätestens am 1. April die Tätigkeit beim landeseigenen Unternehmen. Er folgt damit Stefanie Frensch, die nach acht Jahren als Geschäftsführerin der Howoge auf eigenen Wunsch ausscheidet. Schiller wird das Unternehmen gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Thomas Felgenhauer führen. Ulrich Schiller übernimmt die Verantwortung...

  • Lichtenberg
  • 05.02.19
  • 1.889× gelesen
Bildung

Es geht wieder los: Was die Schüler zum Schuljahrstart erwartet

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 4. September beginnt in Berlin das neue Schuljahr. Oft startet es auch in Friedrichshain-Kreuzberg mit einigen Überraschungen. Etwa in Form von nicht beendeten Bauvorhaben oder neu aufgetretenen Schäden. Bei letzteren gibt es bisher zumindest einen aktuellen Fall. Die Sporthalle an der Palisadenstraße hat sich bei den Unwettern der vergangenen Wochen als nicht resistent erwiesen und muss repariert werden. Das hat Auswirkungen auf den Turnunterricht der...

  • Friedrichshain
  • 29.08.17
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.