Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Klavierkonzert in Königin-Luise-Kirche und Orgel-Soireé am Seggeluchbecken

Waidmannslust. Gleich zweimal treten Sabina vom Dorff und Reinhard Kiauka mit ihrem Programm „Auf vier Händen durch die musikalische Welt“ am Sonnabend, 5. September, in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, auf. Die jeweils identischen einstündigen Klavierkonzerte mit Werken unter anderem von Edvard Grieg und Maurice Ravel beginnen um 17 und um 19 Uhr. Der Grund für die Doppelveranstaltung: Wegen der Corona-Vorgaben sind jeweils maximal nur 40 Zuhörer zugelassen. Am Sonntag, 6....

  • Waidmannslust
  • 29.08.20
  • 173× gelesen
Kultur
Die 10. PyroTalia findet am 19. September im Strandbad Lübars statt. | Foto: Promo
3 Bilder

Feuerwerk am Abendhimmel
10. PyroTalia am 19. September 2020 im Strandbad Lübars

Ein Strauß bunter Blumen, Regen aus gleißendem Gold und Silber und Vulkane, die farbenfrohe Fontänen versprühen: Zu sehen ist all dies am Lübarser Nachthimmel über dem Ziegeleisee des Strandbad Lübars bei der PyroTalia 2020. Ursprünglich geplant war sie im August, doch coronabedingt finden die Feuerwerke nun am Sonnabend, 19. September 2020, statt. Veranstaltungsort der 10. PyroTalia ist wie immer die schönste Location des Berliner Nordens: das Strandbad Lübars, welches modernisiert wurde und...

  • Lübars
  • 24.08.20
  • 1.551× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 238× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur
Cameron Carpenter bedankt sich zwischendurch für Zuspruch aus dem Publikum. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

„Konzerte vor den Fenstern der Stadt“
Star-Organist Cameron Carpenter spielte für Pflegeheime

Die Corona-Krise bringt Menschen auf ungewöhnliche Ideen. Der Star-Organist Cameron Carpenter tauschte den Konzertsaal mit einem Lastwagen für „Konzerte vor den Fenstern der Stadt“. Wenn sich Cameron Carpenter an die Schuke-Orgel in der Berliner Philharmonie setzt, muss er sich um das geneigte Publikum keine Sorgen machen. Der Amerikaner ist ein Star, der schon lange die Orgel aus dem Kreis der Kirchenmusik herausgeholt hat. Er schließt das traditionelle Instrument kurz mit so gut wie jeder...

  • Wittenau
  • 05.05.20
  • 303× gelesen
Kultur
Hier dürfen sie zurzeit niemanden bewirten: Josef-Maria Kraus und Klaus D. Funk im Transformator. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Josef Maria Kraus machte aus dem Transformator einen Veranstaltungsraum
Zwangspause für die Kultur

Der gerade gegründete Kulturverein Transformator Frohnau will das historische Gebäude am Fürstendamm 40 als regelmäßig bespielten Ort erhalten. Wann immer es das Abklingen der Corona-Krise zulässt, soll es los gehen. Vor neun Jahren hat sich Josef-Maria Kraus verliebt – in ein Gebäude aus dem Jahr 1907. Er nahm Kontakt auf mit Berlins Stromversorger Vattenfall, der das Transformatorenhaus am Fürstendamm 40 in der alten Größe nicht mehr benötigte. Aus dem vom Verfall bedrohten Schätzchen machte...

  • Frohnau
  • 26.04.20
  • 1.305× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 611× gelesen
Kultur
Das Ensemble „kreuzvier“ spielt für ganz junge Zuhörer. | Foto: Leonie Höhne

Konzert für Babys im Fontane-Haus
Musikalische Mondreise für die Kleinsten

Premiere bei den Reinickendorf Classics: Zum ersten Mal finden am 29. Februar und 1. März spezielle Konzerte für bis Dreijährige und ihre Eltern im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6, statt. Das babyerprobte Programm des jungen „Ensembles kreuzvier“ ist sowohl für Kinder als auch für Eltern ein großartiges Erlebnis. „Mit diesen Konzerten möchten wir jungen Familien ermöglichen, gemeinsam und ganz entspannt Kultur zu genießen“, sagt Kultur- und Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU)...

  • Märkisches Viertel
  • 16.02.20
  • 226× gelesen
Soziales
Lehrerin Michaela Gunia organisiert die Proben bis zum großen Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena im Juni. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Rolland-Schüler sind bei großem Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena dabei
6000 junge Stimmen auf einer Bühne

Im Romain-Rolland-Gymnasium haben die Proben für die beiden 6K United-Konzerte im Juni in der Mercedes-Benz Arena begonnen. Alle Augen sind auf Fabian Sennholz gerichtet. Der Musikprofessor aus Frankfurt am Main sitzt mal am Klavier, mal steht er am Rand der Bühne, mal mitten zwischen „seinen“ Sängern. Ständig vermittelt er den Rolland-Schülern, dass Chorsingen nicht nur bedeutet, die Melodie zu kennen und textsicher zu sein. Er will, dass Rollen übernommen werden und sich Gruppen zu...

  • Wittenau
  • 13.02.20
  • 961× gelesen
Kultur
Eleonore Weisgerber sprang kurzerhand für Anneke Kim Sarnau ein. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Eleonore Weisgerber vertritt Anneke Kim Sarnau kurzfristig
Prominenz bei KuGuK

Wenn sich prominente Künstler an einem Ort gegenseitig vertreten, dann darf dieser Ort als etablierter Kulturort gelten – in diesem Fall ist es die Baptistengemeinde Alt-Reinickendorf 32. Für den 10. Januar hatte wieder einmal Anneke Kim Sarnau zugesagt. Sie ist schon regelmäßig Gast in der Veranstaltungsreihe „Kultur, Gespräch und Kerzenschein“ (KuGuK), die Detlev Nagi vor 16 Jahren in der Reinickendorfer Baptistengemeinde ins Leben rief. Dann erkrankte jedoch die Schauspielerin, die vielen...

  • Reinickendorf
  • 19.01.20
  • 825× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.608× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.706× gelesen
  • 1
Kultur
Tom Gaebel sorgt mit seinem Orchester für swingende Weihnachtsstimmung. | Foto: Christopher Kassette

Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“
Tom Gaebel & His Orchestra am 29. Dezember 2019 live erleben

Alle Jahre wieder… das gleiche Spiel: Geschenke unterm Tannenbaum, die Gans im Ofen und Oma holt die Blockflöte raus. Jeder von uns kennt das, Weihnachten auf die klassische Art. Höchste Zeit für ein wenig Abwechslung! Da kann man sich auch mal eine etwas andere Weihnachtsshow anschauen. Tom Gaebel & His Orchestra sind im Dezember unterwegs und bringen Swing in die Bude. Tom Gaebel, Deutschlands angesagtester Big-Band-Entertainer der alten Schule, beweist, dass es auch anders geht. Mit seiner...

  • Reinickendorf
  • 20.12.19
  • 234× gelesen
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.369× gelesen
Kultur
2 Bilder

Winterrundgang im Wald
Am zweiten Advent lädt der Künstlerhof Frohnau zum Winterrundgang.

25 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik, Objektkunst, Fotografie, Installation, Musik und Performance öffnen am 8. Dezember ihre Ateliers von 11.00 bis 18.00 Uhr und zeigen ihre aktuellsten Arbeiten. Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr wird es auch dieses Jahr die gemeinsame Verkaufsausstellung "Frohnauer Minis" geben. Eine gute Gelegenheit kleinformatige Arbeiten, die meist nicht teurer als 100 EUR sind, zu erwerben und damit gleichzeitig den Künstlerhof zu...

  • Frohnau
  • 22.11.19
  • 509× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 728× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.552× gelesen
Kultur
Ein historisches Kettenkarussell wartet auf die Besucher des Schollenfestes. | Foto: Photo Huber
2 Bilder

Traditioneller Festumzug mit Höhenfeuerwerk am 25. August
Wo noch alles selbst organisiert wird

Während des 117. Schollenfestes bis zum 1. September wird der Festplatz am Waidmannsluster Damm 85 zum Schauplatz der beliebtesten Rummelklassiker wie Autoscooter, Kettenkarussell und Twister. Das Fest ist mit 117 Jahren nach Angaben des Berliner Schaustellerverbandes das älteste Berlins, traditionell als Rahmenprogramm für die Feierlichkeiten der Tegeler Baugenossenschaft Freie Scholle rund um ihren Festumzug am Sonntag, 25. August, und bietet bei freiem Eintritt festliches Vergnügen für Groß...

  • Tegel
  • 19.08.19
  • 350× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Walter Kober
2 Bilder

Schlagerstar Vicky Leandros in Oranienburg
Vicky Leandros und Band mit ihrer Show "Das Leben und ich"

Erleben Sie am Fr, 28.06.19 um 19:30 Uhr das Open Air Konzert im Hofgarten des Hauses Louise-Henriette von Oranien in Oranienburg den Schlagerstar Vicky Leandros und Band mit ihrer Show „Das Leben und ich“!  VICKY LEANDROS‘ einzigartige Karriere liest sich wie die Inhaltsangabe eines großen Erfolgslexikons: Nach ihrem großen Grand-Prix-Sieg im Jahr 1972 landete sie über 40 Top Ten-Hits in Europa, Kanada und Japan. Mit Interpretationen von Evergreens in acht Sprachen sang sie sich weltweit in...

  • Tegel
  • 06.05.19
  • 293× gelesen
Kultur

Reinickendorf ist für internationale Künstler interessant
Jazz, Weltmusik und Roberto Blanco

Das neue Musikfestival – die RED FOX MUSIC DAYS – sollen Reinickendorf für ein internationales Musikpublikum interessant machen. Eine gute Mischung aus internationalen und lokalen Künstlern soll die Aufmerksamkeit auf Reinickendorf ziehen. Reinickendorf und seine vielfältigen Veranstaltungsorte stehen dabei im Fokus. Daher trägt das Festival auch das Wahrzeichen des Bezirks – den roten Fuchs – im Titel. Über die Jahre sollen sich die RED FOX MUSIC DAYS zu einem festen Bestandteil des...

  • Wittenau
  • 17.04.19
  • 196× gelesen
Kultur

Konzerte zum Lunch

Wittenau. Am 2. Oktober sind die „Lunchkunzerte“ in ihre nächste Runde gestartet. Bei der 2009 von der Musikschule Reinickendorf begonnenen Reihe gibt es immer dienstags zur Mittagszeit kostenlos Livemusik zu hören. Bisher wurden rund 400 Konzerte in diesem Rahmen gespielt, zuletzt in den Hallen am Borsigturm. Im Oktober ist das Foyer des Ernst-Reuter-Saals, Eichborndamm 213, Schauplatz. Am 16. Oktober präsentieren die Tegel-Flegel einen Mix aus Rock, Pop, Jazz und Swing, Oliver Lepinat...

  • Wittenau
  • 04.10.18
  • 225× gelesen
Kultur
Klavierbaumeister Bernhard Farenholtz (Mitte) erläutert den Förderern der Königin-Luise-Kirche die Reperaturarbeiten am Steinway-Flügel.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Förderverein brachte 9000 Euro zusammen
Steinway-Flügel in Königin-Luise-Kirche klingt wie neu

In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, steht nach einer Generalüberholung wieder der historische Steinway-Flügel. Eine kleine Schar von Waidmannslustern versammelt sich am 21. September andächtig vor einem Musikinstrument in der Königin-Luise-Kirche. Der Steinway-Flügel stammt aus dem Jahr 1905, und ist damit acht Jähre älter als die Kirche selbst, die 1913 geweiht wurde. Wenn sich wenig später Martin Miehe und Stefan Hilsberg für ein vierhändiges Konzert an das Instrument setzen,...

  • Waidmannslust
  • 29.09.18
  • 254× gelesen
Kultur

Zwei Konzerte in der Luise-Kirche

Waidmannslust. Zwei Konzerte gibt es am kommenden Wochenende in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Am Sonnabend, 29. September, 18 Uhr, spielt das Zephyro-Consort unter der Leitung von Klaus-Peter Perschke Werke der Renaissance und des Frühbarocks auf seltenen historischen Instrumenten. Das Live-Konzert "Filmmusik" beginnt am Sonntag, 30. September, um 17 Uhr mit dem Saxophonisten Matthias Wacker, dem Organisten Andreas Kaiser, der Sängerin Sylvia Tazberik und dem Schlagzeuger...

  • Waidmannslust
  • 21.09.18
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.