Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 176× gelesen
Kultur

Blues-Ikone im Kulturhaus

Karlshorst. Amelie Zapf gehört zu den bekanntesten Berliner Bluesmusikerinnen. Am 24. Juli gastiert die vielseitige Instrumentalistin und Sängerin zusammen mit dem Gitarristen Gerhard Stork im Kulturhaus Karlshorst in der Treskow-allee 112. Sie präsentieren unterschiedliche Stile des Country-Blues aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Der Eintritt kostet elf, ermäßigt drei Euro. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter  567 68 92. KW

  • Karlshorst
  • 10.07.15
  • 52× gelesen
Wirtschaft

Storchenfest in Malchow

Malchow. Natur zum Anfassen und Genießen gibt es am 11. Juli von 13 bis 19 Uhr und am 12. Juli von 11 bis 18 Uhr beim 21. Storchenfest in der Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35. Die Besucher erwarten nicht nur zahlreiche Marktstände mit Bioprodukten und Naturwaren. Auch Handwerker zeigen ihr Geschick, ein Landbäcker wird ofenfrisches Brot anbieten. Daneben gibt es viel musikalische Unterhaltung auf einer Bühne. Vorträge zu den im Garten nistenden Störchen sowie Führungen zu den...

  • Malchow
  • 06.07.15
  • 199× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 621× gelesen
  • 1
Kultur
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.867× gelesen
  • 4
Kultur
Die Rhythm & Melody Concertband gibt ihr Jahreskonzert im Humboldt-Haus. | Foto: Rhythm & Melody Concertband

Jahreskonzert der "Rhythm & Melody Concertband"

Neu-Hohenschönhausen. Die berühmtesten Filmkompositionen von Ennio Morricone und Henry Mancini gibt es beim Jahreskonzert der "Rhythm & Melody Concertband" am 11. Juli im Humboldt-Haus zu hören. Der Eintritt ist frei.Rund 40 Mitglieder zählt das Blasmusik-Orchester, das sich vor rund zwanzig Jahren in der Schostakowitsch-Musikschule gegründet hat. Heute zählt die "Rhythm & Melody Concertband" zu den bekanntesten sinfonischen Blasorchestern Berlins. Unter der Leitung von Simone Münzer wissen die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.06.15
  • 354× gelesen
Kultur

Dixieland in Rummelsburg

Rummelsburg. Jazz zum Hören und zum Tanzen bietet der Jazz Treff Karlshorst am 18. Mai bei seiner Nachlese zu dem traditionellen Dresdner Dixieland-Musikfestival. In der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße 36 werden mit "The Dixie Ticklers" aus dem Vereinigten Königreich und mit "Vienna Hot Dixxies" eine österreichische Formation auftreten. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 18 Euro. Informationen gibt es unter 567 68 92 oder unter www.jazztreff.de. Karolina Wrobel / KW

  • Rummelsburg
  • 29.04.15
  • 55× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 430× gelesen
Kultur

Nachwuchs und alte Hasen

Karlshorst. Talentierte Nachwuchsmusiker und alte Hasen sind beim "15. Karlshorster Musik Klub" am 25. April im Campus-Club der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Ecke Treskowallee und Römerweg, zu erleben. Zu den Highlights des Abends zählt der Auftritt der Karlshorster Rock-Band "Coppi-Play". Ihre Gesangskünste zeigt außerdem Promi-Vocal-Coach Ricarda Ulm im Duo mit Bernd Gesell. Das Konzert ist eine Veranstaltung des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums und will den Nachwuchsmusikern der...

  • Karlshorst
  • 17.04.15
  • 123× gelesen
Kultur

Konzerte und Gottesdienst in Falkenberg

Falkenberg. Vor 75 Jahren wurde die St.-Konrad-von-Parzham-Kirche eingeweiht: Deshalb lädt die katholische Gemeinde am 25. und 26. April zur Feier in die Ahrensfelder Chaussee 79-81 ein.Die Kirche ist nach dem Geistlichen St. Konrad von Parzham benannt und wurde 1940 von Kardinal Graf von Preysing geweiht. Sie ist heute eine Filiale der katholische Gemeinde Heilig Kreuz und für die Anwohner in Falkenberg auch ein Versammlungsort. Anlässlich des 75. Geburtstags lädt die Gemeinde am 25. April um...

  • Falkenberg
  • 17.04.15
  • 125× gelesen
Kultur

Konzert der Musikschule

Karlshorst. Anlässlich des 70. Geburtstags der Volkssolidarität widmet die Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg der gemeinnützigen Organisation ein Frühlingskonzert. Am 10. Mai treten ab 10.30 Uhr die Preisträger des diesjährigen Musikwettbewerbes auf und bringen Auszüge aus ihrem Repertoire zu Gehör. Das Konzert findet im Großen Hörsaal der Hochschule für Technik und Wirtschaft in der Treskowallee 8 statt. Der Eintritt kostet 9,50 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volkssolidarität...

  • Karlshorst
  • 17.04.15
  • 120× gelesen
Kultur

Frühlingshafter Orgel-Barock

Karlshorst. Auf der Suche nach dem Glück waren die Komponisten der Romantik im 18. und 19. Jahrhundert. Von welchen frühlingshaften Gefühlen sie sich leiten ließen, das ist am 19. April in der Kirche Zur frohen Botschaft in der Weseler Straße 7 zu hören. Um 17 Uhr erklingt dann die älteste Barock-Orgel Berlins, die Amalien-Orgel. Es musizieren der Organist John Kitchen aus Edinburgh und die Klarinettistin Susanne Erhardt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Informationen...

  • Karlshorst
  • 09.04.15
  • 64× gelesen
Kultur

Jazz, Pop, Rock und Klassik

Lichtenberg. Klänge voller Sehnsucht bietet das Duo Matthias Klünder und Burkhardt Schmidt am 17. April bei einem Konzert im Museum Kesselhaus Herzberge in der Herzbergstraße 79. Der Pianist und der Saxophonist haben nicht nur Jazz im Repertoire, sondern auch eigene Kompositionen. Es lassen sich Einflüsse von Pop und Rock wie auch Klassik und Weltmusik heraushören. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet 12 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 54 72 24 24 und unter...

  • Lichtenberg
  • 09.04.15
  • 81× gelesen
Kultur

Konzert im Linden-Center

Neu-Hohenschönhausen. Zur Sonntagsmatinee mit klassischer Musik lädt die Anna-Seghers-Bibliothek am 12. April um 11 Uhr in das Linden-Center am Prerower Platz ein. Unter dem Motto "Freunde, das Leben ist lebenswert - schwungvoll in den Frühling" musizieren die Sopranistin Tatjana Larina, der Tenor Christoph Schröter, Jura Tarassenock am Bajan und Virginia Ehrhardt am Klavier. Durch die Veranstaltung führt Moderator Wolfgang Hütter. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt sieben Euro. Auskünfte gibt...

  • Malchow
  • 01.04.15
  • 261× gelesen
Kultur

Jazz der Extraklasse

Karlshorst. Der April steht im Kulturhaus Karlshorst ganz im Zeichen des Jazz. Am 11. April gastiert im Konzertsaal in der Treskowallee 112 das Friedhelm Schönfeld Quartett. Es gehörte einst zu den wichtigsten Jazz-Ensembles in der DDR und kann auch heute noch mit Jazz-Güte der Extraklasse aufwarten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 11 Euro, ermäßigt 3 Euro. Infos unter 475 94 06 10. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 01.04.15
  • 56× gelesen
Kultur
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 731× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 175× gelesen
Kultur
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 368× gelesen
Kultur

Benefizkonzert und Vortrag in der Kirche Zur frohen Botschaft

Karlshorst. Die Amalien-Orgel in der Kirche Zur frohen Botschaft, Weseler Straße 7, ist die älteste in Berlin erhaltene Barock-Orgel. Sie wurde vor vier Jahren aufwendig rekonstruiert und erklingt seitdem wieder regelmäßig. Das nächste Konzert findet am 15. März von 15 bis 19 Uhr statt. Die Einnahmen kommen der Rekonstruktion einer anderen berühmten Barock-Orgel zugute, nämlich der Kloosen-Orgel aus dem Jahr 1734 in der St.-Petri-Kirche in Riga. Zu hören ist Violin- und Orgelsolomusik aus dem...

  • Karlshorst
  • 05.03.15
  • 193× gelesen
Bildung

Wettstreit der besten Musiker

Lichtenberg. Die Schostakowitsch-Musikschule ermittelt zum fünften Mal ihre besten Schüler. Die sind ab sofort zur Teilnahme aufgerufen, ihr musikalisches Können vor einer Jury unter Beweis zu stellen. Am 25. März werden bei einem Konzert die Gewinner in den Fächern Gitarre, Klavier sowie Blasinstrumente einschließlich Dudelsack der Öffentlichkeit präsentiert. Das Konzert beginnt um 18 Uhr und findet im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos...

  • Karlshorst
  • 26.02.15
  • 76× gelesen
Kultur
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 730× gelesen
Kultur

Junge Sinfoniker in der Taut-Aula

Rummelsburg. Mit einem ausgesuchten Repertoire gastiert das Junge Sinfonieorchester Berlin am 7. März in der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße/Ecke Schlichtallee. Zur Aufführung kommt die Meistersinger-Ouvertüre von Richard Wagner, das Tripelkonzert für Klavier, Violine und Cello von Ludwig van Beethoven sowie die 9. Sinfonie von Antonin Dvorak. Als Solisten treten der Geiger Andreas Hartmann, der Cellist Stefan Giglberger sowie der Pianist Andreas Schulz auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr....

  • Rummelsburg
  • 19.02.15
  • 116× gelesen
Kultur

Im Takt der Jazz-Tiger

Rummelsburg. Das Lebensgefühl der 1920er-Jahre im Jazz verkörpert die Combo "Harald Hertel’s Jass Tigers". Am 14. Februar präsentiert der Jazz Treff Karlshorst die Berliner in einem Konzert um 19 Uhr in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36. Anschließend tritt "EB Davis & The Superband" auf. Leadsänger EB Davis gilt als einer der wichtigen Blues-Botschafter aus US-Amerika. 2008 wurde ihm offiziell der Titel "Blues-Ambassador to the State of Arkansas" verliehen. Zusammen mit den ihn begleitenden...

  • Rummelsburg
  • 05.02.15
  • 137× gelesen
Kultur
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.