Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.368× gelesen
Kultur

Konzert in der Taborkirche

Alt-Hohenschönhausen. Zu einem Kirchenkonzert laden der Förderverein Schloss Hohenschönhausen und die evangelische Kirchengemeinde am Sonnabend, 26. Oktober, um 17 Uhr in die Taborkirche, Hauptstraße 43, ein. Es wird gestaltet vom Kantor der Taborkirche Vincent Kiefer und dem Chor „Berlin Acabellas“. Im Anschluss finden nebenan im Bürgerschloss ein Empfang und eine Führung durch das Haus mit der aktuellen Ausstellung „Ein preußischer Polizeihauptmann in Japan“ statt. Der Eintritt ist frei, um...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.10.19
  • 168× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 724× gelesen
Soziales

Barrierefreie Konzerte schaffen

Fennpfuhl. Mehr Aufmerksamkeit auf die Inklusion lenken und mehr barrierefreie Konzertangebote schaffen, das ist das Ziel des Fachkongresses „Livemusik und Inklusion“. Dafür werden am 18. und 19. Oktober Workshop und Fachdiskussionen angeboten. Veranstalter ist der Verein Handiclapped-Kultur Barrierefrei, der selbst seit zehn Jahren die Band Handiclapped fördert. Anmeldungen für den Kongress in der Begegnungsstätte RoBertO im Haus der Generationen, Paul-Junius-Straße 64 A, erfolgen per E-Mail...

  • Fennpfuhl
  • 10.10.19
  • 82× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.550× gelesen
Kultur

Lange wachbleiben
Mit den Kindern auf ins Vergnügen – die Familiennacht steht bevor

Unter dem Motto „Kinderrechte, fertig, los!“ findet am 28. September bereits zum neunten Mal berlinweit die Familiennacht statt. Mit einer Nacht voller Veranstaltungen für die ganze Familie wird dabei auf die Rechte der Kinder aufmerksam gemacht. Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet, die auch Deutschland 1992 in Kraft setzte. Besonders die darin verankerten Rechte auf Freizeit, Erholung, Bildung und Kultur passen zur Familiennacht, in der es auch Veranstaltungen in...

  • Lichtenberg
  • 22.09.19
  • 132× gelesen
Kultur
Einblicke in die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen gibt ein Tag der offenen Tür am 7. Juli. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Open-Air-Konzert und Tag der offenen Tür
Wolf Biermann besucht die Gedenkstätte, erzählt und singt

Der Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann tritt am Sonntag, 7. Juli, live in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen auf. Nach seinem Konzert spricht er mit Marianne Birthler, der ehemaligen Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, über seine Erfahrungen in der DDR. Das einstündige Open-Air-Konzert ist Höhepunkt eines Tags der offenen Tür im früheren zentralen Stasi-Gefängnis in der Genslerstraße 66. Wolf Biermann war einer der radikalsten Kritiker der SED-Diktatur. Schon ab 1965 mit...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.06.19
  • 658× gelesen
Kultur

Langer Abend im Bürgerschloss

Zum „Langen Abend im Bürgerschloss“ lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 18.30 Uhr der Förderverein des Hauses in die Hauptstraße 44 ein. Schüler der elften Klasse im Theaterfach am Manfred-von-Ardenne-Gymnasium führen das Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt auf. Im Anschluss stellt sich die Schülerband des Gymnasiums mit einem kleinen Konzert vor. In der Pause bieten die jungen Leute einen Imbiss an, der Erlös soll in die Finanzierung des Abi-Balls fließen. Zum Abschluss des...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.05.19
  • 72× gelesen
Kultur
Das Tobias Morgenstern Trio eröffnet den Monat des Jazz im Kulturhaus Karlshorst. | Foto: Jazz Treff

Auftakt für den Monat des Jazz
Jahreshöhepunkt startet mit Tobias Morgenstern Trio

Der April ist der Monat des Jazz im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112. Eröffnet wird der Jahreshöhepunkt des Vereins Jazz Treff am Sonnabend, 13. April, um 20 Uhr vom Tobias Morgenstern Trio mit Günter „Baby“ Sommer, Micha Winkler und Namensgeber Morgenstern. Sie führen ihr Programm mit dem Titel „Urknall“ auf. Die Drei bilden ein Trio Infernale des Jazz, mehr noch, der improvisierten Weltmusik. Baby Sommer an Schlagzeug, Percussion und diversen Signalinstrumenten steht für...

  • Karlshorst
  • 09.04.19
  • 248× gelesen
Kultur

Orgelsommer startet wieder

Rummelsburg. Der Orgelsommer in der Erlöserkirche hat seit Jahrzehnten Tradition und bereichert auch in diesem Juli und August den Lichtenberger Veranstaltungskalender. Die Schuke-Orgel aus dem Jahre 1940 bietet ein breites Klangspektrum und eignet sich bestens für die Interpretation von Werken unterschiedlicher Stilrichtungen. Los geht's am Donnerstag, 12. Juli, um 20 Uhr. Tobias Berndt präsentiert Werke von Bach, Mendelssohn und Gigout. Die Konzerte dauern jeweils knapp eine Stunde. Der...

  • Rummelsburg
  • 04.07.18
  • 160× gelesen
Kultur

Lichtenberg und die Fête

Lichtenberg. Seit über 20 Jahren hat die Fête de la Musique, die ursprünglich aus Frankreich stammt, auch in Berlin Tradition. Doch in diesem Jahr ist beim Gratis-Musikspektakel für alle am längsten Tag des Jahres alles ein bisschen anders. Zum ersten Mal steht ein Bezirk im Mittelpunkt und es ist Lichtenberg. Deshalb eröffnen Kultursenator Klaus Lederer und Bürgermeister Michael Grunst (beide Die Linke) das Straßenmusikfest offiziell bereits am Mittwoch, 20. Juni, um 18 Uhr im Theater an der...

  • Lichtenberg
  • 22.05.18
  • 129× gelesen
KulturAnzeige
Seit Jahrzehnten erfreut die Band aus Bietigheim-Bissingen ihre Fans immer wieder bei spektakulären Open-Air-Veranstaltungen. | Foto: Ralph Larmann
6 Bilder

Exklusives gratis PUR-Konzert bei Möbel Höffner war der Knaller!

Während an einem normalen Samstagabend bei Höffner in Lichtenberg so langsam Ruhe einkehrt, wurden die Scheinwerfer am 28. April um 19.30 Uhr erst angeworfen und die Party begann. Denn eines der größten Events in der Unternehmensgeschichte stand bevor: PUR rockte das Möbelhaus Höffner. Dabei wurden ca. 30.000 Konzertbesucher erwartet, die über ein Gewinnspiel eines der begehrten gratis Tickets gewinnen konnten. PUR - das steht seit über 30 Jahren für „puren“ Deutsch-Rock-Pop. Die Band zählt zu...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 02.05.18
  • 2.235× gelesen
Kultur
Das Frank Muschalle Trio gestaltet einen der Konzertabende im Rahmen der Jazzwochen. | Foto: M. Pollert

Der Monat des Jazz: Ausstellung und viele Konzert-Highlights im Kulturhaus

Mit der Eröffnung der „Jazz Gallery `18“ haben Bezirksamt und der Verein Jazz Treff den Monat des Jazz eingeläutet. Die Ausstellung ist bis zum 29. April im Kulturhaus zu sehen. Außerdem reiht sich im April ein Konzerthöhepunkt an den nächsten. Fotografien von Jazz-Größen, die in den vergangenen Jahrzehnten beim Jazz Treff Karlshorst auf der Bühne standen, präsentieren Volkhard Kühl, Gerhard Metzschker und Lutz Liebe in der „Jazz Galerie `18“ im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Mit...

  • Karlshorst
  • 11.04.18
  • 333× gelesen
Bildung
Preisvergabe im Kulturhaus Karlshorst: Ronald Freytag mit den Preisträgern Amelie König, Silas Hinz, Elieser Kauschke und Olaf Hengst, Leiter der Schostakowitsch-Musikschule. | Foto: Hariette Scherat

Viel Spielfreude und Virtuosität: Preisträger beim Wettbewerb der Musikschule

Zum achten Mal veranstaltete die Schostakowitsch-Musikschule im März ihren jährlichen Musikwettbewerb, der den gleichen Namen trägt wie die Bildungsstätte. 55 Mädchen und Jungen präsentierten ihr Können – und viele von ihnen nahmen Preise mit nach Hause. In diesem Jahr wetteiferten Musikschüler, die ein Streichinstrument, das Akkordeon oder Schlagzeug erlernen. Die Jury mit Dozenten der Lichtenberger Musikschule bewertete im Anschluss an den Wettbewerb am 3. März den Schwierigkeitsgrad, die...

  • Lichtenberg
  • 30.03.18
  • 701× gelesen
Kultur
Am 21. Mai Gäste des Jazz Treffs: Certains L'Aiment Chaud. | Foto: Foto: D. Pallages
2 Bilder

Jazz Treff bleibt ein Erfolg: Kooperation mit dem Bezirksamt

Im vergangenen Jahr feierte der Verein Jazz Treff Karlshorst seinen 25. Geburtstag und damit eine Erfolgsgeschichte, die nicht zuletzt auf einer gut funktionierenden Zusammenarbeit mit dem Bezirk fußt. Die wollen der Verein und das Bezirksamt nun fortsetzen. „Berlin ist die Jazz-Hauptstadt Deutschlands“, sagt Michael Leonhardt. „Mehr als 1500 Musiker aus über 80 Ländern haben hier mit der Jazzmusik eine gemeinsame Sprache gefunden.“ Der Vorsitzende des Vereins Jazz-Treff Karlshorst ist stolz...

  • Karlshorst
  • 03.03.18
  • 160× gelesen
Bildung
Die achtjährige Ella Kokoschka erspielte sich beim Wettbewerb 2017 auf der Gitarre einen ersten Preis. | Foto: Foto: Ulrich Mann

Musikalisches Kräftemessen: Musikschüler präsentieren ihr Können

Einen runden Geburtstag feiert in diesem Jahr der Wettbewerb der Schostakowitsch-Musikschule, der ebenso heißt wie der Namenspatron der Bildungsstätte. Mädchen und Jungen, die an der Musikschule lernen, dürfen ihr Können vor Publikum präsentieren. Preise winken auch. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich alljährlich an Schülerinnen und Schüler der Schostakowitsch-Musikschule, die ihr musikalisches Können vor einer Jury unter Beweis stellen und mit Gleichaltrigen um die begehrten ersten Plätze...

  • Lichtenberg
  • 27.02.18
  • 318× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.589× gelesen
  • 3
Kultur

Jazzmusik in ihrer Vielfalt

Karlshorst. Neben traditionellem Jazz in allen Variationen zählen Blues, Boogie, Swing und sogar Mainstream zum Konzertangebot: An jedem zweiten Sonnabend im Monat steigt im Kulturhaus Karlshorst der „Jazz Treff“. Der gleichnamige Verein will damit die Vielfalt des musikalischen Genres präsentieren und neue Fans gewinnen. Los geht’s jeweils um 20 Uhr im Saal des Hauses an der Treskowallee 112. Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt mit Berlinpass drei Euro. Infos unter  475 94 06 10....

  • Karlshorst
  • 20.11.17
  • 36× gelesen
Kultur
Humorvoll und begabt: Felix Reuter versteht es, sein Publikum bestens zu unterhalten. | Foto: Guido Werner

Geniales Showkonzert: Klassik von der Natur inspiriert

Friedrichsfelde. Felix Reuter – Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer – ist ein Genie im Kombinieren von Komödie und klassischer Musik und steht für exzellente Unterhaltung auf höchstem Niveau. In seinem neuen Bühnenprogramm „Classic meets nature – Ein Showkonzert“ präsentiert er am Freitag, 20. Oktober, ab 20 Uhr von der Natur inspirierte Werke berühmter Komponisten mit Humor und Augenzwinkern. Intelligent und charmant öffnet er in seinen humorvollen Gesprächskonzerten auch...

  • Friedrichsfelde
  • 07.10.17
  • 88× gelesen
Ausflugstipps
Die Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) wurde im Jahr 1842 fertiggestellt. | Foto: Tobias Diemer
2 Bilder

Der Klang der Reformation: Streichkonzert in der Schinkelkirche Petzow

Am 7. Oktober um 16 Uhr bietet sich Liebhabern klassischer Musik die Gelegenheit, vor einer außergewöhnlichen Kulisse dem Klang der Reformation zu lauschen. In der Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) spielt das Brandenburgische Streichquartett Werke von Piazolla, Crüger und Vivaldi. Es führt damit die Zuhörer im Herbst des Lutherjahres auf eine musikalische Spurensuche vom Feinsten. Das Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele wird von Musikern dargeboten, die bereits seit 20...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.17
  • 1.248× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Kultur
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 719× gelesen
  • 1
Kultur
Groß und Klein greift zu Instrumenten. Gespielt wird drinnen und draußen - das ist die Idee der Fête de la Musique. | Foto: Kai Bienert
3 Bilder

Singende, klingende Stadt: Fête de la Musique kommt auch nach Lichtenberg

Lichtenberg. Einen Tag lang gilt es, die Musik zu feiern: umsonst, drinnen und/oder draußen – das ist die Idee der Fête de la Musique, die seit 1995 am längsten Tag des Jahres steigt. In Lichtenberg sind am 21. Juni sechs Veranstaltungsorte mit von der Partie. Von 16.30 bis 22 Uhr lädt die Bambusen-Bühne am Rummelsburger Ufer 14 zum Gratis-Musikerlebnis unter freiem Himmel ein. Das Spektrum reicht von Rock, Pop über Singer- Songwriter bis hin zur Weltmusik. Gäste auf der Bühne sind Clubhaus,...

  • Lichtenberg
  • 19.06.17
  • 272× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.