Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Jobs und Karriere
Ricardo Biron ist Experte für Buchmarketing. | Foto:  Ricardo D. Biron Consulting GmbH

Buchverlag oder Selfpublishing?
Experte für Buchmarketing Ricardo Biron gibt Entscheidungshilfe für Autoren

Ein Buch zu schreiben, klingt für viele Unternehmer wie ein Traum. Hat man ein für sich passendes Thema gefunden, ist es meist rasch geschrieben. Wenn das Buch fertig ist, stellt sich aber immer die Frage, wie man es am besten veröffentlicht. Nimmt man alles selbst in die Hand oder wendet man sich an einen Verlag? "Beide Wege haben Vor- und Nachteile", sagt Ricardo Biron. "Man muss genau abwägen, wo der zeitliche Aufwand, der finanzielle Gewinn und der langfristige Nutzen am ehesten...

  • Mitte
  • 21.04.23
  • 539× gelesen
Leute

Blumen für Marko Marulić

Wilmersdorf. Dem kroatischen Schriftsteller Marko Marulić ist in Wilmersdorf auf dem Julius-Morgenroth-Platz am Hohenzollerdamm ein Denkmal gewidmet. Aus Anlass des 571. Geburtstages von Marulić haben am 18. August Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und der kroatische Botschafter Gordan Bakota an der drei Meter hohe Statue des kroatischen Dichters und Humanisten ein Blumengesteck niedergelegt. Die von Professor Slavomir Drinkovic geschaffene Skulptur wurde anlässlich der 30-jährigen...

  • Wilmersdorf
  • 19.08.21
  • 49× gelesen
Kultur

Stipendien für Schriftsteller

Berlin. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt an 29 in Berlin lebende Autoren Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur. Das Jahresstipendium ist mit 24.000 Euro dotiert, kann aber bei gleichzeitigen Förderungen aus anderen Quellen (Corona-Sonderstipendium) reduziert werden. Die Jury hatte über 415 Bewerbungen zu entscheiden. Die Stipendiaten werden sich und ihre Arbeiten im Rahmen einer Veranstaltung voraussichtlich im November 2021 präsentieren. DJ

  • Mitte
  • 05.12.20
  • 69× gelesen
Leute
Ein echtes Charlottenburger Kind startet als Autorin durch: Sabine Strick.   | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Sabine Strick veröffentlicht ihren ersten Roman

Das tiefste Ich lässt sich vielleicht mal ausbremsen, aber niemals verleugnen. Die Charlottenburger Autorin Sabine Strick schreibt leidenschaftlich gerne, seit sie das ABC kennt. Doch erst jetzt, mit 50 Jahren, hat sie sich auf den Weg gemacht, ihre Werke auch zu publizieren. "Die Nacht der Eisblumen" heißt ihr mit spannenden Wandlungen angereicherter Liebesroman, der am 7. Juni als E-Book erscheint. Streng genommen stimmt es gar nicht, dass es ihre erste Veröffentlichung ist. Mitte der...

  • Charlottenburg
  • 07.06.18
  • 567× gelesen
Leute
Ein Ort zum Abschalten: Sebastian Petrich hält den Kiez so ziemlich für den schönsten Berlins - er kennt aber auch 19 Alternativen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Autor Sebastian Petrich: Warum der Ludwigkirchplatz so schön ist

Wilmersdorf. Tiefenentspannte Straßencafés, quietschvergnügte Kinder, herrschaftliche Bauten: Rund um den Ludwigkirchplatz ist die lässige Lebenslust des Berliner Westens seit jeher zu Hause. Und in Sebastian Petrichs Buch „Die schönsten Berliner Kieze“ spielt das Viertel eine Schlüsselrolle. Wenn abends die Glocken von St. Ludwig läuten, gleißt fleckiges, gelbes Sommerlicht durchs Blätterdach. Wohin man blickt: Kinder, Kinder, Kinder. Der Platz im Rücken des Kirchturms schafft...

  • Wilmersdorf
  • 02.08.16
  • 1.568× gelesen
Kultur
Foto: Schubert

Karl Hemeyer: vom Büromenschen zum Autor

Westend. Ein historisches Melodram, ein Liebesroman, ein Wissenschaftsthriller: Karl Hemeyer liebt den steten Wandel, lässt die Themen seiner Bücher ständig wechseln. Seine Fans sagen, er schreibe Filme, die man liest. Dementsprechend lautet das Ziel: Eines Tages sollen die Bilder im Kopf auf die Leinwand gelangen.In einem 300-Seelen-Ort bei Bremerhaven lernten die Menschen in den 50er-Jahren nicht früher oder später sprechen als in anderen Teilen der Nation. Eher als in den meisten...

  • Westend
  • 28.07.14
  • 308× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.