Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Bildung

Workshops in den Herbstferien

Pankow. In den Herbstferien bietet die Jugendkunstschule Pankow in der Neuen Schönholzer Straße 10 unterschiedliche künstlerische Workshops an. Vom 24. bis 28. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr, stehen ein Film-, ein Siebdruck- und ein Workshop „Kerzenhäuser und leuchtende Tiere“ auf dem Programm. Von 31. Oktober bis 4. November können dann „Kunterbunte Vogelhäuschen“ gebaut werden. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 49 97 99 52 oder per Mail an info@juks-pankow.de ist erforderlich. Weitere...

  • Bezirk Pankow
  • 13.10.22
  • 83× gelesen
Kultur

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 92× gelesen
Kultur
Im früheren Schulgebäude an der Bernkasteler Straße, an dem sich auch ein Garten befindet, hat heute das KuBiZ seinen Sitz. Dort findet Ende August das Festival „Species next Door“ statt. | Foto:  Bernd Wähner

Die „Spezies von nebenan“
Kunstfestival im Haus und im Garten des Kubiz

Unter dem Motto „Species next Door“ findet im Kubiz Kultur- und Bildungszentrum in der Bernkasteler Straße 78 am 27. und 28. August ein Kunstfestival statt. Dazu sind Interessierte an beiden Tagen von 12 bis 20.30 Uhr willkommen. Während des Kunstfestivals werden Arbeiten von 17 Künstlerinnen und Künstlern gezeigt, die sich im Haus und im Garten auf über 4000 Quadratmetern verteilen. Außerdem werden zehn künstlerische Workshops angeboten. Das Festival widmet sich dem Thema „Spezies von nebenan“...

  • Weißensee
  • 05.08.22
  • 495× gelesen
Kultur

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 99× gelesen
Soziales

Workshops in Bibliotheken
Vielfalt im Kiez fördern

„Unsere Bibliothek = Unsere Vielfalt“ ist das Thema einer Reihe von Workshops, die in drei Pankower Bibliotheken zu erleben sind. Die Workshops werden vom Verein Migrantas in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pankow organisiert. Dazu sind alle eingeladen, die das Zusammenleben in ihrem Viertel mitgestalten möchten. In diesen Workshops haben Anwohner die Möglichkeit, einander zu begegnen, ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen zu entwickeln. Vor dem...

  • Bezirk Pankow
  • 16.07.21
  • 81× gelesen
Bildung
Im QLab „Grüne Stadt“ erfahren die Teilnehmerinnen mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten der Stadtbegrünung. | Foto: Ilka Holtorf
2 Bilder

Grüne Stadt und nachhaltiges Bauen
Baufachfrauen bieten Qualifizierungspaket

Für Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet der Verein Baufachfrau in diesem Sommer sein Qualifizierungspaket QLab an. Dabei handelt es sich um die Abkürzung für „Qualifizierungslabor“. Solche „Labore“ bietet der Verein im August und September in den zwei Themenfeldern „Grüne Stadt“ und „Nachhaltige Baustoffe“ an. Frauen jeden Alters können an den jeweils zehntägigen QLabs bei den Baufachfrauen an der Lehderstraße 108 teilnehmen. In Workshops können sie sich ausprobieren....

  • Weißensee
  • 06.07.21
  • 120× gelesen
Wirtschaft
Die Mitgliedsfrauen des Vereins unternehmerinnen plus bieten eine Woche lang online Veranstaltungen an. | Foto: Screenshot Bernd Wähner

Online Workshops und Vorträge erleben
Power-Frauen gehen neue Wege

Der Pankower Verein unternehmerinnen plus hat eine neue Veranstaltungsreihe kreiert. Weil sich die Unternehmerinnen derzeit nicht zu ihren Veranstaltungen treffen können, organisieren sie vom 19. bis 23. April die erste „Frauen Power Online Woche“. Erfolgreiche Pankower Frauen bieten über Online-Kanäle vielfältige Mini-Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden an. Alle Angebote sind kostenlos. Die Unternehmerinnen laden ein, in den vier Kategorien Beruf & Qualifikation, Persönlichkeit &...

  • Bezirk Pankow
  • 29.03.21
  • 156× gelesen
Wirtschaft

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 123× gelesen
Soziales
Koordinatorin Beate Freimuth freut sich, dass es endlich wieder mit Programmangeboten im Familienzentrum losgeht. | Foto: Bernd Wähner

Programm bis Ende des Jahres steht
Familienzentrum wagt Neustart

Es ist für Eltern und Kleinkinder ein beliebter Treffpunkt: das Familienzentrum Weißensee an der Mahlerstraße 4. Nach langer pandemiebedingter Pause wagt es nun mit entsprechendem Hygienekonzept einen Neustart. Im September sollte eigentlich drei Tage lang das Jubiläum „Zehn Jahre Familienzentrum Weißensee“ gefeiert werden, sagt Beate Freimuth, die Koordinatorin des Familienzentrums. „Wir mussten allerdings alles absagen. Aber dafür starten wir jetzt wieder mit unserem Programm.“ Für das zweite...

  • Weißensee
  • 29.09.20
  • 268× gelesen
Bildung

Kreative Ferien für Kinder

Pankow. Die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 bietet zum Ende der Sommerferien weitere Workshops an. Auf dem Programm steht vom 27. bis 31. Juli, jeweils 9 bis 13 Uhr, ein Workshop „Freies Malen“ für Kinder ab fünf Jahre. Geleitet wird er von der Künstlerin Barbara Bondzio. Kunterbunte Pop-up-Bücher können in einem weiteren Workshop gestaltet werden, der zeitgleich in der Juks stattfindet. Unter Anleitung von Sastra Hanstein können ab Elfjährige Pop-up-Mechanismen...

  • Pankow
  • 09.07.20
  • 117× gelesen
Soziales

Hier können Kinder nähen

Weißensee. Einen Sommerferien-Workshop „Nähen für Kinder“ veranstaltet der Charlotte-Treff an der Mutziger Straße 1 am 16. und 23. Juli, jeweils ab 10 Uhr. Kinder können in diesem Workshop von der Damenmaßschneiderin Ines Bialas mehr zu den Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine erfahren. Eine Nähmaschine wird gestellt. Wer einen besonderen Stoff verwenden möchte, sollte diesen mitbringen. Es kann aber auch in der Flickenkiste gewühlt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs...

  • Weißensee
  • 27.06.20
  • 93× gelesen
Bildung

Ferienworkshops in der Juks

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie nun auch Sommerferien-Workshops anbieten. Auf dem Programm steht vom 6. bis 10. Juli, jeweils 9 bis 13 Uhr, eine „Textilwerkstatt Garn-Attacke“. Unter Anleitung können Kinder ab acht Jahre Schlüsselanhänger besticken, einen Mundschutz oder Handtaschen nähen. Kinder, die sich lieber im Fahrzeug-Modellbau ausprobieren möchten, sind zur den...

  • Pankow
  • 23.06.20
  • 283× gelesen
Bildung

Workshops in den Ferien

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) in der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie auch in diesem Jahr erneut Workshops in den Sommerferien anbieten. „Die Sachen-Retter“ ist der Titel eines ersten Workshops, der am 29. Juni startet. Fünf Tage lang können Kinder im Alter ab sieben Jahren unter Anleitung von Christiane Hempel erfahren, wie aus scheinbar unbrauchbaren Gegenständen und Abfall etwas Neues entstehen kann. In...

  • Pankow
  • 16.06.20
  • 127× gelesen
Verkehr

Durchfahrt verboten
Verkehrsinitiativen machen konkrete Vorschläge für Kiezblocks in Prenzlauer Berg

Enge Wohngebietsstraßen in Prenzlauer Berg werden immer wieder als Abkürzung oder Umfahrung von Hauptstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen genutzt. Doch das soll sich nach einem BVV-Beschluss und zwei Workshops von Verkehrsinitiativen demnächst ändern. Unfallgefahr, Lärm und Abgase sind die Gründe, weshalb die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Oktober beschloss, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Senat, der BVG und der Polizei prüfen soll, ob ganze Wohnquartiere vom Durchgangsverkehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.02.20
  • 471× gelesen
Kultur

Nachts in der Stadt
Künstler aus dem Iran stellen ihre Werke in der Galerie F92 aus

„Fremd im Dunkeln, fremd im Hellen“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie F92. In der Nachbarschaftsgalerie in der Fehrbelliner Straße 92 sind Malerei, Zeichnungen und Druckgrafiken von Faezeh Shakoori und Reza Moradi zu sehen. Sie präsentieren ihre Sicht auf Berlin. Die beiden aus dem Iran stammenden Künstler leben und arbeiten zusammen in Berlin. Reza verteilt nachts in Berlin Zeitungen. Er nimmt sich dabei die Freiheit, seine nächtlichen Beobachtungen in Skizzen und Fotos...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.02.20
  • 379× gelesen
Politik

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2020
„Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“

Der Jugendmedienworkshop „Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ findet vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag statt. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 242× gelesen
Soziales

Zurück in den Job
Frauenzentrum Ewa lädt zu Workshops zum Wiedereinstieg in den Beruf ein

„Wege in die Arbeit“ ist das Motto eines kompakten Informationstages für Frauen, die derzeit keinen Job haben oder sich beruflich verändern möchten. Veranstaltet wird er vom Frauenzentrum Ewa mit Förderung vom Bezirksamt. In der Prenzlauer Allee 6 erhalten die Frauen am 7. November von 10 bis 14 Uhr in vier Workshops alle wichtigen Informationen, um einen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu versuchen. Erwartet werden Frauen mit unterschiedlichem familiärem und beruflichem Hintergrund im Alter von...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 140× gelesen
Bildung

Ferienworkshops in der Kunstschule

Pankow. Die Pankower Jugendkunstschule in der Neuen Schönholzer Straße 10 veranstaltet in den Sommerferien Workshops. „Flieger, Fahrzeuge, Segelschiffe – Modellbau in der Holzwerkstatt“ heißt einer der Workshops vom 22. bis 26. Juli. Gemeinsam bauen die Teilnehmer ab acht Jahre unter Leitung von Martin Enderlein Modelle nach eigenen Vorstellungen. Schlicht „Stempel-Glück“ ist der Titel eines weiteren Workshops, in dem Franziska Lippold vom 29. Juli bis 2. August den Teilnehmern ab acht Jahre...

  • Pankow
  • 03.07.19
  • 98× gelesen
BildungAnzeige
„Die Strategien vom Wolf“ – Manager Seminar/Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig. Es werden die Punkte Motivation, Zeitmanagement und Netzwerken am 3. Mai 2019 um 19 Uhr in der Achtzig-Galerie bearbeitet. Workshops, Seminare, Kurse, Führungskräfte-Coaching, Personalentwicklung | Foto: Diana Achtzig Foto und Erstellung vom Bild, Achtzig-Galerie, Manager Seminar/Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer
2 Bilder

„Die Strategien vom Wolf“ – Manager Seminar/Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig.
Es werden die Punkte Motivation, Zeitmanagement und Netzwerken am 3. Mai 2019 um 19 Uhr in der Achtzig-Galerie bearbeitet.

Das Seminar ist mit einem Vortrag von 2 Stunden Kernzeit für 12 Unternehmerinnen und Unternehmer am 3. Mai 2019 um 19 Uhr in der Achtzig-Galerie konzipiert. Das Programm vom Manager Seminar- Vorstellung 30 Minuten - Vortrag 2 Stunden - Gesprächsrunde 2 StundenInhalt vom Vortrag Die Problembeschreibung vom Manager WorkshopDas Problem von Motivation, Zeitmanagement und Netzwerken ist strategisch zu bearbeiten.Oft führt die falsche Motivation und ein Hin-und Herspringen von verschiedenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.19
  • 139× gelesen
Bildung
In einem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten der Stadtbegrünung. | Foto: Ilka Holtorf
2 Bilder

Von Stadtbegrünung bis Upcycling
Die Baufachfrauen starten ein innovatives Qualifizierungsprojekt für Frauen

Für alle Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet der Verein Baufachfrau das neue innovative Qualifizierungspaket „QLabs“ an. „QLabs“ steht für „Qualifizierungslabore“. Diese bietet der Verein in den kommenden Monaten in den drei Themenfeldern Umwelt, Nachhaltigkeit und Digitalisierung an. Frauen jeden Alters können an den jeweils zehntägigen Kursen bei den Baufachfrauen in der Lehderstraße 108 teilnehmen. In Workshops können sie sich in unterschiedlichen Bereichen...

  • Weißensee
  • 22.02.19
  • 206× gelesen
Soziales
Im Familienzentrum an der Mahlerstraße gibt es nicht nur Kursräume, sondern auch ein Familien-Café für Nachbarn. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kontakte und Kultur
Das Familienzentrum bietet ein buntes Programm in seinem Café

Das Familienzentrum Weißensee in der Mahlerstraße 4 ist für Eltern und Kleinkinder ein beliebter Treffpunkt. In ihm treffen sich Eltern-Kind-Gruppen, dort finden Vorträge für Eltern zu Erziehungsthemen statt, und Familien finden stets kompetente Ansprechpartner, wenn es mal Probleme gibt. Was allerdings bei den Weißenseern wenig bekannt ist: Zum Familienzentrum gehört auch ein Café. In ihm finden Veranstaltungen statt, und es kann für Familienfeiern angemietet werden. Montags bis donnerstags...

  • Weißensee
  • 31.05.18
  • 865× gelesen
Politik

Bezirksamt soll im nächsten Halbjahr Leitlinien zur Bürgerbeteiligung erarbeiten lassen

Im ersten Halbjahr 2018 sollen für den Bezirk Pankow verbindliche „Leitlinien der Bürgerbeteiligung“ formuliert werden. Diese sollen gemeinsam von Bürgern und Experten erarbeitet werden. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf ihrer jüngsten Sitzung. Pankow ist nicht nur ein wachsender, sondern auch sehr lebendiger Bezirk. Viele Pankower sind engagiert, beobachten genau, was in ihrem Wohnumfeld passiert. Sie wollen mitreden, Vorschläge machen und von den jeweils...

  • Pankow
  • 24.12.17
  • 252× gelesen
Bildung

Jugendliche rappen und tanzen: Workshops mit „HipHop geht anders!“

Pankow. Nach den Herbstferien startet das Projekt „HipHop geht anders!“ wieder durch. Es bietet Schülern die Möglichkeit, sich im Rappen und Tanzen auszuprobieren. Das Projekt „HipHop geht anders!“ bietet im siebten Jahr in Folge Hip-Hop-Workshops für Jugendliche an. Diese werden von erfahrenen Trainern geleitet, die nicht nur im Hip-Hop zu Hause sind, sondern auch speziell für die Arbeit mit Jugendlichen ausgebildet wurden. Träger des Projektes ist der gemeinnützige Verein „HipHop geht...

  • Pankow
  • 11.11.17
  • 424× gelesen
Soziales
Beate Freimuth (3. von rechts) ist neue Koordinatorin des Familienzentrums. Sie und ihr Team machen viele Angebote für Weißenseer Familien. | Foto: Bernd Wähner

Von Krabbelklatsch bis Repaircafé: Familienzentrum startet mit buntem Programm in den Herbst

Weißensee. Mit einer neuen Koordinatorin und neuen Angeboten startet das Familienzentrum Weißensee in den Herbst. In der Mahlerstraße 4 werden Angebote für Menschen aller Generationen gemacht. Eröffnet wurde es vor sieben Jahren. Seitdem finden dort Kurse für Kinder und Erwachsene statt, zahlreiche Bewegungs-, Kreativ- sowie Beratungsangebote statt. Träger ist der Verein Frei-Zeit-Haus Weißensee. Seit zwei Jahren ist Beate Freimuth im Haus als Kursleiterin tätig. Die Musiktherapeutin leitet...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 09.10.17
  • 443× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.