Westend - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bezirksmagazin neu erschienen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Nachschlagewerk für die Bürger hat das Bezirksamt nun die 14. Ausgabe des Magazins "Charlottenburg-Wilmersdorf - ein Bezirk mit Zukunft" herausgebracht. Es liegt in einer Auflage von 50 000 Exemplaren im Rathaus Charlottenburg, in den Bibliotheken und den Bürgerämtern aus und befasst sich besonders mit dem Ende des Kriegs vor 70 Jahren. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 64× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 811× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 376× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 147× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 183× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 97× gelesen
Die sechsjährige Phoebe hatte ihren Spaß. | Foto: Mélanie Leininger
6 Bilder

Frühling in Westend voller Erfolg

Seit einigen Jahren sorgt der Verein Family and Friends e.V. dafür, dass es in Westend wieder ein richtig schönes Straßenfest gibt. Stände mit Kunsthandwerk, Deftigem und Süßem und ein prallgefülltes Bühnenprogramm sorgten am 9. und 10. Mai bei "Frühling in Westend" auf der Preußenallee für tolle Stimmung. Unsere Praktikantin Mélanie Leininger hat sich vor Ort umgeschaut und einige Impressionen mitgebracht.

  • Westend
  • 11.05.15
  • 585× gelesen
  • 1

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 91× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 384× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 147× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 153× gelesen
Feuriges Vergnügen: Gaukler Gilbert perfektionierte sein Können an der Seite von Stars wie Audrey Hepburn. | Foto: promo

Preußenallee feiert am Wochenende "Frühling in Westend"

Westend. Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarisches: All das präsentiert ein Veranstalterteam Besuchern des traditionellen Stadtteilfestes "Frühling in Westend" am 9. und 10. Mai. Und das Unterhaltungsprogramm? Es bietet neue Finessen.Wenn die Winde milder werden und den Blumenduft durch den Kiez tragen, dann ist die Preußenallee von Vorfreude erfüllt. Zeit für "Frühling in Westend". Was der Verein "Stadtkultur Family and Friends" jährlich bei freiem Eintritt auf die Beine stellt, soll...

  • Westend
  • 04.05.15
  • 311× gelesen
  • 1

Erinnerung an Hirschfeld

Charlottenburg. Anlässlich des 80. Todestages und 147. Geburtstags von Magnus Hirschfeld plant der Bezirk an der Gedenkstele, Otto-Suhr-Allee 93, gegenüber dem Rathaus Charlottenburg, eine Veranstaltung zur Würdigung. Sie findet am Donnerstag, 14. Mai, um 12 Uhr statt und wird unterstützt von einer nach Hirschfeld benannten Stiftung und erinnert an sein Wirken als Gründer des Wissenschaftlich-Humanitären Komitees zum Aufbau der ersten deutschen Homosexuellenbewegung. Hirschfeld wurde vom...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 58× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 428× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 150× gelesen
Durch Texte vereint: Autorinnen, die sich vorher nicht kannten, schufen gemeinsam ein Magazin. | Foto: Schubert
2 Bilder

Wie jüdische und muslimische Frauen ein Magazin schrieben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie mögen verschiedenen Weltreligionen angehören, weit entfernten Erdteilen entstammen. Aber im Hier und Jetzt fanden die Autorinnen des Online-Magazins "Aviva" einen gemeinsamen Nenner. Mit den richtigen Worten überwanden sie die Fremde.Es begann mit einem Schweigen. Und dann sagte Judith Tarazi zu Ayse-Gül Yilmaz: "Ich weiß noch gar nicht so viel über dich, außer, dass du mit Jugendlichen arbeitest." Plötzlich war das Eis gebrochen. Und es stellte sich heraus:...

  • Charlottenburg
  • 27.04.15
  • 386× gelesen
  • 2
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 145× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 491× gelesen
Der Tafelständer vor dem alten Rathaus Wilmersdorf könnte Mitte 2016 um einen Namen reicher sein. | Foto: tsc

Bezirk plant Städtepartnerschaft mit Besiktas

Wilmersdorf. Am ehesten durch den Fußballclub Besiktas Istanbul bekannt, ist die Provinz im Herzen der türkischen Metropole eine Freundschaft wert, meinen die Bezirksverordneten und Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD).Binnen eines Jahres könnte die Partnerschaft besiegelt sein, nun, nachdem die BVV Zustimmung signalisiert. Spätestens aber zum Ende der Legislaturperiode möchte Naumann den Informationstafeln vor den Rathäusern ein weiteres Band des Bezirks zu einer Weltmetropole hinzufügen....

  • Charlottenburg
  • 20.04.15
  • 220× gelesen

Historische Schriften online

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein Schritt in die digitale Welt: Das Verwaltungsinformationszentrum (VIZ) des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf wird künftig mit der Wikimedia Deutschland kooperieren. Geplant ist der freie Zugriff auf ausgewählte historische Werke aus den beiden Magistratsbibliotheken des Bezirks via Internet. Begonnen wird mit fünf Charlottenburger Handschriften aus dem 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, dem Einwohnerverzeichnis 1711-1790, der Charlottenburger Stadtchronik...

  • Charlottenburg
  • 20.04.15
  • 101× gelesen

Doppelerfolg bei Wettbewerb

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zweifachen Grund zur Freude gibt es beim Wettbewerb "Zukunftsstadt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. So befinden sich unter den 52 deutschlandweit ausgewählten Projekten gleich zwei Akteure aus dem Bezirk. Zum einen die Idee der Initiative Bundesplatz in Wilmersdorf, zum anderen das Projekt "Die nachhaltige Mierendorff-Insel 2030" des Vereins "Dorfwerkstatt". Insgesamt waren 168 Beiträge in der Vorauswahl. Beide Projekte im Bezirk haben bei sich bei...

  • Charlottenburg
  • 20.04.15
  • 183× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 357× gelesen
Private Sammlungen öffentlich gemacht: Die Vereinsvorsitzenden Ralph Schulz (l.) und Ingo Rösike richten eine Uniform. | Foto: Schubert
3 Bilder

"West Alliierte in Berlin e.V." eröffnet Museum am Olympischen Platz

Westend. Früher duschten hier Sportler - jetzt staunen Freunde der Militärgeschichte. In einer alten Hockey-Hütte am Olympischen Platz eröffneten 30 Enthusiasten ein Kabinett der Erinnerungen. Was Franzosen, Briten und Amerikaner hinterließen, steckt in Museumsvitrinen. Und trifft auf moderne Kunst.Wie könnte er Hassan vergessen? Den treuen Freund an seiner Seite. Einer, mit dem richtigen Näschen und dem nötigen Biss. Als Ingo Rösike noch Hundeführer der britischen Wachpolizei war, schützte er...

  • Westend
  • 13.04.15
  • 1.510× gelesen
  • 2

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 761× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.