Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mehr öffentliche Schwimmzeiten

Gropiusstadt. Die Bezirksverordneten fordern, dass die öffentlichen Schwimmzeiten im Kombibad Gropiusstadt an der Lipschitzallee verlängert werden. Sie waren stark zugunsten des Vereins- und Schulschwimmens eingeschränkt worden, um die vorübergehende Schließung des Ankogelbads in Mariendorf auszugleichen. Die Verordneten regen eine Ausweitung der Öffnungszeiten an allen Wochentagen von 6.30 bis 22 Uhr und längere Öffnungszeiten am Wochenende an. Außerdem soll geprüft werden, ob auch an...

  • Gropiusstadt
  • 31.12.23
  • 141× gelesen
In diesem Bereich am Paracelsus-Bad, das wegen Bauarbeiten weiter geschlossen ist, könnte das Außenbecken entstehen. | Foto:  Thomas Frey

Machbarkeitsstudie beauftragt
Der Berliner Senat lässt Kosten einer Erweiterung des Paracelsus-Bades ermitteln

„Mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 ist die Errichtung eines Außenbeckens am Paracelsus-Bad finanziert“. Dies teilte der SPD-Abgeordnete und Reinickendorfer Kreisvorsitzende Jörg Stroedter jetzt mit. Laut dem SPD-Abgeordneten werde als nächstes eine Machbarkeitsstudie erstellt, in der es um bautechnische Fragen, den Denkmalschutz und die Nutzung von Nebenflächen geht. Auch die erwarteten Kosten für die Außenfläche samt Außenbecken seien Bestandteil der Studie. Beim Aufsichtsrat...

  • Reinickendorf
  • 30.12.23
  • 389× gelesen
  • 1
Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Calisthenics am "Grünen Ring"

Staaken. Am 20. Dezember wurde die neue Calisthenics-Anlage am Bullengraben eröffnet. Sie geht auf den Wunsch nach mehr Sport- und Bewegungsmöglichkeiten entlang des sogenannten „Grünen Rings“ rund um Staaken zurück. Bei der Planung spielten insbesondere die Jugendlichen des benachbarten Geschwister-Scholl-Hauses am Magistratsweg eine wichtige Rolle. Finanziert wurde das Projekt durch das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ von Bund und Land. tf

  • Staaken
  • 30.12.23
  • 232× gelesen

Anmelden für den Pfannkuchenlauf

Pankow. Der inzwischen 42. „Pankower Pfannkuchenlauf“ findet am 13. Januar ab 10 Uhr statt. Veranstaltet wird er wieder vom Kissingensportverein Berlin 90 mit Unterstützung der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau. Wer am Lauf teilnehmen möchte, meldet sich über www.ksv-90.de/KSV90-Veranstaltungen/42-Pankower-GESOBAU-Pfannkuchenlauf-2024/ an. Treffpunkt ist das Kissingenstadion an der Forchheimer Straße 22. Ins Leben gerufen wurde der „Pankower Pfannkuchenlauf“ 1980. Im Wohngebiet an der...

  • Pankow
  • 29.12.23
  • 508× gelesen

Bürger in Bewegung bringen
Treptow-Köpenick hat Kiez-Übungsleiter ausgebildet

Zehn Wochen dauerte die Schulung im Kiezklub Allende. Jetzt dürfen sich 13 engagierte und sportaffine Bürger aus Treptow-Köpenick Kiez-Übungsleiter nennen. Diese Ausbildung befähige Menschen, gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote selbst anzuleiten, teilte das Bezirksamt mit. Die Übungsleiter sollen nun die Menschen in den Kiezen in Bewegung bringen. Sozialstadträtin Carolin Weingart (Die Linke) sieht darin eine Bereicherung für den Bezirk mit zusätzlichen sportlichen Angeboten....

  • Treptow-Köpenick
  • 28.12.23
  • 148× gelesen

Krafttraining im Seniorentreff

Falkenhagener Feld. Im Seniorentreff in der Freudstraße 11 startet im kommenden Jahr am Donnerstag, 11. Januar, ein kostenfreies Kraft- und Gleichgewichtstraining. Es findet jede Woche von 9.30 bis 10.15 Uhr statt. Das Angebot ist kostenfrei. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist aber eine Anmeldung unter Telefon 36 28 67 62 erforderlich. tf

  • Falkenhagener Feld
  • 28.12.23
  • 79× gelesen
Mitglieder des Vereins „Inklusivo – Boccia Verein Berlin-Lichtenberg“ können sich über den zum 9. Mal verliehenen Inklusionspreis des Bezirks freuen. Überreicht wurde er unter anderem von Bürgermeister Martin Schaefer (links) und BV-Vorsteher Gregor Hoffmann (CDU, hintere Reihe, 3. von rechts). | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Boccia trotzt Behinderungen
Inklusionspreis geht an den Verein Inklusivo

Der „Inklusivo – Boccia Verein Berlin-Lichtenberg“ ist mit dem 9. Lichtenberger Inklusionspreis ausgezeichnet worden. Die Ausschreibung zum Inklusionspreis stand diesmal unter dem Motto „Inklusion durch Sport“. „Der Verein Inklusivo erhält den Lichtenberger Inklusionspreis, weil dort Inklusion nicht nur im Namen steht, sondern gemeinsam beim Sport gelebt wird“, erklärt Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) zur feierlichen Preisverleihung im Kulturhaus Karlshorst. „Menschen mit und ohne...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.12.23
  • 213× gelesen
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Der SC Tegeler Forst feiert 75-jähriges Bestehen

Hermsdorf. Der SC Tegeler Forst hat am 8. Dezember seinen 75. Geburtstag gefeiert. Der Verein hat aktuell rund 1500 Mitglieder, knapp die Hälfte davon sind Jugendliche. Schwerpunkt ist die Leichtathletik. Auch in der seit 1970 bestehenden LG Nord Berlin, einer Kooperation mehrerer Vereine, stellt der SC Tegeler Forst die meisten Athleten. In der LG Nord Berlin werden Athletinnen und Athleten zu internationalen Titelkämpfen geführt. Neben dem Leistungssport sind der Breiten- und Gesundheitssport...

  • Hermsdorf
  • 23.12.23
  • 175× gelesen
Neben der Turnhalle in der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf liegt ein schmaler grüner Teppich auf einer Wiese, der zum Cricket-Training genutzt wird. Bis Ende 2024 soll hier ein richtiger Wurfkorridor zur Verfügung stehen, womit ein professionelleres Training möglich wäre. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

„Ein Riesenaushängeschild“
Hellersdorfer Athletik-Club Berlin soll erste richtige Cricket-Übungsstätte in der Hauptstadt bekommen

Mitten auf einer Wiese an der Carola-Neher-Straße ist ein grüner Teppich ausgelegt. An einem nebligen Freitagmittag ist dort nur ein Pärchen zu sehen, das mit seinem Hund spielt, der voller Freude einem Ball nachjagt. Eigentlich dient der Teppich jedoch einem anderen Zweck. Wenn das Wetter mitspielt, nutzt der Hellersdorfer Athletik-Club (AC Berlin) die Fläche als Cricket-Trainingsplatz. Was jetzt noch improvisiert und wenig professionell aussieht, könnte schon in einem Jahr eine richtige...

  • Hellersdorf
  • 22.12.23
  • 248× gelesen
So idyllisch wie zwischen Pichelsdorf und Pichelswerder geht es nicht immer auf der Havel zu.  | Foto:  Thomas Frey

Über Partyboote und Sportstätten
50 Teilnehmer nahmen an Gesprächsrunde zwischen Sportvereinen und der Politik teil

„Politik trifft Spandauer Sport“ heißt eine Gesprächsreihe des Bezirkssportbundes, die Ende November zum dritten Mal stattfand. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, unter ihnen auch Thomas Härtel, der Präsident des Landessportbundes, Sportstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) und bis auf die FDP Vertreter aller in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vertretenen Parteien. Für die großen Linien sorgte zunächst Thomas Härtel. Der Landessportbund sei bei den Verhandlungen mit...

  • Staaken
  • 20.12.23
  • 221× gelesen
BHC-Coach Darren Cheesman (links) verlässt zum Ende der Saison den Zehlendorfer Hockey Club und folgt dem Ruf des Deutschen Meisters Rot-Weiss Köln.  | Foto:  BHC/Fritz Ebeling

BHC-Coach geht nach Saisonende
Darren Cheesman wechselt im Sommer zum deutschen Meister Rot-Weiss Köln

Der Trainer der BHC-Herren, Darren Cheesman, wird den Berliner Hockey Club nach dem Ende der Feldsaison 2023/24 verlassen. Nach nur gut zwei Jahren wechselt der Brite im nächsten Sommer zum deutschen Meister Rot-Weiss Köln. „Es fällt mir wirklich schwer, Berlin nach so kurzer Zeit wieder zu verlassen. Ich bin hier hergekommen, um langfristig etwas aufzubauen und habe mich noch nie außerhalb Londons so heimisch gefühlt wie hier“, sagt der 37-Jährige. Cheesman war 2022 nach Berlin gekommen und...

  • Zehlendorf
  • 16.12.23
  • 194× gelesen

Winterfahrplan der Eisernen Ladies

Oberschöneweide. Nach einer erfolgreichen Hinrunde startet die Profi-Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin am 8. Januar mit der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Sie beginnt mit den halbjährlichen Athletiktests, bevor tags darauf das erste Mannschaftstraining auf dem Spielfeld ansteht. Am 13. Januar bestreiten die Eisernen Ladies ihr erstes Testspiel gegen die Zweitvertretung des VfL Wolfsburg. Knapp eine Woche später fliegt der Tabellenführer der Regionalliga Nordost ins...

  • Oberschöneweide
  • 14.12.23
  • 155× gelesen

Neuer Platz für Fußballverein

Gropiusstadt. Im Jahre 2025 feiert der BSV Grün-Weiß seinen 75. Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum soll der Fußballplatz in der Johannesthaler Chaussee 125 einen wettkampffähigen Kunstrasen zur Verfügung haben. Dafür wollen sich die Bezirksverordneten einsetzen. sus

  • Gropiusstadt
  • 14.12.23
  • 89× gelesen
Der Eingang zu den Sportplätzen an der Fischerstraße. Auf einer Fläche könnte nach einem Vorschlag der SPD-Fraktion ein Bolzplatz für den Kiez entstehen. | Foto:  Bernd Wähner

Neuer Bolzplatz vorgeschlagen
Sperrung wegen Bauarbeiten und keine Alternativen

Seit einigen Monaten sind die Sportflächen am Nöldnerplatz von einem Bauzaun umgeben und gesperrt. Schweres Baugerät ist in inzwischen im Einsatz. Die Deutsche Bahn führt hier Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Nöldnerplatz durch. Die Sportflächen benötigt sie für die Lagerung von Material und das Abstellen von Baumaschinen. Die Sperrung der viel genutzten Sportfläche, vor allem des Bolzplatzes, der Tischtennisplatten und der Skateelemente hat zur Folge, dass im Kiez für rund 6000 Einwohner...

  • Rummelsburg
  • 14.12.23
  • 280× gelesen

Nordic Walking: Wer macht mit?

Tempelhof. Für das Nordic Walking jeden Montag ab 11 Uhr werden noch Mitstreiter gesucht. Treffpunkt ist die Seniorenfreizeitstätte „Mireille Mathieu“, Boelckestraße 102. Wer Interesse daran hat, sich gemeinsam mit anderen an frischer Luft zu bewegen, ist herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Interessenten bei Frau Keuthe in der Seniorenfreizeitstätte oder unter Telefon 74 74 97 00. sim

  • Tempelhof
  • 11.12.23
  • 82× gelesen

Trainieren für den Treppenlauf

Gropiusstadt. Der 22. Tower-Lauf findet am Sonntag, 14. Januar, ab 11 Uhr im Ideal-Hochhaus, Fritz-Erler-Allee 120, statt. Wer die 465 Stufen von Berlins höchstem Wohnhaus erklimmen möchte, kann sich im Internet unter www.ziel-zeit.de anmelden. Weitere Informationen gibt es beim TuS Neukölln über den E-Mail-Kontakt andrej.woicik@aol.com oder telefonisch unter Tel. 0177 739 74 69. Gelegenheiten zum Training vor Ort gibt es ebenfalls, nämlich am 17., 23. und 30. Dezember sowie am 7. Januar ab 11...

  • Gropiusstadt
  • 11.12.23
  • 164× gelesen
Stadträtin Saskia Ellenbeck (Mitte) mit Antje Schwarzer von der Anwohnerinitiative. Links Marijke Höppner, Vorsitzende der SPD-Fraktion, die sich gemeinsam mit den Grünen für die Box starkgemacht hat. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Pilotprojekt "Sport-Box" startet
Auf dem Grazer Platz gibt's Springseile, Expander und mehr zum Ausleihen

Etwas ganz Neues für den Bezirk ist an den Start gegangen: Hinter der Philippus-Nathanael-Kirche auf dem Grazer Platz steht eine Sport-Box. Hier können sich Anwohner kostenlos Geräte ausleihen und sie auf dem angrenzenden Rasen ausprobieren. Der etwa 1,20 Meter hohe Schrank birgt Springseile, Expander, Gymnastikmatten, Kugelhanteln, Faszienrollen, Hula-Hoop-Reifen, Wurfhölzer und mehr. Damit alles hygienisch zurückgepackt werden kann, ist Desinfektionsmittel vorhanden, genauso wie eine...

  • Friedenau
  • 11.12.23
  • 329× gelesen

Durch Schlamm und über Hindernisse
Erstes Cross-Radrennen auf der Trabrennbahn

Der Sportverein Radteam Cöpenick veranstaltet am 17. Dezember von 10 bis 15 Uhr auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, zum ersten Mal ein Cross-Radrennen für Jung und Alt nach klassisch-belgischem Vorbild. Zuschauer können sich auf unterschiedliche Wettbewerbe in allen Altersklassen mit dem Rad durch Matsch, über Hindernisse und mit Laufpassagen freuen. Das alles ist spannend, lustig und bisher einmalig vor der historischen Kulisse der Trabrennbahn. In Belgien und den Niederlanden...

  • Karlshorst
  • 07.12.23
  • 284× gelesen

Naschmarkt am U-Bahnhof

Gropiusstadt. Ein weihnachtlicher Naschmarkt findet am Freitag, 8. Dezember, von 15 bis 18 Uhr auf dem Rotraut-Richter-Platz am U-Bahnhof Wutzkyallee statt. Soziale Einrichtungen und Nachbarn verkaufen an Ständen Selbstgebackenes, Selbstgemachtes und vieles mehr. Bei Glühwein und Kakao kann sich auch jeder über die vielen Projekte in der Gropiusstadt informieren. Organisatoren sind die „Gropiusstädter Bewohner*innen Vertretung“ und die dortige Stadtteilkoordination. sus

  • Gropiusstadt
  • 02.12.23
  • 116× gelesen
Anzeige

Delegiertenversammlung im SCS
Verein überwindet Corona-Lethargie

Die Delegiertenversammlung des Sport Club Siemensstadt Berlin e.V., die sich aus 150 engagierten Mitgliedern zusammensetzte, verzeichnete eine bemerkenswerte Entwicklung des Vereins. Neben der Wahl von Christian Stuwe zum Vorsitzenden für Sportinfrastruktur, einem langjährigen Mitglied und enthusiastischen Unterstützer des Vereins, wurden kleinere Satzungsänderungen, einige Sonderehrungen und eine stolze Berichterstattung über herausragende Ergebnisse verkündet. "Die außergewöhnliche...

  • Siemensstadt
  • 01.12.23
  • 345× gelesen

5. SSC-Pétanque-Winterserie 23/24
Tagessieg für Helmut N.

Am 2. Spieltag der 5. SSC-Winterserie 23/24 gelangen Helmut N. 3 Siege und sicherte sich damit den Tagessieg. Den 2. Platz teilten sich Astrid (im Bild links) und Ilka P. (rechts) mit jeweils 2 Erfolgen. Mit nunmehr 5 Siegen übernimmt Helmut N. die Führung in der Gesamtwertung. Manfred S. fiel mit 4 Siegen auf Platz 2 zurück. Dritte ist nun Astrid, die sich mit ihren 2 Siegen in der Tabelle weiter nach vorn schob. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“. Das...

  • Spandau
  • 01.12.23
  • 180× gelesen

Eisgala mit Stars und Sternchen

Alt-Hohenschönhausen. Am 20. Dezember beginnt um 18.30 Uhr die 30. Eisgala „Stars und Sternchen zur Weihnachtszeit“ in der Eissporthalle 1 (Wellblechpalast) im Sportforum Hohenschönhausen, Konrad-Wolf-Straße 39. Zum Jahresabschluss zeigen die kleinen und großen Eiskunstläufer des SC Berlin in ihren bunten Kostümen ihr Können. Auch dieses Jahr wird das Weihnachtsschaulaufen voller sportli­cher und künstlerischer Höhepunkte sein. Karten ab 25 Euro kann man über eventim.de oder www.sc-berlin.de...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.11.23
  • 172× gelesen
Das Kindersportfest findet in der Anton-Saefkow-Sporthalle im Fennpfuhlpark statt. | Foto:  Bernd Wähner

Einfach vorbeikommen und mitmachen
Sportfest für Lichtenberger Kinder

Ein großes Kindersportfest veranstaltet der Bezirkssportbund am 16. Dezember von 15 bis 18 Uhr in der Anton-Saefkow-Sporthalle im Fennpfuhlpark. Zusammengestellt wird das Programm von Vereinen. Die Kinder können sich sowohl auf sportliche Herausforderung, als auch auf viel Spaß bei einzelnen Aktionen freuen. man kann einfach vorbeikommen und mitmachen. „Sport treiben kann Kompetenzen in vielen Bereichen fördern: nicht nur in Bezug auf die körperliche Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit,...

  • Fennpfuhl
  • 30.11.23
  • 260× gelesen

Zum Tanzen in die Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 kann am 7. Dezember von 17.15 bis 18.30 Uhr getanzt werden. Mittanzen können Interessierte aller Altersgruppen. Getanzt wird in einfachen Schritten unter Anleitung von Ronald Kosellek zu Weltmusik, ebenso zu Pop-Melodien und gelegentlich auch zu Kompositionen aus Klassik und Volksmusik. Man kann einzeln kommen oder in Begleitung. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Tanzen mit Freude an der Bewegung. Die Teilnahme ist...

  • Pankow
  • 30.11.23
  • 129× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.