Charlottenburg-Wilmersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 103× gelesen
Cordula Brecht engagiert sich ehrenamtlich im Projekt Mobilé, dem Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. | Foto: Kahle

Ehrenamtliche kümmern sich um kranke Frauen

Berlin. Einmal in der Woche besucht Cordula Brecht (58) die 86-jährige Ruth G. zu Hause. Die freut sich schon auf die Gespräche und Spaziergänge und wenn Cordula Brecht sie zu kleinen Besorgungen oder Veranstaltungen begleitet, mit ihr bastelt, singt oder ihr etwas vorliest.Dies geschieht im Rahmen von Mobilé, dem häuslichen Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Zehn Frauen kümmern sich derzeit um Frauen mit Demenz oder mit psychischen Erkrankungen. Ihr Motto lautet...

  • Marzahn
  • 25.11.14
  • 332× gelesen

Freie Fahrt für Kita-Kinder auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandau. Eine schöne Bescherung für Kita-Kinder haben sich das Bezirksamt und der Veranstalter des Spandauer Weihnachtsmarkts ausgedacht.So laden das bezirkliche Projekt "Raum für Kinderträume" und die Partner für Spandau GmbH als Veranstalter Kita-Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einer Mitmachaktion ein. Jede Kita-Gruppe, die montags bis freitags zwischen 11 und 12 Uhr ein weihnachtliches Bild am Kassenhäuschen der Kindereisenbahn abgibt, erhält am gleichen Tag in diesem Zeitraum eine...

  • Spandau
  • 24.11.14
  • 125× gelesen
Anzeige
Dr. med. Julia von Pufendorf bietet eine hausärztliche Versorgung an. | Foto: Raabe

Ärztin für Innere Medizin und Geriatrie

Vor wenigen Wochen eröffnete Dr. med. Julia von Pufendorf ihre Praxis im Wiersichweg 2 in Charlottenburg-Nord, in der zuvor viele Jahre die Internistin Jutta Büsch ansässig war. Dr. med. Julia von Pufendorf verfügt über eine 16-jährige Berufserfahrung und war in vielen Berliner Krankenhäuser, unter anderem in den DRK Kliniken sowie im Waldkrankenhaus und zuletzt auch oberärztlich tätig. "Ich betreue in meiner Praxis Patienten von jung bis alt", so die Medizinerin, die sich auf die allgemeine...

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.11.14
  • 6.875× gelesen
Anzeige

Kaiser’s verkauft Grußkarten zugunsten von UNICEF

Berlin. Bereits zum vierten Mal bietet Kaiser’s Tengelmann in rund 500 Kaiser’s- und Tengelmann-Filialen bundesweit UNICEF-Weihnachtskarten zum Kauf an. Ab sofort können Kunden erneut aus zwölf verschiedenen Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge zum Preis von 7,50 Euro wählen. "Mit unserem ehrenamtlichen Engagement wollen wir die weltweite UNICEF-Hilfe unterstützen. Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder die Chance auf ein gutes und gesundes Leben bekommen. Auch zum 25....

  • Mitte
  • 20.11.14
  • 250× gelesen

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 615× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 79× gelesen

Tafeln mit starkem Partner

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel und die Metro Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Deutschlandweit gibt es 919 Tafeln mit 60.000 Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 27× gelesen

Für eine schöne Bescherung

Berlin. Um sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, startet die Berliner Morgenpost bereits im zwölften Jahr ihre Aktion "Schöne Bescherung". Damit werden Initiativen oder soziale Einrichtungen unterstützt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Machen auch Sie mit bei der "Schönen Bescherung"! Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 99× gelesen

Seniorenvertretung gegen Preiserhöhung

Charlottenburg. Die Bäderbetriebe haben die Wassertemperatur in der Alten Halle des Schwimmbads an der Krummen Straße 10 um ein Grad erhöht - von 29 auf 30 Grad. Dafür müssen die Besucher nun 1,50 Euro mehr bezahlen."Damit werden Senioren und die Ärmsten der Armen, die wegen Krankheit oder Reha auf Wassertemperaturen von 30 Grad nicht verzichten können, unzumutbar belastet", ärgern sich die Mitglieder der bezirklichen Seniorenvertretung. Mit dem Warmbadezuschlag hätten sich die Eintrittspreise...

  • Charlottenburg
  • 17.11.14
  • 78× gelesen

Gerhart-Hauptmann-Park wird schöner

Wilmersdorf. Zum Laubsammeln im Gerhart-Hauptmann-Park lädt die Bürgerinitiative Fasanenplatz am Sonnabend, 22. November, ein. Aber es soll nicht nur gearbeitet, sondern auch ein wenig gefeiert werden. Denn die Initiative hat viel erreicht.Seit mehr als zehn Jahren ist die Anwohnergruppe aktiv und kümmert sich um den Erhalt und die Pflege der Grünanlage. Nun hat der Bezirk eingewilligt, den Park auf Vordermann zu bringen. Noch in diesem Jahr soll alles Notwendige erledigt werden. "Das ist eine...

  • Wilmersdorf
  • 17.11.14
  • 77× gelesen
Kein blutiger Anfänger: Der Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler (CDU) ist ein fleißiger Spender. | Foto: Schilp

DRK macht in der Robert-Jungk-Oberschule Station

Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) ging mit gutem Beispiel voran: Einen halben Liter Blut ließ er sich am 11. November in der Robert-Jungk-Oberschule abzapfen. An diesem Tag nutzte das Team des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zum ersten Mal die Räume an der Sächsischen Straße 58.Der neue Blutspendeort dient als Ersatz für das Rathaus Wilmersdorf, aus dem Ende des Jahres alle Bezirksamtsmitarbeiter ausgezogen sein werden. "Wir haben eine Alternative in der Nähe...

  • Wilmersdorf
  • 17.11.14
  • 316× gelesen

Mietergruppen wollen ihre Wohngebäude und Schutz stellen

Wilmersdorf. Die Bewohner der Siedlung an der Sodener Straße und die Mieter der Autobahnüberbauung an der Schlangenbader Straße haben sich an den bezirklichen Denkmalbeirat gewandt. Sie möchten, dass ihre Anlagen unter Schutz gestellt werden.Beide Gruppen haben die Absicht, auf diese Weise Veränderungen zu verhindern. Die Bewohner der 70er-Jahre-Gebäude an der Ecke Sodener Straße und Franz-Cornelsen-Weg wollen ihre Wiese vor der Haustür behalten. Sie ist in Gefahr, weil das Unternehmen Becker &...

  • Wilmersdorf
  • 17.11.14
  • 66× gelesen
Anzeige

Weihnachtsbasar am 28. November

Zu einem vorweihnachtlichen Bummel lädt das Werner-Bockelmann-Haus am Freitag, 28. November. Von 12 bis 18 Uhr erwarten die Besucher viele Stände mit hochwertigen Secondhand-Artikeln, wie z.B. Geschirr, Kleidung und Elektrogeräten, Stände mit Kunsthandwerk laden zum Stöbern ein. An Imbissständen gibt es für jeden Geschmack eine Auswahl an Leckereien. Zum Seniorenzentrum des Werner-Bockelmann-Hauses gehören eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 114 Pflegeplätzen auf 4 Wohnebenen (jede...

  • Wilmersdorf
  • 12.11.14
  • 62× gelesen
Dr. Salman Heiderfazel
2 Bilder

Expertentelefon zum Thema Rhythmusstörungen des Herzens

Berlin. Herzrasen, Herzstolpern und Leistungsschwäche sind häufige Symptome von Herzrhythmusstörungen. Durch neue Therapieverfahren können viele Herzrhythmusstörungen effektiv beseitigt werden. Zu diesem Thema stehen am 19. November Experten des Berliner Herzrhythmus-Zentrums im Vivantes Klinikum Am Urban Rede und Antwort.Herzrhythmusstörungen können jeden betreffen. Zwar treten Arrhythmien häufiger im höheren Lebensalter auf, doch können sie auch junge Menschen betreffen. Durch innovative...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 2.668× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Um das zivilgesellschaftliche Engagement für Flüchtlinge in Berlin zu verstärken, wurde auf dem Portal www.berlin.de/buergeraktiv eine neue Seite eingerichtet. Unter asurl.de/z0- sind Adressen von Initiativen aufgeführt, die Flüchtlingen helfen. Vereine und Gruppen, die dort ebenfalls eingetragen werden möchten, schicken eine Mail an buergeraktiv@berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 199× gelesen

Nach Meinung des Jobcenters...

Berlin. Stefanie Meine ist alleinerziehende Mutter. Seit 2010 erhält sie anteilig für sich und ihren Sohn ALG II- Leistungen. Im Juli stellte das Jobcenter plötzlich die Zahlung für ihren Sohn ein.Auf Nachfrage teilte das Amt mit, dass ihr Sohn nicht dauerhaft bei ihr leben würde. Tatsächlich besucht der Sohn seinen Vater aber nur alle 14 Tage am Wochenende. Sie legte Widerspruch ein. Er wurde auch akzeptiert. Dennoch stellte das Amt die komplette Zahlung ein. Stefanie Meine sei ihrer...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 257× gelesen

Spendenaktion zu Weihnachten

Berlin. Unter dem Motto "Weihnachtsfreude weitergeben" sammeln MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel bis zum 12. Dezember wieder Weihnachtsgeschenke für Bedürftige. Benötigt werden gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), haltbare Lebensmittel, original verpackte Drogerieartikel und Elektrokleingeräte. Informationen zu den Sammelstellen und Öffnungszeiten gibt es auf www.myplace.de/ort/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 109× gelesen
Die Ehrenamtlichen von der Suppenküche Lichtenrade bereiten jeden Sonntag Essen für 120 Gäste vor. Zum Marktplatz gehen sie mit konkreten Wünschen. | Foto: KT

Am 20. November öffnet wieder der Gute-Tat-Marktplatz

Berlin. Am 20. November öffnen sich um 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Fasanenstraße 85 wieder die Türen zum Gute-Tat-Marktplatz.Die Stiftung Gute-Tat hat dazu über 50 soziale Organisationen eingeladen, die IHK erwartet über 120 Unternehmen. "2006 haben wir diesen Marktplatz zum ersten Mal veranstaltet", sagt Beate Bera von der Stiftung Gute-Tat. Inzwischen veranstaltet die Stiftung den Markt gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer. Bei dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.14
  • 170× gelesen
Anzeige

Tipps von der Knappschaft

Kerzen, die am Adventskranz brennen, der Duft von Plätzchen kommt aus dem Backofen, bunte Lichterketten verbreiten Weihnachtsstimmung. Advent! Aber auch abgebrannte Adventsgestecke, Weihnachtsbäume, die Feuer gefangen haben, oder defekte Lichterketten gehören leider zur Adventszeit. Kinder fassen schnell an das heiße Backblech, bekommen heißes Wachs auf die Haut oder verschlucken sich an kleinen Gegenständen. Im Ernstfall Ruhe zu bewahren und schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, ist...

  • Mitte
  • 07.11.14
  • 138× gelesen

Aktueller BBE-Newsletter

Berlin. Angesichts der demografischen Entwicklung steuert Deutschland auf einen Pflegenotstand und auf einen Kollaps der Sozialsysteme hin. Nötig sei deshalb ein erweiterter Arbeitsbegriff, der die Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Freiwilligenarbeit ebenso umfasst wie die Erwerbsarbeit. Dies fordert Christoph Zeckra vom Generali Zukunfsfonds in seinem Gastbeitrag "Arbeit als Ganzes: Auf dem Weg zur Mitgestaltungsgesellschaft?" im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 68× gelesen

70 Stiftungen stellen sich vor

Berlin. Am 14. November findet zum sechsten Mal der Berliner Stiftungstag im Berliner Rathaus statt. Von 11 bis 18 Uhr stellen sich mehr als 70 Stiftungen im Fest- und Säulensaal vor. In Fachvorträgen und Gesprächsrunden, an Kommunikationsinseln und Informationsständen kann man sich mit allen Fragen rund um das Thema Stiftungen vertraut machen und mit engagierten Stifterinnen und Stiftern ins Gespräch kommen. Außerdem werden zu unterschiedlichen Zeiten Bücher und ein Hertha-Trikot zugunsten von...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 60× gelesen

Bezirke stärker in die Pflicht nehmen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kein Ende des Flüchtlingsstroms: Die Integrationsbeauftragte Monika Lüke stimmte Experten des Bezirks darauf ein, dass weitere Asylbewerber aufzunehmen sind. Sie hörte Zustimmung - und dann die Frage, wie man die Hilfe bezahlen soll.Willkommenskultur ist eine Frage der Mentalität, in Zeiten der bezirklichen Haushaltssperre auch eine Frage der Finanzen. Man müsse das überstrapazierte Wort jedenfalls mehr mit Inhalten füllen, mahnte Monika Lüke, die...

  • Charlottenburg
  • 03.11.14
  • 99× gelesen
Für die Tonne: Fehldrucke, Werbebriefe und Flugblätter begünstigen die Abholzung der Wälder. | Foto: Schubert

Senioren erkennen das Problem des hohen Papierverbrauch

Charlottenburg-Wilmersdorf. Großeltern mit grünem Gewissen: Das neue Umweltforum der Seniorenvertretung lehrt die erfahrensten Bewohner der Kieze Grundlagen der Ökologie, die sie wiederum in ihre Familien tragen. Lektion Nummer ein: Seid sparsam mit Papier!Hier ein Fehldruck, da ein Schniefen ins Wegwerftuch. Und anstelle einer Thermoskanne jeden Morgen ein Pappbecher voller Kaffee. Wer sich vor Augen führt, wie tief die Papierverschwendung im Großstadtalltag verwurzelt ist, den werden jene...

  • Charlottenburg
  • 03.11.14
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.