Schaufenster des Westens
Filmreihe zum Kurfürstendamm startet

Der Kurfürstendamm Ende der 1970er-Jahre.  | Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Der Kurfürstendamm Ende der 1970er-Jahre.
  • Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
  • hochgeladen von Simone Gogol-Grützner

Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf startet am 30. Mai eine neue Filmreihe in der Villa Oppenheim. Sie trägt den Titel "Schaufenster des Westens" und zeigt "audiovisuelle Schätze aus der Geschichte der Architektur und Stadtplanung der City-West seit der Nachkriegszeit".

Los geht es mit dem Film "Stunden des Boulevards" von 1970. Ab 18 Uhr können die Zuschauer den Kurfürstendamm im Wandel der Zeit erleben, beginnend nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie sehen Abriss, Rekonstruktion und Wiederaufbau im Architekturstil der jeweiligen Zeit. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Dr. Christoph Rauhut, Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin, und der Kuratorin Christine Kisorsy.

Grundlage für das Filmprogramm ist eine Kooperation zwischen dem Museum und der Fotografin und Kuratorin Christine Kisorsy. Das Museum hat eine aus 20.000 Farbdias überlieferte Sammlung des Stadtplanungsamtes Wilmersdorf übernommen, welche die städtebauliche Entwicklung des Bezirks von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende dokumentiert, unter anderem den Umbau des Kurfürstendamms. Diese Dias können nun durch die Förderung des Forschungs- und Kompetenzzentrums Digitalisierung Berlin (digiS) entschlossen, digitalisiert und erstmals öffentlich zugänglich gemacht werden. 

Für die Filmreihe werden die Architektur- und Baudokumentationen des Stadtplanungsamts Wilmersdorf unter anderem mit Filmen aus dem Landesarchiv Berlin, der ehemaligen Senatsstelle für Bau- und Wohnungswesen und aus dem privaten Archiv der Regisseurin Angelika Kettelhack zusammengeführt. Das mehrteilige Filmprogramm zeigt Wiederaufführungen neu digitalisierter Filme. Dazu gibt es Gespräche mit Filmschaffenden, Stadtplanern und Denkmalschützern.

Fortgeführt wird die Filmreihe am 5. September mit "Tante-Emma-Laden am Weltboulevard"  und am 7. November mit "Plädoyer für die Straße – Beispiel Kurfürstendamm". Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Einlass um 17.30 Uhr. 

Die Zahl der Plätze im Kino der Villa Oppenheim; Schloßstraße 55, ist begrenzt, sie können telefonisch unter 902 92 41 06 oder per E-Mail an museum@charlottenburg-wilmersdorf.de reserviert werden.

Autor:

Simone Gogol-Grützner aus Zehlendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

KulturAnzeige
Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. | Foto: Keith Tynes/Fraenzy Allner
Video 5 Bilder

The Impossible Dream
Keith Tynes & Band live auf der Freilichtbühne Spandau

Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets schnell, um „The Voice“ auf einem seiner wenigen Konzert in Berlin miterleben zu können. Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der...

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 345× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Befreien Sie sich von anhaltenden Knie- und Hüftschmerzen – sicher und schonend! Wir helfen Ihnen dabei.

Infoabend für Patienten
Knie- und Hüftschmerzen ade!

Schmerzt Ihr Knie bei jedem Schritt? Oder lässt Ihnen der Schmerz auch im Sitzen keine Ruhe? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Knieschmerzen entdecken können – ganz ohne Angst vor dem Eingriff. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden bei Knie- und Hüftoperationen führen....

  • Westend
  • 06.06.24
  • 711× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Reanimation kann Leben retten. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Laienreanimation
Gemeinsam Leben retten

Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr über 10.000 Menschenleben durch schnelle und korrekte Reanimation gerettet werden könnten? Herzdruckmassage ist dabei ein unschätzbar wirksames Mittel. Doch oft fehlt es an Wissen und Initiative im entscheidenden Moment. Genau hier setzt unser Informationsabend an. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger die nötigen Schritte zur Wiederbelebung kennt und im Ernstfall auch anwendet. Wir laden Sie herzlich ein, Teil...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 194× gelesen
KulturAnzeige
Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum. | Foto: SHF/Foto: Harry Schnitger
4 Bilder

Ohne Ende Palast
Themenwochenende im Humboldt Forum

In Berlins Mitte stand einst der Palast der Republik am heutigen Standort des Humboldt Forum. Mit „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ widmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt. Am 15. und 16. Juni 2024 bietet das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ die Gelegenheit, kompakt in die Geschichte, Bedeutung und Kontroversen des ikonischen Gebäudes einzutauchen. Vielfältiges Programm Die Programm-Macher*innen haben ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 843× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter Hüft- und Kniebeschwerden leidet, kann Linderung erfahren. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Infoabend für Patienten
Linderung bei Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt, wie individuell auf...

  • Reinickendorf
  • 31.05.24
  • 951× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen im Unterbauch können Anzeichen für eine Entzündung der Divertikel sein.

Schmerzen im linken Unterbauch?
Volkskrankheit Divertikulitis

Etwa jede dritte Person in Deutschland entwickelt im Laufe des Lebens Divertikel – harmlose Ausstülpungen im Dickdarm, besonders im Sigma. Diese Ansammlung von Divertikeln, bekannt als Divertikulose, nimmt mit dem Alter zu und betrifft auch zunehmend Menschen unter 45 Jahren. Wenn sich Divertikel entzünden, spricht man von Divertikulitis. Betroffene leiden oft unter Schmerzen im linken Unterbauch. Während die meisten akuten Entzündungen medikamentös behandelt werden können, erfordern schwere...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 276× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.