Moabit - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kirche in Beusselstraße hat neue Besitzer

Moabit. Am 1. Mai beginnt in Moabit ein zukunftweisendes Projekt, das noch mehr Leben in die Reformationskirche an der Beusselstraße bringen soll, durch Kunstprojekte, eine Kindertagesstätte und vieles mehr.Der evangelische Kirchenkreis Stadtmitte überträgt an diesem Tag in Form eines Erbbaurechtsvertrags das Nutzungsrecht für die Gebäude der Reformationskirche an der Beusselstraße an den Verein "Reformations-Campus". Im Gegenzug werden die Mitglieder der jungen evangelischen Gemeinschaft die...

  • Moabit
  • 20.04.15
  • 1.559× gelesen

Modenschau der Vielfalt ruft auf

Moabit. In Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Moabit-Ost will die Vintage-Modebegeisterte Nina Mooz einen "Laufsteg Moabit - eine Modenschau der Vielfalt" organisieren. Für dieses Projekt sucht Nina Mooz Mitstreiter. Wer ältere, schöne und besondere oder auch exotische Kleidung aus Afrika, Asien oder dem hohen Norden besitzt und bei den Modenschauen als Modell über den Catwalk schreiten möchte, kann sich bei Nina Mooz unter 0176/ 62 70 72 82 melden. Vorgeführt werden die modischen...

  • Moabit
  • 20.04.15
  • 87× gelesen

Krimiwelt für Krimifans

Moabit. Vom 27. April bis 19. Juni stellen die Verlage "Oktober", "Prospero" und "Edition Octopus" in der Bruno-Lösche-Bibliothek aktuelle Krimis aus ihren Verlagsprogrammen vor. Die Bibliothek in der Perleberger Straße 33 hat ein in Berlin einzigartiges Angebot: den Krimisalin. Er bietet seit 2008 annähernd 6.000 Krimis zum Schmökern und wohligen Schaudern. Vertreten sind Klassiker von Agatha Christie oder Arthur Conan Doyle sowie Bücher von populären deutsch- und fremdsprachigen Autoren,...

  • Moabit
  • 20.04.15
  • 108× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 358× gelesen

Termin steht bereits fest

Moabit. Der Termin für den vierten Moabiter Energietag steht bereits fest. Wie das Unternehmensnetzwerk Moabit mitteilt, soll die Veranstaltung am 3. September stattfinden. Auf dem Rahmenprogramm stehen wieder Foren, Workshops und Ausstellungen zu den Themen "Energieeffizienz in Unternehmen" und "Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr". Wo der Energietag abgehalten wird, will das Netzwerk in Kürze mitteilen. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 13.04.15
  • 46× gelesen

Literaturreihe geht an den Start

Moabit. Als "Entdeckungsreise mit Wohnzimmeratmosphäre" versteht sich die Literaturreihe "Hauser & Tiger". Sie beginnt am 16. April ab 19.30 Uhr mit hausgemachter Suppe im Moabiter Barprojekt "Kallasch&", Unionstraße 2. Gefördert vom Kulturfonds des Bezirks lesen Maruan Paschen und Rike Scheffler ab 20.30 Uhr eigene Prosa- und Lyriktexte. Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter wollen jenseits von klassischem Literaturhaus und stummer Zuhörerschaft ihren Gästen Gelegenheit bieten, Menschen aus...

  • Moabit
  • 13.04.15
  • 60× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 766× gelesen

Filme gehen am besten

Mitte. In den Bibliotheken und Bücherbussen wurden 2014 über 2,6 Millionen mal Medien ausgeliehen. Insgesamt haben Mittes Bibliotheken einen Bestand von 532 638 Medien. DVD- und Blu-ray-Disc-Filme werden laut Statistik am häufigsten entliehen. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 74× gelesen

Vom Sofa auf die Bühne

Moabit. Die Akteure bekommen die Technik gestellt, die anderen haben den Spaß. Das versprechen die Macher des Fabriktheaters in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, an jedem 19. des Monats, wenn es für Laien, Anfänger und Profis unter Musikern, Kleinkünstlern und Komödianten heißt: "Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne". Jeder Künstler hat eine Viertelstunde Zeit, sein Publikum zum Lachen, Weinen oder Staunen zu bringen. Der Eintritt zum nächsten Spektakel am 19. April, 20.30 Uhr, ist frei....

  • Hansaviertel
  • 09.04.15
  • 64× gelesen

Brandmann und die Biederstifter

Moabit. In seinem 1958 in Zürich uraufgeführten Stück nimmt der Autor Max Frisch die Mitschuld des unpolitischen, stets anpassungswilligen Kleinbürgers am Aufkommen des Faschismus satirisch aufs Korn. Was fast 60 Jahre später das Fabriktheater in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, aus "Biedermann und die Brandstifter" macht, können Theaterbegeisterte bei einer öffentlichen Probe am 15. April um 19.30 Uhr beobachten. "Brandmann und die Biederstifter - Ein Lustspiel?" feiert dann am 24. April,...

  • Hansaviertel
  • 09.04.15
  • 135× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 195× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 107× gelesen

Abendessen mit Freunden

Moabit. Karen (Annette Kraß) und Gabe (Oliver Jaekel) haben was Schönes gekocht und ihre Freunde Beth (Susa Jasperbrinkmann) und Tom (Patrick Zschiesche) eingeladen. Leider ist Tom verhindert. Plötzlich, zwischen Hauptgang und Dessert, bricht Beth in Tränen aus: Tom verlässt sie, nach zwölf gemeinsamen Jahren und zwei Kindern. Die preisgekrönte Komödie "Freunde zum Essen" (Dinner with friends) um Liebe, Freundschaft und hohe Kochkunst schrieb Donald Margulies. Am 11. April um 20 Uhr feiert sie...

  • Moabit
  • 01.04.15
  • 119× gelesen

Ein Nachmittag mit Filmen

Moabit. Der Mädchen-Kulturtreff "Dünja" lädt am 8. April, zum gemütlichen Kinonachmittag in die Jagowstraße 12 ein. Von 13 bis 17 Uhr werden Filme gezeigt. Karen Noetzel / KEN

  • Hansaviertel
  • 01.04.15
  • 49× gelesen

Trompete und Orgel

Moabit. In der Reihe "Musik und Wort" erklingen am 11. April 18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche, Perleberger Straße 36, klassische Werke für Trompete und Orgel. In dem Benefizkonzert sind zu hören: Andreas Uhle auf der Trompete und Christian Milkereit an der Orgel. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 01.04.15
  • 65× gelesen

Gemeinsam Stücke lesen

Moabit. Theaterinteressierte haben Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Keksen mit Gleichgesinnten über Stücke auszutauschen. Jeder Teilnehmer kann etwas vorschlagen. Eines wird ausgewählt, gemeinsam gelesen und diskutiert. Das Angebot "Stück für Stück - Theater lesen!" macht das Fabriktheater in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35. Das nächste Treffen findet am 12. April 15.30 Uhr statt. Die Veranstaltung lehnt sich an das Konzept literarischer Salons an. Der Eintritt ist...

  • Hansaviertel
  • 01.04.15
  • 58× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 131× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.317× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 731× gelesen

Rätselspaß zu Ostern

Moabit. Der Schulgarten Moabit lädt Groß und Klein zum "Osterrätselspaß" am 6. April von 14 bis 17 Uhr in die Birkenstraße 35 ein. Auf dem Unterhaltungsprogramm stehen ein Naturquiz und viele Mitmachaktionen wie gesunde Getränke selbst pressen, Postkarten aus Naturmaterialien herstellen, Quirls schnitzen oder Kakaomilch schäumen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 30.03.15
  • 41× gelesen

Leben auf dem Straßenstrich

Moabit. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) eröffnet am 1. April, 15 Uhr im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, die Ausstellung "Photovoice" des Frauentreffs "Olga" in der Kurfürstenstraße 40. 14 Frauen, die an der Kurfürstenstraße auf dem Straßenstrich arbeiten, geben mit Fotos Einblicke in ihre Lebenswelt. "Olga" möchte den Frauen eine Plattform zum Austausch und zur Darstellung ihrer Sichtweisen, Wünsche und Ängste bezüglich ihrer Lebens- und Arbeitswelt geben. Das Fotoprojekt in...

  • Moabit
  • 30.03.15
  • 902× gelesen

Bewerben für Ortstermin 2015

Moabit. Im vergangenen Jahr nahmen 285 Künstler und 20 000 Besucher am Kunstwochenende "Ortstermin" in Moabit teil. In diesem Jahr wird das Ereignis vom 3. bis 5. Juli stattfinden. Der veranstaltende Kunstverein Tiergarten ruft zur Teilnahme an Kunstprojekten im öffentlichen Raum zum Thema "Gentrifizierung" auf. Gesucht werden Kunstaktionen und Performances sowie weitere künstlerische Formate zum Thema, so auf 15 Großflächenplakaten (2,5 mal 3,5 Meter) im Bereich der Turmstraße, dem Ottopark...

  • Moabit
  • 30.03.15
  • 117× gelesen

Konzert mit Afro-Chansons

Moabit. Das Afrika Haus in der Bochumer Straße 25 lädt zu einem Afro-Chanson-Live-Konzert am 4. April, 21 Uhr ein. Auf der Bühne steht Jean-Paul Musungay mit Musik seiner neueste CD "Ce Monde est fou" (Die Welt ist verrückt). Der Eintritt kostet 5 Euro, Kartenvorbestellung unter 392 20 10. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 30.03.15
  • 32× gelesen

Geschichte der Straßenbahn

Moabit. Wo fuhr die erste Pferdestraßenbahn? Was hat es mit einem Elektromotor auf vier Rädern auf sich? Welche Linien gab es und wo führten sie entlang? Diese und noch zahlreiche andere Fragen sind Thema eines Bildvortrags von Andreas Szagun am 28. März um 17 Uhr in der "Kunststätte Dorothea" der Dorotheenstädtischen Buchhandlung, Turmstraße 5. Veranstalter von "Mit Stube und Küche um die Kurve. Zur Geschichte der Straßenbahn in Moabit" ist die Geschichtswerkstatt Tiergarten. Teilnahme kostet...

  • Moabit
  • 23.03.15
  • 196× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.