Moabit - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.868× gelesen
  • 4

Letzte Vorstellung

Moabit. Am 21. Juni um 18 Uhr hebt sich in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, zum letzten Mal der Vorhang für „Freunde zum Essen“ des Inseltheaters Moabit. Thomas Wingrich führte Regie in der Komödie von Donald Margulies, in der sich alles um Liebe, Freundschaft, Kochkunst und Trennungslust unter reiferen Paaren dreht. Karten zu 14 Euro, ermäßigt 7 Euro sind bis zu fünf Stunden vor Vorstellungsbeginn erhältlich unter 39887785 oder reservierung@inseltheater-moabit.de KEN

  • Moabit
  • 12.06.15
  • 69× gelesen

Gesprochen und gesungen

Moabit. Bei der Literaturreihe Hauser & Tiger am 18. Juni geht es um gesprochene und gesungene Worte. Die Singer-Songwriterin Dota Kehr wird sich selbst auf der Gitarre begleiten, und der Autor und Dramatiker Jan Decker wird Hörspiel und Lesung kombinieren. Dazu gibt es hausgemachte Suppe, einen Kurt-Tucholsky-Cocktail und das Remake von Tucholskys berühmter Bücherbar. Beginn der Veranstaltung im Moabiter Barprojekt „kallasch&“, Unionstraße 2, ist um 19.30 Uhr. KEN

  • Moabit
  • 12.06.15
  • 34× gelesen

Filme in den Bäumen

Moabit. Das Schaffen junger Filmemacher aus Berlin, Potsdam, Köln und Ludwigsburg steht auf dem Programm der 8. Kurzfilmnacht „Moabinale“ am 20. Juni im Moabiter Schulgarten, Birkenstraße 35. Bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr heißt es Film ab für sechs Produktionen ganz unterschiedlicher Gattungen von halbdokumentarisch bis animiert. Zur Einstimmung spielt ab 20.30 Uhr die Band „Les Flics“ Film- und Fernsehmusik. Der Eintritt ist kostenlos: www.moabinale.de KEN

  • Moabit
  • 12.06.15
  • 94× gelesen

Regenbogen überm Rathaus

Moabit. Der Bezirk setzt seine Tradition fort und hat zum 17. Mal die Regenbogenfahne vor dem Rathaus Tiergarten gehisst. Anlass sind die sogenannten „Pride Weeks“. Lesben und Schwule gehen in den kommenden Wochen auf die Straße. Höhepunkt ist am 27. Juni der große Umzug zum „Christopher Street Day“ (CSD). KEN

  • Moabit
  • 12.06.15
  • 77× gelesen

Lotto-Stiftung bewilligt Geld für geplanten Gedenkort

Moabit. Endlich kann der Kunstwettbewerb ausgelobt werden. Die Lotto-Stiftung Berlin hat 150.000 Euro für einen „Gedenk- und Lernort“ am ehemaligen Güterbahnhof Moabit in der Quitzowstraße bewilligt.„Mir fällt ein solcher Stein vom Herzen“, freut sich Kulturstadträtin Sabine Weißler (Bündnisgrüne). „Die Berliner Topographie der Vernichtung und Verschleppung wird um einen bedeutenden und aussagefähigen Ort ergänzt.“ Der Wettbewerb soll noch in diesem Jahr ausgelobt werden. Die Umsetzung ist für...

  • Moabit
  • 12.06.15
  • 614× gelesen
Im interkulturellen Garten "himmelbeet" wachsen viele einheimische Gartenkräuter. Bei den Führungen sollen sie den Besuchern vorgestellt werden. | Foto: KT

Grüne Oasen im Bezirk werden vorgestellt

Mitte. Der Lange Tag der StadtNatur 2015 beginnt am Sonnabend, 20. Juni, um 16 Uhr und endet am Sonntag, 21. Juni, um 18 Uhr. In diesen 26 Stunden können die Besucher unter rund 500 Führungen und Aktionen rund um die Stadtnatur an über 150 Orten in Berlin auswählen.Im Bezirk Mitte sind 55 Veranstaltungen angekündigt. So können sich Besucher über die Bienenvölker in der Großstadt informieren, Gärten besichtigen, Pflanzen für den Balkon kaufen oder sie bekommen Informationen über Nistkästen und...

  • Mitte
  • 10.06.15
  • 269× gelesen
  • 1

Von fabelhaften Frauen

Moabit. Ihr Element ist das Wasser. Nixen, Nymphen, Seejungfrauen, Undinen und ihre leidenschaftliche, meist tragische Begegnung mit den Menschen sind Thema der musikalischen Lesung "Von fabelhaften Frauen" mit Heidi Zengerle und Susanne Köszeghy am 19. Juni um 20 Uhr im "Kunstraum Siam", Wilsnacker Straße 2. Der Kunstraum ist das Atelier von Veronika Weidauer. Sie präsentiert zur Lesung Malerei unter dem Titel "Undine". Szenische Textcollagen von Hauptmann, Fouqué und Andersen mischen sich auf...

  • Moabit
  • 08.06.15
  • 104× gelesen

Flohmarkt in Moabit-Ost

Moabit. Am 14. Juni ab 10 Uhr ist wieder Flohmarkt in der Rathenower Straße zwischen Kita und Zille-Klub. Schnäppchenjäger finden Kleider, Bücher und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen kulinarische Leckereien. Wer selbst etwas anzubieten hat, der kann sich unter 0176/76 38 45 11 oder unter flohmarkt-moabit-ost@gmx.de anmelden. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 08.06.15
  • 111× gelesen

Musizierende Zaungäste

Moabit. Regina Baumgart und Ingo Reulecke (Tanz, Performance) sowie Biliana Voutchkova (Violine) sind am 14. Juni 15 Uhr "Zaungäste" im "Offenen Garten 2015" von Anderl Kammermeier und Brigitte Stockmann, Kruppstraße 16. Der Garten ist ab 14 Uhr geöffnet. Bei Regen wird ein Teil überdacht. Karen Noetzel / KEN

  • Hansaviertel
  • 08.06.15
  • 35× gelesen

Nettelbeck ermittelt wieder

Moabit. Im neuesten Krimi von Rainer Wittkamp geht es um sensible Daten, politische Ränkespiele und Nackt-Selfies. "Frettchenland" ist der dritte Band der Reihe mit dem Ermittler Martin Nettelbeck. Der Autor liest am 11. Juni um 19.30 Uhr im Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33. Der Eintritt ist frei. Der TV-Regisseur und Drehbuchautor Rainer Wittkamo veröffentlicht seit 2013 Kriminalromane mit dem Berliner Ermittler. Der Krimisalon in der Bruno-Lösche-Bibliothek ist...

  • Moabit
  • 08.06.15
  • 56× gelesen

Mit Wieland in die Oper

Mitte. Am 12. Juni lädt der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses und Weddinger SPD-Abgeordnete Ralf Wieland zu einer kostenlosen Führung durch die Komische Oper. Besucher können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen, die Bühnentechnik kennenlernen und vieles zur Geschichte und zum täglichen Opernbetrieb erfahren. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter 64 31 23 20 oder per E-Mail buero@ralf-wieland.de gebeten. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Behrenstraße 55-57....

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 105× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 189× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 229× gelesen
Nach und nach nimmt das Humboldt-Forum Konturen an. Jetzt kann man die Baufortschritte vor Ort betrachten. | Foto: HC

Humboldt-Forum lädt zu Tagen der offenen Baustelle

Mitte. Ganz Berlin und alle Gäste der Stadt sind zu Tagen der offenen Baustelle am 13. und 14. Juni unter dem Motto "Komm! Ins Offene...." in das Humboldt-Forum eingeladen.Wer möchte, kann sich an Ort und Stelle von den Fortschritten beim Wiederaufbau des 1950 abgerissenen Hohenzollernschlosses überzeugen und ins Gespräch mit Architekten, Bildhauern und anderen Bauleuten, aber auch mit Vertretern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz kommen, die im Humboldt-Forum Exponate der noch in Dahlem...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 1.079× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 842× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.012× gelesen
  • 2

Lesebühne lädt ein

Moabit. Es ist wieder so weit. Am 27. Mai um 20 Uhr nehmen wieder "Fuchs & Söhne" im historischen Gemeindesaal in der Putlitzstraße 13 Platz auf Moabits einzigartiger Lesebühne. Kirsten Fuchs, Sebastian Lehmann, Paul Bokowski und der Leipziger André Herrmann wollen wie jeden Monat ihr Publikum mit humorvollen und aberwitzigen Geschichten begeistern. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro (nur Abendkasse). Weitere Infos auf www.fuchsundsoehne.blogspot.de. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 21.05.15
  • 75× gelesen

Internationales Jahr der Böden

Moabit. Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 zum "Internationalen Jahr der Böden" ausgerufen. Der Verein "Freunde und Förderer des Seminars für ländliche Entwicklung" (SLE) an der Humboldt-Universität lädt am 28. Mai um 19 Uhr zu einem weiteren entwicklungspolitischen Werkstattgespräch ins Afrika Haus, Bochumer Straße 25, ein. Das Thema der Veranstaltung in deutscher und englischer Sprache lautet "Indigene Landbausysteme: Gefahr oder Chance für den Klimaschutz?". Unter der...

  • Hansaviertel
  • 21.05.15
  • 53× gelesen

Das Fest der Nachbarn

Moabit. Das europäische "Fest der Nachbarn" am 29. Mai wird an vielen Orten gefeiert. In Moabit hat der Verband für sozial-kulturelle Arbeit vier Orte ausgewählt. In der Lehrter Straße 31-34 gibt es zwischen 14 und 20 Uhr auf dem Quartiersplatz ein Picknick. Etwa ab 19 Uhr steigt eine Party auf dem Lehrter Mittelbereich und um 22 Uhr zeigt das Open-Air-Kino den Film "Gute Nacht, Papa". Die Rostocker Straße wird an diesem Tag zwischen 15 und 19 Uhr zur lebhaften und aktionsreichen Straße. In der...

  • Moabit
  • 21.05.15
  • 112× gelesen

Vorbereitung auf Filmfestival

Moabit. Ende November, Anfang Dezember soll das erste Moabiter Kinder- und Jugendfilmfestival stattfinden. Zur Vorbereitung bietet der K3 Kiez-Kids-Klub, Kirchstraße 4, am 29. Mai um 15.30 Uhr einen Filmworkshop an. Die jungen Teilnehmer lernen, wie man einen eigenen Film dreht, und erhalten praktische Tipps, beispielsweise wie man mit einer Idee umgeht, Spannung erzeugt, eine Kamera führt, Einstellungen und Schwenks macht oder den Filmdreh plant und mit dem Material am Ende umgeht. Weitere...

  • Hansaviertel
  • 21.05.15
  • 69× gelesen

Flohmarkt in Moabit-Ost

Moabit. Am 31. Mai ab 10 Uhr ist wieder Trödelmarkt in der Rathenower Straße zwischen Kita und Zille-Klub. Schnäppchenjäger finden dort Kleider, Bücher und kleine Einrichtungsgegenstände. Wer auf einem der nächsten Flohmärkte in Moabit-Ost selbst etwas anbieten möchte, kann seinen Stand unter 0176 76 38 45 11 oder per E-Mail flohmarkt-moabit-ost@gmx.de anmelden. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 21.05.15
  • 77× gelesen

Offener Garten am 31. Mai

Moabit. Anderl Kammermeier und Brigitte Stockmann laden am Sonntag, 31. Mai, ab 14 Uhr zum "offenen Garten" in die Kruppstraße 16 ein. Bei Regen wird ein Teil des Geländes überdacht. Um 15 Uhr liest die Schauspielerin Imogen Kogge, bekannt als Kommissarin in der ARD-Reihe "Polizeiruf 110", aus "Iphigenie auf Tauris" von Goethe. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 21.05.15
  • 40× gelesen

Ausstellung in der Kantine

Moabit. Künstlergruppen, Künstlerduos und Einzelkünstler verwandeln für drei Wochen die Kantine der Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, in eine Performance. Dort können Besucher gleichzeitig Essen und Kunst genießen. Eröffnung wird am 30. Mai um 18 Uhr gefeiert. Daran anschließend zeigt das Open-Air-Kino Moabit den Film "B-Movie". Der Eintritt ist frei. Bis zum 21. Juni öffnet die Kantine um 12 Uhr mittags. Von 13 bis 20 Uhr wird durchgängig Essen serviert. Karen Noetzel / KEN

  • Hansaviertel
  • 21.05.15
  • 85× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.