Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 269× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 213× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 80× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 105× gelesen
Barbara Hömberg mit dem Flyer des 7. Infotages. | Foto: BW

Fundierte Tipps für kreative Frauen

Pankow. "Freiberuflich den Markt erobern" ist das Thema des diesjährigen Infotages "Wege in die Arbeit".Er findet am 9. Oktober von 9.30 bis 14 Uhr im Rathaus Pankow, Breite Straße 24A-26, statt. Veranstaltet wird er vom Frauenzentrum Ewa mit EU-Förderung. Berliner Woche-Reporter Bernd Wähner unterhielt sich über das Anliegen des Infotages mit Ewa-Geschäftsführerin Barbara Hömberg. In diesem Jahr organisieren Sie bereits den 7. Infotag "Wege in die Arbeit". Wie kam es zu diesem Projekt? Barbara...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 216× gelesen

Bürgermeister lobt das bezirkliche Vereinsnetzwerk

Pankow. Der Verein Für Pankow feierte vor wenigen Tagen mit einer Festveranstaltung im großen Saal der Bundesakademie für Sicherheitspolitik am Schloss Schönhausen seinen 20. Geburtstag.Daran nahmen viele Gründungsmitglieder, heute Aktive sowie Vertreter von Partnervereinen aus dem Bezirk teil. In einem Grußwort würdigte Bürgermeister Matthias Köhne (SPD), dass der Verein von Anfang an auf eine breite bürgerschaftliche Basis bauen konnte. An der Gründungsveranstaltung nahmen damals immerhin 116...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 61× gelesen
Seit kurzem ist er Vorsitzender des Pankower Philatelistenclubs: Wolfgang Nitschke. | Foto: BW

Pankows Philatelisten treffen sich seit 65 Jahren

Pankow. Sie widmen sich einem Hobby, das nicht mehr ganz so häufig ist, wie zur Gründung ihrer Interessengemeinschaft: Die Mitglieder des Vereins Philatelistenclub Berlin-Pankow von 1990.Wer sich allerdings etwa näher mit der Philatelie beschäftigt, merkt schnell: Das ist ein interessantes Hobby, bei dem man stetig etwas dazu lernen kann. Briefmarken sind nicht nur kleine Kunstwerke. Man beginnt sich mit Ländern zu beschäftigen und erweitert sein geografisches Wissen. Hat man alte Marken,...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 502× gelesen

"Eins mehr" für Laib und Seele

Berlin. Im Rahmen der Aktion "Eins mehr!" werden bis zum 4. Oktober haltbare Lebensmittel gesammelt. Kunden können eine Konserve, eine Packung Kaffee oder eine Tafel Schokolade mehr kaufen und diese den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Übersicht, wann in welchen Läden gesammelt wird, gibt es unter 78 71 63 52 und auf asurl.de/wfi. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 99× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 61× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 255× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 128× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 346× gelesen

Für Projekte jetzt Fördermittel beantragen

Pankow. Das Projekt "Pimp dein Pankow" geht in die nächste Runde. Dafür werden junge Leute aus Pankow gesucht, die sich zusammentun, eine Projektidee entwickeln und diese gemeinsam umsetzen.Diese können sich bis zum 28. September um eine Förderung bewerben. Sie können zum Beispiel ein Konzept entwickeln, wie sie ihren Jugendklub, ihre Schule oder ihren Kiez verschönern wollen. Denkbar wäre auch ein Projekt für einen toleranteren Umgang miteinander im Kiez. Meist fehlt den Zwölf- bis 21-Jährigen...

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 79× gelesen
Lutz H. Münchehofe mit einem der afrikanischen Kunstwerke, die am Sonnabend zu erstehen sind. | Foto: BW

Unterstützung für Projekte in Kenia

Pankow. Handwerkskunst aus Afrika ist am 20. September vor der "Kommode" in der Wollankstraße 114 zu besichtigen und zu erstehen.Inhaber Lutz H. Münchehofe baut vor dem Laden ein Zelt auf. In diesem sind Kunstwerke aus Afrika ausgestellt. Diese werden zugunsten des Vereins Lively Sunrise verkauft. Dieser gemeinnützige Verein wurde 2012 von Berlinern und Brandenburgern gegründet. Ziel des Vereins ist es, unter anderem Schulkinder in Kenia durch die Übernahme des Schulgeldes im Rahmen von...

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 430× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 754× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 236× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 20. September

Viel Unterhaltung und Information erwartet die Besucher beim Tag der offenen Tür der "Fürsorge im Alter" Seniorenresidenz Haus Pankow. In der Schulzestr. 10 sind am Sonnabend, 20. September, ab 11 Uhr die Türen für die Gäste geöffnet. Wer möchte, kann gemeinsam mit Heimleiter Arne Eckhardt und seinen Mitarbeitern das Haus mit den 3 Wohnbereichen besichtigen. Gleichzeitig öffnet auch der Gesundheitsmarkt. Dort können Sie sich bei der mobilen Brillenkutsche die Brille wieder richten lassen und...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 139× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 134× gelesen

Die besten Bilder werden im Rathaus ausgestellt

Pankow. Mit einem "Pankower Bilderbogen" wirbt das Bezirksamt für das diesjährige Fest an der Panke am 13. und 14. September. Dabei handelt es sich um einen Ausmalbogen für Kinder, der an Kitas und Grundschulen im Ortsteil versandt wurde. Auf diesem lädt Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) Kinder und ihre Familien zum Fest ein. Auf dem Bogen haben die Kinder außerdem die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen für die Gestaltung des Traditionsfestes im nächsten Jahr malerisch mitzuteilen. Die...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 56× gelesen
Erste Zumba-Aktion von Serve the City im Juni stieß auf große Resonanz. | Foto: Veranstalter

Serve the City bittet zum Tanz

Pankow. Am 13. September findet eine große Zumba-Party statt. Das Tolle daran: Es wird für den guten Zweck getanzt. Zu dieser Party lädt die Freiwilligenorganisation Serve the City Berlin ein.Gemeinsam mit Active Fitness Deutschland organisiert sie diese Veranstaltung für einen guten Zweck. Alle Sport- und Tanzbegeisterten sind in eines der vier Berliner Active-Fitness-Studios eingeladen. Dort können sie um 17, 18 oder 19 Uhr jeweils an einem einstündigen Zumba-Workshop teilnehmen. In Pankow...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 133× gelesen

Delegation aus Ashkelon besucht den Bezirk

Pankow. Auf 20 Jahre Städtepartnerschaft mit der israelischen Stadt Ashkelon kann der Bezirk jetzt zurückschauen. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit Gästen aus der Partnerstadt am 13. und 14. September.An diesem Wochenende weilt eine Delegation mit Vertretern aus der Stadtverwaltung und mit Bürgern aus Ashkelon im Bezirk. Unterstützt wird die Städtepartnerschaft seit 2011 vom Verein "Förderkreis Pankow-Ashkelon". Dieser hat mit Partnern im Bezirk für die Besucher aus Israel Veranstaltungen...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 70× gelesen
Thomas Brandt ist Vorsitzender des Vereins "Für Pankow". | Foto: BW

Ein Interview mit dem Vorsitzenden von "Für Pankow" Thomas Brandt

Pankow. Er mischt sich in das Geschehen der Alt-Pankower Ortsteile ein und organisiert Veranstaltungen mit viel Publikumszuspruch: der Verein "Für Pankow". Am 12. September feiert er seinen 20. Geburtstag. Über die Vereinsarbeit und aktuelle Vorhaben sprach Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner mit dem Vorsitzenden Thomas Brandt.Wer gründete eigentlich den Verein am 10. September 1994? Thomas Brandt: 116 Pankower. Dazu gehörte der damalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen, der in Pankow...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 959× gelesen

Pankower und Flüchtlingskinder feiern gemeinsam

Pankow. Zu einem Kinderfest lädt die Initiative "Pankow hilft" am 13. September ein. Das Fest findet von 13 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Janusz-Korczak-Oberschule in der Dolomitenstraße 94 statt. Organisiert wird es von Pankower Bürgern gemeinsam mit Kindern aus dem Wohnheim für Flüchtlinge in der Mühlenstraße 33/34.Seitdem vor einem Jahr das Flüchtlingsheim eröffnet wurde, engagieren sich Pankower auf unterschiedliche Weise ehrenamtlich für die aus ihren Heimatländern Vertriebenen. Sie...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 115× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 112× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.