Bettina Jarasch

Beiträge zum Thema Bettina Jarasch

Verkehr
So wie auf dieser Visualisierung sollte der Straßenraum auf der Schönhauser Allee umgebaut werden. Der Baubeginn wurde bereits mehrfach verschoben. Doch nun soll es im August wirklich losgehen. | Foto: GB infraVelo GmbH

Bauarbeiten ab August
Schönhauser Allee: Radwege werden gebaut

Kommen sie noch oder kommen sie nicht mehr, die neuen Radwege in der Schönhauser Allee? In den vergangenen Wochen wurde darüber viel spekuliert. Doch nach Protesten und Demonstrationen gab die Senatsverkehrsverwaltung nun doch grünes Licht. Nachdem die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Anfang Juni in einem Brief die Bezirksämter darum bat, alle Fahrradprojekte zurückzustellen, mit deren Umsetzung eine Streichung von Parkplätzen verbunden wäre, betraf das auch die geplanten Radwege...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 832× gelesen
Verkehr
Der Radweg, hier Höhe Samariterstraße, ist mit Leitboys geschützt. Die Signalfarbe Rot soll Autofahrer warnen.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Leitboys und Signalrot
Geschützter Radweg auf Frankfurter Allee ist fertig

Die Frankfurter Allee hat jetzt stadteinwärts einen geschützten Radstreifen. Die Baumaßnahme hatte Mitte Oktober begonnen. Der Radweg führt direkt am Rathaus vorbei. Der provisorische Pop-up-Radweg auf der Frankfurter Allee zwischen Voigtstraße und Proskauer Straße wurde in den vergangenen Monaten zu einem geschützten Radstreifen umgebaut und verstetigt. Rund 500 Meter lang führt er stadteinwärts auch am Rathaus Friedrichshain vorbei. Auf dem Pop-up-Radweg war es 2021 zu einem tödlichen Unfall...

  • Friedrichshain
  • 14.01.23
  • 656× gelesen
Verkehr
Echte Flaniermeile: So könnte die Friedrichstraße aussehen.   | Foto: SenUMVK

"Flaniermeile" verbannt die Radler
Senat kündigt Gestaltungswettbewerb für die Friedrichstraße an

Der Verkehrsversuch "Flaniermeile Friedrichstraße" wird erneut angepasst. Im bereits für Autos gesperrten Teilabschnitt soll das Radfahren künftig nicht mehr möglich sein. Stattdessen soll die Friedrichstraße zur Fußgängerzone werden. Auf der Friedrichstraße soll das rund 500 Meter Teilstück zwischen Leipziger und Französischer Straße künftig Fußgängern vorbehalten bleiben. Der gelb markierte Radweg mittig der Straße kommt wieder weg. So sieht es das „verkehrliche Nahbereichskonzept“ vor, das...

  • Mitte
  • 05.05.22
  • 234× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.