BSR

Beiträge zum Thema BSR

Umwelt

BSR-Sperrmülltag in Karow

Karow. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt am 11. Juli von 13 bis 18 Uhr einen Sperrmüllaktionstag auf dem Vorplatz von Rewe an der Achillesstraße 46. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und Farben. Ein Tausch- und Verschenkemarkt soll gut...

  • Karow
  • 04.07.23
  • 281× gelesen
Umwelt

Sperrmüllkieztag am 11. Mai

Buch. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet am 11. Mai von 13 bis 18 Uhr einen Sperrmülltag am Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10. Kostenfrei abgegeben werden können an diesem Tag Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Hölzer aus dem Wohninnenbereich sowie Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht entgegengenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und Farben. Ein Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit,...

  • Buch
  • 01.05.23
  • 181× gelesen
Umwelt
Noch zu gebrauchen oder kann das weg? Ein BSR-Mitarbeiter und ein Anwohner entscheiden sich nach kurzer Abwägung für die Entsorgung. | Foto: Schilp
3 Bilder

Kostenlos Sperrmüll entsorgen
Bezirksamt Neukölln veranstaltet Märkte zum Tauschen, Mitnehmen und Wegwerfen

Zehn Tausch- und Sperrmüllmärkte veranstaltet das Bezirksamt in diesem Jahr. Der Auftakt wurde am 6. Juni auf dem Wildenbruchplatz gemacht. Das Interesse war auf den ersten Blick offensichtlich: Anwohner standen Schlange, um auf das kleine Markt-Areal an der Innstraße zu gelangen. Dort hatten sie die Möglichkeit, Sachen zu tauschen oder etwas mitzunehmen, was andere vor ihnen dort gelassen hatten – alles zum Nulltarif. Manches Kleidungsstück, Buch oder Dreirad fand einen neuen Besitzer....

  • Neukölln
  • 13.06.20
  • 1.664× gelesen
UmweltAnzeige
In den etwa 40 Bistros und selbst betriebenen Bäckereien der REWE-Supermärkte im Stadtgebiet können Kunden künftig beim Kauf eines Heißgetränks sparen, wenn sie ihren eigenen Mehrwegbecher mitbringen. | Foto: REWE
3 Bilder

Eigenen Mehrwegbecher mitbringen und sparen
REWE-Märkte in Berlin unterstützen Umweltinitiative Better World Cup

Berlin. Mit REWE erhält die Berliner Initiative gegen Wegwerfbecher, Better World Cup, erstmals Unterstützung von einer großen Supermarktkette. In den etwa 40 Bistros und selbst betriebenen Bäckereien der REWE-Supermärkte im Stadtgebiet können Kunden künftig beim Kauf eines Heißgetränks sparen, wenn sie ihren eigenen Mehrwegbecher mitbringen. Wer statt des üblichen Einwegbechers auf die umweltfreundlichere Mehrwegalternative setzt, spart zehn Cent des Verkaufspreises. Better World Cup wurde von...

  • 03.01.19
  • 493× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.