BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr
An der Klara-Weyl-Straße weihten BVG und Howoge bereits vor zwei Jahren diese Jelbi-Station ein. Solche Stationen sollten nun auch nach den Vorstellungen der Verordneten auch in Malchow und im Gebiet Margaretenhöhe entstehen. | Foto: BVG/Andreas Süß
2 Bilder

Verordnete wollen Jelbi-Netz
Malchow und Margaretenhöhe besser anbinden

Das Bezirksamt soll sich beim Senat und bei der BVG für die Einrichtung von mehr Sharingangeboten in Malchow und Margaretenhöhe einsetzen. Diesen Beschluss fasste die BVV. Dabei soll insbesondere die Einrichtung eines Jelbi-Netzes mit verschiedenen Jelbi-Verleihpunkten nach dem Vorbild von Biesdorf geprüft werden. Mit solch einem Netz können mehrere Sharingangebote an einem Ort unterbreitet werden: E-Bikes, E-Scooter, E-Motorroller oder Autos stehen an unterschiedlichen Abstellpunkten bereit...

  • Malchow
  • 07.03.24
  • 197× gelesen
Umwelt
Der Bahnhofsvorplatz macht einen trostlosen Eindruck. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Kaum Veränderungen
SPD-Fraktion wünscht sich mehr Engagement für den Bahnhofsvorplatz

Der Vorplatz des Bahnhofs Lichtenberg ist ein problematischer Ort. Seit Längerem ist seine Umgestaltung und Aufwertung im Gespräch. Die möchte die die SPD-Fraktion in der BVV nun vorantreiben. Um zu erfahren, wie das Bezirksamt den Sachstand einschätzt, stellte sie eine Große Anfrage. Laut Bezirksamt ist die Lage am Bahnhof seit 2021 im Vergleich zu den Zeiten, als dort Obdach- und Wohnungslose „Platte machten“, nicht mehr so problematisch, und es sei keine akute Problemlage bekannt....

  • Lichtenberg
  • 10.01.24
  • 177× gelesen
Verkehr

Stationen für die Fahrradreparatur schaffen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll prüfen, ob in verschiedenen Regionen Lichtenbergs Fahrradreparaturstationen aufgestellt werden können. Das beschloss die BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und nach Diskussion im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Verkehr. Dabei sollte insbesondere die Aufstellung an wichtigen Bahnhöfen, Jugendverkehrsschulen, am Job-Center, am Rathaus oder am Linden-Center in Betracht gezogen werden. Außerdem soll die BVG angeregt werden, an künftig zu...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.02.23
  • 233× gelesen
Verkehr

Neuer Rufbus ab Herbst
Grüne wünschen sich Haltestelle am Jobcenter

Der Shuttleservice BerlKönig ist seit 21. Juli eingestellt, aber das Nachfolgeprojekt ist in Arbeit: Mit dem Rufbus 2.0, so der Arbeitstitel, planen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ab Herbst neue Fahrdienste im Osten der Stadt. Ein Gebiet von rund 60 Quadratkilometern sollen die neuen Angebote abdecken – in Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick. „Der Rufbus ist ein wichtiger Schritt für die Verkehrswende in Lichtenberg“, sagt Philipp Ahrens, Fraktionsvorsitzender der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.08.22
  • 193× gelesen
Verkehr

BVG ist gegen Kombi-Haltestelle

Alt-Hohenschönhausen. Die Straßenbahnhaltestelle Alt-Hohenschönhausen wird auf absehbare Zeit nicht zur Kombihaltestelle für Busse und Straßenbahnen. Eine entsprechende Absage erteilte die BVG den Lichtenberger Bezirkspolitikern. Die Verordneten hatten vor einem halben Jahr beschlossen, dass das Bezirksamt prüfen solle, ob sich diese Haltestelle in eine Kombihaltestelle umwandeln lässt. Das hätte den Vorteil, dass sich die Umsteigewege verkürzen. An dieser Haltestelle wechseln viele Menschen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.11.21
  • 125× gelesen
Verkehr

Tramanbindung zur Landsberger

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen für eine direkte Straßenbahnanbindung ab der Haltestelle Herzberg-/Siegfriedstraße zur Landsberger Allee einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion nach Beratung im Verkehrsausschuss sowie im Wirtschaftsausschuss. Ab Herzbergstraße/Siegfriedstraße gibt es keine direkte Verbindung zur Landsberger Allee mit der Straßenbahn. Eine entsprechende Anbindung hätte unter anderem den Vorteil, dass im Störungsfall bei...

  • Lichtenberg
  • 15.09.21
  • 111× gelesen
Verkehr

Tram-Angebot weiter verbessern

Neu-Hohenschönhausen. Die Straßenbahnlinie M4 fährt am Wochenende häufiger von und nach Neu-Hohenschönhausen. Inzwischen wird sonnabends zwischen 21 und 0.30 Uhr und sonntags zwischen 12.30 und 14 Uhr ein 6/7/7-Minuten-Takt angeboten. Bisher fuhren die Bahnen in diesen Zeiten nur alle zehn Minuten. Doch die CDU-Fraktion in der BVV regt noch weitere Verbesserungen an. Der Fraktionsvorsitzender Gregor Hoffmann berichtet, dass sich seine Fraktion an den BVG-Vorstand gewandt hat. Anlass waren...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.04.21
  • 117× gelesen
Verkehr
2 Bilder

Kein Tram Verkehr, wegen zu viel Verkehr; keine Fertigstellungstermine, keine Informationen
Langzeitbaustellen Bahnhof Karlshorst und Schöneweide; Großbaustelle Treskowallee; S3, Tram 17, 21, 27, 37, Bus 296, 396

Momentan nehmen die schlechten Nachrichten überhand.  Eine schlechte Nachricht jagt die nächste. Weder für den Fußgängertunnel Karlshorst noch Schöneweide wurde je einer der Fertigstellungstermine eingehalten, egal wie viele Termine genannt worden und ergebnislos verstrichen sind. Neu ist, dass die Bahn als Ursache Corona nennt und überhaupt nicht mehr dazu in der Lage ist Fertigstellungstermine zu nennen. Kein Verkehr, wegen zu viel Verkehr: Am 4. Mai wurde kurzer Hand für 5 Stunden der...

  • Karlshorst
  • 05.05.20
  • 4.335× gelesen
Verkehr
3 Bilder

Wer dachte, es kann nicht mehr schlimmer kommen könnte sich irren…
Großbaustelle Treskowallee & Bahnhof Karlshorst - die nächste Baustelle: Kommen nicht einmal mehr Fahrräder durch?

Die Großbaustelle Treskowallee seit Januar 2018: Die BVG Baustelle erstreckt sich derzeit von Carlsgarten, Stolzenfelststr, Rheinsteinstraße, Wandlitzstraße, Ehrenfelsstraße, Treskowallee und geht nahtlos über in die ... Dauerbaustelle Bahn Bahnsteig Karlshorst: Seit Ende 2017 sind noch immer große Teile des Bahnhofs als auch Teile der Stolzenfelsstraße abgesperrt und ist noch immer noch kein Dach auf dem Bahnsteig vorhanden. Diese Baustelle geht nahtlos über in die ... Dauerbaustelle Bahn...

  • Karlshorst
  • 15.11.19
  • 4.352× gelesen
Verkehr

Niederflurbahnen auf der M17

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) dafür einsetzen, dass auf der Straßenbahnlinie M17 künftig nur noch behindertengerechte Trams fahren. Auf diesen Beschluss einigten sich die Lichtenberger Bezirksverordneten in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause mehrheitlich. In der Begründung des Antrags, den die Fraktion Die Linke initiiert hatte, heißt es, die M17 fahre derzeit nicht durchgängig mit Niederflurbahnen, was für mobilitätseingeschränkte...

  • Lichtenberg
  • 12.07.18
  • 220× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.