Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur
Beide Schauspielerinnen, beide erfolgreich, beide heißen Antoni: Mutter Carmen-Maja und Tochter Jennipher lesen am 3. Juli in der Anna-Seghers-Bibliothek. | Foto: Peter Ziesche

Humorvolle Geschichten in der Anna-Seghers-Bibliothek
Mutter und Tochter lesen über Jung und Alt

Vielleicht hat der eine oder die andere gerade Urlaub und endlich mal Zeit für Kultur. Wie wär’s damit: Am Mittwoch, 3. Juli, lädt die Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center zu einer sommerlichen Lesung mit den Schauspielerinnen Carmen-Maja und Jennipher Antoni ein. Das Mutter-Tochter-Gespann präsentiert augenzwinkernde Texte zum Altern. In der Anna-Seghers-Bibliothek lesen die beiden Schauspielerinnen Geschichten rund ums Älterwerden, die sich nicht nur für betagte Gäste eignen. Denn es geht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.06.19
  • 462× gelesen
Bauen
Drei Stockwerke hat die neue Grundschule an der Konrad-Wolf-Straße, die in Holzmodulbauweise entsteht. Vor wenigen Tagen war das Richtfest. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Richtfest nach ein paar Wochen
Beim Schulneubau an der Konrad-Wolf-Straße läuft alles plangemäß

Für knapp 26 Millionen Euro entsteht an der Konrad-Wolf-Straße 11 gerade eine neue Grundschule samt dazugehöriger Sporthalle. Alles geht ruck zuck, denn die verantwortliche Senatsverwaltung für Stadtentwicklung setzt auf die schnelle Modulbauweise. Dabei kommt überwiegend ein Naturbaustoff zum Einsatz – Holz. Katrin Lompscher (Die Linke) zeigte sich hochzufrieden. „Meine Mitarbeiter sind ganz elektrisiert“, sagte die Senatorin für Stadtentwicklung beim Besuch auf der Baustelle. „Es ist schon...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.19
  • 1.339× gelesen
Politik

Stadtteildialog in der Kiezspinne

Lichtenberg. Um den familiengerechten Bezirk geht es in der nächsten Veranstaltung der Lichtenberger Stadtteildialoge am Montag, 8. April, von 17.30 bis 20 Uhr in der Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38. Interessierte sind zum Austausch mit Bezirkspolitikern und Mitarbeitern der Verwaltung willkommen. Informationen stehen auf www.stz-lichtenbergnord.de. bm

  • Lichtenberg
  • 28.03.19
  • 34× gelesen
Soziales

Gute Beratung
Zahlen zeigen: Familienbüro ist ein Erfolgsmodell

Seit dem 20. Juli 2017 arbeitet in Lichtenberg im Dienstgebäude Große-Leege-Straße 103 das Familienbüro. Es ist eine Kooperation zwischen Bezirksamt und dem Träger pad gGmbH. Jetzt gibt es Zahlen zur Nutzung. Im Büro werden viele Leistungen kostenfrei angeboten. Dazu gehören Beratungen zur Jugendhilfe, zur Kinderbetreuung und zum Elterngeld. Auch eine sozialpädagogische Anlaufstelle für familiäre und persönliche Themen wie Geburt, Schwangerschaft und Trennung ist dabei. Von September 2017 bis...

  • Lichtenberg
  • 19.03.19
  • 96× gelesen
Soziales

Familienzentren mit einrichten

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einsetzen, dass in Zukunft beim Bau von Kitas Familienzentren mit geplant werden. Auch die Kosten für Personal und Sachmittel sollten dabei berücksichtigt werden. Das forderte die SPD in einer Presseerklärung. Dadurch könnten Eltern und Kinder noch besser Hilfe bekommen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Lichtenberg Kevin Hönicke sagte dazu: „Hilfsangebote für Familien gibt es in Lichtenberg zum Glück sehr viele. Doch schaffen es nicht alle,...

  • Lichtenberg
  • 18.03.19
  • 90× gelesen
Soziales

Beratung für Familienplanung

Hohenschönhausen. Die Schwangerschafts- und Konfliktberatungsstelle der Albatros-Lebensnetz gGmbH im Ärztehaus in der Gehrenseestraße 100 bietet Hilfe und Unterstützung bei Schwangerschaft und Geburt an. Dazu können telefonisch Termine vereinbart werden , und zwar unter 98696208. Weitere Informationen dazu stehen auf https://www.albatros-lebensnetz.de. KT

  • Lichtenberg
  • 10.03.19
  • 35× gelesen
Bauen
Finanzsenator, Lichtenberger Bürgermeister und Schulstadtrat sowie Senatsbaudirektorin bei der Grundsteinlegung am 23. Januar. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Modellprojekt der Senatsoffensive
An der Konrad-Wolf-Straße entsteht bis zum Sommer eine neue Schule

Was schwer vorstellbar erscheint, ist ernsthaft geplant: Auf dem aktuell noch einer Mondlandschaft ähnelnden Gelände an der Konrad-Wolf-Straße 11 soll schon im Sommer eine fertige Schule stehen. Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für den berlinweit zweiten Neubau im Rahmen der Schulbauoffensive des Senats. Die dreizügige Grundschule samt Sporthalle und Außenanlagen soll zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 nicht nur fertig gebaut sein, sondern auch den Betrieb aufnehmen. Läuft alles glatt,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.01.19
  • 2.535× gelesen
Politik

Konzept für attraktive Kitas

Lichtenberg. Der SPD-Antrag „Lichtenberger Fachkräftesteigerung im Kitabereich“ fand in der Dezember-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eine Mehrheit. Ziel des darin angeregten Konzeptes soll es sein, die Kindertagesstätten im Bezirk für Fachkräfte besonders attraktiv zu gestalten, um damit dem aktuellen Personalmangel entgegenzuwirken. bm

  • Lichtenberg
  • 09.01.19
  • 43× gelesen
Soziales
Flachbau aus innovativem Material: Die neue Betonoase in der Dolgenseestraße 60a beherbergt jetzt einen Jugendclub und ein Familienzentrum. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Oase aus Hightech-Baustoff
Jugendclub und Familienzentrum ziehen in erstes öffentliches Infraleichtbeton-Gebäude

Der Jugendclub „Betonoase“ aus dem Dolgenseekiez hat ein nagelneues Domizil. Den modernen Flachbau teilt sich die Freizeitstätte mit einem Familienzentrum. Das ist nicht die einzige Besonderheit. Betonoase Nummer Zwei gilt als erstes öffentliches Gebäude, das mit dem frisch entwickelten Baustoff Infraleichtbeton errichtet wurde. Von der Straße aus betrachtet und auf den ersten Blick wirkt der bungalowartige Neubau in der Dolgenseestraße 60a eher unscheinbar, gar nicht so besonders. Dieser...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.18
  • 669× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 593× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 187× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.