Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Beim Gebärdensprachfestival 2006 hat der Berliner Gebärdenchor die "Bronzene Hand" gewonnen.  | Foto: GL-Gemeinde Berlin
3 Bilder

Wenn es still bleibt beim Konzert
Gebärdenchor gibt Adventsvorstellung in Gedächtniskirche

Ein Adventskonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, und doch ist es mucksmäuschenstill? So wird es kommen am Sonnabend, 1. Dezember. Der Berliner Gebärdenchor der Evangelischen Gehörlosengemeinde ist nämlich zu Gast. „Es ist für Hörende schon etwas befremdlich“, beschreibt Pfarrer Roland Krusche die Atmosphäre bei einem Auftritt der achtköpfigen Formation. Gut vorstellbar, schließlich implizieren die Worte „Konzert“ und „Chor“ akustischen Genuss – und den gibt es eben nicht. Kein Gesang,...

  • Charlottenburg
  • 26.11.18
  • 488× gelesen
Kultur

Adventsskonzert der Gymnasiasten

Charlottenburg. Das Weihnachtskonzert des Heinz-Berggruen-Gymnasiums findet am Dienstag, 4. Dezember, im Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Auch Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) wird erwartet. Es werden sämtliche Ensembles der Schule auftreten. Dazu läuft ab 18 Uhr ein Weihnachtsbasar des Fachbereichs Bildende Kunst. Die Eintrittskarten können bis 16. November unter der Rufnummer 902 92 87 02 vorbestellt werden. Für Erwachsene kostet...

  • Charlottenburg
  • 08.11.18
  • 64× gelesen
Kultur

Funny van Dannen live

Westend. Funny van Dannen ist mit neuem Album auf „Alles gut Motherfucker“-Tour und kommt am 8. November, 20 Uhr in den rbb-Sendesaal, Masurenallee 8-14. Er war einer der Gründer der Lassie-Singers, arbeitete mit Udo Lindenberg und den Toten Hosen zusammen. Nun hat er seine 15. Scheibe "Alles gut Motherfucker" vorgelegt. In alter Frische liefert er chansoneske Folk-Songs von Liebe, Leid und Wahnsinn ab. Karten ab 27,50 Euro unter www.funny-van-dannen-tickets.de. my

  • Westend
  • 06.11.18
  • 67× gelesen
Kultur

Benefiz-Konzert für Aids-Waisen

Charlottenburg. Unter dem Motto "Voices 2018: remixed – Lass sich überraschen!" steht das 17. Benefizkonzert für Aids-Waisen in Namibia am Freitag, 2. November, um 19 Uhr in der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz. Mit dabei sind neben Voices die himmlisch-harmonische Fugontonale, die RosaCavaliere, die Tontäter und zum ersten Mal der Kissi-Chor von der Musikschule City West sowie die Band "The Knorke!", eine uninstrumentale Chaotenband in Holzfälleroptik und mit Bieraffinität. Dazu gibt...

  • Charlottenburg
  • 30.10.18
  • 80× gelesen
Kultur

Nikolaj Medtner und Berlin

Charlottenburg. Anlässlich des „Nikolaj Medtner International Music Festivals“ werden am Donnerstag, 1. November, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Nikolaj Medtner (1880–1951) von den Musikforschern Christoph Flamm und Wendelin Bitzan beleuchtet. Die Konzertbeiträge kommen von den Pianistinnen Rimma Kachalova und Julia Grauman, die Moderation übernimmt Simon Moser, Vorsitzender der Medtner-Gesellschaft. Beginn der musikalischen Zeitreise ist...

  • Charlottenburg
  • 28.10.18
  • 48× gelesen
Kultur

Konzert im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet am Sonntag, 21. Oktober, das "Eichkamp Classic Konzert" statt: "Es muss was Wunderbares sein – Lieder und Balladen von Franz Liszt“ mit Marek Kalbus und Eugène Mursky. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 15.10.18
  • 47× gelesen
Bauen

Gustav-Adolf-Kirche zeigt sich

Charlottenburg. Die Evangelische Gustav-Adolf-Kirche, Herschelstraße 14, beteiligt sich in diesem Jahr am Tag des offenen Denkmals, der am Sonnabend, 8. September, zum 25. Mal bundesweit stattfindet. Die Kirche und ihr Garten werden an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Führungen zur besonderen Architektur und Geschichte dieses Gotteshauses beginnen um 10, 14 und 17 Uhr. Treffpunkt ist unter der Empore. Für Kinder gibt es von 11 bis 13 Uhr eine spannende Entdeckungsreise. Und für die...

  • Charlottenburg
  • 03.09.18
  • 88× gelesen
Kultur
Stefan Schuck brachte den NoonSong nach Berlin, nun freut er sich auf die Schwerpunkt-Reihe im Sommer.  | Foto: Geri Chust
3 Bilder

Ohrenschmaus und Gottesdienst
NoonSong-Sommer mit Sirventes in der Kirche

In der Kirche am Hohenzollernplatz läuten die acht Sänger des Profi-Chorensemble Sirventes Berlin am Sonnabend, 4. August, 12 Uhr den "NoonSong-Sommer" in der Hauptstadt ein. Dem Auftakt-Konzert folgen weitere vier Termine, zur Freude der Liebhaber von klassischer Chormusik. Einzelne NoonSong-Events gab es in der Vergangenheit bereits reichlich, eine ganze Reihe der beliebten Konzerte aber noch nicht. Das Debüt des „NoonSong-Sommers“ steht ganz im Zeichen großer Komponisten-Namen. Der Chor wird...

  • Wilmersdorf
  • 29.07.18
  • 269× gelesen
Kultur
Am Wochenende findet das mittlerweile 39. Drehorgelfest an der Gedächtniskirche statt. | Foto: MedienDienst Schwintowski

Leierkasten live erleben
Drehorgelfest am Wochenende

Vom 6. bis 8. Juli 2018 trifft sich die Elite der internationalen Drehorgelspieler an der Spree und wird auf dem Breitscheidplatz die Stimmung ankurbeln. Einer der traditionellen Höhepunkte ist das große Defilee der Drehorgelspieler am Sonnabend, 7. Juli, auf dem Kurfürstendamm. Das mittlerweile 39. Drehorgelfest in Berlin ist das größte Treffen der Männer und Frauen, die sich dem „Leierkasten“ verschrieben haben. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) werden drei...

  • Charlottenburg
  • 03.07.18
  • 954× gelesen
Kultur

Drehorgeln auf dem Ku’damm

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) eröffnet als Schirmherr am 6. Juli um 18.30 Uhr auf dem Breitscheidplatz das 39. Internationale Drehorgelfest. Der traditionelle Umzug am 7. Juli startet ab 11 Uhr an der Ecke Bleibtreustraße und führt über den Ku’damm zum Breitscheidplatz. Rund 170 Drehorgelspieler aus zwölf Nationen haben sich angemeldet, darunter aus den USA und Mexiko, Dänemark, England, Estland, Finnland, Holland, Norwegen, Schweden, Österreich, Schweiz und natürlich...

  • Charlottenburg
  • 01.07.18
  • 177× gelesen
Kultur
Mit der ganzen Clique unterwegs: YOU-Besucher auf dem Festival 2017. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Spielwiese für Teenager
Die Messe YOU wird 20 Jahre alt

Europas größtes Jugendevent als Messe zu bezeichnen, wird der Veranstaltung nicht gerecht. Drei Tage lang können sich Jugendliche auf dem Areal der Messe Berlin austoben – mit viel Musik, Sport und zahlreichen Lifestylestationen. Vom 22. bis 24. Juni 2018 findet auf dem Messegelände am Funkturm, Messedamm 22, auf 28 000 Quadratmetern wieder die Messe YOU statt. Dieses Jahr feiern die Organisatoren sich auch ein bisschen selbst, denn die Veranstaltung wird 2018 stolze 20 Jahre alt. Als Highlight...

  • Westend
  • 17.06.18
  • 446× gelesen
Kultur
Hereinspaziert! Der Profi-Solist Kirk Smith veredelt das Konzertprogramm, das der Chor von Hobby-Sängern im Gospel-Workshop erarbeitet hat.  | Foto: Schlenker Music

Gospelkonzert auf dem Campus Daniel

Wilmersdorf. Komponist Niko Schlenker und seine Frau und Dirigentin Judith Kaufmann-Schlenker hatten Anfang des Jahres ambitionierte Hobby-Sänger zu einem Aretha-Franklin-Gospel-Workshop eingeladen. Beim Abschlusskonzert am Sonntag, 3. Juni, können sich Gospelfreunde von den Ergebnissen der Proben machen. Das Konzert auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, trägt den Titel, "The Gospel of Aretha" und wird von den beiden Profi-Solisten Dorrey Lin Lyles und Kirk Smith...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.18
  • 487× gelesen
Kultur
Die ehemalige Künstlerkolonie von der Kreuznacher Straße aus gesehen. Dahinter liegt der Ludwig-Barney-Platz.
6 Bilder

Der Kiez der Kreativen: Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie bezogen

Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie am Breitenbachplatz bezogen, vor 30 Jahren der gemeinnützige Verein Künstlerkolonie gegründet. Das Doppeljubiläum wird am Mittwoch, 18. April, mit einem Konzert im Theater Coupé gefeiert. Der Verein, aktuell geleitet vom Vorsitzenden Alwin Schütze, stellt Veranstaltungen, Programme und Projekte auf die Beine, die die Geschichte der historischen Künstlerkolonie lebendig halten und das Wirken der Bewohner – eingebunden in diese Tradition – der Allgemeinheit...

  • Wilmersdorf
  • 16.04.18
  • 1.557× gelesen
Kultur

Künstlerkolonie feiert Jubiläum

Wilmersdorf. Mit einem Konzert im Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177, am Mittwoch, 18. April, feiert der Verein Künstlerkolonie Berlin den Erstbezug der Künstlerkolonie in der Nassauischen Straße vor 90 Jahren und das 30-jährige Bestehen des Vereins. Udo Agnesens spielt am Klavier das Konzert Nummer 1 von Holger Münzer,  Feryad Fazil Omar berichtet aus seinem Leben in der Künstlerkolonie, David Yona spielt ebenfalls Kompositionen von Münzer auf der Geige, Manfred Maurenbrecher trägt vor und...

  • Wilmersdorf
  • 07.04.18
  • 107× gelesen
Kultur

"NoonSong" in der Kirche

Wilmersdorf. Die Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Straße 66, wird am Sonnabend, 7. April, wieder zum Schauplatz eines Konzerts aus der Rubrik "NoonSong". Die „30 Minuten Himmel“ werden vom Frauenchor des Profi-Vokalensembles Sirventes Berlin unter der Leitung von Stefan Schuck gestaltet. Als zentrales Werk erklingt erstmals bei "NoonSong" der große 116. Psalm von Franz Schreker in einer Fassung mit Klavier. Die Idee des „NoonSong“ lehnt sich an die Tradition des englischen Evensong an....

  • Wilmersdorf
  • 01.04.18
  • 74× gelesen
Kultur

Finnischer Folk im Café Schalotte

Charlottenburg. Die finnische Frauenband Tuuleta ist auf Einladung des Evangelischen Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf am Freitag, 23. März, im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, zu Gast. Ihr Debütalbum der A-Capella-Combo ging 2016 durch die Decke, jüngst verkaufte die Band ihren Song „Alku“ an die erfolgreiche TV-Saga „Game of Thrones“. Um 20 Uhr geht es los, der Eintritt kostet 16, ermäßigt zwölf Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 15.03.18
  • 28× gelesen
Kultur

Klassik in der Grunewaldkirche

Grunewald. In der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, kommt unter der Leitung von Günter Brick am Sonntag, 18. März, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Mitwirkende sind die Kantorei Berlin, Sinfoniette 92 und mehrere Solisten. Beginn ist um 18 Uhr, die Karten kosten je nach Kategorie zwischen fünf und 36 Euro. maz

  • Grunewald
  • 13.03.18
  • 24× gelesen
Kultur

Stilvoller Soul im Cafè Tower

Schmargendorf. Die Evangelische Kreuzkirchengemeinde hat das ehemalige Café Tower wieder geöffnet. Mindestens einmal im Monat begrüßt sie Musiker verschiedener Genres. Den Start machen Trevor B. Lewis and the Love Beasts am Freitag, 16. März, um 21 Uhr in der Kreuzkirche, Hohenzollerndamm 130. Bewegend bringt der Sänger mit der souligen Stimme seine Songs auf die Bühne. Begleitet wird er von Jana Wachholz am Mikrofon und Bass sowie Enno Kuck am Schlagzeug. maz

  • Schmargendorf
  • 10.03.18
  • 25× gelesen
Kultur

Konzert der Klezmerschicksen

Charlottenburg. Die "Klezmerschicksen" geben am Freitag, 9. März, ein Konzert im Haus am Mierendorffplatz 19. Zu Gehör kommt Klezmer-Musik, die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen Ostjuden. Es darf getanzt werden. Texte jüdischer Dichter runden das Programm ab. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.03.18
  • 23× gelesen
Kultur

Benefiz-Abend fürs Hospiz

Grunewald. Unter der Rubrik „Salon Littéraire“ kommen am Mittwoch, 7. März, in der Evangelischen Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, Gedichte und Geschichten von prominenten Schmargendorfer und Grunewalder Schriftstellern, Schauspielern und Künstlern zu Gehör, gespickt mit Fotografien und eingebettet in einen musikalischen Rahmen. Andrea Chuks, Leiterin des Paul Gerhardt Diakonie Hospizes, Annett Morgenstern, Leiterin des Paul Gerhardt Diakonie Hospizdienstes und die Musiktherapeuten Martina...

  • Grunewald
  • 28.02.18
  • 89× gelesen
Kultur

Kammerchor singt in der Auenkirche

Wilmersdorf. Unter der Leitung von Adrian Emans gibt der Neue Kammerchor Berlin am Sonntag, 18. Februar, in der Auenkirche, Wilhelmsaue 119, sein Programm "Komm süßer Friede – Variationen über die Einsamkeit" zum Besten. Zu hören sind unter anderem Werke von Max Reger und Hans Koessler. Der Eintritt ist frei. maz

  • Wilmersdorf
  • 10.02.18
  • 30× gelesen
Kultur
Keine Berufsmusiker, aber in jeder Hinsicht engagiert: das Berliner Sibelius Orchester. | Foto: Sarah Wessel

Sibilius Orchester spielt für den guten Zweck

Das Berliner Sibelius Orchester und der Förderverein der Paul Gerhardt Diakonie laden am Sonntag, 18. Februar, zu einem Werkstattkonzert zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit ein. Die erste Note in der Aula des Schiller-Gymnasiums am Ernst-Reuter-Platz erklingt um 11 Uhr. Unter der Leitung von Simon Rössler können die Zuhörer Antonín Dvořáks Konzertouvertüre „Othello“, Sergej Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini und Peter Tschaikowskys vierte Sinfonie erleben. Der Pianist...

  • Charlottenburg
  • 06.02.18
  • 527× gelesen
Kultur

Auf den Spuren der Rolling Stones

Wilmersdorf. Anlässlich des 10. Todestages ihres Gitarristen Andreas „Dr. Lömel“ Römer gibt die Rolling-Stones-Coverband "Brown Sugar" am Sonnabend, 27. Januar, ein Konzert mit dem Titel "The Great Rolling Stones Show". Einlass ins "Rickenbackers Music Inn" in der Bundesallee 194 ist ab 18 Uhr, ab 21 Uhr wird auf der Bühne gerockt. Der Eintritt kostet acht Euro. maz

  • Wilmersdorf
  • 22.01.18
  • 18× gelesen
Kultur

Schellacktrio tourt durch die Zeit

Charlottenburg. Das Berliner Schellacktrio hat noch Plätze für seine musikalische Zeitreise in das Paris und Berlin der 30er-Jahre am Sonnabend, 27. Januar, im Lokal "Zur Weißen Kastanie" frei. "Ich hab noch einen Koffer in Berlin" heißt das Programm, im Verlaufe dessen Lieder aus dem Repertoire der Comedian Harmonists sowie französische Chansons und Kammermusik von Jules Massenet und Jacques Offenbach zu Gehör kommen. Ab 19 Uhr tauchen die Musiker das Lokal in der Schloßstraße 22 in...

  • Charlottenburg
  • 20.01.18
  • 176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.