Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Umwelt
Haben eine Vereinbarung geschlossen: Saskia Ellenbeck (links), Thomas Bestgen und Angelika Schöttler. | Foto:  Bezirksamt

Stadtplätze für die Öffentlichkeit
Weitere Vereinbarung zum neuen Quartier geschlossen

Mitte Februar haben zwei Stadträtinnen und Thomas Bestgen von der UTB-Unternehmensgruppe einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Darin geht es um die neuen Stadtplätze des Lichtenrader Reviers, das rund um die Alte Mälzerei an der Steinstraße entsteht. Es ist das zweite Abkommen dieser Art. Das erste wurde bereits geschlossen, als die UTB die Alte Mälzerei saniert hat. Der Vertrag schrieb fest, dass der Bezirk mit öffentlichen Einrichtungen wie der Bibliothek und dem Kindermuseum unterm Dach...

  • Lichtenrade
  • 21.02.23
  • 480× gelesen
Soziales
Bürgermeister Jörn Oltmann, Gleichstellungsbeauftragte Julia Selge, Britta Starke, Koordinatorin für Alleinerziehende, Elena Zavlaris, Geschäftsführerin des Jobcenters, Mara Höhl vom Verein Life und Sozialstadtrat Matthias Steuckardt. | Foto:  Bezirksamt

Drei Partner schließen Vereinbarung
Neues Netzwerk für Gleichstellung im Bezirk

Das Bezirksamt, das Jobcenter und der Verein Life ziehen an einem Strang: Gemeinsames Ziel ist mehr Gleichstellung von Frauen in Gesellschaft und Beruf. Ende November haben die drei Partner einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. In den kommenden zwei Jahren wird es nun darum gehen, die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen zu stärken und Frauen in Führungspositionen sichtbar zu machen, zum Beispiel in den Sozialen Medien. Weiterer Schwerpunkt ist, den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben zu...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 05.12.22
  • 482× gelesen
Verkehr

Urlaub in Deutschland machen
"Egal-Wohin-Ticket" exklusiv bei EDEKA

Klimafreundlich und kostengünstig reisen in Deutschland: In Zeiten von Inflation und steigenden Benzinkosten planen immer mehr Deutsche ihre Urlaubszeit im eigenen Land – und das am liebsten klimafreundlich mit der Bahn. In Kooperation mit der Deutschen Bahn hält EDEKA nun das "Egal-Wohin-Ticket" für 39,90 Euro für seine Kunden in teilnehmenden Märkten bereit. Das "Egal-Wohin-Ticket" gilt deutschlandweit für eine einfache Fahrt in der 2. Klasse in den Zügen des DB-Fernverkehrs (ICE, IC/EC)...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.22
  • 1.241× gelesen
Bildung

Berlin und Paris sind enge Partner

Berlin. Bildungsstaatssekretär Alexander Slotty hat mit dem Rektor der Pariser Akademie, Christophe Kerrero, eine Vereinbarung in Bildungsfragen unterschrieben. Damit wird die langjährige Kooperation zwischen der Akademie und der Senatsbildungsverwaltung fortgeschrieben. Vor allem geht es um den Austausch zwischen Schulen. Schwerpunkt sind innovative Lern- und Lehrmethoden, frühkindliches Sprachenlernen, Inklusion, digitale Entwicklung und Europabildung. Es geht zudem um die Aus- und...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 83× gelesen
Bildung

Charité und ukb kooperieren

Berlin. Europas größte Uniklinik Charité und das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wollen zukünftig noch mehr medizinisches Wissen austauschen und Projekte in Klinik und Forschung gemeinsam durchführen. Der Kooperationsvertrag betrifft auch die Zusammenarbeit bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Die jetzt vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit beginnt in den Bereichen Unfallchirurgie und Notfallmedizin, in der Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie, in der septischen Chirurgie und in der...

  • Mitte
  • 18.05.22
  • 78× gelesen
Verkehr

Neue Radwege und Busspuren

Tempelhof-Schöneberg. Im Rahmen des 100-Tage-Programms des Senats hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobiliät, Verbraucher- und Klimaschutz zwei neue Projekte gestartet. Das erste beschleunigt den Ausbau von Radwegen, das zweite die Umsetzung von Busspuren. Dazu wurden Kooperationen mit acht Bezirken geschlossen. So sollen die Maßnahmen schneller realisiert werden. Bereits mit Tempelhof-Schöneberg abgesprochen ist die Anlage eines Radwegs auf der Boelckestraße auf dem Abschnitt von der...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 07.04.22
  • 177× gelesen
Wirtschaft

IHK kooperiert mit Berliner Tafel

Berlin. Der Ausschuss Digitalwirtschaft der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) wird den Verein Berliner Tafel bei der Digitalisierung unterstützen. Nachdem ein Pilotprojekt zum Fuhrparkmanagement kurz vor dem Abschluss steht, haben beide Organisationen jetzt eine Ausweitung der Kooperation verabredet. Ziel ist es, die digitalen Arbeitsabläufe bei dem gemeinnützigen Verein zu verbessern, Prozesse zu optimieren, Ressourcen zu sparen und damit auch die ehrenamtlichen Helfer zu entlasten....

  • Weißensee
  • 07.01.22
  • 68× gelesen
Wirtschaft
Der Vertrag zwischen BID Ku’damm Tauentzien und der Berliner Stadtreinigung soll eine zukunftsweisende Partnerschaft sichern: BID-Geschäftsführer Gerd-Peter Huber, Peggy Hertner, Leiterin der Geschäftseinheit Reinigung der BSR, und BID-Geschäftsführer Peter Ristau (v. li.) bei der Unterzeichnung im Dezember 2019. | Foto: AG City

Sauberkeit rund um die Uhr
BID Ku’damm Tauentzien und BSR vereinbaren Reinigung der City-West von früh bis spät

Der Business Improvement District Ku’damm Tauentzien (BID) hat zum neuen Jahr einen Vertrag mit der BSR abgeschlossen. Die tägliche, durchgehende Reinigung der City West soll die Aufenthaltsqualität erhöhen und die Willkommenskultur unterstreichen. Der BID Ku’damm Tauentzien hat es sich als private Stadtentwicklungsinitiative zum Ziel gesetzt, den Abschnitt zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße in den nächsten drei Jahre attraktiver zu gestalten und eine Willkommenskultur für Besucher zu...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.01.20
  • 597× gelesen
Sport

Dauerhafte Partnerschaft
FC Internationale und Rhein-Flanke kooperieren bei Flüchtlingsarbeit

Der FC Internationale Berlin 1980 und die Rhein-Flanke gGmbH kooperieren jetzt auf Dauer miteinander. Zusammengearbeitet haben Tempelhof-Schönebergs größter Fußballverein und die gemeinnützige Gesellschaft der Jugend- und Flüchtlingshilfe aus Köln schon bei einzelnen Vorhaben. Zu nennen sind ein Fußballprojekt an sechs Berliner Schulen, an denen geflüchtete Kinder und Jugendliche unterrichtet werden, und das Netzwerk „Fußball schafft Chancen“. Es wurde gemeinsam mit anderen sozialen...

  • Schöneberg
  • 02.07.18
  • 386× gelesen
Bauen

Gewobag schließt Vertrag mit Immobilienentwickler

Die landeseigene Gewobag hat mit dem Immobilienentwickler Bonava aus Fürstenwalde an der Spree einen Kaufvertrag über 71 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten geschlossen. Das Investitionsvolumen beträgt zwölf Millionen Euro. Die künftigen Mietwohnungen werden in den Bestand der Wohnungsbaugesellschaft integriert und selbst verwaltet. Sie gehören zu einem Projekt mit insgesamt 250 Wohneinheiten. Darunter sind auch Eigentumswohnungen. Das Bonava-Bauvorhaben auf einem rund 2000 Quadratmeter großen...

  • Schöneberg
  • 23.11.17
  • 564× gelesen
Kultur
Zeichen der Hoffnung: Der Bibliotheksschriftzug hängt noch immer an der Fassade. | Foto: KEN

Bibliothek lässt auf sich warten: Umfangreiche Umbauarbeiten notwendig

Friedenau. Wann die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Bibliothek im als Flüchtlingsunterkunft genutzten Rathaus Friedenau als sogenannte Kooperationsbibliothek wieder in Betrieb geht, ist noch völlig offen. Kosten für das modellhafte Bezirksvorhaben sind jedenfalls bislang noch nicht aufgelaufen. Das hat eine mündliche Anfrage der AfD in der letzten BVV-Sitzung ergeben. Einen entsprechenden Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung zur „Wiedereröffnung der Gerhart-Hauptmann-Bibliothek im Rathaus...

  • Friedenau
  • 05.02.17
  • 453× gelesen
Kultur

Singakademie und Schule kooperieren

Friedenau. Die Berliner Singakademie und die Friedrich-Bergius-Schule kooperieren. Am 9. Juni haben Liane Karven, Vorstandsvorsitzende des Oratorienchors und Schulleiter Michael Rudolph einen Vertrag unterzeichnet. Der Chor wird in der Schulaula proben sowie Wartung und Reparatur der schulischen Konzertflügel übernehmen. Im Gegenzug erhält die Schule vergünstigte Konzertkarten. Interessierte Mitglieder der Schulgemeinschaft können an Chorproben und Stimmbildungskursen kostenlos teilnehmen....

  • Friedenau
  • 03.06.16
  • 64× gelesen
Kultur

Krimilesung in der Bibliothek

Tempelhof. Im Rahmen des Frauenmärz und in Kooperation mit dem Tempelhofer Kunst- und Kulturverein steht in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, am 25. März die Krimilesung "Der Schneegänger - Der zweite Fall für Sanela Beara" mit Elisabeth Hermann auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 12.03.15
  • 34× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.