Schule

Beiträge zum Thema Schule

Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.540× gelesen
Bildung

Zirkusprojekt an der Grundschule Wolkenstein

Pankow. Für eine Woche dreht sich in der Grundschule Wolkenstein an der Neumannstraße 65 alles um den Zirkus. Vom 9. bis 14. September findet an dieser Schule ein besonderes Projekt statt: Der 1. Ostdeutsche Projektcirkus studiert mit allen Kindern eine Show ein. Die Schüler werden dafür zu Akrobaten, Tänzern, Jongleuren und Clowns. Was in dieser Woche einstudiert wird, ist dann bei Vorführungen vom 11. bis 14. September in einem richtigen Zirkuszelt Am Steinberg zu sehen. Aufführungen sind...

  • Pankow
  • 03.09.19
  • 681× gelesen
Leute
Nella Clara Werner ist die Gewinnerin des Pankower Vorlesewettbewerbs und tritt nun beim Berlinausscheid an. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Kür und Pflicht
Nella Clara vertritt jetzt Pankow beim Berliner Vorlesewettbewerb 2019

Nella Clara Werner aus der 6a der Grundschule an den Buchen hat den bezirklichen Vorlesewettbewerb 2019 gewonnen. Sie tritt als nächstes beim Berliner Vorlesewettbewerb am 22. Mai an. Der Vorlesewettbewerb für Schüler der sechsten Klassen ist in diesem Jahr bereits zum 60. Mal vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert worden. Zunächst fanden in den einzelnen Klassen der 32 teilnehmenden Pankower Schulen Vorausscheide statt, dann wurden die besten Vorleser der jeweiligen Schule...

  • Pankow
  • 10.04.19
  • 476× gelesen
Bildung

Umweltbildung in Wintermonaten

Weißensee. Bis März bietet das Umweltbüro Kita- und Hortgruppen sowie Schulklassen ein Umweltbildungsprogramm an. Für Kinder ab drei Jahre gibt es zum Beispiel anderthalbstündige Naturentdeckungstouren durch den Pankower Bürgerpark, das Naturschutzgebiet Fauler See, den Park am Weißensee oder den Botanischen Volkspark Pankow. Auf verständliche Weise wird den Kindern erläutert, was dort die Tier- und Pflanzenwelt zusammenhält. Für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren organisiert das Büro...

  • Weißensee
  • 10.01.19
  • 69× gelesen
Verkehr

Der Schulweg soll sicherer werden

Pankow. Das Bezirksamt soll prüfen, wie im Interesse der Schüler der Klecks-Grundschule und der Kinder aus umliegenden Kitas die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Tiroler Straße/ Brixener Straße verbessert werden kann. Diesen Beschluss fasste die BVV. Weiterhin soll geprüft werden, ob der Schulweg sicherer werden kann, wenn an der Tiroler Straße/ Ecke Toblacher Straße Gehwegvorstreckungen angelegt werden. Morgens und abends kommt es an beiden Stellen der Tiroler Straße immer wieder zu...

  • Pankow
  • 11.05.18
  • 248× gelesen
Bildung
Diese jungen Energiemanager aus der Grundschule am Falkplatz organisierten den Lüftungswettbewerb. Dabei wurden unter anderem solche Messgeräte in den Klassenzimmern installiert. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Dicke Luft im Klassenzimmer: Schüler initiierten Lüftungswettbewerb

Die jungen Energiemanager der Grundschule am Falkplatz haben die dicke Luft in den Klassenräumen der Schule satt. In den vergangenen Monaten initiierten sie deshalb mit Unterstützung des Projektes „Köpfchen statt Kohle“ einen Lüftungswettbewerb. Es ist eigentlich ein Problem in fast allen Schule: Schlechte Luft in den Unterrichtsräumen im Winter. Der Grund: Es wird zwar geheizt, aber damit möglichst wenig Wärme entweicht, wird kaum gelüftet. „Im Klassenzimmer steigt deshalb der...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.04.18
  • 717× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 389× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 126× gelesen
Soziales
Thorsten Falkenberg gründete das Spendenparlament und die Stiftung dragondreams. | Foto: Bernd Wähner

Initiativen können sich jetzt beim Spendenparlament um eine Förderung bewerben

Prenzlauer Berg. Das Berliner Spendenparlament vergibt im November wieder Fördermittel, sucht aber zugleich auch neue Parlamentarier. Das Spendenparlament ist ein Projekt der Stiftung dragondreams. In ihm kann jeder Parlamentarier werden, der fünf Euro im Monat für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt. Die Spendenparlamentarier entscheiden dann zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, wen sie aus dem Spendentopf mit Zuwendungen unterstützen. Im vergangenen Jahr konnten mit den Mitteln des...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.17
  • 126× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 531× gelesen
Bildung
Anna Srivastava (hinten rechts) erarbeitete mit Kindern der Homer-Grundschule gerade ein Piraten-Stück. | Foto: Bernd Wähner

Theater mit wenigen Requisiten: Anna Srivastava bietet auch Workshops in Schulen an

Prenzlauer Berg. Zum Ende des Schuljahres hatten Klassen aus der Homer-Grundschule einen besonderen Gast: Anna Srivastava. Die Schauspielerin ist Berliner Märchenfans mit ihrem „Theater aus dem Wäschekorb“ bekannt. Aber sie ist auch mit Theaterprojekten an Schulen zu Gast. Zu Beginn des Schuljahres ist sie in Klassen der Schuleingangsphase mit ihrem Kennenlern-Theaterprojekt unterwegs. Mittels Rollenspielen sorgt sie dafür, dass sich die Schüler erster und zweiter Klassen auf Augenhöhe...

  • Pankow
  • 26.07.17
  • 756× gelesen
Bildung
Ralph Hoppe erzählte den Kindern auch Anekdoten über Pankower Persönlichkeiten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ralph Hoppe macht Kinder mit vielen Geschichten neugierig auf Pankow

Pankow. Wann entstand Pankow? Was bedeuten die Figuren am Rathaus Pankow? Welche Erfinder lebten im Bezirk? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten Schüler aus der Schule Eins kürzlich von Pankow-Kenner Ralph Hoppe. In der Schule Eins der gemeinnützigen Gesellschaft Pankower Früchtchen werden die Kinder auch im Fach „Lebenswelten“ unterrichtet. Dabei werden sie in Theorie und Praxis auf das Leben außerhalb der Schule vorbereitet. In diesem Fach leitet Magrit Liepe einen Kurs, in...

  • Pankow
  • 29.11.16
  • 719× gelesen
  • 1
  • 1
Sport
4 Bilder

Handball soll Schule machen... Schulkonzept auch für Berlin

Schulsport "Experience Handball" und Jugendarbeit ... Hand in Hand zum Erfolg Die HTS-HandballTalentSchmiede oder auch Handball Akademie aus Koblenz hat ein neues Sportkonzept, entwickelt und konzipiert für Schulen, vorgelegt und stößt damit auf Begeisterung bei Schulbehörden wie auch Eltern gleichermaßen. "...weg von der Straße, hin zum Sport ...warum nicht zum Handball ", so Matthias Lorenz, Geschäftsführer der HTS. "Wir stehen in engem Kontakt mit den Entscheidungsträgern und werden auch in...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.16
  • 258× gelesen
Sport
Florian Heß
2 Bilder

Handballprofi Florian Hess als neuer Trainer der HTS- Handball Talent Schmiede vorgestellt

Seitenwechsel bei Florian Hess Der ehemalige Bundesligaspieler Florian Hess ergänzt als neues Mitglied das Trainerteam der HTS. Der routinierte Rückraumspieler wird zukünftig als neuer Kooperations-Feldspielertrainer für die HTS- Koblenz im Einsatz sein, so Geschäftsführer Matthias Lorenz. Florian Hess, der in Nordhessen noch aus seiner Zeit bei SVH Kassel und Bad Wildungen vielen ein Begriff ist, spielte bei der GSV Eintracht Baunatal in der 2. und 3. Bundesliga. Trainererfahrungen hat Hess...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.09.16
  • 1.875× gelesen
Bildung
Claas Würfel und Angelina Geisler spielen als Krümel und Wurzel die „Geheimsache Igel“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Lustig, aber ernst: Theaterstück klärt Kinder über Gewalt auf

Prenzlauer Berg. Anfangs kommt es als Gute-Laune-Stück für Kinder daher, doch der erste Eindruck täuscht. Beim Stück „Geheimsache Igel“ geht es um ein sehr ernstes Thema, um Gewalt. In den nächsten Monaten führen Claas Würfel und Angelina Geisler das Stück in Kitas und Grundschulen im Bezirk auf. Nach einer kurzen Begrüßung schlüpften sie in die Rollen von Krümel und ihrem Kumpel Wurzel. Krümel lebt unbeschwert in den Tag hinein. Ihre Lieblingsfarbe ist gelb. Alles was sie benutzt, hat diese...

  • Pankow
  • 13.07.15
  • 912× gelesen
Soziales

Gemeinsam feiern im Maxim

Weißensee. Seit zehn Jahren ist das Maxim ein Treffpunkt sowohl für Jugendliche als auch für Kinder. Aus diesem Anlass findet am 24. Januar ein großes Fest im Kinder- und Jugendkulturzentrum in der Charlottenburger Straße 117 statt. Zunächst wird um 15 Uhr eine Ausstellung "Draufmalen was drinsteckt - das Maxim bekommt eine neue Fassade" eröffnet. Zu sehen sind Entwürfe von Schülern der Hagenbeck- und Kurt-Tucholsky-Oberschule sowie von Jugendlichen aus dem Maxim. Danach können Kreativangebote...

  • Weißensee
  • 20.01.15
  • 246× gelesen
Gesundheit und Medizin

Tag der Zahngesundheit 2013

"Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht Schule" ist das Motto des diesjährigen bundesweiten Tages der Zahngesundheit am 25. September. Jahr für Jahr erleben in Deutschland rund 700 000 Kinder ihren ersten Schultag. Der neue Lebensabschnitt beinhaltet auch den Zahnwechsel zu den bleibenden Zähnen. "Bei den Zwölfjährigen sind wir in der Mundgesundheit Weltspitze, aber bei den Sechsjährigen verläuft die Kariesreduktion deutlich langsamer und auf einem niedrigen Niveau", sagt Prof. Dr. Dietmar...

  • Mitte
  • 20.09.13
  • 58× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.