Senatsverwaltung Umwelt Mobilität

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung Umwelt Mobilität

Umwelt

Umzug ins Winterquartier

Hermsdorf. Die diesjährige Wasserbüffel-Weidesaison im Tegeler Fließ ist vorbei. Seit Ende Oktober wurden die Tiere nach und nach abgeholt und in ihr Winterquartier in der Döberitzer Heide gebracht. Die Wasserbüffel sind nicht nur ein beliebtes Ausflugziel für Besucher, sondern erfüllen als "tierische Rasenmäher" durch das Abfressen der Weiden auch einen ökologischen Auftrag. Ihr Aufenthalt im Tegeler Fließ beruht auf einer Projektvereinbarung zwischen dem Bezirk, der Senatsverwaltung für...

  • Hermsdorf
  • 07.11.22
  • 149× gelesen
Verkehr
Die Haltestelle des 222er Busses am Strandbad Tegelsee wird in den Sommerferien alle 40 Minuten von der BVG angefahren. Dies hat Verkehrssenatorin Bettina Jarasch jetzt bekannt gegeben. | Foto:  Thomas Frey

Grünes Licht für Pilotprojekt
Strandbad Tegelsee erhält ÖPNV-Anbindung in den Sommerferien

In diesem Sommer wird es erstmals eine direkte Busverbindung zum Strandbad Tegelsee geben. Dies hat Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (B’90/Grüne) am 19. Mai im Berliner Abgeordnetenhaus bekannt gegeben. Der Bus zum Strandbad ist Teil eines Pakets unter dem Titel "Bessere Ausflugsverkehre". Angefahren wird die Haltestelle der Buslinie 222, die zwischen Tegelort und der Märkischen Zeile im Märkischen Viertel verkehrt, im 40 Minuten-Takt an allen Tagen. Allerdings wird die Haltestelle am...

  • Konradshöhe
  • 20.05.22
  • 192× gelesen
Verkehr
Tempo 30 soll künftig durchgehend in der Friederikestraße gelten. | Foto:  Stephan Schmidt

Lückenschluss möglich
In der Friedrikestraße gilt bald durchgehend Tempo 30

Nach den seit November geltenden Straßenverkehrsvorschriften lassen sich Tempo 30-Zonen deutlich einfacher anordnen. In der Friedrikestraße in Tegelort könnte es bald soweit sein. In der Straße besteht zwar bereits jetzt streckenweise eine Geschwindigkeit von maximal 30 Stundenkilometern. Zwischen Jörsstraße und Gerlindeweg ist derzeit allerdings noch Tempo 50 erlaubt. Dies soll aber nicht mehr lange so bleiben, wie aus der Antwort der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und...

  • Konradshöhe
  • 10.02.22
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.