Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Politik

Die BVV spendiert Sondermittel

Reinickendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vergibt auch 2024 Sondermittel für Projekte von Vereinen, Bürgerinitiativen und Privatpersonen. Unterstützt werden können zum Beispiel Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Soziales oder Kultur, Publikationen, Anschaffungen durch Vereine, Unterstützung der Beziehungen zu den Partnerstädten des Bezirks, Initiativen mit Kindern, Jugendlichen, Senioren, Menschen mit Behinderung. Die Antragsunterlagen und weitere Informationen gibt es im...

  • Reinickendorf
  • 19.03.24
  • 62× gelesen
Kultur
Foto: SozDia Stiftung Berlin (Foto: Stephan Jung)
10 Bilder

Gemeinsam Musik erleben
Ausgelassene Stimmung auf SozDia Bühnen bei Fête de la Musique

Am vergangenen Mittwoch fand bei strahlendem Sonnenschein die Fête de la Musique statt. Die SozDia Stiftung beteiligte sich an gleich mehreren Standorten und sorgte mit ihren Veranstaltungen für besondere Highlights. Besonders herausgestochen sind dabei die Events des iKARUS Stadtteilzentrums in Karlshorst und der Nölli Soundshake in Lichtenberg. So versammelten sich auf dem Nöldnerplatz im Laufe des Abends über 2000 Menschen von jung bis alt, um gemeinsam den längsten Tag des Jahres...

  • Lichtenberg
  • 26.06.23
  • 255× gelesen
Soziales
2 Bilder

Eine Zukunft für das Parkcafé Rehberge?
(Neu-) Entdeckung in dem Volkspark

Es tut sich was im Osten der größten Grünanlage des Berliner Weddings. Die Initiative Parkcafé Rehberge kommt mit ihrer am 02. April geplanten Aktion, direkt vor Ort, ihrem Ziel einen großen Schritt näher. Nach einem Jahr intensiver Bemühungen und dank dem Engagement Dutzender von lokalen Freiwilligen aus allen sozialen und kulturellen Himmelsrichtungen, was für den Wedding so typisch ist, kommt es zu einem weiteren großen Treffen. Von 11 bis 15 Uhr laden Teilnehmer der Initiative im Rahmen...

  • Wedding
  • 30.03.22
  • 258× gelesen
Soziales
In Zeiten von Corona werden Veranstaltungen abgesagt, Clubs und Bars sind geschlossen, auch auf private Veranstaltungen sollte verzichtet werden. | Foto: Thomas Oberländer/Helios Kliniken

CORONAVIRUS
Party trotz Coronavirus? Nein! Abstand halten für ein verantwortungsvolles Miteinander

Berlin schließt im Zuge der Corona-Krise Geschäfte in großem Umfang, Bars und Clubs sind dicht: Die Menschen sind angehalten, zu Hause zu bleiben, keine unnötigen Aktivitäten zu unternehmen – und vor allem auf Sozialkontakte so gut es geht zu verzichten. Das Gebot der Stunde lautet: „Social distancing“. Trotzdem nehmen viele, gerade junge Leute, die Corona-Krise noch nicht so ernst, wie sie eigentlich sollten und verabreden sich sogar zu sogenannten Corona-Partys. Keine Corona-Partys!Wo das...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 9.612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.