Straßen- und Grünflächenamt

Beiträge zum Thema Straßen- und Grünflächenamt

Verkehr

Bäume werden gefällt

Mitte. Auf dem Zionskirchplatz müssen zwei Kastanien gefällt werden, da sie nicht mehr verkehrssicher sind. Ein Baum ist hohl, hat Brandkrustenpilz und starken Schiefstand, ein anderer hat Rindenschaden. Auch bei einem Götterbaum auf der Grünanlage zwischen Reinhardtstraße Ecke Albrecht- und Schumannstraße ist die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. Ein Spitzahorn auf dem Spielplatz Vinetaplatz muss ebenfalls weichen, weil er eine Gefahr darstellt. Die Fällungen werden bis 23. Februar von...

  • Mitte
  • 08.02.18
  • 112× gelesen
Verkehr
Prägend für die Levetzowstraße: die alten großen Kastanien, hier von der Gotzkowskystraße aus gesehen. | Foto: KEN

Kastanien in der Levetzowstraße: Gutachten vor jeder Fällung

Moabit. Nach Kritik der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will das Bezirksamt Mitte die 145 großen alten Kastanien in der Levetzowstraße nun doch nicht ohne weiteres aufgeben. „Offensichtlich sieht man die Kastanienallee auf der Levetzowstraße im Bezirksamt jetzt wesentlich differenzierter“, meint der FDP-Fraktionsvorsitzende Felix J. Hemmer. „Man will jeden Baum für sich prüfen und nur dann fällen, wenn die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Das ist grundsätzlich sehr positiv zu...

  • Moabit
  • 30.10.17
  • 297× gelesen
Wirtschaft
Kärcher-Mitarbeiter testen am Neptunbrunnen neue Dampfkanonen im Kampf gegen Kaugummiflecken. | Foto: Kärcher
2 Bilder

Rucksack-Reiniger gegen Kaugummis

Mitte. Die Reinigungsfirma Kärcher aus Winnenden hat dem Bezirk ein neues Reinigungsgerät vorgestellt, das im Kampf gegen Kaugummis auf Mittes Plätzen punkten soll. Das zuständige Straßen- und Grünflächenamt (SGA) ist gespannt, ob die Neuentwicklung etwas bringt. Anlässlich der Internationalen Reinigungsfachmesse CMS in Berlin haben die Reinigungsspezialisten der Firma Kärcher das Mosaikpflaster um den Neptunbrunnen gereinigt. Zwei Tage lang waren drei Putzexperten dabei, Kaugummis vom...

  • Mitte
  • 21.09.17
  • 864× gelesen
Politik
Der Rathausvorplatz an der Müllerstraße, der derzeit noch saniert wird, bekommt nun doch keinen neuen Namen. | Foto: Dirk Jericho

Platzbenennung geplatzt: Rathausvorplatz bekommt keinen neuen Namen

Wedding. Einen Elise-und-Otto-Hampel-Platz wird es trotz aller Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte nicht geben. Doch die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) will noch nicht aufgeben. Straßen- oder Platznamen sind immer ein Politikum. Besonders bei den jahrelangen Diskussionen um die Umbenennung von Straßen im Afrikanischen Viertel kann man das beobachten. Nachdem Kulturstadträtin Sabine Weißler (Grüne) einen ersten Vorstoß gegen die Wand gefahren hat – das...

  • Wedding
  • 14.09.17
  • 549× gelesen
  • 1
Verkehr

Einen in der Krone

Moabit. An einem Silberahorn im Kleinen Tiergarten mussten Mitarbeiter das Straßen- und Grünflächenamts die Baumkrone kürzen. Teile der Krone drohten herabzufallen. Die „Verkehrssicherheit“ war nicht gegeben. Zuvor wurde der Baum mit der Nummer 30 und einem Stammumfang von rund 2,45 Metern daraufhin überprüft, ob er Lebensraum für Tiere bietet. KEN

  • Moabit
  • 08.09.17
  • 19× gelesen
Verkehr

Lkw zerstören Bremsschwellen: Plastikbarrieren in der Gartenstraße sind kaputt

Mitte. Keine drei Jahre haben die schwarzen Bremsschwellen aus Kunststoff auf der Gartenstraße gehalten. Jetzt wurden die demolierten Plastikreste abgeräumt. Das Straßenamt will im kommenden Jahr vier neue aus Granitsteinen aufmauern. Dübel in die Straße, Plastikschwelle rauf und festgeschraubt: Das sollte dauerhaft halten, glaubte die Senatsbauverwaltung im Spätsommer 2014. Sie ließ die vier Kunststoffbarrieren aufdübeln, damit sich die Autofahrer an das damals verhängte Tempo 10 halten. Die...

  • Mitte
  • 07.09.17
  • 218× gelesen
Politik

mensch.müller unterstützt Baumscheiben-Gärtner

Wedding. Die Stadtteilvertretung mensch.müller hat sich „gegen das rigide Vorgehen des Bezirksamtes“ beim Thema Baumscheibenbepflanzung ausgesprochen und fordert „das Bezirksamt auf, vielmehr mit diesen engagierten Bürgern zusammenzuarbeiten und deren Einsatz zu unterstützen, anstatt sie zu behindern“. Wie berichtet, duldet das Grünflächenamt zum Beispiel keine Einzäunungen um die Gehwegparadiese. Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) hatte sogar mit Abriss der Zäune gedroht. „Wir fordern klare...

  • Wedding
  • 07.08.17
  • 49× gelesen
Politik

Vier Bäume gefällt

Wedding. Das Grünflächenamt hat vier Bäume im Schillerpark gefällt. Wie die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) sagt, seien bei den regelmäßigen Baumkontrollen „direkte Versagenskriterien“ entdeckt worden. Die Linde, der Ahorn, die Eiche und die Hainbuche seien wegen „Morschungen, Zwieselriss und Pilzbefall“ umsturzgefährdet. DJ

  • Wedding
  • 27.07.17
  • 26× gelesen
Verkehr

Baumfällungen wegen Unwetter

Wedding. Das Grünflächenamt hat im Volkspark Rehberge und im Goethepark 13 Bäume gefällt, von denen einige bereits umgekippt waren. Die Schäden waren bei den Gewitterstürmen am 22. Juni entstanden. An 18 weiteren Bäumen mussten die Bezirksgärtner Äste und Kronen nachschneiden, um sie wegen Abbrüchen fachgerecht zu entlasten, wie das Amt mitteilt. Die Arbeiten fanden im Zuge der Verkehrssicherung statt. DJ

  • Wedding
  • 04.07.17
  • 45× gelesen
Politik
Der Zustand des Engelbeckens sorgt wieder für Ärger. | Foto: Dirk Jericho
8 Bilder

Anwohner protestieren gegen „grobe Vernachlässigung des Engelbeckens“

In einem zweiten offenen Brief – nach dem ersten Hilferuf vor genau einem Jahr – haben sich Anwohner und die Betreiber des Cafés am Engelbecken über die Zustände des Gartendenkmals beschwert. Das Bezirksamt will jetzt das Problem mit dem Wasserfilter lösen. Ein schöner Brunnen, der nicht plätschert, stinkendes Wasser im Engelbeckensee, eine defekte Filteranlage, Dreck und tote Fische: Die Behörden lassen das idyllische „Gartendenkmal und Kleinod verkommen“, schreibt Anwohnerin Liane Bruckhaus,...

  • Mitte
  • 27.06.17
  • 851× gelesen
  • 1
Politik

Bezirk sperrt Spielplatz

Mitte. Das Straßen- und Grünflächenamt hat den Spielplatz am Heinrich-Heine-Platz 1-5 gesperrt. Wie die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) sagt, ist die Spielkombination kaputt und nicht mehr sicher. Eine Reparatur sei nicht mehr wirtschaftlich. Es sollen aber „in diesem Jahr neue Spielgeräte im Rahmen des Kita- und Spielplatzsanierungsprogrammes aufgebaut werden“, so Weißler. Wann genau und wie lange die Kinder nicht spielen dürfen, sagte sie nicht. DJ

  • Mitte
  • 27.06.17
  • 29× gelesen
Politik
Kaum einer muss mal: Das Bezirksamt will die City-Toilette am Platz vor dem Neuen Tor als eine von 13 im Bezirk loswerden. | Foto: Dirk Jericho

Senioren- und Behindertenvertreter protestieren gegen Schließung von 13 City-Toiletten

Mitte. Die vom Bezirk gewünschte Reduzierung der 26 City-Toiletten der Firma Wall AG auf nur noch 13 stößt auf massiven Widerstand. Der Behindertenbeirat ist sauer, dass seine Resolution gegen den Abbau der öffentlichen Toilettenanlagen ignoriert wird. Wie berichtet hat der Senat im Zuge der Neuausschreibung der Stadtwerbung den Toilettenvertrag mit der Firma Wall AG zu Ende 2018 gekündigt. Wall betreibt seit 1993 öffentliche Toilettenanlagen, berlinweit derzeit 218. Dazu gehören historische...

  • Mitte
  • 09.02.17
  • 569× gelesen
  • 2
Politik
Martin Ewald vom Grünflächenamt mit den tierischen Nachbarn am Dohnagestell. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Im Wildgehege im Volkspark Rehberge leben wieder Wildschweine

Wedding. Das seit 15 Monaten leerstehende Wildschweingehege im Volkspark Rehberge hat neue Bewohner. Noch ist das zugewachsene Areal am Dohnagestell ein gutes Versteck und man muss schon mal um das ein Hektar große Gehege laufen, um die noch kleinen Wildschweine zu finden. In wenigen Wochen werden die zwei Geschwister, ein Eber und eine Bache, beide ein Jahr alt, das Gelände zertrampelt und durchwühlt haben. Die Sicht ist dann für die Besucher frei. Dann tauchen die zwei doch noch auf,...

  • Wedding
  • 29.08.16
  • 3.242× gelesen
Bauen

Ratten auf dem Spielplatz

Wedding. Das Grünflächenamt sperrt den Spielplatz in der Adolfstraße 13 für sechs Wochen wegen Rattenbefall. Eine Fachfirma legt Köder aus, um die Rattenplage in den Griff zu bekommen. Immer wieder müssen Spielplätze wegen Rattenbefall gesperrt werden. DJ

  • Wedding
  • 28.07.16
  • 43× gelesen
Bauen
Zwei Schmuckbeete sind schon geräumt. Landschaftsgärtner Moritz Roche wird sie mit Gärtner-Azubis neu bepflanzen. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Kein Geld für Blumen: Schmuckbeete werden immer weniger

Mitte. Die Hochbeete im Monbijoupark am Brunnen in der Oranienburger Straße werden derzeit umgestaltet. Sie bekommen robustere Stauden, die die Bezirksgärtner weniger intensiv pflegen müssen. Von zwei Beeten haben die Gärtner des Straßen- und Grünflächenamtes (SGA) die Pflanzen schon entfernt. Mit der Kieselsteinfüllung sehen die Beete jetzt aus wie große Hundeklos. Anwohner wie Jörn Jaath ärgern sich über den trostlosen Anblick im Monbijoupark. Doch Jürgen Götte vom Grünflächenamt gibt...

  • Mitte
  • 18.04.16
  • 800× gelesen
Bauen

Stein des Anstoßes

Tiergarten. Aus „bautechnischen Gründen“ hatte das Straßen- und Grünflächenamt die Genehmigung zur Verlegung eines QR-Code-Pflastersteins zum Projekt „Zeitreise mit dem Smartphone am Potsdamer Platz“ versagt. Der Stein soll nicht rutsch- und bruchfest sein. Der Initiator, der Jungunternehmer Daniel Girl, wollte den besonderen Pflasterstein im öffentlichen Straßenland verlegen. Gegen den ablehnenden Bescheid legte er Widerspruch bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ein....

  • Tiergarten
  • 25.03.16
  • 44× gelesen
Bauen

Abgestorbene Pappeln gefällt

Gesundbrunnen. Das Grünflächenamt hat an der Scheringstraße sechs Säulenpappeln gefällt. Wie der zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU) mitteilt, waren die Bäume in der Grünanlage abgestorben und umsturzgefährdet. Bei der Säulenpappel gebe es keine Alternative. DJ

  • Gesundbrunnen
  • 21.01.16
  • 72× gelesen
Politik
Drei Imbisse. Hinter dem Bistrogebäude am U-Bahneingang gibt es seit einem Jahr auch einen Imbisswagen. Das Cafe Leo steht auf der gegenüberliegenden Seite. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Wieder nur ein Imbiss-Kiosk: Bezirk schreibt Café Leo neu aus

Wedding. Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat überraschend eine „Kleingastronomie auf dem Leopoldplatz“ ausgeschrieben. Interessenten können bis zum 22. Januar die detaillierten Unterlagen anfordern. Hüseyin Ünlü, der seit 2011 den bei den Leuten sehr beliebten alkoholfreien Imbisswagen Cafe Leo betreibt, hat durch Zufall von der Zeitungsannonce des Bezirksamtes erfahren, die am 9. Januar erschienen ist. „Ich bin schockiert“, so der Begründer des Runden Tisches und Initiator des sozialen...

  • Wedding
  • 15.01.16
  • 997× gelesen
  • 1
Bauen

Baumfällungen im Tiergarten

Tiergarten. Bis Ende Februar werden im Großen Tiergarten Bäume gefällt. Die genaue Zahl ist nicht bekannt. Ersatz gibt es nicht. Laut Straßen- und Grünflächenamt gibt es ausreichend Jungbäume. Auch werde auf eine gute Mischung der zu fällenden Bäume sowie auf Nistplätze und -höhlen von Vögeln und Fledermäusen geachtet. Ziel ist der Aufbau einer Vegetation aus „Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht“, die die Biodiversität fördern soll. KEN

  • Tiergarten
  • 02.01.16
  • 143× gelesen
Bauen

Radparkplätze zu wenig?

Mitte. Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat nach einer gemeinsamen Ortsbegehung mit der Schulleitung der Grundschule am Arkonaplatz nicht bestätigt, dass für die Kinder zu wenig Fahrradparkplätze vorhanden sind. Im Umfeld der Schule befänden sich bereits viele Fahrradabstellanlagen, die von den Schülern nicht genutzt werden, teilte der zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU) mit. Die BVV hatte beschlossen, zusätzliche Fahrradparkplätze im öffentlichen Straßenland vor der Schule...

  • Mitte
  • 31.12.15
  • 79× gelesen
Politik

BSR putzt jetzt auch Parks: Senat vereinbart Pilotprojekt zur Reinigung von zwölf Parks und Grünflächen

Mitte. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) soll ab Juni 2016 in einem zweijährigen Test zwölf Parks und Grünflächen in zehn Bezirken reinigen. Mittes Grünflächenamtschef Harald Büttner glaubt nicht, dass es günstiger wird. Im soeben unterzeichneten neuen Unternehmensvertrag zwischen dem Land Berlin und der BSR wurde festgelegt, dass die Straßenreiniger auch in ausgewählten öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen fegen, den Müll aufsammeln und die Mülleimer leeren. Im Bezirk Mitte schickt die BSR...

  • Mitte
  • 11.12.15
  • 243× gelesen
Bauen

Neun Pappeln müssen weichen

Wedding. Für die Neugestaltung des Zeppelinplatzes lässt das Grünflächenamt auf der westlichen Seite des Platzes neun Pappeln fällen. Die Bäume waren geschädigt und umsturzgefährdet, sagte der zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU). Das Bezirksamt lässt derzeit den Zeppelinplatz für über eine Million Euro komplett neu gestalten. Insgesamt werden 22 neue Bäume gepflanzt. DJ

  • Wedding
  • 05.12.15
  • 97× gelesen
Verkehr

Acht Bäume gefällt

Gesundbrunnen. Das Grünflächenamt hat im Volkspark Humboldthain drei Erlen, drei Ahorne, eine Birke und eine Linde gefällt. Die Bäume waren wegen Pilzbefall und Fäulnis nicht mehr standsicher, sagte der zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU). DJ

  • Gesundbrunnen
  • 04.12.15
  • 62× gelesen
Kultur
Zwei Jahrzehnte nach dem Auftrag wurde die Skulptur von Evelyn Hartnick-Geismeier 2013 im Monbijoupark aufgestellt, musste wegen Vandalismusschäden wenige Wochen später wieder abgebaut werden. | Foto: Evelyn Hartnick-Geismeier

Bronze-Kinder suchen Heimat: Skulptur soll jetzt an der Marienkirche aufgestellt werden

Mitte. Das Bezirksamt sucht einen Ort für den Fünf-Kinder-Tröpfelbrunnen, wie die Bildhauerin Evelyn Hartnick-Geismeier ihre Skulptur mit fünf lebensgroßen Kindern aus Bronze unter einem Regenschirm genannt hat. Das Kunstwerk hat sie bereits vor der Wende für den Bezirk Mitte geschaffen. Über zwei Jahrzehnte stand die Bronzeskulptur im Vorgarten des Hauses von Evelyn Hartnick-Geismeier in Niederschönhausen. Passanten bewunderten die Kindergruppe, die die Bildhauerin vor fast 30 Jahren im...

  • Mitte
  • 13.11.15
  • 982× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.