Tempelhof-Schöneberg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Mann durch Schnitte und Stiche lebensgefährlich verletzt

Schöneberg. Am 9. September wurde ein Mann durch Schnitte und Stiche lebensgefährlich verletzt. Bisherigen Erkenntnissen nach befand sich ein 38-Jähriger in einer Bar in der Motzstraße, als er gegen 10.45 Uhr von einem 26-Jährigen mit einem Messer angegriffen worden sein soll. Ein 45-Jähriger Zeuge soll eingegriffen und so den 26-Jährigen von der weiteren Tatausführung abgehalten haben. Der Tatverdächtige soll daraufhin versucht haben, auch den Zeugen zu schlagen. Der 38-Jährige kam mit...

  • Schöneberg
  • 10.09.20
  • 117× gelesen

Radfahrer schwer verletzt

Schöneberg. Am 9. September erlitt ein Mann bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 35-Jährige Radfahrer gegen 21.30 Uhr die Fußgängerampel an der Kreuzung Gotenstraße/Sachsendamm/Vorarlberger Damm von der Gotenstraße kommend in Richtung Vorarlberger Damm überquert haben, als er von einem Pkw erfasst wurde, mit dem ein 27-Jähriger auf dem Sachsendamm in Richtung S-Bahnhof Schöneberg unterwegs war. Der 35-Jährige prallte auf die Windschutzscheibe und...

  • Schöneberg
  • 10.09.20
  • 93× gelesen

E-Scooter gestohlen und unter Drogeneinfluss unterwegs

Schöneberg. Polizisten nahmen in der Nacht zum 8. August einen Mann fest. Der Streife des Abschnitts 41 fiel gegen 1.30 Uhr an der Kreuzung Fuggerstraße/Ecke Eisenacher Straße ein 23-jähriger Mann auf, der in rücksichtsloser Fahrweise einen E-Scooter ohne Kennzeichen fuhr. Die eingesetzten Kräfte beschlossen, den Mann zu überprüfen und hielten ihn an der Kreuzung Kurfürstenstraße/Ecke Frobenstraße an. Ermittlungen ergaben, dass der Scooter gestohlen wurde. Zudem fiel ein freiwillig...

  • Schöneberg
  • 08.09.20
  • 72× gelesen
So sah der Live-Test des Warnsystems Ende August auf einer Werbefläche der Firma Wall an der Straße Unter den Linden aus. | Foto: Wall GmbH

Sirenen bleiben stumm
Erster bundesweiter Warntag am 10. September

Am 10. September gibt es in allen Städten und Gemeinden um 11 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung bundesweit einen Probealarm für alle Warnmittel wie Sirenen, Lautsprecherwagen oder Warn-Apps. Zukünftig heulen in ganz Deutschland jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September die Sirenen. Die Behörden wollen damit „die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten stärken“, heißt es in der Erklärung des Bundesamtes...

  • Mitte
  • 08.09.20
  • 4.439× gelesen
  • 1

Fünf Gastbetriebe kontrolliert
Gewerbeschließungen nach massiven rechtlichen Verstößen

Beängstigende CO-Werte, illegales Glücksspiel, unerlaubte Geldspielgeräte und massive Jugendschutzverstöße in Shisha-Bars führten zu drei Schließungen und einer Teilschließung. In der Nacht vom 28. um 29. August zwischen 18 und 2 Uhr haben 22 Dienstkräfte in Tempelhof fünf Gastbetriebe kontrolliert. Bei dem Einsatz hat das Ordnungsamt mit der Polizei und weiteren Fachdienststellen, wie Hauptzollamt, Finanzamt, Lebensmittelaufsicht, Gewerbeamt und Landeskriminaldienststellen den Einsatz...

  • Tempelhof
  • 03.09.20
  • 237× gelesen

Quad in Brand gesetzt

Schöneberg. In der Nacht zum 3. September kam es zu einer Brandstiftung an einem Fahrzeug. Nach bisherigen Erkenntnissen entdeckte ein Passant gegen 0.50 Uhr ein brennendes Quad auf dem Gehweg der Pallasstraße und alarmierte die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen. Das Brandkommissariat beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen. my

  • Schöneberg
  • 03.09.20
  • 37× gelesen

Amphetamin beschlagnahmt

Marienfelde. Zivilfahndern des Polizeiabschnitts 46 fiel am 22. August in der Straße An den Klostergärten ein VW auf, in dem zwei Männer unterwegs waren. Beide sollen gegen 19.45 Uhr ein Mehrfamilienhaus  betreten und gegen 20.30 Uhr wieder verlassen haben. Die Fahnder kontrollierten wenig später Fahrer und Beifahrer. Aus dem Fahrzeug schlug den Beamten Cannabisgeruch entgegen. Bei den Durchsuchungen der Männer und des Autos fanden die Einsatzkräfte sechs Mobiltelefone, etwas Cannabis, eine...

  • Marienfelde
  • 25.08.20
  • 127× gelesen

Festnahme nach Brandstiftung

Schöneberg. Polizeieinsatzkräfte nahmen in der Nacht zum 20. August einen Mann fest, der seine Wohnung in Brand gesetzt haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen rief ein aufmerksamer Anwohner gegen 1.15 Uhr die Feuerwehr in die Rosenheimer Straße, nachdem er Flammen in einer Wohnung im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses bemerkt hatte. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Polizeieinsatzkräfte nahmen den 39-jährigen Wohnungsinhaber noch am Tatort fest...

  • Schöneberg
  • 20.08.20
  • 83× gelesen

Ordnungsamt löst Party auf

Tempelhof. Eine illegale Feier mit Tanz und Live-DJ-Musik hat das Ordnungsamt in der Nacht vom 15. auf den 16. August aufgelöst. Weder das Gaststättenpersonal noch die knapp 100 Gäste trugen Masken. Der Mindestabstand wurde nicht eingehalten und auch die Liste, in dier sich Besucher einzutragen haben, war mangelhaft geführt. Veranstalter und Gäste hätten sich dem Ordnungsamt gegenüber einsichtig und kooperativ verhalten, teilt die zuständige Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) mit. Sie weist...

  • Tempelhof
  • 20.08.20
  • 95× gelesen

Radfahrerin bei Unfall verletzt

Tempelhof. Bei einem Verkehrsunfall am 18. August wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Gemäß Zeugenaussagen parkte ein 33-Jähriger gegen 14.45 Uhr seinen Wagen am rechten Fahrbahnrand des Tempelhofer Damms und öffnete die Fahrertür. In diesem Moment stieß die 55-Jährige, die in Richtung Luise-Henriette-Straße fuhr, gegen die geöffnete Tür und stürzte zu Boden. Sie erlitt schwere Beinverletzungen. Sanitäter brachten in ein Krankenhaus. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte führt die...

  • Tempelhof
  • 19.08.20
  • 56× gelesen

Frau ins Gleisbett gestoßen

Friedenau. Am 17. August wurde eine Frau in ein Gleisbett gestoßen und dabei schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge wartete die 54-Jährige auf dem S-Bahnhof Innsbrucker Platz auf einen Zug, als sich ihr ein Unbekannter näherte und sie unvermittelt ins Gleisbett schubste. Während der Mann flüchtete, eilten mehrere Zeugen der Frau zur Hilfe, ergriffen sie und halfen ihr zurück auf den Bahnsteig. Der Fahrer einer herannahenden S-Bahn erkannte die Situation frühzeitig und brachte seinen Zug...

  • Friedenau
  • 18.08.20
  • 206× gelesen

Zwei Männer mit gestohlenen Kreditkarten und Rezepten festgenommen

Schöneberg. Zivilfahnder nahmen am Nachmittag des 11. August in Schöneberg zwei Männer im Alter von 28 und 35 Jahren fest. Gegen 14.15 Uhr fielen den Einsatzkräften die beiden polizeibekannten Männer in der Kurfürstenstraße auf, als diese ein Fahrzeug eines Paketzustellers beobachteten. Der 35-Jährige betrat ein Wohngebäude, während der 28-Jährige vermutlich „Schmiere“ stand. Im Anschluss liefen beide in Richtung Breitscheidplatz. Als der 35-jährige dort eine Geldkarte zum Einsatz bringen...

  • Schöneberg
  • 12.08.20
  • 115× gelesen

Gebäude auf EUREF Campus beschmiert und Fenster zerstört

Schöneberg. Unbekannte beschädigten in der Nacht zum 12. August Gebäude und Fenster auf dem EUREF Campus für innovative Energietechnologien. Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes entdeckte gegen 2.50 Uhr, dass zwei Gebäude auf dem Campus mit Farbe beschmiert und mehrere Fensterscheiben zerstört worden waren und alarmierte die Polizei. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin. my

  • Schöneberg
  • 12.08.20
  • 38× gelesen

Fahrzeuge brannten

In der Nacht zum 4. August brannten in Berlin erneut mehrere Fahrzeuge. In allen drei Fällen ermittelt ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt. Gegen 2.15 Uhr rief ein Anwohner die Feuerwehr in den Spekteweg in Spandau, nachdem er Flammen an einem geparkten Dacia bemerkte. Brandbekämpfer löschten die Flammen, konnten aber nicht mehr verhindern, dass das Fahrzeug fast vollständig ausbrannte. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde zudem ein zweiter Pkw beschädigt, der unmittelbar vor dem...

  • Wilmersdorf
  • 04.08.20
  • 166× gelesen

Drei Männer nach Raub festgenommen

Mariendorf. Polizeikräfte nahmen in der Nacht zum 3. August drei mutmaßliche Räuber fest. Gegen 0.30 Uhr wurde ein 20-Jähriger in der Greinerstraße von drei ihm unbekannten Männern gestoppt. Während einer aus dem Trio ihm ein Messer an den Hals gehalten und ihm mehrfach ins Gesicht geschlagen haben soll, habe ein zweiter die Herausgabe seiner Wertsachen gefordert, ihm dann das Handy aus der Hand gerissen und ihm Bargeld aus der Tasche entwendet. Dem Überfallenen gelang schließlich die Flucht...

  • Mariendorf
  • 03.08.20
  • 113× gelesen

Fahrradfahrerin schwer verletzt

Marienfelde. Schwer verletzt wurde eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall am 28. Juli. Den bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr die 42-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Nahmitzer Damm in Richtung Motzener Straße. Als sie in Höhe der Hausnummer 18 war, betrat dort ein 19-Jähriger Mann mit seinem mitgeführten Fahrrad die Straße. Beide stießen zusammen und stürzten. Dadurch erlitt die Radfahrerin zum Teil schwere Verletzungen. Der leichtverletzte Fußgänger lehnte eine Behandlung ab. Der...

  • Marienfelde
  • 29.07.20
  • 204× gelesen

Mit gestohlenem Auto unterwegs

Schöneberg. Am 27. Juli nahmen Polizeikräfte einen mutmaßlichen Autodieb fest. Ein Zeuge hatte den gestohlenen Mini einer Bekannten in der Frobenstraße entdeckt und fuhr daraufhin mit seinem Auto unbemerkt hinterher. Als der mutmaßliche Autodieb gegen 14.15 Uhr in der Potsdamer Straße anhielt, um bei einem Backshop einzukaufen, hielt er den 23-Jährigen bis zum Eintreffen der von ihm alarmierten Einsatzkräfte fest. Der Festgenommene konnte keinen Führerschein vorweisen und ein von ihm freiwillig...

  • Schöneberg
  • 28.07.20
  • 156× gelesen

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 715× gelesen
  • 2

Kabeldiebe festgenommen

Rahnsdorf. In der Nähe des S-Bahnhofs Rahnsdorf haben Bundespolizisten am Mittwochmorgen, 15. Juli, zwei Kabeldiebe vorläufig festgenommen. Eine Zeugin hatte die Männer zwischen den S-Bahnhöfen Friedrichshagen und Rahnsdorf beobachtet. Sie zogen Kupferkabel von etwa 60 Metern aus einem zuvor geöffneten Kabelschacht und lagerten sie im angrenzenden Wald. Als die beiden aufbrechen wollten, wurden sie von verständigten Bundespolizisten festgenommen. Es stellte sich heraus, dass das Duo der Polizei...

  • Schöneberg
  • 17.07.20
  • 138× gelesen

Stadtweite Kontrollen

Berlin. Die Polizei hat bei einem sogenannten Schwerpunkteinsatz vom 6. bis 12. Juli insgesamt 1662 Verkehrsteilnehmer überprüft. Durch die stadtweiten Kontrollen soll der „Überwachungsdruck spürbar und nachhaltig erhöht und eine Sensibilisierung sowie Einsicht für regelgerechtes Verhalten bei den Verkehrsteilnehmenden erreicht werden“, heißt es. Den Polizisten gingen 17 Fahrer ins Netz, die keinen Führerschein hatten. Es wurden 912 Verkehrsordnungswidrigkeiten angezeigt und 41 Strafanzeigen...

  • Mitte
  • 15.07.20
  • 507× gelesen
Der Helikopter musste mitten auf dem Platz landen. | Foto: KEN
2 Bilder

Hubschrauber mitten auf Platz

Schöneberg. Am 18. Juni gegen 19 Uhr musste ein ADAC-Rettungshubschrauber auf dem Viktoria-Luise-Platz landen. Dafür sicherten Polizeikräfte die Umgebung weiträumig ab. Die Fontäne wurde abgestellt. Wie eine Sprecherin der Berliner Feuerwehr auf Anfrage mitteilte, gab es in der Nähe einen Rettungseinsatz, bei dem ein Notarzt benötigt wurde. Da unmittelbar kein Notarzteinsatzfahrzeug zur Verfügung gestanden habe, sei der Hubschrauber alarmiert worden. „Die Einsatzstelle war wegen Platzmangels...

  • Schöneberg
  • 25.06.20
  • 555× gelesen
Wo die Gehwegplatten waren, ist jetzt eine gefährliche Stolperstelle. | Foto: Trägerverein Lichtenrader Volkspark
2 Bilder

Große Wippe zerstört, Gehwegplatten herausgebrochen
Vandalismus im Volkspark Lichtenrade

Im Volkspark Lichtenrade hat es wiederholt mutwillige Zerstörungen gegeben. Es sei wieder großer Schaden angerichtet worden, beschwert sich Manfred Könings vom Trägerverein Lichtenrader Volkspark. „Auf dem Kinderspielplatz wurde die große Wippe von Unbekannten zerstört. Offensichtlich haben sich so viele erwachsene Personen auf die Wippe gesetzt, dass sie am Drehpunkt zerbrach. Mindestens drei Erwachsene müssen an jedem Ende des Balkens gesessen haben“, mutmaßt er. „Jetzt muss ein neuer Balken...

  • Lichtenrade
  • 18.06.20
  • 348× gelesen

Wohncontainer ausgebrannt

Schöneberg. Am 7. Juni gegen 7 Uhr früh beobachteten Zeugen, wie ein mit einer Decke umwickelter Mann aus einem brennenden Wohncontainer an der Kurfürstenstraße rannte. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Der Container brannte vollständig aus. Durch die Flammen wurden zwei hölzerne Gartenlauben eines benachbarten Kindergartens stark beschädigt. Der Mann mit der Decke ist verschwunden. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen. KEN

  • Schöneberg
  • 11.06.20
  • 45× gelesen

Bekennerbrief zu Pkw-Brand

Schöneberg. Am 6. April ging der Pkw des AfD-Abgeordneten Frank-Christian Hansel in Flammen auf. Inzwischen gibt es ein Bekennerschreiben auf Indymedia, wo linksextremistische Inhalte hochgeladen werden. Die anonymen Täter schreiben, Hansels Jaguar sei an der Stelle in der Eisenacher Straße angezündet worden, „an der Georg von Rauch 1971 bei einem Feuergefecht mit der Polizei getötet wurde“. Der gewalttätige Anarchist Georg von Rauch, Mitglied der militanten linksradikalen Szene in West-Berlin,...

  • Schöneberg
  • 29.05.20
  • 124× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.