Tempelhof-Schöneberg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ordnungsamt schließt Gaststätte

Mariendorf. Am 13. Januar hat das Ordnungsamt eine Raucher-Bar versiegelt. Am Nachmittag hatten Mitarbeiter dort trotz des Öffnungsverbots zwei Besucher und ein neunjähriges Kind angetroffen. Weiterhin entdeckten sie zwei nicht erlaubte Geräte. Das Landeskriminalamt wurde wegen des Verdachtes auf illegales Glücksspiel eingebunden. Neben diesem Straftatbestand wurden Ordnungswidrigkeiten nach der Infektionsschutzverordnung, dem Jugendschutzgesetz, dem Verpackungsgesetz, der Gewerbeordnung und...

  • Mariendorf
  • 15.01.21
  • 111× gelesen

Supermarkt überfallen

Schöneberg. Drei Unbekannte haben am 5. Januar einen Supermarkt beraubt. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Aussagen der Mitarbeiter sollen drei mit Mund-Nasen-Schutz und teilweise Kapuzen maskierte Männer kurz vor Schließung gegen 22 Uhr die Filiale in der Martin-Luther-Straße betreten und unter Vorhalten einer Schusswaffe die Herausgabe der Tageseinnahmen gefordert haben. In einem Nebenraum sollen die mutmaßlichen Tatverdächtigen aus einem Schrank Münzrollen und beim Verlassen des Geschäfts...

  • Schöneberg
  • 06.01.21
  • 342× gelesen

Längere Wartezeiten
Über eine Million Notrufe bei der Polizei

Im vergangenen Jahr mussten Anrufer beim Notruf 110 durchschnittlich 17 Sekunden warten, bis ein Polizeibeamter abgenommen hatte. Die längste Zeit in der Warteschleife lag bei rund 13 Minuten. Das geht aus den Zahlenkolonnen hervor, die Innenstaatssekretär Thorsten Akmann (SPD) für den fraktionslosen Abgeordneten Marcel Luthe auf seine Anfrage zum Thema „Wartezeiten bei Notrufen“ zusammengestellt hat. Am schnellsten wurde ein Anruf 2020 nach sechs Sekunden entgegengenommen. Die...

  • Mitte
  • 06.01.21
  • 930× gelesen
Norbert Cioma | Foto: CandyPottPictures

„Wir sind keine Egoisten“
Nur gemeinsam können wir in der Pandemie was erreichen

Hinter uns liegen Monate, in denen wir uns mit einer völlig neuen Art des Zusammenlebens auseinandersetzen mussten. Wir mussten darauf verzichten, für den lang ersehnten Sommerurlaub ans Meer zu fliegen, mit Freunden beim Italiener einen netten Abend zu verbringen oder ins Theater zu gehen. Wir mussten darauf verzichten, unsere Eltern, Kinder oder Geschwister zu treffen. Aber wir haben das geschafft, weil die meisten von Ihnen beweisen, dass wir keine Egoisten, sondern soziale Wesen sind, die...

  • Mitte
  • 27.12.20
  • 397× gelesen

Jugendfeuerwehr dankt Helfern

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) mit Sitz in der Reinhardtstraße 25 danken allen Engagierten, die vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie Besonderes leisten. „Wir sind sehr stolz auf den Ideen- und Facettenreichtum unserer Jugendfeuerwehren“, sagt Bundesjugendleiter Christian Patzelt. Jugendfeuerwehrwarte hätten Übungsstunden digital durchgeführt und viel online gelernt. In den Freiwilligen Feuerwehren sind mehr als eine Million Menschen ehrenamtlich...

  • Mitte
  • 27.12.20
  • 168× gelesen

Rückkehr der Kobs
Kontaktbereichsbeamte sollen die Polizei wieder sichtbarer auf Straßen machen

Neben dem Einsatz von mobilen Wachen und dem Ausbau der Fahrradstreifen will Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch den Kontaktbereichsdienst stärken. Die Kiezpolizisten sollen verstärkt und sichtbar draußen unterwegs und für die Bürger da sein. Die Kontaktbereichsbeamten (Kobs), die es seit 1975 gibt, waren in den vergangenen Jahren wegen „begrenzter Ressourcen gezwungen, mehr und mehr andere Aufgaben, unter anderem im Funkwageneinsatzdienst, zu übernehmen“, heißt es. Bürger haben ihre...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 483× gelesen

Objektschutz hat Personaldefizit

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert die vom Senat geplante Bewachung der neuen Impfzentren. Weil dafür das Personal fehle, sei es vollkommen utopisch, die sechs Corona-Impfzentren durch die Polizei bewachen zu lassen. „Wir haben beim Zentralen Objektschutz ein aktuelles Personaldefizit von gut 350 Kräften und schützen nicht mal unsere eigenen Liegenschaften“, sagte GdP-Landeschef Norbert Cioma. „Wir parken gern die fünf mobilen Wachen vor Ort und bekleben sie mit Infoplakaten...

  • Mitte
  • 11.12.20
  • 505× gelesen

Polizei jetzt mit eigenem Podcast

Berlin. Christian Drosten hat einen, die Kanzlerin hat einen und jetzt auch die Polizei. „110 Prozent Berlin – der Podcast der Hauptstadtpolizei“ heißt die Miniserie, mit der die Polizei Hörer über ihre Arbeit informieren und auch Nachwuchs für den Job begeistern will. In der ersten Folge „Abtauchen mit der Polizei“ erzählt Polizeitaucher Ivo in 30 Minuten über die Arbeit der Polizeitaucher und seine Erlebnisse und Funde in Berliner Gewässern. Am 14. Dezember geht die zweite von drei Folgen...

  • Mitte
  • 11.12.20
  • 295× gelesen

Angriffe auf den Evangelischen Kirchenkreis

Tempelhof-Schöneberg. In den vergangenen Wochen war der Evangelische Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg immer wieder Zielscheibe von rechtsextremen Übergriffen. Online-Gottesdienste wurden gestört, antisemitische Parolen gesprüht und verfassungsfeindliche Symbole gezeigt. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) zeigt sich bestürzt über die Übergriffe. „Ich schätze das enorme und für eine friedvoll zusammenlebende Gesellschaft so...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.12.20
  • 59× gelesen

Prostituierte verletzt

Schöneberg. In der Nacht zum 4. November versuchte ein Mann eine Prostituierte zu berauben. Die 40-Jährige alarmierte gegen Mitternacht die Polizei zum Winterfeldtplatz und gab an, dass sie sich dort kurz zuvor mit einem Freier in einer Grünanlage getroffen habe, als dieser plötzlich auf sie eingeschlagen habe. Der Unbekannte soll die vereinbarte Bezahlung zurückgefordert und versucht haben, ihre Tasche und ihr Mobiltelefon zu entwenden. Der 40-Jährigen soll es gelungen sein, ihren Ehemann...

  • Schöneberg
  • 04.11.20
  • 153× gelesen
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.476× gelesen

Handyalarm für Notfallretter
Feuerwehr startet mit Smartphone-App „Katretter“ Hilfssystem bei Herzstillstand

Die neue Handy-App „Katretter“ soll Leben retten. Die Feuerwehr kann bei Herzstillständen registrierte Ersthelfer in der Nähe zur Hilfe holen. Wenn das Herz stehen bleibt, zählt jede Minute. In Berlin hört es bei rund 2600 Menschen jährlich auf zu schlagen. Nur jeder Zehnte überlebt einen Herz-Kreislauf-Stillstand ohne bleibende Schäden. Das Wichtigste ist, dass unmittelbar nach dem Herzstillstand und vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Herzdruckmassage begonnen wird. Die...

  • Mitte
  • 26.10.20
  • 866× gelesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttat

Nach einer gefährlichen Körperverletzung am S-Bahnhof Innsbrucker Platz sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach dem Täter. Am 17. August 2020 gegen 22.10 Uhr ereignete sich am S-Bahnhof Innsbrucker Platz ein  Angriff auf eine 54-jährige Frau, nachdem sie zuvor verbal mit dem Täter aneinander geraten war. Der Täter stieß die Frau von hinten, sodass sie das Gleichgewicht verlor und ins Gleisbett fiel. Hierbei zog sie sich schwere Kopfverletzungen sowie Prellungen zu. Auf dem Bahnhof...

  • Schöneberg
  • 23.10.20
  • 124× gelesen
Der Eingang zur James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel.  | Foto: Dirk Jericho

Anschlag auf Kunstschätze
Unbekannte beschädigen auf der Museumsinsel 70 wertvolle Artefakte

Die Kripo ermittelt in einem spektakulären Vandalismusfall. Knapp drei Wochen nach einem Öl-Anschlag auf der Museumsinsel sucht das Fachkommissariat für Kunstdelikte jetzt nach Zeugen. Bereits am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wurden im Pergamonmuseum, in der Rotunde „Das Panorama“, im Neuen Museum, in der Alten Nationalgalerie und an anderen Standorten 70 Objekte mit einer öligen Flüssigkeit bespritzt. Unter den beschädigten Kunstwerken sind ägyptische Sarkophage, Steinskulpturen...

  • Mitte
  • 22.10.20
  • 558× gelesen

Vandalen auf dem Heidefriedhof

Mariendorf. In den vergangenen Wochen waren mehrere Male zerstörungswütige Unbekannte auf dem Heidefriedhof an der Reißeckstraße unterwegs. Sie haben Wasserbecken zerschlagen, insgesamt entstand ein Schaden von etwa 60 000 Euro. Schon 2019 mussten Becken nach Zerstörung repariert werden. Das Motiv ist unklar. Wer Hinweise geben kann, melde sich beim Grünflächenamt unter fb-gruen@ba-ts.berlin.de. sus

  • Mariendorf
  • 22.10.20
  • 256× gelesen

Brand in der Steinmetzstraße
Frau und Kind bei Wohnungsbrand verstorben

In Schönberg verstarbenam 16. Oktober eine Frau und ihr Kind nach einem Wohnungsbrand. Die Berliner Feuerwehr und die Polizei wurden gegen 6.10 Uhr in die Steinmetzstraße gerufen, nachdem im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen war. Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr löschten die Flammen. Die Wohnung brannte vollständig aus. Die 45-Jährige Wohnungsmieterin und ihr sieben Jahre alter Sohn verstarben trotz eingeleiteter...

  • Schöneberg
  • 16.10.20
  • 380× gelesen

Tote bei Wohnhausbrand

Schöneberg. Beim Brand in einem Wohnhaus an der Steinmetzstraße ist eine Mutter von zwei Kindern ums Leben gekommen. Das Feuer war am Freitagmorgen, 16. Oktober, ausgebrochen. Mehrere Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Die Frau und ein Kind fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr bewusstlos vor. Trotz Reanimationsversuchen starb die Mutter, das Kind konnte wiederbelebt werden. Das zweite Kind erlitt schwere Rauchgasvergiftungen und kam ebenfalls ins Krankenhaus. Die Feuerwehr war...

  • Schöneberg
  • 16.10.20
  • 162× gelesen

Lokal überfallen

Lichtenrade. Am 14. Oktober überfiel ein Trio ein Lokal. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten die drei Männer die Kneipe im Freiertweg gegen 21.35 Uhr und besprühten zwei Gäste im Alter von 54 und 78 Jahren mit Reizgas. Anschließend brachen sie mehrere Spielautomaten auf und entwendeten daraus Geld. Die Portemonnaies und Telefone der beiden Gäste sowie der 56-jährigen Angestellten nahmen sie ebenso an sich wie die Kassenlade mit den Einnahmen des Lokals. Anschließend flüchteten sie über...

  • Lichtenrade
  • 15.10.20
  • 253× gelesen
Der Turm muss abgerissen werden. | Foto: Bezirksamt

Spielturm im Park völlig zerstört

Tempelhof. Vandalen haben auf dem Spielplatz im Bosepark gewütet und den hölzernen Spielturm abgefackelt. Das mussten Mitarbeiter des Grünflächenamts bei einer Routinekontrolle am 8. Oktober feststellen. Erst vor vier Jahren war der Spielplatz von Grund auf saniert worden, allein der Turm hat einen Wert von rund 35 000 Euro. Das Bezirksamt hat Beweise gesichert und wird nun das Spielgerät abreißen und sich um möglichst schnellen Ersatz bemühen. Anzeige wurde erstattet. Das Bezirksamt ist über...

  • Tempelhof
  • 08.10.20
  • 382× gelesen

Prozessauftakt im Tiergartenmord

Schöneberg. Vor dem Berliner Kammergericht hat der Prozess um den sogenannten Tiergartenmord begonnen. Verhandelt wird hinter Sicherheitsschleusen und Panzerglas. Angeklagt ist ein mutmaßlicher russischer Auftragskiller wegen Mordes an einem Exil-Tschetschenen im August 2019. Nach Angaben der Ermittler war Vadim K. am 17. August von Moskau nach Paris eingereist und von dort nach Berlin gekommen. Sein Opfer soll er dann am 23. August mittags im Kleinen Tiergarten niedergeschossen haben....

  • Schöneberg
  • 08.10.20
  • 94× gelesen

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 608× gelesen
Landesbranddirektor Karsten Homrighausen, Innensenator Andreas Geisel und Umweltstaatssekretär Stefan Tidow übernehmen in der Feuerwache in der Voltairestraße das weltweit erste Elektro-Feuerwehrauto. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Leise löschen
Berliner Feuerwehr testet weltweit ersten Einsatzwagen mit Elektromotor

Deutschlands größte Feuerwehr fährt jetzt elektrisch. In den kommenden zwölf Monaten können die Teams auf den Citywachen Mitte, Suarezstraße und Schöneberg für jeweils vier Monate das weltweit erste elektrische Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (kurz: eLHF) im Einsatz testen. Kompakter, kleiner und sehr leise – die neue E-Feuerwehr ist nicht nur umweltfreundlich und ergonomisch, sondern auch ein absoluter Hingucker. Aus ganz Deutschland waren Brandschutzexperten angereist, um bei der...

  • Mitte
  • 01.10.20
  • 1.525× gelesen

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 807× gelesen
Die Neuen in der Fahrradstaffel: Antje Melchert und Max Berthold. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Klingeling, hier kommt die Polizei
Bis zum Jahre 2023 sollen 160 Beamte auf Fahrrädern für Ordnung und Sicherheit sorgen

Bei einem Fototermin auf der Treppe des Konzerthauses auf dem Gendarmenmarkt haben Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik die neuen Fahrradpolizisten vorgestellt. Antje Melchert war bisher Polizistin im Regierungsviertel, hat viele Veranstaltungen betreut und mit Touristen zu tun gehabt. Weil sie sich gerne bewegt und an der frischen Luft ist, wollte sie zu den radelnden Kollegen. Die 39-jährige Polizeiobermeisterin gehört jetzt zur Fahrradstaffel, die nun statt...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 1.399× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.