Tempelhof - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Tempelhof-Schöneberg. Die Mitarbeiter des Projekts „Haltestelle Diakonie“ betreuen Menschen mit einer Pflegestufe, mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung im Rahmen eines Besuchsdienstes und/oder einer Betreuungsgruppe. Für diesen Dienst werden noch engagierte ehrenamtliche Helfer gesucht. Angesprochen sind Menschen, die Freude daran haben, kranke und betreute Menschen zu besuchen, sich mit ihnen zu unterhalten, spazierenzugehen, zu singen oder gemeinsam zu spielen. Die...

  • Tempelhof
  • 06.09.15
  • 117× gelesen

Fundbüro bleibt freitags zu

Tempelhof. Wegen der extrem gestiegenen Anzahl von Fundeingängen bleibt das Zentrale Berliner Fundbüro am Platz der Luftbrücke rechts neben dem Flughafen-Haupteingang an allen Freitagen im September geschlossen, um in dieser Zeit die erforderlichen Registrierungsarbeiten durchzuführen. Die Mitarbeiter versuchen, die telefonische Erreichbarkeit in gewohntem Umfang zu gewährleisten,  902 77 31 01. Die Online-Suche unter www.berlin.de/zentrales-fundbuero bleibt rund um die Uhr aktiviert....

  • Tempelhof
  • 03.09.15
  • 72× gelesen
Sie sind bereit für den Aktionstag: Heidrun Grüttner, stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Naturschutz, Justus Meißner, Naturschutzreferent der Stiftung, und Luise Senst, Assistentin der Geschäftsführung des Vivantes-Hospizes (von links). | Foto: Harald Mühle

Beim Aktionstag für ein schönes Berlin erhält das Vivantes-Hospiz einen neuen Garten

Tempelhof. Bereits zum fünften Mal sind die Berliner aufgerufen, sich unter dem Motto „Berlin Machen“ am Aktionstag für ein schöneres Berlin zu beteiligen. Im vergangenen Jahr hatten sich über 7500 Bürger bei rund 200 verschiedenen Aktionen engagiert, um öffentliche Räume in Berlin zu verschönern. Die Veranstalter unter Federführung der Initiative wirBERLIN hoffen auch am 18. und 19. September auf rege Beteiligung. Die größte Herausforderung wird wohl der Steinhaufen werden. Er mag etwa eine...

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 937× gelesen

Pralles Jahresprogramm

Tempelhof. Das bis Juli 2016 reichende Jahresprogramm des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10, ist erschienen. Prall gefüllt mit Angeboten und aktuellen Terminen der Trödelmärkte, Gesundheits-, Fitness- Sport- und Tanzkurse. Dazu gibt es Beratungsangebote wie zum Beispiel familienunterstützende Hilfen, Pflegedienst, Unterstützung von Flüchtlingen, Anregung zum Ehrenamt, Bildung, Kita, Schule, und vieles mehr. Das Programm liegt in der ufaFabrik und in den Bürgerämtern des...

  • Tempelhof
  • 02.09.15
  • 46× gelesen

Fragen zum Ehrenamt

Berlin. Bei der Arbeit in einem Ehrenamt stellen sich oft viele Fragen. Die können Interessierte jetzt unter www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ online stellen. Die Online-Beratung für ehrenamtliches Engagement wurde von den Freiwilligen-Zentren und dem Deutschen Caritasverband ins Leben gerufen. mag

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 144× gelesen

Auftakt zur Seniorenwoche

Charlottenburg. Im Zeichen des Ehrenamts steht die 41. Berliner Seniorenwoche ab Sonnabend, 5. September 2015. Zur Eröffnung des 400 Programmpunkte umfassenden Ereignisses sprechen ab 10 Uhr der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle. Bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm auf dem Breitscheidplatz. Bis Donnerstag, 17. September, folgen weitere Veranstaltungen in allen Bezirken. Mitwirken wollen der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB), die...

  • Charlottenburg
  • 02.09.15
  • 131× gelesen

Hier kann jeder etwas finden

Berlin. Während der 5. Berliner Engagement-Woche vom 11. bis 20. September präsentieren sich unter dem Motto „Anerkennung geben“ wieder viele Vereine und Initiativen. Ob bei Mit-Mach-Aktionen, Info-Veranstaltungen und Fach-Tagungen – stets kann man das engagierte Berlin kennenlernen. Und wer danach sucht, kann so auch gut ein eigenes Einsatzfeld entdecken. Schon jetzt lohnt sich ein Blick in den Kalender auf der Seite engagementwoche.berlin, in dem alle Veranstaltungen eingetragen sind und der...

  • Mitte
  • 01.09.15
  • 166× gelesen

Die Muskulatur entspannen

Tempelhof. Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, bietet ab 3. September jeweils donnerstags von 17.45 bis 19 Uhr den Kurs „Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“ an. Der sieben Termine umfassende Kurs kostet 80 Euro und ist gemäß den Präventionsrichtlinien von den Krankenkassen anerkannt und wird mit bis zu 80 Prozent bezuschusst. „PMR führt zu allgemeinen Wohlbefinden, einem angenehmem Körpergefühl sowie zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Geeignet...

  • Tempelhof
  • 29.08.15
  • 58× gelesen

Informationsblatt für Mieter

Tempelhof-Schöneberg. Der Bezirk informiert mit einem Flyer über den rechtlichen Rahmen bei geplanten Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen. Erhältlich ist das „Mieterinformationsblatt für die Begründung von Wohnungseigentum“ im Stadtentwicklungsamt im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, zu den regulären Sprechzeiten: dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung unter  902 77 64 54/-55; stadtentwicklungsamt@ba-ts.berlin.de. KEN

  • Schöneberg
  • 28.08.15
  • 71× gelesen

Notaufnahme in Tempelhof: Ehemaliger Flughafen soll Flüchtlingsquartier werden

Tempelhof. Senatsexperten haben kürzlich eine Ortsbegehung durch den Gebäudetrakt des ehemaligen Flughafen Tempelhof gemacht und besonders unter dem Blickpunkt hingeschaut, ob dort Flüchtlinge untergebracht werden könnten. Die Prüfung war zunächst eher negativ ausgefallen. Das hat sich nun aber, angesichts der sich von Tag zu Tag verschärfenden Lage, innerhalb kürzester Zeit offenbar geändert und die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung laufen bereits. Und auch Hilfsorganisationen...

  • Tempelhof
  • 27.08.15
  • 261× gelesen

Patientenfürsprecher dringend gesucht

Tempelhof-Schöneberg. Der Bezirk sucht dringend drei neue Patientenfürsprecher. Anlass ist, dass die bisherigen Inhaber dieses Ehrenamts kurzfristig ausscheiden. Neu zu besetzen ist die Stelle eines Patientenfürsprechers für den somatischen Bereich des Auguste-Viktoria-Klinikums sowie zwei weitere, die diese Aufgabe im Wenckebach-Klinikum übernehmen. Patientenfürsprecher sind eine von den Krankenhäusern unabhängige Beschwerdestelle. Sie sollen für die Anliegen der Patienten eintreten und ihnen...

  • Schöneberg
  • 27.08.15
  • 101× gelesen

Kummer-Nummer ab 1. September wieder erreichbar

Berlin. Die Kummer-Nummer beendet ihre Sommerpause. Sie wird ab 1. September wieder erreichbar sein. Haben Sie Probleme mit Ämtern und Behörden? Dann rufen Sie an unter  23 25 28 37 (Di 10-12 Uhr und Fr 13-15 Uhr) oder schreiben eine E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de. hh

  • Mitte
  • 25.08.15
  • 115× gelesen

Grundstück gespendet

Tempelhof. Die UTB, Projektentwickler des Bauvorhabens „Am Lokdepot“ zwischen Duden- und Kolonnenstraße, hat ein Grundstück des Bauvorhabens an die gemeinnützige Stiftung trias gespendet. Zusammen mit den Trägern GamBe GmbH, den Vereinen KommRum und TÄKS sowie der Pinel gGmbH und der aktion weitblick – betreutes wohnen – gGmbH soll in dem Objekt Appartementwohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten entstehen, insgesamt 36 Wohnungen. Außerdem sind eine Kita,...

  • Tempelhof
  • 20.08.15
  • 73× gelesen

Radtour für Senioren

Tempelhof-Schöneberg. Die bezirkliche Seniorenarbeit lädt Senioren, die Lust zum Fahrradfahren haben, zweimal monatlich jeweils dienstags zu geführten und gemütlichen Radtouren zwischen 25 und 30 Kilometern ein. Die nächste startet am 1. September um 10 Uhr. Es wird ein gemächliches Tempo gefahren. Am Schluss ist eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen geplant. Treffpunkt nach Absprache mit Malte Kreutzfeldt unter  852 83 81 oder bei der Seniorenvertretung unter  902 77 45 53. HDK

  • Tempelhof
  • 20.08.15
  • 82× gelesen

Reflektoren für Schulanfänger

Berlin. Pünktlich zur Einschulung stellt die Optikerkette Fielmann Abc-Schützen kostenlos Sicherheitsreflektoren zur Verfügung. Klassenlehrer und Elternvertreter können die Blinki-Eulen ab sofort bis 30. November online auf www.fielmann.de/blinkibestellen. Die leuchtenden Reflektoren werden an Jacke oder Ranzen befestigt. So sind die Erstklässler auf ihrem Schulweg besser sichtbar. Natürlich ist auffällige Kleidung immer wichtig, damit die Kinder frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern...

  • Mitte
  • 20.08.15
  • 119× gelesen
Anzeige
Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren (links) und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost unterstützen  Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. | Foto: P.R.

PENNY und REWE unterstützen Berliner Tafel mit Pfandboxen

Berlin. Seit Langem unterstützt die REWE Group die Berliner Tafel e.V. mit Lebensmitteln. Seit 13. August 2015 können auch REWE- und PENNY-Kunden die Organisation unterstützen, indem sie ihren Pfandbon spenden. Pfandbon-Sammelboxen wurden an den Rücknahmeautomaten von 120 REWE- und PENNY-Märkten angebracht. Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost, mit Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. P.R.

  • Charlottenburg
  • 18.08.15
  • 1.804× gelesen
Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist wieder auf Jobcenter-Tour. Am 24. und 25. August macht er Station in Tempelhof. | Foto: Martin Kirchner

Rollende Hartz-IV-Beratung: Berliner Wohlfahrtsverbände auf Tour

Tempelhof. Fragen zu Hartz IV? Probleme mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist wieder auf Jobcenter-Tour. Am 24. und 25. August jeweils von 8 bis 13 Uhr macht der Bus vor dem Jobcenter Tempelhof-Schöneberg in der Wolframstraße 89 Station. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über mögliche Rechtsmittel. An einzelnen Stationen unterstützen Fachanwälte die Beratung. Die Aktion des Berliner...

  • Tempelhof
  • 17.08.15
  • 248× gelesen

Pfandboxaktion der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel startet erneut die Aktion „Pfandtastisch helfen“. Nach dem Aus der Pfandboxenaktion im vergangenen Jahr konnte ein neuer Partner gefunden werden. Seit 13. August 2015 werden in 67 Penny- und 43 Rewe-Märkten die Boxen zu finden sein. „Über die neue Zusammenarbeit bin ich sehr glücklich. Mit der REWE Group konnten wir einen starken Partner gewinnen, mit dem wir eine neue Pfandbon-Ära motiviert anpacken!“, so Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel e.V. Seit 2007...

  • Charlottenburg
  • 14.08.15
  • 166× gelesen

Neues Magazin "zeitwert" online

Berlin. Der Generali Zukunftsfonds hat eine neue Ausgabe des Online-Magazins „zeitwert“ produziert. Darin enthalten sind ein Bericht über das 7. Generali Zukunftsposium, eine Vorschau auf einen Dokumentarfilm über das Alter und ein Blick auf das Programm "Engagierte Stadt". Weitere Infos gibt es auf www.zeitwert-magazin.de. hh

  • Mitte
  • 11.08.15
  • 99× gelesen
Anzeige
In Anwesenheit von BB Radio-Moderator Marcus Kaiser und Guido Cantz (re.) übergab Stefan Hörning (Mitte) den Spendenscheck mit Gitta Schleinecke, Regionalleiterin des Jugendamts in Mitte (li.), an Cornelia Dette, Koordinatorin des Familienzentrums. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro ans Familienzentrum Nauener Platz

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort, denn das Familien-Event, das am 8. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Einrichtung der Region. In diesem Jahr ging die Spende von 5000 Euro an das Familienzentrum Nauener Platz. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost (Bildmitte: „Ein Familienzentrum, in dem Groß und Klein sich mit frischen Produkten und...

  • Charlottenburg
  • 10.08.15
  • 846× gelesen
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 862× gelesen
Jugendstadtrat Oliver Schworck, NUSZ-Geschäftsführerin Renate Wilkening, Sozial- und Gesundheitsstadträtin Sibyll Klotz und Projektkoordinatorin Gudrun Grohmann präsentieren den Gutschein. | Foto: NUSZ

Gutschein für Kurse hilft jungen Familien

Tempelhof-Schöneberg. Eltern mit Babys und Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr wird jetzt der Zugang zu Familienbildungsangeboten erleichtert. Mittel zum Zweck ist ein 40-Euro-Gutschein. Der kostenlos im Rahmen der Bundesinitiative „Frühe Hilfen“ erhältliche Gutschein zur Förderung der Erziehungskompetenz angepriesen und kann beim Buchen eines Angebots im Rahmen der Familienbildung (beispielsweise für PEKiP-Kurse, Babymassagen oder Eltern-Kind-Turnen) eingelöst werden. Angesprochen sind...

  • Tempelhof
  • 07.08.15
  • 522× gelesen

Mitmachen für ein schöneres Berlin: Aktionstage im September

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirksamt ruft dazu auf, am 18. und 19. September beim Aktionstag für ein schöneres Berlin mitzumachen. Es geht darum, für ein gepflegtes Stadtbild zu sorgen oder sich für soziale Einrichtungen einzusetzen. „Das ist unsere Stadt. Und unsere Verantwortung, dass sich alle Menschen in Berlin wohlfühlen. Denn eine Stadt ist nur so weltoffen, bunt und lebenswert, wie ihre Bewohner dies als ihr ureigenes Anliegen begreifen“, heißt es unter anderem in dem Aufruf des...

  • Tempelhof
  • 06.08.15
  • 97× gelesen

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.