Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur

Überraschendes in Dahlem
Samstag, 24.06.2023, 10:30 Uhr; Freitag, 21.07.2023, 16:00 Uhr; Freitag, 04.08.2023, 16:00 Uhr; Freitag, 08.09.2023, 16:00 Uhr3

Freuen Sie sich auf einen sehr interessanten und informativen Rundgang  vom Dorfkern durch die Lauben der Freien Universität und durch das  "Deutsche Oxford", zu den ehemaligen Wirkungsstätten der Wissenschaftlicher und Nobelpreisträger Lise Meitner, Otto Hahn, Clara Immerwahr, Fritz Haber, Otto Warburg, Albert Einstein u.a. Treff: Haupteingang U-Bahnhof Dahlem-Dorf, Königin-Luise-Straße, U3 Haltestelle Dahlem-Dorf, Buss 110, M11, X83 Beitrag 12 € pro Person. Bitte möglichst passend mitbringen....

  • Dahlem
  • 19.10.19
  • 450× gelesen
  • 1
KulturAnzeige

Die Galerie Berlin präsentiert eine Vernissage zur „Abstrakten und figurativen modernen Malerei - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung“
Achtzig-Kunstgalerie, Prenzlauer Berg, Hagenauer Straße 7 in 10435 Berlin

Text: Journalistin Elke Bösendorf Die Galerie Berlin konnte ihre Umsätze zur Art Week Berlin erheblich vermehrenDie Galerie Berlin zeigt eine neue Vernissage mit ausgesuchten Gastkünstlern und Kunstschafenden aus ihrem festen Galerieprogramm zum Kunstherbst 2019. Die Eröffnung vom Event wird in der Achtzig-Galerie, im hippen Galeriebezirk Prenzlauer Berg statt finden. Das besondere an dieser Galerie sind die Förderung junger internationaler Talente als Gastkünstler und die kontinuierliche...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.19
  • 555× gelesen
AusflugstippsAnzeige
7 Bilder

Monstertruckshow
The World of Motorshow

Jeffrey Korth,  mehrfach ausgezeichneter Guinness World Recordhalter präsentiert eine Actiongeladene Car- Stunt & Monstertruckshow für die ganze Familie!!! Erleben Sie atemberaubende Stunts wie aus Actionfilmem, LIVE!! 100 Minuten Action, Speed & Nervenkitzel vom Motorrad bis zum 900 PS starken Monstertruck!!! Showtime: STEGLITZ - ZEHLENDORF  PLATZ DES 4. JULI Sonntag, den 13.10.2019 um 15.00 Uhr  Sonntag, den 20.10.2019 um 11.00 Uhr  Highlights: BMW Drift Show  BMW two wheel Show  Car Crashs ...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.09.19
  • 4.868× gelesen
  • 2
Soziales

Gesundheit im Bezirk
Buntes Programm im in Lichtenberg zur „Woche der älteren Menschen“

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober wird in Lichtenberg die „Woche der älteren Menschen“ veranstaltet. Dabei soll durch diverse Veranstaltungen auf die Bedürfnisse älterer Menschen aufmerksam gemacht werden. Bereits zum sechsten Mal zeigen verschiedene Institutionen und Begegnungsstätten im Bezirk, welche Angebote sie für ältere Menschen zu bieten haben. Vom 7. bis zum 13. Oktober finden von Hohenschönhausen bis Karlshorst Veranstaltungen zu den Themen...

  • Lichtenberg
  • 26.09.19
  • 140× gelesen
Kultur

Lange wachbleiben
Mit den Kindern auf ins Vergnügen – die Familiennacht steht bevor

Unter dem Motto „Kinderrechte, fertig, los!“ findet am 28. September bereits zum neunten Mal berlinweit die Familiennacht statt. Mit einer Nacht voller Veranstaltungen für die ganze Familie wird dabei auf die Rechte der Kinder aufmerksam gemacht. Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet, die auch Deutschland 1992 in Kraft setzte. Besonders die darin verankerten Rechte auf Freizeit, Erholung, Bildung und Kultur passen zur Familiennacht, in der es auch Veranstaltungen in...

  • Lichtenberg
  • 22.09.19
  • 132× gelesen
Kultur
Alles selbst ausprobieren und viele Fragen stellen: Im Oktober bekommen Kinder dazu viele Anregungen.  | Foto: JoM

Neues erleben im Oktober
Kultur für Kinder – zum Nulltarif und made in Neukölln

Der Oktober ist KinderKulturMonat: An den Wochenenden werden kostenlose Veranstaltungen für Vier- bis Zwölfjährige angeboten. Mehr als 60 Orte in der ganzen Stadt machen mit. Neukölln kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu, denn hier wurde das Festival für die Kleinen erdacht. Der WerkStadt Kulturverein Berlin hat seinen Sitz an der Emser Straße 124. Hier wird das ganze Jahr über geplant, organisiert und auf den Oktober hingearbeitet. Das diesjährige, achte Event könnte aber das letzte...

  • Neukölln
  • 14.09.19
  • 251× gelesen
Sonstiges

Grünes Kinder- und Familienfest auf dem Boxhagener Platz

Am 13.9.2019 will ich, Marianne Burkert-Eulitz (MdA), ab 15 Uhr gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Canan Bayram, der Stadträtin Clara Herrmann, dem Kreisverband Bündnis90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg, dem Spielewagen und Mitarbeiter*innen des Haus e.V. ein fröhliches Kinderfest auf dem Boxhagener Platz im Friedrichshain feiern. Unter vielen grünen Luftballons können Kinder (und Erwachsene) sich auf verschiedenen Spiel- und Balanciergeräten ausprobieren, Buttons basteln und bunt...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 11.09.19
  • 89× gelesen
Kultur

Mit Zille ins alte Berlin

Staaken. „Zille“ kommt am 13. September ins Kulturzentrum Staaken. Unter dem Motto „Erleben Se Jeschichten über den Pinselheinrich“ nimmt Albrecht Hoffmann das Publikum mit auf eine Reise ins alte Berlin. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten können beim Awo-Kreisverband Spandau als Kooperationspartner der Veranstaltung reserviert werden und zwar unter 565 99 00 31 oder im Kulturzentrum Staaken, Sandstraße 41, Kontakt unter 36 43 51 43....

  • Staaken
  • 05.09.19
  • 25× gelesen
Kultur
2 Bilder

Vernissage - Dienstag, 03. Sep. 2019,19:00 "Weg zur Tusche“ chinesischer Künstler Zhang Weige aus Peking
Vernissage - Dienstag, 03. Sep. 2019,19:00 "Weg zur Tusche“ chinesischer Künstler Zhang Weige aus Peking

Vernissage: Am nächsten Dienstag, 03. Sep. 2019, um 19:00 Uhr eröffnet die Ausstellung „Weg zur Tusche“ von Zhang Weige aus Peking, in Anwesenheit des Künstlers. Einführung: Dagmar Yu-Dembski, Autorin und geschäftsführende Leiterin des Konfuzius-Instituts in Berlin Bei der Vernissage wird der Meister ein Bild malen, welches danach unter den Anwesenden verlost wird! Ich hoffe, dass dies für Sie ein extra Anreiz ist zu kommen. Vortrag und Workshop: Am Sonntag 08.Sep.2019 um 16:30 Uhr Vortrag:...

  • Schöneberg
  • 29.08.19
  • 302× gelesen
Bildung

Natur erleben mit dem Freilandlabor

Britz. Die Mauersegler machen sich bereits bald auf den Weg in den Süden, die Insekten sammeln emsig Nahrung und die Menschen können noch viele Wildkräuter und Blüten naschen: Die Natur im Spätsommer bietet einiges. Mehr darüber erfahren Interessierte im Freilandlabor des Britzer Gartens. Das Veranstaltungsprogramm bis Oktober ist gerade erschienen. Es enthält Führungen, Workshops und Informationstage. Zu haben ist es kostenlos an den Kassen des Britzer Gartens und im Info-Pavillon des...

  • Britz
  • 07.08.19
  • 59× gelesen
Kultur
Jurek Becker - Alexander Kulpok
6 Bilder

ALEXANDER KULPOK UND DER FÖRDERKREIS REINICKENDORF laden ein zu einer Veranstaltung in der Humboldt- Bibliothek-Reinickendorf
VERFOLGT UND ÜBERLEBT

Humboldt-Bibliothek-Reinickendorf ALEXANDER KULPOK UND DER FÖRDERKREIS REINICKENDORF laden ein zu einer Veranstaltung in der Humboldt- Bibliothek mit Zeitzeugenbericht, Video- und Tonbeispielen, Lesung und Musik - am Montag, 23. September 2019,          19.30 Uhr Vier unter der NS-Herrschaft Verfolgte, zu denen Kulpok privat und beruflich engen Kontakt hatte: Max Michailow, Violinist (1912 – 1991) Im NS-Lexikon „Juden in der Musik“ als Morduch Finkelstein aufgeführt. Ihn hat Kulpoks 1944/45 in...

  • Reinickendorf
  • 04.08.19
  • 683× gelesen
  • 1
Kultur
3 Bilder

JEDERMANN in POTSDAM
Max Schautzer - unser GOTT / GLAUBE beim Jedermann in Potsdam

Max Schautzer wurde in Klagenfurt/Österreich geboren. Er studierte in Wien Wirtschaftswissenschaften und absolvierte am Konservatorium eine Schauspiel- und Sprecherausbildung, die er in Köln im Theater "Der Keller" und bei Prof. W. Pietsch vertiefte. Seit 1965 ist er als Moderator, Reporter, Sprecher und Autor für Hörfunk und Fernsehen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg tätig. Er war Leiter des RTL-Studios in Düsseldorf und Geschäftsführer von BTS-RTL. 1989 gründete er die M.S....

  • Potsdam
  • 03.08.19
  • 925× gelesen
Politik

Podiumsdiskussion
Harmonie? Die nachhaltige Entwicklung in China und Deutschland im Kontext der Digitalisierung

Führt die zunehmende Digitalisierung zu einer weiteren Beschleunigung unser linearen Wegwerfwirtschaft oder können sich positive Impulse für ein nachhaltigeres Wirtschaften entwickeln? Die Welt sucht nach einem Ansatz, um die weltweit begrenzten Ressourcen besser zu nutzen. Ein Schlüsselelement der heutigen Welt ist die zunehmenden Digitalisierung unserer Welt und damit des wachsenden Verständnisses der Ressourcenströme. Digitalisierung wird oft als gewaltiger Umbruch bezeichnet, der auf unsere...

  • Charlottenburg
  • 01.08.19
  • 833× gelesen
Kultur
2 Bilder

Kreuzberg: queeRead in der Amerika-Gedenkbibliothek
Eröffnung der Lesereihe

Am Sonntag, dem 28. Juli 2019 eröffneten die Literatunten die Veranstaltungsreihe „queeRead“. Sie wird auch zukünftig immer am letzten Sonntag im Monat um 14 Uhr in der Amerika-Gedenkbibliothek stattfinden. Die Literatunten führten souverän durch die Veranstaltung - es war zum Werkstattgespräch geladen. Der Berliner Autor Thorsten Falke las insgesamt drei unveröffentlichte Kurzgeschichten, die zur Diskussion im Nachgang anregten. Allesamt einte sie ein Thema: Liebe. Thorsten Falke schreibt seit...

  • Kreuzberg
  • 28.07.19
  • 144× gelesen
Kultur
3 Bilder

JEDERMANN in POTSDAM
Unser Schuldknecht - Frank Kirschgens

Frank Kirschgens - unser "Schuldknecht" beim Jedermann in Potsdam „Das wahre Leben findet auf der Buhne statt“ - und so versteht es Frank Kirschgens seit mehr als 30 Jahren in den verschiedenen Genres seines Berufes die oft unterschiedlichen Rollen (u.a. Jupiter/ Amphitryon, Mephisto/ Faust, Freddy Fellows/ Der nackte Wahnsinn, Frank’N’Furter/ Rocky Horror Show, Zahnarzt/ Little Shop of Horrors) eindrucklich auf die Bühne und vor die Kamera zu bringen (u.a. als Dr. Voggenreither in "Praxis...

  • Potsdam
  • 27.07.19
  • 558× gelesen
Kultur

Kulturzeit in Dahlem
"Sommernachtsgeschichten" im Casa Carlotta

Die Casa Carlotta lädt am Freitag, den 2. August zu einem beschaulichen Sommerabend ein. Insgesamt fünf Autoren lesen aus ihren Werken zum Thema: „Sommernachtsgeschichten“. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer möchte, kann bereits ab 17 Uhr das reichhaltige Buffet genießen und entspannt die anschließende Lesung um 19 Uhr besuchen. Es steht den Besuchern frei, wie sie den Abend gestalten möchten. Das Buffet und die Lesungen können separat besucht und gebucht werden. Reservierungen sind...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.07.19
  • 149× gelesen
  • 1
Kultur
10 Bilder

BOTANISCHE NACHT 19. Juli 2019
Sommernacht mit Kultur und Natur im Botanischen Garten

Mittlerweile aus dem Berliner Sommerkalender nicht mehr wegzudenken. Am Freitag und Sonnabend war es wieder so weit. Der Botanische Garten oeffnete seine Tore bis nach Mitternacht. Wer seine Karten 35,- Euro, nicht im Vorverkauf erworben hatte - konnte nur hoffen, dass jemand noch eine Karte zuviel hatte. Die Naechte waren ausverkauft. Die Gluecklichen die eine Eintrittskarte hatten - erwarten eine Mystische Reise durch Botanica. An etlichen Stationen erwartete den Besucher unterschiedlichste...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 21.07.19
  • 2.456× gelesen
  • 1
Kultur
9 Bilder

Auktionsabend -Vernissage: heute Abend 12.07.2019 18:30 Lancini Kunstgalerie
Auktionsabend -Vernissage: heute Abend 12.07.2019 18:30 Lancini Kunstgalerie

Auktionsabend: Vernissage: an diesem Freitag, 12.Juli 2019, um 18:30 Uhr Die Ausstellung zeigt Werke auf Papier des chinesischen Künstlers Wang Xu, Professor an der Akademie der Künste in Xi'an. Es ist die erste Einzelausstellung eines Künstlers in meiner noch jungen Galerie. Um dies zu feiern, machen Künstler und Galerie ein besonderes Angebot: Am Abend der Vernissage können die Werke für den niedrigen Preis von nur 100 Euro erworben werden. Mit der Aktion verbindet sich der Wunsch, dass die...

  • Charlottenburg
  • 12.07.19
  • 188× gelesen
Kultur

JEDERMANN in POTSDAM
Vorstellung Rolle Schuldknechts Weib - Sonja Tièschky

Sonja Tièschky zählt zu jenen deutschen Schauspielerinnen, die mit außergewöhnlicher Wandlungsfähigkeit in den unterschiedlichen Genres am Theater zu Hause sind. Ob sie nun die rassige Latina „Anita“ in „WEST SIDE STORY“ tanzt oder die mit Berliner Schnauze ausgestattete, willensstarke „Eliza Doolittle“ aus „MY FAIR LADY“ singt, die „Marthe Schwerdtlein“ in Goethes „FAUST“ lustvoll-berechnend spielt oder im Komödiendauerbrenner „DER NACKTEWAHNSINN“ als „Belinda“ uber die Buhne fegt: stets...

  • Potsdam
  • 09.07.19
  • 509× gelesen
Wirtschaft

Sommerfest 2019
Das Event für die Berliner Wirtschaft

Wir laden Sie herzlich ein zu einem „Captain's Dinner“ der besonderen Art. Für unser schon legendäres Sommerfest stranden wir am 30. Juli ab 17:30 Uhr im PIRATES BERLIN zwischen Oberbaumbrücke und East Side Gallery. Säbelgerassel, Totenköpfe oder Seeräuberkapitän mit Holzbein? Sie müssen kein aufregendes Abenteuer bestehen, sondern wählen mit leckeren Cocktails unter weißem Baldachin den besten Platz am BBQ-Buffet - inklusive Grillduft und stimmungsvollem Sonnenuntergang. Nutzen Sie die schöne...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.07.19
  • 280× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Beerten Events B.V. Music Show Scotland
11 Bilder

Die Music Show Scotland
Eine Reise durch die magische Welt des Dudelsacks

Nach einer erfolgreichen Show im Oktober 2018 kehrt die Music Show Scotland zurück nach Berlin. Am 19. Oktober 2019 ertönen in der Mercedes-Benz Arena erneut die Klänge, der weltberühmten Musik von den Britischen Inseln. Das neue Showprogramm garantiert ein einzigartiges Erlebnis für jeden Musikliebhaber. Die dreistündige Vorstellung vereint traditionelle und moderne schottische und irische Musik in einer atemberaubenden Atmosphäre. Über 200 Piper, Drummer, Musiker, Sänger & Tänzer treten vor...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.06.19
  • 606× gelesen
Umwelt

Gegen Müllecken im Kiez

Staaken. Um Müll und Dreck geht es bei einer Veranstaltung am 24. Juni im Stadtteilzentrum, Obstallee 22. Experten von der Humboldt-Uni und der Berliner Stadtreinigung stellen eine Langzeitstudie vor, die sich auch mit erfolgsversprechenden kleinen und großen Maßnahmen gegen Abfallberge beschäftigt hat. Außerdem sind Vertreter von Wohnungsunternehmen vor Ort sowie vom Verein „Life“, der in der Neustadt ein Projekt gegen die Vermüllung organisiert hat. Anwohner sind herzlich eingeladen, ab 18...

  • Staaken
  • 13.06.19
  • 25× gelesen
Kultur

Namhafte Gäste beim 19 Uhr Gespräch
Förderverein Obersee und Orankesee startet neue Reihe

Der rührige Förderverein Obersee & Orankesee (FOO) hat sich etwas Neues einfallen lassen: Am Donnerstag, 27. Juni, startet der Zusammenschluss eine Gesprächsreihe in den Orankesee-Terrassen, zu der namhafte Leute aus Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft eingeladen sind. Los geht’s mit Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Weitere Talkgäste sind unter anderem die Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe Sigrid Nikutta, Linken-Politiker Gregor Gysi und Eisläuferin...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.06.19
  • 251× gelesen
Soziales

Tag des Ehrenamtes am 14. Juni 2019

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sozialstadtrat Detlef Wagner (CDU) und Bezirksverordneten-Vorsteherin Annegret Hansen (SPD) werden am Freitag, 14. Juni, ab 14 Uhr in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße, zwischen Schiller- und Pestalozzistraße, eine Veranstaltung zum Tag des Ehrenamtes eröffnen und Bürgern Preise für ihr ehrenamtliches Engagement überreichen. Organisationen und Vereine präsentieren sich von 14 bis 18 Uhr an Ständen und stellen ihre vielfältige Arbeit vor. Gemäß dem Motto:...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.06.19
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.