Bezirk Mitte - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Engagierte Nachbarn gesucht

Berlin. Ab sofort können sich engagierte Nachbarn, Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen für den Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung bewerben. Die Bewerbung ist bis zum 1. Juli auf www.nachbarschaftspreis.de möglich. hh

  • Mitte
  • 05.06.18
  • 42× gelesen

Geld für saubere Ideen

Wedding. Das Quartiersmanagement (QM) Pankstraße sucht in einem Projektwettbewerb Ideen von Vereinen, Trägern oder Einzelpersonen, wie man den Kiez aufwerten kann. Wer mit seinem Konzept für die Umsetzung des Projekts „Der öffentliche Raum wird sicher, sauber, attraktiver“ ausgewählt wird, bekommt bis zu 60 000 Euro. Interessenten können bis zum 15. Juni ihre Angebote im QM einreichen. Alle Details und Ausschreibungsunterlagen gibt es im QM-Büro in der Prinz-Eugen-Straße 1 oder online auf...

  • Wedding
  • 04.06.18
  • 57× gelesen

Freiwilligendienst in der Villa Lützow

Tiergarten. Das Mehrgeneration „Villa Lützow“, Lützowstraße 28, sucht einen männlichen oder weiblichen Bundesfreiwilligen, der die Gäste im offenen Bereich empfängt und Veranstaltungen organisiert. Auch gärtnerisches, handwerkliches oder gestalterisches Talent ist gefragt. Interessierte können sich unter ¿26 55 89 69 oder mgh-villaluetzow@fippev.de an die Villa Lützow wenden. KEN

  • Tiergarten
  • 03.06.18
  • 28× gelesen

Flohmarkt am Samstag 2. Juni in Berlin Moabit

Moabit. Bis vor einigen Jahren gab es regelmäßig Flohmärkte in Moabit-Ost. Diese waren sehr gut besucht und ein Highlight für Groß und Klein. Doch dann stand der Platz nicht mehr zur Verfügung und die Flohmarkttradition schlief ein. Nun wird es endlich wieder einen Flohmarkt geben. Verkauft werden darf alles, was in Deutschland legal verkauft werden darf. Von Haushaltsartikel über Kleidung, Kosmetika, Bücher, Elektronik, Fahrräder, Spielzeug bis zu Tierzubehör. So wird für jeden...

  • Moabit
  • 01.06.18
  • 907× gelesen
  • 1

Sommerfest im Grünen

Moabit. Der Schulgarten Moabit, Birkenstraße 35, feiert am 9. Juni von 12 bis 22 Uhr ein Sommerfest. Leiterin Nicola Kluftinger verspricht ein Fest mit zahlreichen Mitmachaktionen, Musik, Pflanzen- und Tierbeobachtungen, Zeit zum Austausch mit Nachbarn und vielen Leckereien für den Gaumen. Von 14 bis 18 Uhr findet auf der Straße rund um das Gelände ein Nachbarschaftsflohmarkt statt, zu dem alle Nachbarn ohne Anmeldung und mit eigenem Tisch herzlich eingeladen sind. Um 15 Uhr singt der...

  • Moabit
  • 31.05.18
  • 234× gelesen

Ohne Hindernis zum Arzt
Online-Petition: Praxen sollen endlich barrierefrei werden

Per Online-Petition soll der Senat aufgefordert werden, Arztpraxen in Berlin barrierefrei zu machen. Stockwerk um Stockwerk nach oben, Türschwellen überwinden und sich durch enge Flure quetschen – das kann einem bei einem Arztbesuch in Berlin durchaus passieren. Das ist besonders ein Problem für alte Menschen und Rollstuhlfahrer. Viele Arztpraxen befinden sich nicht in ebenerdigen Gewerberäumen, sondern in ehemaligen Mietwohnungen. Sie sind damit alles andere als barrierefrei zugänglich. Ein...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.05.18
  • 310× gelesen

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 690× gelesen
  • 1

Keiner will die Birkenstraße 30
Vorkauf gescheitert

Die Ausübung des Vorkaufsrechts für das Wohnhaus in der Birkenstraße 30 ist gescheitert. Das Vorkaufsrecht einer Kommune ist ein wichtiges Instrument im Rahmen des Milieuschutzes nach dem Baugesetzbuch. Weil Berliner Bezirke aber knapp bei Kasse sind, soll das Vorkaufsrecht zugunsten Dritter, also etwa landeseigener Wohnungsbaugesellschaften, Stiftungen, Genossenschaften oder weiterer möglicher Partner, ausgeübt werden. Wenige Tage nach Bekanntwerden der neuesten Ergebnisse des Berlin Trends...

  • Moabit
  • 19.05.18
  • 490× gelesen

Umfrage unter Senioren

Berlin. Der Landesseniorenbeirat Berlin hat eine Umfrage zum Engagement gestartet. Damit soll ermittelt werden, wie sich noch mehr Senioren engagieren können. Der Fragebogen für Organisationen und Projekte kann auf www.ü60.berlin heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 31. August. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 138× gelesen

Sieben Projekte haben es geschafft

Berlin. Sieben Projekte aus Berlin haben es in die nächste Runde des Deutschen Integrationspreises geschafft. Es handelt sich um die Projekte Camp One, Citizen2Be, Flüchtlingspaten Syrien, Moabit hilft!, Schwimmclub1001, Space2groW und Triaphon. Gemeinsam mit Projekten aus andren Bundesländern werden sie nun von einer Jury beurteilt. Die Preisverleihung findet am 8. November in Frankfurt am Main statt. Weitere Infos auf www.deutscher-integrationspreis.de/contest. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 116× gelesen

DFB lobt Julius Hirsch Preis aus

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen für den Julius Hirsch Preis beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bewerben. Der Preis ist ausgeschrieben für Einzelpersonen, Initiativen und Vereine, die sich in besonderem Maße für Vielfalt und Respekt, für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus eingesetzt haben. Bewerbung an den DFB, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt, oder per E-Mail an...

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 76× gelesen
Stefan Piltz und Claudia Scholz vom Verein Family & Friends bereiten mit Sozialarbeiter Jakob Bindel (r.) vom Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf den "Frühlingszauber in Westend" vor. | Foto: P.R.

Fest der Nachbarn: Am 25. Mai wird in Berlin, in Deutschland und in ganz Europa gefeiert

"Europäisch leben – lokal feiern!" Unter diesem Motto findet am 25. Mai das Europäische Fest der Nachbarn statt. Menschen treffen sich zu diesem Anlass in ihrem Kiez und lernen sich bei kleineren oder größeren Events kennen, tauschen sich aus und feiern ausgiebig miteinander. In Westend, dem besonders idyllischen Ortsteil von Charlottenburg, hat man sich darauf geeinigt, den Start des Festes genau um einen Tag in das Wochenende zu verschieben und es außerdem um einen Tag zu verlängern. So...

  • Westend
  • 15.05.18
  • 832× gelesen
  • 1
Ärzte überreichen ihren kleinen Patienten Gutscheine für eine Theatervorstellung im Theater am Hansaplatz. | Foto: Grips-Theater

Theater auf Rezept

Hansaviertel. Ab diesem Monat verordnen Kinder- und Jugendärzte in Berlin wieder „Theater auf Rezept”. Zu verdanken ist das dem Förderverein des Grips-Theaters und dem Landesverband der Berliner Kinder- und Jugendärzte. Bei der Neuauflage des Projekts unter dem Namen „Grips-Theater auf Rezept” können zunächst 55 Berliner Kinder- und Jugendarztpraxen bei den Vorsorgeuntersuchungen U9 bis J1 ihren kleinen Patienten Gutscheine für eine Theatervorstellung im Theater am Hansaplatz überreichen. Der...

  • Hansaviertel
  • 15.05.18
  • 127× gelesen

Hervorragend platziert

Moabit. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal der Deutsche Kitapreis verliehen. Zu den Finalisten gehörte das Bildungsbündnis „Naturwissenschaftlicher und kultureller Bildungsverband Moabit“. Das Bündnis machte sich große Hoffnung, auf dem Siegertreppchen zu landen. Daraus ist leider nichts geworden. Über das Preisgeld der Auszeichnung des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und weiterer Stiftungspartner in Höhe von 25.000 Euro, konnte sich ein...

  • Moabit
  • 13.05.18
  • 71× gelesen

Fotowettbewerb: "Mein Lieblingsort in Berlin"

Berlin. Zum Tag der Städtebauförderung am 5. Mai startete die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen erstmalig einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Mein Lieblingsort in Berlin – unseren Kiez gestalten“ sind Fotos gefragt. Dabei ist die Sicht der Berliner auf ihre Stadt, auf den ganz speziellen Blick für das Schöne und Besondere, das Berlin und seine Kieze ausmacht, wichtig. Die Fotos sollen zeigen, was den Menschen bei der Gestaltung ihres Kiezes wichtig ist und auch, was ihnen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.18
  • 708× gelesen
10 Bilder

Nachwuchs bei Familie Schwan im Engelbecken

- Schwanenkücken seit gestern da - Per Stand gestern gibt es drei reizende Schwanenkücken, die von ihren Eltern gut beschützt werden. Es sind noch unausgebrütete Eier vorhanden, mal schauen, ob der Vorjahresstand erreicht wird. Auch in dem Nest eines Blässhuhnes konnte ich Nachwuchs sichten. Das Nest befindet sich direkt am Beckenrand. Glücklicherweise wurde es etwas abgeschirmt. Bitte gönnen Sie den Tieren die nötige Ruhe, Hunde bitte an die Leine und fernhalten. Große Bitte ist weiterhin,...

  • Mitte
  • 09.05.18
  • 1.160× gelesen
Buntes Angebot – großer Andrang. Zwischen 4000 und 5000 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür der Bahnhofsmission in der Jebensstraße. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Tag der offenen Herzen: Bahnhofsmission wünscht sich mehr Verständnis

Musik, Kaiserwetter, kulinarische Genüsse, launige Grußworte von Politikern – der Tag der offenen Tür der Bahnhofsmission unter dem Titel "Menschen bewegen" am 21. April war eine fröhliche Nummer. Gut so, aber der hehre Zweck war es, auf die Arbeit der Mission aufmerksam zu machen und die Akzeptanz der Öffentlichkeit für die Menschen am Rande der Gesellschaft zu fördern. "Es ist schon besser als noch vor 15 Jahren", gab Ortrud Wohlwend, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadtmission,...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 350× gelesen

Kein Klo für Obdachlose

Hansaviertel. Die Berliner Obdachlosenhilfe kümmert sich in ehrenamtlicher Arbeit um Obdachlose am Hansaplatz. Ihre wöchentliche Lebensmittel-, Kleider und Schlafsackausgabe auf dem Parkplatz vor dem kleinen Einkaufszentrum hatte 2017 zu Konflikten mit Gewerbetreibenden und Anwohnern geführt, weil immer mehr Obdachlose zum Hansaplatz kamen. Die Bezirksverordnetenversammlung stellte daraufhin den Prüfantrag an das Bezirksamt zu klären, ob die Essensausgabe der Obdachlosenhilfe nicht auf dem...

  • Tiergarten
  • 08.05.18
  • 106× gelesen

„Nette Toilette“ in der Waldstraße

Moabit. Die Idee ist einfach: Gaststätten stellen ihre Toiletten für eine kostenlose öffentliche Benutzung zur Verfügung. Für diesen mit einem Aufkleber an der Ladenfront gekennzeichneten Service erhalten die Gastwirte von der örtlichen Verwaltung eine Aufwandsentschädigung. In Moabit ist eine solche „nette Toilette“ für die Waldstraße angedacht. Dort verrichten viele Menschen ihre Notdurft in aller Öffentlichkeit, was die Anwohner verständlicherweise stört. Das Quartiersmanagement verhandelt...

  • Moabit
  • 08.05.18
  • 236× gelesen

Ratten machen sich breit: Gesundheitsamt appelliert an Bürger, Müll ordentlich zu entsorgen

Die Ratte und der Mensch haben schon immer ein zwiespältiges Verhältnis zueinander. Wo Menschen sind, sind auch Ratten. Keine Großstadt ohne die Nager. Insbesondere die Wanderratte und die Hausratte haben sich den Zweibeinern angeschlossen. In Moabit machen sie sich zunehmend breit. Im vergangenen Herbst mussten deshalb sogar der Stephanplatz, der Otto- und der Zille-Spielplatz für Wochen gesperrt werden. „Leider zeigen die vergangenen Jahre, dass im Bezirk Mitte eine zunehmende Zahl von...

  • Moabit
  • 05.05.18
  • 1.019× gelesen

Gartentier des Jahres gesucht: Sechs Insekten zur Abstimmung

Die Heinz Sielmann Stiftung ruft wieder zur Wahl für das "Gartentier des Jahres" auf. Mit der Aktion möchte die Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen. In diesem Jahr stehen sechs für Gartenfreunde nützliche Insekten zur Wahl. Naturfreunde können unter www.sielmann-Stiftung.de/gartentier aus den sechs Kandidaten wählen. Unter allen Teilnehmern verlost die Stiftung attraktive Preise. Die Abstimmung endet am 10. Juni. Das Gartentier...

  • Charlottenburg
  • 04.05.18
  • 107× gelesen

Blutkrebs: Spendenaktion soll Berliner Familie helfen

Vor mittlerweile sechs Jahren wurde bei Simon G. das Multiple Myelom, eine seltene und besonders aggressive Form des Blutkrebses diagnostiziert. Wie der 37-jährige Berliner mit seiner Frau Ines und den beiden Kindern gegen die unheilbare Krankheit ankämpft, ist auf https://cancer-is-an-asshole.blog nachzulesen. Sie gaben dem Krebs den Namen Kunibert und riefen ihm zu "Du kannst uns mal!" 2017 organisierten sie eine Registrierungsaktion, doch bis heute konnte kein passender Spender für Simon...

  • Mitte
  • 04.05.18
  • 496× gelesen
Da staunt Beate Ernst, Vorsitzende des Vereins wirBERLIN, als die elfjährige Siegerin Selin dem Moderator Sven Oswald erzählt, dass sie viele Tage an ihrem Plakat gemalt hat. | Foto: KEN
4 Bilder

"Plastik? Nein danke!": Die elfjährige Selin gewann den Plakatwettbewerb des Vereins wirBERLIN

„Plastik ist einfach überall und es stört wirklich ganz viele Leute“, weiß Beate Ernst, Vorsitzende des Vereins wirBERLIN, der die Putzaktion „Berlin machen“ organisiert. Aber da gebe es die Kinder, die sich zu diesem Problem „so tolle Gedanken machen“. „Wie schon in den Jahren davor sind wir sehr beeindruckt davon, mit wie viel Engagement und Kreativität die Kinder klare Botschaften für ihre Stadt Berlin entwickelt haben“, sagt Beate Ernst über die Bilder und Collagen, die die Kinder zu dem...

  • Tiergarten
  • 04.05.18
  • 800× gelesen
03.05.18
5 Bilder

Hat da einer den Stöpsel herausgezogen?

Sinkender Wasserstand im Engelbecken Besucher des Engelbeckens (Teil des ehemaligen Luisenstädtischen Kanals) in Mitte haben es vielleicht schon gemerkt, es gibt im Vorfeld des Cafés am Engelbecken mehr "Inseln" und trockene Stellen, man sieht es an der Pegelmeßlatte und dem feuchten Streifen am Beton rings um das Engelbecken, rein gefühlt ist der Wasserstand gesunken. Auch am Schwanenhaus, dass wir künftig besser Entenhaus nennen sollten (da Schwäne es nicht benutzen und es Politiker gibt, die...

  • Mitte
  • 03.05.18
  • 440× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.