Marzahn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ob klein oder groß, ob Mann oder Frau – Cheerleading ist längst eine ambitionierte Sportart für alle facettenreichen Bodenturner und kreativen Tänzer. | Foto: Michael Nittel

Regionalmeisterschaft im Cheerleading im Velodrom

Am Sonnabend, 24. März, veranstaltet der Cheerleading und Cheerperformance Verband Berlin (CCVB) im Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26, die Regionalmeisterschaft Nordost. Mannschaften aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden sich ab 10 Uhr im Wettstreit messen. 74 Teams werden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start gehen. In zahlreichen Berliner Sportvereinen gibt es mittlerweile eine Cheerleading-Abteilung oder eine Gruppe, die in der Regel der Tanzsport- oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.18
  • 1.113× gelesen

Führung wird zum Bumerang

Marzahn. Vor heimischem Publikum kassierte der Aufsteiger mit dem 2:4 gegen den SC Gatow am vergangenen Sonntag die nächste Niederlage im Kampf gegen den Abstieg. Nach früher 2:0-Führung nach Treffern von Pierre Schreiber (15. Minute) und Steven Grothusen (21.) drehten die Gäste vor allem im zweiten Durchgang mächtig auf. Für das nächste Auswärtsspiel reist der FC Nordost am Sonntag (14 Uhr) zum SSC Teutonia (Stadion Hakenfelde).

  • Marzahn
  • 14.03.18
  • 22× gelesen

Amateursportpreis 2018 verliehen

Berlin. Die Gewinner des Amateursportpreises 2018 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 3. März bekanntgegeben. Der erste Platz des Amateursportpreises ging an den HavelQueen-Achter des RC Tegel und des RC Potsdam. Die Ruderinnen hatten die Bundesliga-Saison 2017 als Vizechampions beendet. Zweiter wurden die Faustballer des Vereins für Körperkultur 1901. Sie waren im vergangenen Jahr Deutscher Meister im Feld und Vize-Europapokalsieger geworden. Den dritten Platz belegte das...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 335× gelesen

Unfreiwillige Zuschauerrolle

Marzahn. Der FC Nordost konnte den Druck auf seine Konkurrenten im Abstiegskampf nicht erhöhen, weil die Partie beim FC Spandau 06 der jüngsten Kältewelle zum Opfer gefallen war – das Spiel wurde abgesagt. Jetzt will Nordost am Sonntag, gegen den SC Gatow, wieder ins Ligageschehen eingreifen (15 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße).

  • Marzahn
  • 07.03.18
  • 15× gelesen

Wieder mal Olympia: Neuer Anlauf für die Spiele in Berlin?

Deutschland soll sich um die Sommerspiele im Jahr 2032 bemühen, findet SPD-Altkanzler Gerhard Schröder. Nach seiner Ansicht ist Berlin der einzige Ort in der Bundesrepublik, der Chancen auf einen Zuschlag hat. Dass sein Vorschlag von Berliner Politikern unterstützt wird, wundert mich nicht. Allerdings verlangt der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) für eine Bewerbung nationale Rückendeckung. Es dürfe nicht wieder zu einem Schaulaufen mehrerer Städte kommen. Ob es diesmal wirklich...

  • Friedrichshain
  • 27.02.18
  • 307× gelesen

Tolle Stimmung, starke TV-Quoten: Hockey-Weltmeisterschaft zieht positive Bilanz

Die Hallenhockey-Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 11. Februar in Berlin stattfand, war rundherum ein Erfolg: Die deutschen Damen sicherten sich gegen den Erzrivalen Niederlande im Finale die Goldmedaille, die deutschen Männer wurden, von Österreich erst im Penaltyschießen besiegt, Vizeweltmeister. Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle war fantastisch. Und der Fernsehsender Sport1, der alle Spiele der deutschen Teams übertragen hatte, spricht von „starken Quoten“. „Die Stimmung hier ist der...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.18
  • 412× gelesen
Die Glasfassade der Schwimmhalle im FFM wird ab März saniert. Der neue Wiedereröffnungstermin ist Anfang Juli. | Foto: hari

Schwimmhalle im FFM eröffnet erst wieder im Juli

Die Schwimmhalle im Freizeitforum Marzahn wird nicht im März wieder eröffnet. An die Sanierung der Technik und der Sauna schließt sich sofort die Sanierung der Fassade an. Zuletzt war die Schwimmhalle im September geschlossen worden, um die fällige Sanierung der Technik und der Sauna vornehmen zu lassen. Diese werden plangemäß auch weitgehend bis März abgeschlossen sein. Da Mittel zur gleichfalls vorgesehenen Sanierung der Fassade des FFM zur Verfügung stehen, wird umgehend zunächst die Fassade...

  • Marzahn
  • 15.02.18
  • 715× gelesen

Skatehalle eröffnet

Marzahn. In leerstehenden Gewerberäumen des Bezirks, Premnitzer Straße 2, eröffnet am 2. Februar eine Skatehalle. Sie wird vom Verein „We.Roll.Berlin“ betreut. Er wurde speziell für diesen Zweck gegründet. Das Bezirksamt hat den Skatebetrieb zunächst vertraglich für drei Monate bis Ende April zugesichert. Der vorläufige Eintritt, gültig bis Sonntag, 11. Februar, beträgt 0,50 Euro pro Tag. Die Öffnungszeiten sind Di-Do 15-22 Uhr, Sa/So 12-22 Uhr. Mehr Infos auf...

  • Marzahn
  • 01.02.18
  • 100× gelesen
Paul Dösch vom TC Blau-Weiss war der einzige Berliner Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM an den Start gegangen war. | Foto: Michael Nittel

Hockey-WM in Berlin: Deutsche Teams Mitfavoriten – Kritik an der Terminplanung

Vom 7. Februar bis 11. Februar wird die Hallenhockey-Weltmeisterschaft der Frauen und der Männer erstmals in Berlin ausgerichtet. Die deutschen Teams gehen als Mitfavoriten an den Start. Für den Finaltag ist die Max-Schmeling-Halle bereits ausverkauft – Tickets für die ersten vier Turniertage sind ab dem 7. Februar noch an der Tageskasse erhältlich. Seit 2003 werden Hallenhockey-Weltmeisterschaften ausgerichtet. Bei den Männern sicherte sich das deutsche Team bereits drei Mal den Titel – einmal...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.18
  • 722× gelesen
  • 1
Die amtierenden Berliner Meister im Beachvolleyball vom SC Eintracht Berlin Sara Suck, Olivia Wegrad, Charlyn Kopischke und Maja Heine (v.l.n.r.) wurden als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. | Foto: Wen-Press
2 Bilder

Bezirksportbund ehrte die besten Sportler 2017

Das Bezirksamt und der Bezirkssportbund haben die besten Sportler des zurückliegenden Jahres geehrt. Die Ehrung fand zum 23. Mal statt und soll auch den Stellenwert des Sports im Alltag hervorheben. „Vor 23 Jahren haben wir einfach in einer Sporthalle angefangen“ sagt Dieter Schwentesius vom Vorstand des Bezirkssportbundes. Inzwischen fand die Ehrung erstmals im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, statt. Neben der Wahl des Veranstaltungsortes hat auch das Begleitprogramm in den...

  • Marzahn
  • 01.02.18
  • 720× gelesen
Sportliche Partynacht: Am 3. März steigt im Maritim Hotel Berlin die 5. Night of Sports. | Foto: Promo

Freikarten gewinnen für die Night of Sports am 3. März 2018

Mit der Night of Sports am 3. März im Maritim Hotel Berlin lädt der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund BTFB bereits zum 5. Mal zu der Ball- und Partynacht des Jahres. Rund um die Preisverleihung des Berliner Amateursport-Preises 2018 fügt sich eine bunte und emotionale Sportlernacht mit Livemusik der „City Live Band“ und der Kult-Band „Right Now“, drei DJs, zahlreichen Show-Acts und einer großen Flanier- und Aktions-Area im Atrium des Hotels. Jeweils über 1000 Gäste haben in den vergangenen...

  • Tiergarten
  • 29.01.18
  • 1.180× gelesen
  • 1

Schüler zum Schiri ausgebildet

Berlin. Im Rahmen eines DFB-Pilotprojektes wurden kürzlich 16 Schüler und drei Schülerinnen aus Berlin zu Junior-Schiedsrichtern ausgebildet. Die Ausbildung wurde durch eine Kooperation des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ermöglicht. Mit der Tätigkeit als Junior-Schiedsrichter erhalten laut BFV junge Menschen die Möglichkeit, sich auf eine sportliche Aufgabe zu fokussieren, Verantwortung zu übernehmen und Durchsetzungsfähigkeit zu...

  • Mitte
  • 16.01.18
  • 88× gelesen
Vom 25. bis 30. Januar geht es wieder rund im Velodrom. | Foto: Christian Hahn

Freikarten gewinnen fürs 107. Berliner Sechstagerennen

Das 107. Berliner Sechstagerennen startet am 25. Januar mit einer Hommage an die Helden des Radsports – unter anderem mit Olaf Ludwig, Jens Veggerby und Rolf Aldag. Mit der „Nacht der Legenden“ feiert das Event die großen Namen des Radsports. An der Spitze der „legendären“ Besucherliste stehen keine Geringeren als die Sieger der Neuauflage des Berliner Rennens von 1997, Olaf Ludwig und Jens Veggerby. Ludwig, als Olympiasieger und Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France, wird an der Seite...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.18
  • 2.088× gelesen
  • 6
  • 7

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 327× gelesen

Hammerwerferin Vanessa Pfeiffer trainiert den Fortuna-Nachwuchs

Marzahn. Hammerwerferin Vanessa Pfeifer leitet seit Kurzem das Hammerwerfen beim 1. VfL Fortuna Marzahn. Sie war bis dahin selbst aktive Hochleistungssportlerin im Hammerwerfen und gehörte zur Trainingsgruppe von Weltmeisterin Betty Heidler. Der VfL sucht jetzt Mädchen und Jungs ab 14 Jahren, die mit dem Hammerwerfen beginnen wollen. Ein paar Kilo mehr als gewöhnlich sind dabei kein Problem, wenn Schnelligkeit, Kraft und Bewegungsgefühl vorhanden sind. Wer Interesse hat meldet sich bei Vanessa...

  • Marzahn
  • 10.01.18
  • 135× gelesen
Beim AOK Traditionsmasters am 4. und 5. Januar gab es wieder spannende Spiele. | Foto: KÜHN Sportconsulting

Ran an den Ball!
Wir verlosen handsignierte Fußbälle

Am 4. und 5. Januar hieß es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle fand zum zehnjährigen Jubiläum erstmals mit acht Mannschaften und an zwei Tagen statt. Das sportbegeisterte Publikum sah spannende Spiele. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpften der FC Barcelona, Sparta Prag, Tottenham Hotspur, der Karlsruher SC, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund. Als Medienpartner des Budenzaubers verlosen Berliner Woche...

  • 08.01.18
  • 754× gelesen
  • 1
  • 2

Fußballturnier der U-17-Junioren

Marzahn. Das größte Hallenturnier der U-17-Fußballer in Deutschland, der Range-Bau-Cup, findet in diesem Jahr am Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. Januar statt. 24 Mannschaften nehmen an dem Turnier im Rudolf-Virchow-Sportpark, Blumberger Damm 300, teil. Nachwuchsmannschaften von Verbandsligisten wie dem Greifswalder FC, von Regionalligisten wie dem FC Energie Cottbus und Bundesligisten wie dem VfL Wolfsburg sind genauso dabei wie zwei Bundesligisten aus Dänemark und Polen. Das Turnier findet...

  • Marzahn
  • 06.01.18
  • 356× gelesen

Schwimmhalle soll länger öffnen

Marzahn-Hellersdorf. Die Schwimmhalle „Helmut Behrendt“ am Helene-Weigel-Platz wird voraussichtlich ab Juni drei Monate lang saniert. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte daher die Öffnungszeiten der Schwimmhalle Kaulsdorf, Clara-Zetkin-Weg 13, in dieser Zeit ausdehnen. In einem Beschluss fordert die BVV das Bezirksamt auf, sich gegenüber den Bäderbetrieben für längere Öffnungszeiten des Bades einzusetzen. hari

  • Marzahn
  • 05.01.18
  • 51× gelesen

Niederlage in Hohen Neuendorf

Marzahn. Durch die 0:4-Pleite beim Gastspiel in Hohen Neuendorf überwintert der FCN auf dem letzten Tabellenplatz. Vor Beginn der Rückrunde steht für den Aufsteiger noch das Nachholspiel beim 1. FC Novi Pazar Neukölln 95 auf dem Programm (4. Februar).

  • Marzahn
  • 20.12.17
  • 14× gelesen

BFV verleiht Gütesiegel

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) hat jetzt an 27 Vereine das BFV-Gütesiegel verliehen. Gewürdigt werden damit unter anderem die Talentförderung von jungen Spielern und das soziale Engagement. Die Liste der Vereine gibt es auf asurl.de/13ng. hh

  • Mitte
  • 19.12.17
  • 81× gelesen
Die Turngemeinde in Berlin vom Columbiadamm ist einer von zurzeit 16 Vereinen, die dem Sportverbund Berlin angehören. | Foto: Michael Nittel

Gemeinsam stark sein: Sportverbund Berlin feiert einjähriges Bestehen

Am 30. November hat der Sportverbund Berlin im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung sein einjähriges Bestehen gefeiert. Der Zusammenschluss von zurzeit 16 Klubs hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Interessenvertretung der Berliner Sportvereine gegenüber dem Landessportbund (LSB), den Senats- und Bezirksverwaltungen sowie anderen öffentlichen und privaten Gesellschaften zu sein. Der als Gastredner geladene Ingo Weiß, Präsident des Deutschen Basketballverbandes, stellte in seinem Vortrag unter...

  • Reinickendorf
  • 16.12.17
  • 309× gelesen

Unfreiwillige Zwangspause

Marzahn. Auch das Gastspiel von Landesligist FC Nordost beim 1. FC Novi Pazar Neukölln 95 fiel aufgrund der Unbespielbarkeit des Rasens am vergangenen Sonntag aus. Der FCN hatte erst am vergangenen Spieltag mit dem ersten Saisonsieg (5:2 gegen Stern 1900 II) neuen Mut im Abstiegskampf geschöpft und hätte den Schwung sicher gern mitgenommen. Zum Hinrunden-Finale am Sonntag (15 Uhr, Platz an der Niederheide) reist der FCN zu BW Hohen Neuendorf.

  • Marzahn
  • 14.12.17
  • 14× gelesen
Björn-Michael Ziemann, Vorsitzender des Vereins „Roll on Berlin“, hofft darauf, die Skaterhalle dauerhaft nutzen zu können. | Foto: hari

Eröffnung der Skatehalle wohl erst im Januar

Der Verein „We.Roll.Berlin“ bekommt die Skatehalle an der Premnitzer Straße 12 für den Winter. Er kann sie aber frühestens im Januar nutzen. Die provisorische Einrichtung der Halle ist ein technisches Problem und eine organisatorische Herausforderung. Das ist ein Ergebnis der Gespräche zwischen der Bezirksverwaltung und dem Verein „We.Roll.Berlin“. Allein die Ausstattung der leer stehenden Halle mit Brandschutztüren kostet 30 000 Euro. Schon die Planungen verschlingen voraussichtlich 10 000...

  • Marzahn
  • 05.12.17
  • 484× gelesen
Die Bezirksverordnetenversammlung stimmt am 14. Dezember darüber ob, ob die Frauensporthalle die derzeit eingefrorenen Gelder erhält. | Foto: hari

Bezirk will Gelder für Frauensporthalle schneller kürzen

Die Frauensporthalle kann wahrscheinlich zumindest ein Jahr weiter existieren. Das Bezirksamt hat der Bezirksverordnetenversammlung ein Konzept und eine Vereinbarung mit dem Betreiber vorgelegt. Danach soll der Betreiber unter anderem in kürzerer Zeit für höhere Nutzerzahlen in der Frauensporthalle sorgen. Gleichzeitig kündigt das Bezirksamt an, die Zuwendungen bis spätestens 2020 auf jährlich 70 000 Euro und bis 2022 auf 60 000 Euro zu senken. Betreiber der Frauensporthalle ist seit Januar...

  • Marzahn
  • 05.12.17
  • 134× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.