Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Neuköllnbilder in der Bibliothek

Neukölln. 60 Neuköllner Bilder – von Eici Sonoda vor Ort gemalt – zeigt die Helene-Nathan-Bibliothek ab 2. November. Der 1958 in Tokio geborene, seit langem in Berlin lebende Maler ist oft mit seinem Ölkasten unterwegs und malt Bilder auf der Straße, in Cafés, an Bahnhöfen. Seine Motive zeichnen ein Bild des Stadtteils und beziehen auch die Menschen, die zufällig vorbeigehen, parkende Autos, Wind und Wetter ein. Der Eintritt zur Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, ist frei....

  • Neukölln
  • 26.10.15
  • 58× gelesen
Anja Bischoff fühlt sich im Reuterkiez nicht mehr wohl und zieht die Konsequenz: Sie verlässt das Quartier. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Krasse Mieterhöhung und Ballermann: Pflüger68 verlässt den Reuterkiez

Neukölln. Im Jahr 2007 eröffnete in der Pflügerstraße 68 eine Bürogemeinschaft, in deren Räumen regelmäßig zeitgemäße Kunst gezeigt wurde. Eine Ausstellung der Neuköllner Künstlerin Li Koelan markiert nun den Schlusspunkt. Pächterin Anja Bischoff verrät einiges über die Hintergründe. Der Titel der letzten Ausstellung der Galerie Pflüger68 passt gut zur aktuellen Situation. „Non Finito … Finito“ heißt die Schau, die vom 26. Oktober an Texte, Bilder und Objekte der Textilkünstlerin Li Koelan...

  • Neukölln
  • 24.10.15
  • 670× gelesen
Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den Schauspieldirektor in Mozarts Komödie. | Foto: Niklas Faralisch

Chaotische Komödie: Mozarts "Der Schauspieldirektor" im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Christoph Hagel inszeniert Mozarts Komödie mit Musik „Der Schauspieldirektor“ mit Helmut Baumann, jungen internationalen Sängern und dem Jungen Sinfonieorchester Berlin im Schloss Charlottenburg. 1785 wurde in Schloss Schönbrunn bei Wien Wolfgang Amadeus Mozarts musikalische Komödie „Der Schauspieldirektor“ im Auftrag Josephs II. uraufgeführt. Nun kommt das Werk mit der genialen Musik des österreichischen Wunderkindes in die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg. Es singen...

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 799× gelesen
  • 1
Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik. | Foto: Promo

Frank Sinatra zum 100. Geburtstag: Swingshow im Admiralspalast

Mitte. Sein Name avancierte zum Inbegriff des Entertainments und zur Verkörperung des amerikanischen Zeitgeistes: Frank Sinatra. Am 12. Dezember wäre der Sänger, Entertainer und Schauspieler 100 Jahre alt geworden. Die Münchner Bigband "Swing Summit" von Bandleader Jörg Brüggemann hat sich dem sprühenden Lebensgefühl und Rhythmus von Frank Sinatras legendärem Rat Pack verschrieben. Coolness, Glamour, Glücksspiel und ein Schuss Mafia, dieses vermittelte die Truppe rund um Sinatra – bestehend aus...

  • Mitte
  • 20.10.15
  • 938× gelesen
  • 1
Die Darsteller Michela Lucenti, Mitbegründerin des „Balletto Civile“, Alberto Cavenati und Demian Troiano. | Foto: Vincent Stefan
3 Bilder

Musik-Tanz-Theater „Pizzeria Anarchia“ in der Neuköllner Oper

Neukölln. Nach einer wahren Begebenheit, die sich im vorigen Jahr in der österreichischen Hauptstadt Wien abgespielt hat, ist das Stück „Pizzeria Anarchia“ der Neuköllner Oper in Co-Produktion mit dem Balletto Civile aus Genua entstanden. Ein Investor will sich nach dem Erwerb eines Wiener Hauses der Altmieter entledigen. Also holt er eine Gruppe von Punkern ins Haus, um diese zu vergraulen. Die Rechnung wurde aber ohne den Wirt gemacht, denn die Punker solidarisieren sich mit den Mietern....

  • Neukölln
  • 19.10.15
  • 306× gelesen
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.040× gelesen
Zum Monatsende muss der Laden geräumt sein. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Zehn tolle Jahre sind vorbei: Kunstverein Neukölln muss seine Ausstellungsräume in der Thomasstraße 27 verlassen

Neukölln. Im Jahr 2005 ist der Kunstverein Neukölln eingezogen. Seitdem gab es im kunstraum t27, benannt nach der Adresse Thomasstraße 27, mehr als 400 Künstler in 108 Ausstellungen zu erleben. Die schlechte Nachricht: Ende des Monats ist hier Schluss. Die gute: Von November an geht es in der Mainzer Straße 42 weiter. Es ist schon beeindruckend, wie viele Bilder, Skulpturen und Installationen in den beiden Ausstellungsräumen in der Thomasstraße 27 hingen oder standen. Davon zeugen sagenhaft...

  • Neukölln
  • 12.10.15
  • 441× gelesen
"Frau mit Migrationshintergrund" ist der Titel dieses Bildes. | Foto: Ashkan Sahihi

Ausstellung: Die Berlinerin

Neukölln. „Die Berlinerin – Das Porträt einer Stadt“ heißt die Ausstellung, die vom 17. Oktober bis 10. Januar in der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, zu sehen ist. Der Fotograf Ashkan Sahihi hat dafür in den vergangenen zwei Jahren 375 Berlinerinnen porträtiert. Die meisten Aufnahmen werden in drei Ausstellungsetappen gezeigt. Die Galerie ist dienstags bis sonntags von 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Infos unter  68 09 37 75 oder kultur-neukoelln.de....

  • Neukölln
  • 11.10.15
  • 695× gelesen

Schauen, kosten, kaufen: Ostpro im Velodrom vom 16. bis 18. Oktober

Prenzlauer Berg. Vom 16. bis 18. Oktober veranstaltet SCOT-Messen die nächste Ostpro. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern gezeigt. Mecklenburg-Vorpommern begeistert die Besucher mit Fisch-, Käse-und Sanddornspezialitäten. Außerdem wieder dabei die Mecklenburger Kartoffelveredlung. Wunderschöne Fiberglasgartenmöbel kann man auf der Messe...

  • Köpenick
  • 07.10.15
  • 707× gelesen
  • 1
  • 2

IGA 2017: Aufsichtsrat gibt Eintrittspreise bekannt

Marzahn. Der Aufsichtsrat der IGA Berlin GmbH hat die Eintrittspreise für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 festgelegt. Eine Tageskarte wird 20 Euro, ermäßigt 18 Euro kosten. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche (von 7 bis 17 Jahren) zahlen 5 Euro. Bis zum Alter von sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Besondere daran ist, dass die Fahrt mit der Seilbahn über das Wuhletal und den Kienberg bis in die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 1.248× gelesen
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Lichterfest-Spezialtouren von TOP Tour Sightseeing gewinnen

Berlin. Vom 2. bis zum 18. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten bis Mitternacht in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten Farben. Das Lichterfest im Oktober ist aus der Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Erleben Sie das einzigartige Lichterfest auf eine besondere Art: In einem Top-Tour Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die beleuchteten Highlights der Stadt. Es gibt an mehreren Punkten Fotostopps, unter anderem am Brandenburger Tor....

  • Köpenick
  • 06.10.15
  • 1.177× gelesen
  • 2
Kinder aus verschiedenen Stadtteilen machten im vorigen Jahr an einem freien Workshop der Deutsche Bank Kunsthalle mit. Foto: Nikolaus Schrot | Foto: Nikolaus Schrot

Die Kunst geht um: KinderKulturMonat lädt bis 31. Oktober zum Mitmachen ein

Neukölln. Seit 2012 organisiert der im Körnerkiez ansässige WerkStadt Kulturverein die Kampagne KinderKulturMonat in Berlin. In diesem Jahr beteiligen sich 52 Kulturorte, die im gesamten Oktober Kultur pur für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren bieten. Der diesjährige KinderKulturMonat läuft unter dem Motto. „Schau dich um, die Kunst geht um“. Zu den Veranstaltungsorten zählen unter anderem die Berlinische Galerie, die Junge Staatsoper, das Naturkundemuseum und der Kreativraum an der Galerie...

  • Neukölln
  • 02.10.15
  • 228× gelesen
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 994× gelesen
Bridie June Davies verkörpert Helene Fischer. | Foto: Estrel

Ein echtes Phänomen: Helene Fischers Doppelgängerin im Estrel

Neukölln. Ist sie es oder nicht? Wenn Bridie June Davies die Showbühne betritt, staunen sogar eingefleischte Helene-Fischer-Fans. Die Australierin sieht der Pop-Schlager-Queen verblüffend ähnlich, singt die Songs genauso stimmgewaltig und kann als ausgebildete Tänzerin auch in Sachen Show-Performance mithalten. Vom 30. September bis zum 11. Oktober steht sie in der Live-Show „Stars in Concert“ im Estrel Berlin als Helene Fischer auf der Bühne. Um so perfekt an das Original heranzukommen, sah...

  • Neukölln
  • 25.09.15
  • 489× gelesen
Ronald Raderkopp ist einer von vielen Teinehmern beim Tag der offenen Gärten. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Vielfalt der Gärten

Alle Gartenfreunde können sich auf den 3. und 4. Oktober freuen. Der "Tag der offenen Gärten" ist die perfekte Gelegenheit sich eine Vielzahl privater Gärten anzuschauen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Ronald Raderkopp zum Beispiel macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Eine Liste aller Gärten gibt es online unter www.open-garden.de.

  • Niederschönhausen
  • 24.09.15
  • 812× gelesen
Die Mitglieder des Vereins haben sich der Königsspur unter den Modellbahnen verschrieben – der Spur 1. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Kleine Bahn – riesig groß: Modelleisenbahner aus ganz Berlin machen mit

Neukölln. Wenn es um das Thema Modelleisenbahn geht, leuchten die Augen der Männer auf. Ihre Herzen schlagen schneller – sie möchten spielen. Der Vereinsname sagt es bereits: Die Mitglieder der „IG Spur 1 Verein Berlin“ haben sich einer ganz besonderen Spurweite verschrieben. Die Spur 1 ist mit einer Weite von 45 Millimetern die größte aller Modellbahnen. Die Loks, Waggons und Anlagen sind im Maßstab 1:32 gebaut. Ein Schnellzugwaggon kann da schon mal einen drei viertel Meter lang sein. Eine...

  • Neukölln
  • 24.09.15
  • 261× gelesen
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 703× gelesen
Wie verändern sich Körper bei Erschütterungen? Das wollen Catharine Kuebel und Sabine Ammer (r.) in ihrer Ausstellung "Beben" in der Galerie im Saalbau zeigen. | Foto: Klaus Tessmann

Zwei Neuköllner Künstlerinnen haben eine Ausstellung gewonnen

Neukölln. Catharine Kuebel und Sabine Ammer sind Siegerinnen. Sie haben einen Wettbewerb des Neuköllner Kulturamts gewonnen. Der Preis: eine Ausstellung in der Galerie im Saalbau. Nun präsentieren sie dort ihre Schau namens "Beben". Drei der sechs jährlichen Saalbau-Ausstellungen sind für Neuköllner Künstler reserviert. Genau 63 Einzelpersonen und Gruppen haben ihr Interesse für 2015 bekundet. Die Jury entschied im Dezember. „Für uns war der Gewinn wie eine Art ‚Kulturpreis von Neukölln’“, sagt...

  • Neukölln
  • 17.09.15
  • 426× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.411× gelesen
  • 1

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 432× gelesen

Bilder und Objekte aus Wolle

Neukölln. Bis zum 31. Januar gibt es im Laden "Rixdorfer Kontor", Hertzbergstraße 19, die Ausstellung „Flausen im …?" Zu sehen. Die Künstlergruppe „Flausen“ zeigt ihre Bilder und Objekte, bei denen vorwiegend Wolle verwendet wurde – vertrautes Material, ungewöhnlich verarbeitet. Infos unter  85 74 32 18 und www.rixdorfer-kontor.de. KT

  • Neukölln
  • 10.09.15
  • 41× gelesen

Künstler für neue Ausstellung gesucht

Neukölln. In der Galerie „Kunststück Berlin“, Braunschweiger Straße 64, wird eine neue Ausstellung unter dem Titel „Black & White“ vorbereitet. Dabei geht es um schwarz und weiß, Licht und Schatten, Tag und Nacht, hell und dunkel, gut und böse. Noch werden Maler, Objektkünstler und Fotografen gesucht, die sich mit ihren Werken beteiligen wollen. Einsendeschluss ist der 18. September. Die Ausstellung wird am Sonnabend, 3.Oktober, um 19 Uhr eröffnet. Weitere Informationen unter...

  • Neukölln
  • 09.09.15
  • 153× gelesen
Ute Beckert, Katharina Groth und Ilona Nymoen spielen in "Drei alte Schachteln". | Foto: Promo

Karten für die Operette "Drei alte Schachteln" gewinnen

Mitte. Drei gar nicht alte Frauen zeigen es ihren Männern – Berliner Frauenpower im Walzertakt steht im Admiralspalast an. Am 30. September 2010 wurde durch den Senat am Eingang zum Admiralspalast, dem ehemaligen Metropoltheater für Operette, eine Gedenktafel für die Autoren Walter und Willi Kollo feierlich enthüllt. Die Berliner Nationalhymne "Solang noch Untern Linden die alten Bäume blüh'n, kann nichts uns überwinden, Berlin bleibt doch Berlin", die in der Revue "Drunter und Drüber" 1923 im...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 814× gelesen
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.206× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.