Steglitz-Zehlendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Neues Faltblatt stellt Berlins grünen Museumsbezirk vor

Steglitz-Zehlendorf. Ausstellung oder Waldspaziergang? Im Südwesten ist beides in unmittelbarer Nachbarschaft möglich. Der neue Flyer „natürlich Kultur. Berlins Grüner Museumsbezirk“ soll diese einzigartige Kombination mehr ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Herausgeber ist das Kulturamt. „Alles konzentriert sich auf Mitte, dabei haben wir hier so viele tolle Einrichtungen“, sagt Doris Fürstenberg, Leiterin des Fachbereichs Kultur. „Und eben auch viel Natur. Mit dem Flyer wollen wir größere...

  • Zehlendorf
  • 29.06.17
  • 150× gelesen
In der Buchhandlung Boulevard Buch ist Glaskunst von Dieter Jaeger ausgestellt. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

20 Künstler präsentieren sich in 20 Läden im Kiez

Lichterfelde. Einen Monat lang präsentieren Geschäfte rund um den Bahnhof Lichterfelde West die Arbeiten von Künstlern aus dem Kiez und seiner Umgebung. In den Schaufenstern und Läden selbst sind Malerei, Skulpturen, Glaskunst, Fotografie und Textilkunst und Zinnfiguren zu sehen. Im Alnatura-Markt stellt Angelika Held Gemälde aus, der Juwelier Edel & Zeit wird zur Ausstellungsfläche für Dioramen mit Zinnfiguren von Achim Taube. Die Goldschmiede Schlüter zeigt Skulpturen von Friedrich F. Zuther,...

  • Lichterfelde
  • 29.06.17
  • 437× gelesen
  • 1

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 129× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 726× gelesen
  • 1

Kunst aus Afghanistan

Zehlendorf. Unter dem Titel „Afghanistan“ sind Bilder des jungen Künstlers Humayon Amini in der Villa Mittelhof, Königsstraße 42-43, zu sehen. Huamyon floh im Januar 2015 aus Nord-Afghanistan vor den Taliban. Nach dem Verlust von geliebten Menschen und der Heimat hilft ihm die künstlerische Arbeit, die Vergangenheit zu verarbeiten. Die Ausstellung läuft noch bis zum 3. September. Der Eintritt ist frei. gw

  • Zehlendorf
  • 22.06.17
  • 27× gelesen

Bewerbungsphase für Stromkastenstyling läuft

Steglitz-Zehlendorf. Das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH geht weiter. Auch für 2018 können sich Schulklassen wieder bewerben. Die Mal- und Sprayaktion gibt es im nächsten Jahr bereits zum zehnten Mal. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche 15 Stromkästen in ihrem Kiez. Zum Start der Projektwoche werden zunächst Motive entwickelt. Anschließend erstellen die Schüler unter Anleitung erfahrener...

  • Steglitz
  • 21.06.17
  • 74× gelesen
7 Bilder

Bei Frosch, Maulwurf und Biene

Das Angebot an Veranstaltungen zum Langen Tag der Stadtnatur war enorm. Wohin wollen wir fahren? Was interessiert am meisten? Unsere Kinder entschieden sich für einen Besuch im Freilandlabor Zehlendorf. Unter dem Motto "Bei Frosch, Maulwurf und Biene" gab es viel zu erfahren und zu entdecken. Wir bekamen Einblick in einen Bienenstock von Honig- und Wildbienen, erfuhren viel über heimische Vögel, Frösche, Insekten und Echsen. Die Kinder machten bei einem Wissens-Parkour mit, der gespickt war mit...

  • Zehlendorf
  • 19.06.17
  • 363× gelesen
  • 2
Anzeige
Erst wenn die Amselbabys schlafen, hat das Amselmännchen Feierabend.
5 Bilder

Großes Gedrängel der Nestbauer in Marienfelde

Von Sylvia Friedrichs Auf die Plätze, fertig, los. Turbomäßig werden die Nester gebaut. Innerhalb von zwei Tagen steht der Bau und der Preis ist gnadenlos günstig. Gebaut wird nach dem Prinzip - alles was am Boden liegt - gehört mir. Halme, Moos, Flechten, Laub und etwas feuchte Erde.. Ganz vorn beim Nestbau: das Amselweibchen "Scharfe Laute". Sie animiert Artgenossen mit einzustimmen um Elstern und Katzen zu vertreiben. Sie ging als erste an den Start. "Auf die Plätze, fertig, los. Pech für...

  • Zehlendorf
  • 18.06.17
  • 217× gelesen

Neue Leiterin für Brücke-Museum

Dahlem. Das Brücke-Museum im Bussardsteig 9 bekommt im Jubiläumsjahr eine neue Leiterin. Zum 1. Oktober tritt Lisa Marei Schmidt die Nachfolge von Magdalena Moeller an, die das Brücke-Museum seit 1988 leitet und Ende September in den Ruhestand geht. Lisa Marei Schmidt war vorher Kuratorin am Berliner Gegenwartsmuseum Hamburger Bahnhof. Das Brücke-Museum ist das Berliner Landesmuseum für die Kunst der Künstlergruppe Brücke. Es feiert am 15. September sein 50-jähriges Bestehen. gw

  • Dahlem
  • 16.06.17
  • 27× gelesen
Turbulenzen sind im neuen Sommerstück des Schlosspark Theaters "Funny Money" garantiert. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Schlosspark Theater zeigt im Sommer die Komödie „Funny Money“

Steglitz. Auch in diesem Jahr spielt das Schlosspark Theater die Sommermonate ohne Pause durch. Donnerstags bis sonntags gibt es ein unterhaltsames Programm. Und im Juli und August gilt wie in den zurückliegenden Jahren: Für Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Am 17. Juni startet die Steglitzer Bühne mit einer Premiere in den Sommer. Auch dieses Mal steht das Schlosspark Theater wieder unter dem Zeichen des britischen Komödienautors Ray Cooney. Die Sommerkomödie „Funny Money“...

  • Steglitz
  • 15.06.17
  • 459× gelesen
Seltene Insekten wie der Bluttröpfchen-Falter können auf der Weidelandschaft in Lichterfelde Süd entdeckt werden. Bei einer Führung durch den Stadtpark stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt. | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Langer Tag der Stadtnatur: Wilde Geschmackserlebnisse und viel Natur

Steglitz. Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Juni, laden zahlreiche Einrichtungen in Berlin zum Langen Tag der Stadtnatur ein. Auch im grünen Steglitz werden viele Veranstaltungen angeboten: von Spaziergängen durch Parks und Anlagen, über eine Vogeltour für Frühaufsteher bis hin zu einem Ausflug in die Welt der Bienen. Am Sonnabend, 17. Juni, 15 bis 17 Uhr, will Gottfried Wiedemann den Besuchern bei einem Spaziergang Mensch und Natur im Stadtpark Steglitz näher bringen. Wiedemann führt an...

  • Steglitz
  • 11.06.17
  • 287× gelesen
Lauschig gehts im Sommer im Garten des Kieztheaters zu. | Foto: Nottkes das Kieztheater

Nottkes das Kieztheater startet mit zwei Produktionen in den Sommer

Lichterfelde. Nottkes das Kieztheater am Bahnhof Lichterfelde Ost startet am 18. Juni ins Sommerprogramm. Auf dem Spielplan bis 27. August stehen zwei Produktionen, die – passend zur Urlaubssaison – etwas mit Reisen zu tun haben. Am 18. Juni, um 16 Uhr, zeigt das Kieztheater das Stück „Mama Leone“. Die Produktion gibt es schon seit Jahren. Wegen der großen Nachfrage steht das Stück wieder auf dem Spielplan. In „Mama Leone“ hat Karin aus Düsseldorf eine Reise nach Italien gewonnen. Nur leider...

  • Lichterfelde
  • 08.06.17
  • 416× gelesen

Steglitzer Tage für Alte Musik zum 25. Mal

Steglitz. Seit 25 Jahren organisiert Anka Sommer die Steglitzer Tage für Alte Musik. Neben Meisterkursen für Berufsmusiker und -sänger werden auch Konzerte gegeben. In diesem Jahr stehen „Barocke Feste“ von Monteverdi bis Händel im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 15. Juni, 17 Uhr, hält Musikexperte Bernhard Morbach im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, einen Vortrag zur Musik des Barock in der Geisteswelt des Rationalismus. Der Eintritt kostet fünf Euro. Ebenfalls im Gutshaus Steglitz beginnt um...

  • Steglitz
  • 07.06.17
  • 134× gelesen
Einer der ersten Rundfunkempfänger. Gehört werden konnte nur mit einem Kopfhörer. | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Die Wiege des Radios liegt in Steglitz

Lichterfelde. Im Steglitz Museum ist derzeit eine Ausstellung zu sehen, die sich mit der Entwicklung des Rundfunks und des Radios befasst. Angefangen von der Erfindung des Rundfunks wird anschaulich gezeigt, wie dieses Medium das letzte Jahrhundert revolutioniert hat. In gewisser Weise hat das Radio seine Wiege in Steglitz. Manfred von Ardenne entwickelte im Keller der Villa Jungfernstieg 19, der heutigen Villa Folke Bernadotte, eine Röhre, die für den Rundfunk genutzt wurde. Ardenne gilt als...

  • Lichterfelde
  • 03.06.17
  • 688× gelesen

Spaziergang ausgebucht

Wannsee. Der Spaziergang mit Wolfgang Immenhausen von der Mutter Fourage durch die Villenkolonie Alsen am Donnerstag, 8. Juni, ist bereits ausgebucht. Wer sich für die zweistündige Führung zu Plätzen und noblen Häusern in der Nachbarschaft von Max Liebermann interessiert, hat die Möglichkeit, sich frühzeitig für einen von zwei weiteren Terminen anzumelden: am 27. Juli und am 17. August, jeweils um 16 Uhr. Start ist in der Königstraße 3a, vor dem Potsdamer Yachtclub, Ziel an der...

  • Wannsee
  • 02.06.17
  • 159× gelesen
In den Sommermonaten kann im Botanischen Garten wieder Musik unter freiem Himmel genossen werden. | Foto: U. Nef, BGBM
3 Bilder

Im Botanischen Garten beginnen die Sommerkonzerte

Lichterfelde. Im Botanischen Garten beginnt die beliebte Sommerkonzertreihe. Vom 2. Juni bis zum 25. August werden dem Publikum an zwölf Freitagabenden besondere Musikerlebnisse unter freiem Himmel geboten. Ob Klassik, Rock oder Soul, Reggae oder Chorgesang, Swing oder Salsa, Tango oder Flamenco – ein breitgefächertes musikalisches Repertoire der verschiedensten Künstler sorgt für Abwechslung und Hörgenuss im Grünen. Eröffnet wird die Konzertreihe am 2. Juni von Alessandro und Hanna Rinella mit...

  • Lichterfelde
  • 27.05.17
  • 387× gelesen
Das Tucat Moreno Tango Quartett ist zu Gast in der Mutter Fourage mit klassischen Tangos und eigenen Arrangements. | Foto: Elvira Radünzel
3 Bilder

Ritter, Tango und ein berühmtes Liebespaar: Veranstaltungen am Pfingstwochenende

Steglitz-Zehlendorf. Wohin zu Pfingsten? Soll es Spaß für die ganze Familie sein? Oder eher ein Konzert? Im Angebot sind mehrere interessante Veranstaltungen. Kinder wie Erwachsene dürften beim Mittelalterfest im Museumsdorf Düppel in Nikolassee auf ihre Kosten kommen. Dort sind vom 3. bis 5. Juni Krieger und Ritter zu Gast. Das Frühmittelalter in Mittel- und Osteuropa wird von den Kriegern aus dem Slawendorf Brandenburg präsentiert. Die frühmittelalterliche Ritter- und Alltagskultur der...

  • Zehlendorf
  • 25.05.17
  • 234× gelesen

Sommerkonzerte im Stadtpark: Musikschule bietet buntes Programm

Steglitz. Die Leo-Borchard-Musikschule verwandelt mit ihren Schülern, Gruppen und Ensembles die Sommerwochenenden im Stadtpark Steglitz in einen Open-Air-Konzertsaal. Vom 3. Juni bis 17. Juli werden im Musikpavillon immer ab 16 Uhr Konzerte geboten. Das Repertoire reicht von Jazz, Rock und Musik aus dem Mittelalter bis zu Chormusik. Den Anfang machen „Die Drumline“ am Sonnabend, 3. Juni, und am Sonntag, 4. Juni, gibt es Latin Jazz mit Volker Fry & Band. Am 10. Juni wird es rockig, wenn die Band...

  • Steglitz
  • 25.05.17
  • 287× gelesen

Das Haus am Waldsee lädt ein zu Dinner und Symposium

Zehlendorf. Mit zwei Veranstaltungen am Freitag und Sonnabend, 2. und 3. Juni verabschiedet sich das Haus am Waldsee von seinen Besuchern. Für ein Jahr bleibt das Haus dann wegen Sanierung und Umbau geschlossen. Am Freitag, 2. Juni, laden die Künstler ab 19.30 Uhr im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Der Turm der blauen Pferde“ zu einem Dinner in den Garten in der Argentinischen Allee 30 ein (Teilnahme 60 Euro pro Person). Der Sonnabend steht im Zeichen eines Symposiums über das Schicksal des...

  • Zehlendorf
  • 24.05.17
  • 56× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 747× gelesen
  • 1
Den ersten Preis erhielt Peter Hahn mit dem Foto vom ehemaligen Frauengefängnis in Lichterfelde. | Foto: Peter Hahn
3 Bilder

Forum Steglitz zeigt Sieger des Steglitzer Fotowettbewerbs

Steglitz. Im Rahmen des Fotowettbewerbs „Ungewöhnliches in Berlin Südwest“ ehrt der Verein Berlin.Südwest die Teilnehmer mit einer Ausstellung der 20 Bestplatzierten. Die Ausstellung ist noch bis zum 29. Mai im Einkaufszentrum zu sehen. Über 100 Hobby- und Profifotografen folgten dem Aufruf und reichten ihre Arbeiten ein. Die Vorgaben waren klar: Ob Natur, Architektur oder Alltagssituationen – alle Perspektiven für ungewöhnliche Motive waren willkommen. Die 20 Finalisten, die jetzt in der...

  • Steglitz
  • 20.05.17
  • 474× gelesen
Ein Höhepunkt ist der Auftritt der 80er-Jahre Kultband „Münchner Freiheit“. | Foto: Hello
4 Bilder

18 tolle Tage mit Rummel, Live-Musik und Sport

Steglitz. Am Donnerstag, 25. Mai, geht die 65. Steglitzer Woche wieder los. Der Bäkepark entlang des Teltowkanals wird zum Rummelplatz. Neben Volksfestspaß gibt es bis 11. Juni auch ein umfangreiches Kulturprogramm mit Live-Auftritten bekannter Bands, Sportveranstaltungen und dem Kleinkunstpreis. Offiziell wird die Steglitzer Woche am Himmelfahrtstag um 18 Uhr durch Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und Michael Roden, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Berlin, mit dem traditionellen...

  • Steglitz
  • 19.05.17
  • 910× gelesen
Dieses Foto aus dem Jahr 1926 dient als Vorlage für die Sanierung. Der Anbau an der Ostseite soll wieder aufgebaut werden. | Foto: Haus am Waldsee
2 Bilder

Haus am Waldsee erhält seinen Anbau zurück

Zehlendorf. Das Haus am Waldsee wird in den kommenden Monaten saniert und bleibt deshalb geschlossen. Die Wiedereröffnung ist im Juli 2018 geplant Die Villa in der Argentinischen Allee 30 wurde im Jahre 1922 errichtet. Seit Januar 1946 ist das „Haus am Waldsee“ bekannt dafür, dass dort internationale zeitgenössische Kunst vorgestellt wird. Am ersten Juniwochenende finden die letzten Veranstaltungen statt. Einen Monat später beginnen die Bauarbeiten. In einem Jahr soll die Villa in ihren...

  • Zehlendorf
  • 17.05.17
  • 821× gelesen

Denkmalschutz am Mexikoplatz

Zehlendorf. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat beantragt, dass das Bezirksamt mehr auf den Denkmalschutz am Mexikoplatz achten soll. Die neuen orangenen Mülleimer sowie die Telefonsäulen entsprechen nicht den Denkmalvorschriften und sollen wieder entfernt werden. „Der denkmalgeschützte Mexikoplatz darf weder von der Deutschen Post noch von Landeseigenen Betrieben verunstaltet werden“, heißt es in einem Antrag. Auch diese Unternehmen hätten sich an die Vorschriften des...

  • Zehlendorf
  • 16.05.17
  • 95× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.