Bettina Jarasch

Beiträge zum Thema Bettina Jarasch

Verkehr
So wie auf dieser Visualisierung sollte der Straßenraum auf der Schönhauser Allee umgebaut werden. Der Baubeginn wurde bereits mehrfach verschoben. Doch nun soll es im August wirklich losgehen. | Foto: GB infraVelo GmbH

Bauarbeiten ab August
Schönhauser Allee: Radwege werden gebaut

Kommen sie noch oder kommen sie nicht mehr, die neuen Radwege in der Schönhauser Allee? In den vergangenen Wochen wurde darüber viel spekuliert. Doch nach Protesten und Demonstrationen gab die Senatsverkehrsverwaltung nun doch grünes Licht. Nachdem die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Anfang Juni in einem Brief die Bezirksämter darum bat, alle Fahrradprojekte zurückzustellen, mit deren Umsetzung eine Streichung von Parkplätzen verbunden wäre, betraf das auch die geplanten Radwege...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 832× gelesen
Leute
Valentina Sartori, Desislava Haak und Handan Şahin (von links) bilden das Team der Mobilen Stadtteilarbeit Weißensee-Ost. Mit ihrem Lastenrad waren sie regelmäßig im Kiez unterwegs.  | Foto:  Bernd Wähner
14 Bilder

Das war das Jahr 2022 in Pankow
Die vergangenen zwölf Monate im Rückblick

Das Jahr 2022 geht zu Ende. In der Berliner Woche haben wir Sie über Ereignisse in den vergangenen zwölf Monaten informiert, Probleme aufgegriffen und Menschen vorgestellt. Mit einigen Schlaglichtern aus den einzelnen Monaten möchten wir das Jahr 2022 Revue passieren lassen. Januar: Der Kiez an der Langhansstraße ist seit Januar Sanierungsgebiet. Das legte der Senat per Beschluss fest. Das Gebiet umfasst 95 Hektar und wird von zirka 13 000 Menschen bewohnt. 2019 hat das Land Berlin beschlossen,...

  • Bezirk Pankow
  • 30.12.22
  • 394× gelesen
Verkehr
Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (links) und Pankows Stadträtin für Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki, stellten die Vorplanungen für den Umbau der Schönhauser Allee vor. Sie weihten auch zwei Aufsteller ein, auf denen Interessierte Informationen zum geplanten Umbau finden.  | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Straßenraum wird neu aufgeteilt
Bisherige Parkspur der Schönhauser Allee wird zum Radweg

Die Schönhauser Allee wird bis 2023 so umgebaut, dass Fußgänger und Radfahrer mehr Platz bekommen. Ziel ist es, vor allem deren Verkehrssicherheit zu erhöhen. Als die Allee zuletzt Anfang der 1990er Jahre umgebaut wurde, waren die Vorstellungen von einem sicheren Radweg noch völlig anders als heute. So würde 2022 zum Beispiel niemand mehr einen Radweg mit Gehwegplatten bauen, wie seinerzeit entlang der Schönhauser Allee geschehen. Keiner würde den Radweg hinter Straßenbahn-Wartehäuschen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.05.22
  • 704× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.