Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Leute
Das Fest zum 50. Jubiläum der Großsiedlung Fennpfuhl auf dem Anton-Saefkow-Platz war im September bestens besucht. | Foto:  Bernd Wähner
22 Bilder

Das war das Jahr 2022 im Bezirk
Die vergangenen zwölf Monate im Rückblick

Das Jahr 2022 geht zu Ende. In der Berliner Woche haben wir Sie über Ereignisse in den vergangenen zwölf Monaten informiert, Probleme aufgegriffen und Menschen vorgestellt. Mit einigen Schlaglichtern aus den einzelnen Monaten möchten wir das Jahr Revue passieren lassen. Januar: Auf dem Vorplatz vor dem Rathaus an der Möllendorffstraße 6 stehen seit Januar vier unterschiedliche Bänke. Sie sind grün, braun und mehrfarbig-bunt. Bei den Bänken handelt es sich um ein Kunstprojekt. Und zugleich wurde...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.12.22
  • 637× gelesen
Kultur
Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit Synchronität, Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. | Foto: Lucienne van der Mijle
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yamato – The Drummers of Japan"

Das Taiko-Ensemble "Yamato – The Drummers of Japan" ist wieder in Deutschland zu erleben. Mit der neuen Show Tenmei (Schicksal) gehen die Trommel-Virtuosen aus Asuko einmal mehr die fast magische energetische Verbindung mit dem Publikum ein, die ihre Auftritte so einzigartig macht. Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit perfekter Synchronität und Harmonie, athletische Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. Bereits seit 29 Jahren begeistern "Yamato – The Drummers of Japan"...

  • Mitte
  • 28.12.22
  • 1.216× gelesen
Kultur
Ich liebe das Leben!" Vicky leandros  | Foto: Michael De Boer
14 Bilder

Unsere Übersicht
Was ist los im Jahr 2023?

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Was ist los in der Stadt? Welche Feste, Events, Konzerte, Ausstellungen stehen an? Hier unsere Übersicht: Schulferien Winterferien 30. Januar – 4. Februar 2023 Unterrichtsfreier Tag 8. März 2023 Osterferien 3. – 14. April 2023 Unterrichtsfreier Tag 19. Mai 2023 Pfingstferien 30. Mai 2023 Sommerferien 13. Juli – 25. August 2023 Unterrichtsfreier Tag 2. Oktober 2023 Herbstferien 23. Oktober – 4. November 2023...

  • Westend
  • 28.12.22
  • 1.927× gelesen
Wirtschaft
Der Weihnachtsmarkt rund um den Markt, hier an der Breite Straße.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Fehlender Baum und kleiner Weihnachtsmarkt
Spandau diskutiert über zwei Ärgernisse in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür. Da ist es Zeit, Bilanz der vergangenen Adventszeit zu ziehen. Sie war in Spandau zumindest auch von Diskussionen über nicht oder unzureichende Weihnachtszeichen und Weihnachtsangebote geprägt. Vor allem die CDU-Fraktion in der BVV beklagte das Fehlen eines Weihnachtsbaums im Foyer des Rathauses Spandau. Ihre Fraktion hatte schon sehr frühzeitig Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) aufgefordert, sich darum zu kümmern, erklärte Bettina Meißner, Sprecherin der...

  • Spandau
  • 23.12.22
  • 783× gelesen
  • 1
Kultur
Der Mix aus Ballett, Street Dance und Latin Moves begeistert das Publikum. "Ballet Revolución" ist heiß! | Foto: Johan Persson
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tanzshow "Ballet Revolución" zu gewinnen

Lebensfreude strömt durch ihre Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Auf Streetdance-Moves folgen Sprünge, Pirouetten oder Hebefiguren. Die Tanzshow "Ballet Revolución" ist heiß! Seit nunmehr zehn Jahren halten die jungen Kubaner die Tanzwelt in Atem: Bereits sechs Tourneen führten sie von Havanna nach Europa, Asien und Australien. Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt "Ballet Revolución" im Winter zurück. Vom 10. bis 15. Januar 2023 werden die Tänzer den kubanischen...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.218× gelesen
Umwelt
Eisbärin Hertha auf ihrem Geburtstagsfelsen. | Foto: Tierpark Berlin
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch, Hertha!
Eisbärin im Tierpark feierte vierten Geburtstag

Bei Temperaturen nah am Gefrierpunkt stieg im Tierpark die wohl kälteste Geburtstagsparty Berlins in diesem Jahr. Eisbärin Hertha konnte sich zusammen mit Mutter Tonja über eine eiskalte Überraschung freuen. In Handarbeit richteten die Tierpfleger einen geschmückten Geburtstagsfelsen her. Für Spielespaß sorgte zu guter Letzt eine Delegation des gleichnamigen Fußballclubs, der die Tierpatenschaft über Hertha übernommen hatte. Maskottchen Herthinho legte in Begleitung von Herthas Vize-Präsident...

  • Friedrichsfelde
  • 15.12.22
  • 401× gelesen
Kultur
Kinoleiter André Pesek hofft weiter auf viele Zuschauer. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Wohlfühlatmosphäre im Kinosessel
CineMotion stellt sich den Herausforderungen und will weiter umbauen

Alle Unkenrufen zum Trotz: Das Kino CineMotion bleibt geöffnet und bietet Filmgenuss in angenehmer Atmosphäre. Dass das Gerücht kursiert, das Kino würde schließen, überraschte Leiter André Pesek vor einigen Wochen total. „Das entspricht absolut nicht der Wahrheit.“ Es hänge wohl damit zusammen, dass das Kino keine Zusage für die Jugendweihe im kommenden Jahr geben konnte. Der große Saal ist seit vielen Jahren der Ort für Jugendweihefeiern in Hohenschönhausen. In den zurückliegenden zwei Jahren...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.12.22
  • 824× gelesen
Bildung
Franziska Giffey informiert sich am Schulneubau-Modell im Beisein weiterer Teilnehmer des Baustellenbesuchs über die Ausdehnung und Strukturierung der Schule.  | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Zwei Schulen entstehen unter einem Dach
Rohbau für das erste Projekt dieser Art steht an der Allee der Kosmonauten

Nachdem im August 2021 die Grundsteinlegung für die neue Doppelschule an der Allee der Kosmonauten 20-22 stattfand, steht das Gebäude nun im Rohbau. Derzeit wird die Fassade gestaltet und Anfang 2023 beginnt der Innenausbau. Unweit des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge entsteht die größte Schule Berlins. Sie wird auf einer Grundfläche errichtet, die so groß ist wie viereinhalb Fußballfelder. Unter ihrem Dach finden eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium Platz....

  • Lichtenberg
  • 09.12.22
  • 1.250× gelesen
Umwelt
Die Wisente sind wohlbehalten in ihrer neuen Heimat angekommen. | Foto:  Tierpark Berlin/WWF Rustam Maharramov
4 Bilder

Tierpark unterstützt Artenschutzprojekt
Zehn Wisente zogen von Berlin in den Kaukasus

Der Tierpark Berlin und der WWF haben erneut Wisente zur Auswilderung von Berlin aus in den Kaukasus gebracht. Geweitete Nüstern prusten Nebelschwaden in die kalte Herbstluft der neuen Heimat, den 13 508 Hektar großen Shahdag Nationalpark im Großen Kaukasus. Zehn Wisentkühe reisten aus dem Tierpark nach Aserbaidschan. Die Reise in ihren ursprünglichen wilden Lebensraum war erfolgreich. Der Rettungsplan für die gefährdete Tierart schreitet weiter wie geplant voran. Einst ausgerottet, ziehen...

  • Friedrichsfelde
  • 09.12.22
  • 315× gelesen
Kultur
Die Neubauten entstanden fast alle in den 1970er-Jahren. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Noch eine Ausstellung zum Jubiläum
Ergebnisse einer Workshop-Reihe zu Fennpfuhl werden gezeigt

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs „50 Jahre Fennpfuhl“ zeigt das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, eine Ausstellung. Präsentiert werden die Ergebnisse der Workshop-Reihe „Wohnen in Fennpfuhl. gestern – heute – morgen“. An den Workshops, die an unterschiedlichen Orten stattfanden, beteiligten sich zahlreiche Lichtenbergerinnen und Lichtenberger. Sie setzten sich intensiv mit dem Ortsteil auseinander. Die kreativ umgesetzten Antworten auf die Frage „Wie wollen wir leben? Wohnen gestern –...

  • Rummelsburg
  • 07.12.22
  • 212× gelesen
Bauen
Auf der freien Fläche neben dem MEB an der Nöldnerstraße begannen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Modularer Ergänzungsbau besetzt bisherige Fläche
Neuer Spielplatz entsteht gleich nebenan

An der Nöldnerstraße in Höhe Hausnummer 45 entsteht in den nächsten Monaten ein neuer Spielplatz. Gebaut wird die Anlage als Ersatz für den Spielplatz, der vor drei Jahren einer Schulerweiterung weichen musste. Die Schule an der Victoriastadt erhielt einen Modularen Ergänzungsbau (MEB). Dafür musste der öffentliche Spielplatz aufgegeben werden. Die Spielgeräte wurden auf die Sandflächen der Schule umgesetzt. Auf der freien Fläche direkt neben der Schule entsteht nun der neue Spielplatz. „Ich...

  • Rummelsburg
  • 07.12.22
  • 521× gelesen
Umwelt
Diese freiwilligen Helfer sorgten dafür, dass der frühere Grillplatz am Fennpfuhl entsiegelt und danach mit Sträuchern bepflanzt wurde. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Grillplatz mit Sträuchern bepflanzt
Nabu renaturiert Fläche im Fennpfuhlpark

Der frühere Grillplatz am Fennpfuhl ist entsiegelt, mit Mutterboden aufgefüllt und mit Sträuchern bepflanzt worden. Die Geruchsentwicklung durch das Grillen, laute Musik und Gespräche sowie liegengelassener Müll sorgten in den zurückliegenden Jahren immer wieder für Unmut bei Anwohnern und Menschen, die im Fennpfuhlpark Ruhe und Erholung suchten. Deshalb gab es Beschwerden beim Bezirksamt. Weil Hinweise zum Verhalten im Park und zur Müllentsorgung permanent missachtet wurden, beschloss das...

  • Fennpfuhl
  • 05.12.22
  • 763× gelesen
Umwelt
Damit die Population weiter wächst, unterstützt der Tierpark den Förderverein Großtrappenschutz bei der Aufzucht und Auswilderung dieser bedrohten Tierart. | Foto:  Förderverein Großtrappenschutz/Tierpark Berlin
3 Bilder

Im Einsatz für die Großtrappen
Schwerster flugfähiger Vogel war fast ausgestorben

Die Großtrappe zählt zu den stark bedrohten Tierarten der Welt. Der Tierpark Berlin unterstützt deshalb fachlich ein Partnerprojekt für Zucht und die Auswilderung. So gibt es, nachdem der schwerste flugfähige Vogel der Welt in Deutschland beinahe ausgestorben war, nun wieder Hoffnung für das Überleben der Art durch die Ansiedelung in einer neuen Projektregion im Zerbster Land in Sachsen-Anhalt. Einst waren die bis zu 17 Kilogramm schweren Großtrappen in ganz Europa verbreitet. Doch die...

  • Friedrichsfelde
  • 02.12.22
  • 374× gelesen
Kultur
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.420× gelesen
Verkehr
Martin Pätzold (links) und Danny Freymark (rechts) hatten Björn Vetter und Eva Kreienkamp zu Gast. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Wie sind die Ortsteile besser zu erschließen?
Konferenz beriet über den öffentlichen Nahverkehr am Stadtrand

Hat man die nördlichen Ortsteile Lichtenbergs bei der ÖPNV-Entwicklung aus dem Blickfeld verloren? So kommt es manchem Bewohner vor. In der aktuellen ÖPNV-Projektliste des Senats, die mit Priorität umgesetzt werden sollen, findet sich keines aus dem Bezirk. Die (Wieder-)Verlängerung der S75 auf die Stadtbahn wird noch Jahre dauern. Die Siedlung Margaretenhöhe ist weder von Buslinien, noch mit der Bahn erschlossen. Und der BVG-Rufbus Muva fährt die nördlichen Ortsteile noch nicht an. Deshalb...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.11.22
  • 590× gelesen
Umwelt
Weibliche Feldhamster legen sich bis zu vier Kilogramm Vorrat an Nüssen und Körnern für den Winter an. | Foto:  Tierpark Berlin
3 Bilder

Vorbereitung auf den Winterschlaf
Tierpark züchtet jetzt bedrohte Feldhamster

In die Zucht- und Forschungsstation für den Europäischen Feldhamster im Tierpark kehrt Ruhe ein. Die kleinen „Energiesparweltmeister“ bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Der Tierpark züchtet seit diesem Jahr die vom Aussterben bedrohten Tiere. „In unserer Feldhamster-Station leben 18 Tiere. Insgesamt bietet sie Kapazitäten für über 50 Tiere“, erklärt Christian Kern, Zoologischer Leiter des Tierparks. „Künftig wollen wir mit Partnerorganisationen Berliner Feldhamster in passenden Habitaten...

  • Friedrichsfelde
  • 22.11.22
  • 249× gelesen
Kultur
Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt. | Foto:  buero doering/Christoph Mangler
5 Bilder

Feuriges Lichterfest am Ufer des Orankesees
Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad an drei Adventswochenenden

Der Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ wird auch in diesem Jahr das Strandbad Orankesee in eine magische Weihnachtswelt verwandeln. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende wird es gemütlich und gesellig, wenn die Bäume in stimmungsvollem Licht erstrahlen und das flackernde Lagerfeuer lodert. Anstelle von Sonnenschirmen und Handtüchern gibt es Stände mit gebrannten Mandeln, Glühwein und eine Märchenhütte im Strandbad. Neben handgefertigten Geschenken locken kulinarische...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.11.22
  • 1.525× gelesen
Umwelt
Die beiden jungen Tigerinnen sind zwar noch nicht größer als Hauskatzen, fauchen aber bereits wie ausgewachsene Tiere. | Foto:  Tierpark Berlin
4 Bilder

Tigernachwuchs ist gesund und munter
Zwei Weibchen geben viel Hoffnung

Als im Tierpark vor einigen Wochen zwei Sumatra-Tiger zur Welt kamen, musste das Team zunächst den gesamten Bereich um die Wurfhöhle meiden. Mutter Mayang (elf Jahre alt) und ihr Nachwuchs brauchten Ruhe. Doch nun sind sie so stabil, dass eine erste tierärztliche Untersuchung stattfinden konnte. Zwar haben die beiden Jungtiere gerade einmal die Größe einer Hauskatze erreicht, aber fauchen können sie schon wie ein ausgewachsener Tiger. Gemeinsam mit Vater Jae (13 Jahre alt) und ihren beiden...

  • Friedrichsfelde
  • 11.11.22
  • 425× gelesen
Kultur
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.169× gelesen
Kultur
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.011× gelesen
  • 1
Kultur
Der Obersee ist eigentlich ein Regenauffangbecken. Probleme bereitet daher die Wasserqualität. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Wasserqualität muss sich noch verbessern
Unterwegs im Park an Ober- und Orankesee

Sie liegen dicht beieinander, sind aber sehr unterschiedlich. Während der Orankesee ein richtiger See ist, der aus Brunnen gespeist wird und Badequalität hat, ist der Obersee ein Regenauffangbecken mit allen Problemen, die sich daraus ergeben. Darüber informierte Umweltstadtrat Martin Schaefer (CDU) während eines Rundgangs. Eingeladen hatte Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (CDU) Kiezbewohner, die mehr über ihre Nachbarschaft erfahren wollten. In den Obersee wird das Regenwasser aus einem...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.11.22
  • 406× gelesen
Kultur
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.198× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Ob Gaming, Streaming oder Home-Office: Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. | Foto: Telekom
3 Bilder

Schnelles Netz für Berlin
Telekom verlegt Glasfaser: Jetzt aktiv werden!

Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein, ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-Verbindungen. Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. Schnell – stabil – zukunftssicher Aktuell baut die Telekom das hochmoderne Glasfaser-Netzes für 2 Millionen Haushalte und Unternehmen in Berlin. Bis 2030...

  • Charlottenburg
  • 02.11.22
  • 2.240× gelesen
  • 1
Politik
Abgeordnetenhausmitglied Hendrikje Klein übernahm die Patenschaft für den Baumstachler „Floyd“. Kurator Matthias Papies überreicht ihr die Patenschaftsurkunde. | Foto: Hartmut Seefeld
4 Bilder

Eine Patin für den Baumstachler
Hendrikje Klein unterstützt den Tierpark

Eine Tierpatenschaft für Baumstachler „Floyd“ hat Abgeordnetenhausmitglied Hendrikje Klein (Die Linke) im Tierpark übernommen. Baumstachler leben vor allem im Westen Nordamerikas und zählen zu den bedrohten Arten. Sie sind geschickte Kletterer, in der Regel nachtaktiv, doch am Boden eher schwerfällig unterwegs. Floyd lebt mit Weibchen Ruby in einer Anlage. Und im Tierpark hofft man natürlich auf Nachwuchs. Doch wie das Team um den leitenden Kurator Matthias Papies feststellt, fremdelt Ruby noch...

  • Friedrichsfelde
  • 01.11.22
  • 285× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.