Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Bauen

Erfolg für die Turmbauer
Haushaltsausschuss des Bundestages unterstützt Finanzierung mit 2,5 Millionen Euro

Seit zehn Jahren engagiert sich ein Förderverein gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde dafür, dass die barocke Schlosskirche Buch wieder einen Turm bekommt. Jetzt gibt es unerwartete finanzielle Unterstützung für das Projekt. Was bisher fehlte, waren ausreichend Mittel für das Bauvorhaben. Deshalb veranstaltete der Förderverein immer wieder Benefizkonzerte und -ausstellungen. Er schrieb Bittbriefe an Sponsoren und bewarb sich um Fördermittel. Das alles hatte bisher nur mäßigen Erfolg. Doch...

  • Buch
  • 10.08.18
  • 145× gelesen
Politik

Bundestagsabgeordneter lädt zur Fahrt durch das politische Berlin ein

Der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) lädt Bürger aus seinem Wahlkreis Pankow zu einer Besucherfahrt in den Deutschen Bundestag ein. Diese findet zwar erst am 12. April von 8 bis etwa 20 Uhr statt, aber bereits jetzt sollten sich Interessenten anmelden. Organisiert wird die Fahrt vom Bundespresseamt. Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Programm. Unter anderem werden die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, das Bundesministerium für Umwelt und der Plenarsaal des Bundestages...

  • Pankow
  • 26.02.18
  • 129× gelesen
Verkehr
Immer wieder stehen Fahrräder dort, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben. | Foto: Bernd Wähner

Bald mehr Stellplätze für Drahtesel? Positive Signale vom Senat

Auf ihre Forderung nach mehr Fahrradabstellplätzen am S-Bahnhof Blankenburg erhielten Dennis Buchner und Klaus Mindrup (beide SPD) positive Resonanz. Der Berliner Abgeordnete und der Bundestagsabgeordnete sprachen sich nach Anregungen von Bürgern dafür aus, dass endlich mehr Abstellplätze an diesem Bahnhof geschaffen werden. Die vorhandenen reichen augenscheinlich nicht aus. Inzwischen hat sich Regine Günther (für Bündnis 90/Die Grünen) schriftlich gegenüber den beiden SPD-Politikern geäußert....

  • Blankenburg
  • 15.02.18
  • 124× gelesen
Politik
Stefan Gelbhaar ist Neuling im Bundestag. | Foto: Bernd Wähner

Eine turbulente Zeit: Stefan Gelbhaar über die ersten Wochen im Bundestag

Seit der Wahl im September ist der Pankower Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) neues Mitglied im Bundestag. Erst vor einem Jahr gewann der 41-Jährige bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus seinen Wahlkreis 8 in Pankow. Damit zog der Jurist erneut ins Abgeordnetenhaus ein. Doch was bewog ihn, gleich danach für den Bundestag zu kandidieren? „Ich beschäftigte mich im Abgeordnetenhaus mit Verkehrspolitik. Nach der Wahl 2016 hatte ich den Koalitionsvertrag und das Radgesetz mit verhandelt....

  • Pankow
  • 05.12.17
  • 573× gelesen
Sport
Das Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an der Cantianstraße soll durch einen Neubau ersetzt werden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Das Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll komplett neu gebaut werden

Prenzlauer Berg. Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (FLJS) soll ab 2020 zu einem barrierefreien Leuchtturmprojekt für den Inklusionssport ausgebaut werden. Über den Stand der Umbauvorbereitungen informierte Berlins Sportstaatssekretär Christian Gaebler (SPD) bei einem Vor-Ort-Termin. Mit dabei waren Verena Bentele, die Beauftragte der Bundesregierung für Belange von Menschen mit Behinderung, der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) sowie Vertreter von Sportvereinen, die derzeit den FLJS...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.17
  • 1.386× gelesen
Politik
Svenja Stadler setzt sich im Bundestag für die Belange des bürgerschaftlichen Engagements ein.

Interview
Svenja Stadler (MdB) fordert mehr Unterstützung für das bürgerschaftliche Engagement

Berlin. Svenja Stadler ist Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestags. Im Interview zieht sie kurz vor der Bundestagswahl eine Bilanz. Frau Stadler, welche konkreten Verbesserungen konnten in dieser Legislaturperiode für die Engagierten erreicht werden? Svenja Stadler: In der zu Ende gehenden Wahlperiode ist es uns gelungen, wegweisenden Projekten wichtige finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Dazu zählt zum Beispiel das...

  • Mitte
  • 18.08.17
  • 531× gelesen
Politik

Ein Jahr lang in Amerika lernen: Abgeordneter unterstützt Programm

Weißensee. Die 16-jährige Merle Wacker konnte ihr Glück kaum fassen, als sie die gute Nachricht erhielt. Der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) wählte die Schülerin aus seinem Wahlkreis als junge Botschafterin Deutschlands im Rahmen des Parlamentarischen Partenschafts-Programms (PPP) aus. Bei dem gemeinsamen Projekt des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses für junge Deutsche und US-Amerikaner übernehmen Bundestagsabgeordnete für Jugendliche aus ihren Wahlkreisen Patenschaften. Im...

  • Pankow
  • 06.07.17
  • 111× gelesen
Politik

Gastfamilien für junge Amerikaner gesucht

Pankow. Für amerikanische Schüler, die mit einem Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) nach Deutschland kommen, sucht der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) in Pankow Gastfamilien. Die amerikanischen Jugendlichen sind Absolventen von US-High-Schools. Sie sind 17 bis 18 Jahre alt und freuen sich darauf, das Leben in Deutschland kennenzulernen. Nach einem zweimonatigen Intensivsprachseminar in Bonn werden sie ab 2. September in deutschen Gastfamilien leben, zur...

  • Pankow
  • 19.04.17
  • 240× gelesen
Politik

Exkursion ins politische Berlin: Unternehmer besuchen Ministerien

Pankow. Zu einem „Politischen Tag“ lädt der Wirtschaftskreis des Bezirks Unternehmer und Freiberufler am 16. März ein. Organisiert wird diese ganztätige Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Pankower Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup (SPD). An diesem Tag besteht unter anderem die Möglichkeit, das Ministerium für Wirtschaft und Energie, das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie den Bundestag zu besichtigen. Weiterhin haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit...

  • Pankow
  • 10.02.17
  • 51× gelesen
Bildung

SPD fordert Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas

Berlin. In Grundschulen und Kitas soll es nach dem Willen der SPD-Bundestagsfraktion mehr Ganztagsbetreuung geben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sieht Berlin bereits bestens aufgestellt. Viele Schulen und Kitas in Deutschland sind nicht für eine Ganztagsbetreuung von Kindern ausgestattet. Mütter und Väter hingegen würden nach Ansicht der SPD gerne mehr arbeiten und ihre Kinder länger in die Kita schicken oder in der Grundschule gut betreut wissen. Zumindest sagt Thomas...

  • Charlottenburg
  • 07.02.17
  • 211× gelesen
Politik

Mitlesen bei WhatsApp & Co.: Innenminister wollen neue Überwachungsmöglichkeiten

Berlin. Polizei und Behörden sind außen vor, wenn Straftaten per WhatsApp geplant werden. Das wollen die Innenminister der Länder ändern. Auf der Innenministerkonferenz wurde beschlossen, dass die Regelungen zur digitalen Überwachung ausgeweitet werden sollen, weil die Messengerdienste wie WhatsApp oder Telegram derzeit ausgeschlossen sind. Alles, was als Telekommunikationsdienst gilt wie SMS oder Telefongespräche, darf auf Verdacht überprüft werden, Telemediendienste wie Nachrichten über...

  • Charlottenburg
  • 17.01.17
  • 250× gelesen
Politik

SPD wählte ihre Kandidaten

Pankow. Die SPD hat ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 nominiert. Für den Bundestagswahlkreis 76/Pankow benannten die Vertreter der Wahlkreiskonferenz den bisherigen Bundestagsabgeordneten Klaus Mindup als Kandidaten. Auf der Wahlkreiskonferenz für den Bundestagswahlkreis Prenzlauer Berg-Ost/Friedrichshain-Kreuzberg wurde Cansel Kiziltepe als Kandidatin nominiert. Sie ist ebenfalls in der laufenden Wahlperiode bereits Mitglied des Bundestages. BW

  • Pankow
  • 31.12.16
  • 170× gelesen
Politik
Gottfried Ludewig ist Direktkandidat der CDU für Pankow. | Foto: CDU Pankow

Gottfried Ludewig kandidiert 2017 für den Bundestag

Pankow. Die Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahlen in Berlin sind gerade erst vorbei, da stimmen sich die Parteien bereits auf die Bundestagswahl 2017 ein. Als erste Partei nominierte jetzt die CDU ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis Pankow. Die Pankower CDU-Mitglieder entschieden sich in direkter Wahl auf ihrer Mitgliederversammlung für Gottfried Ludewig. Dieser ist seit 2012 Kreisvorsitzender in Pankow und derzeit Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus. Ludewig wurde mit 90 Prozent der Stimmen...

  • Pankow
  • 20.11.16
  • 377× gelesen
  • 1
Politik

Zeitumstellung schadet der Gesundheit und bringt kaum Einsparungen beim Energieverbrauch

Berlin. Am Sonntag ist Zeitumstellung und wir dürfen die Uhren eine Stunde zurückdrehen. Schlafforscher halten die Zeitumstellung allerdings für gesundheitsschädlich. Ab Sonntag leben wir wieder in der Normalzeit. Am 30. Oktober wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt, die eigentlich korrekte Zeit. Seit 1980 gibt es die Zeitumstellung und schon lange ist sie umstritten. Der Grund für die Einführung der Sommerzeit war einst, dass das Tageslicht besser genutzt und so Strom eingespart werden...

  • Charlottenburg
  • 25.10.16
  • 508× gelesen
  • 3
Politik

Klaus Mindrup lädt Pankower zu einer Tour durch das politische Berlin ein

Pankow. Der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) lädt Bürger aus seinem Wahlkreis Pankow zu einer Besucherfahrt durch das politische Berlin ein. Diese findet am 6. Oktober statt. Organisiert wird sie vom Bundespresseamt. Die Teilnehmer erwartet bei dieser Rundfahrt ein umfangreiches Programm. Unter anderem werden Ministerien und öffentliche Institutionen besucht. Es gibt einen Vortrag im Bundestag, und die Bürger haben natürlich die Möglichkeit, mit ihrem Bundestagsabgeordneten persönlich...

  • Pankow
  • 08.09.16
  • 74× gelesen
Politik

Bundestagsabgeordneter unterstützt Patenschaftsprogramm

Pankow. Der Pankower Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) unterstützt das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) mit den USA. Im Rahmen des PPP vergibt der Deutsche Bundestag für das Schuljahr 2017/2018 wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Bis zum 16. September 2016 können sich Schüler sowie junge Berufstätige aus Pankow für ein Stipendium bewerben. Im Rahmen des Austauschprogramms kooperieren der Bundestag und der US-Kongresses. Bundestagsabgeordnete übernehmen für die...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.16
  • 65× gelesen
Politik

Wer möchte beim Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion mitmachen?

Pankow. Für das Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion sucht der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup an Politik interessierte Jugendliche aus Pankow. „Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen“, sagt Klaus Mindrup. Es ist eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der SPD- Bundestagsfraktion. „Ziel ist es, jungen Menschen einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen...

  • Pankow
  • 07.06.16
  • 68× gelesen
Politik
Fritz Erler bei einer Rede in den 60er-Jahren. | Foto: SPD
2 Bilder

Eine Gedenktafel erinnert jetzt an den SPD-Politiker Fritz Erler

Prenzlauer Berg. Mit einer Gedenktafel wird der Bezirk am Haus Chodowieckistraße 17 an ein Urgestein der Bonner Republik erinnern: an Fritz Erler. Was nur wenige wissen: Der Mann, der in den 60er-Jahren an der Spitze der SPD-Fraktion im Bonner Bundestag stand, war ein Arbeiterjunge aus Prenzlauer Berg. Ihn in seinem Geburtsort zu würdigen, hat sich Dr. Heiko Holste vorgenommen. „Als ich nach Prenzlauer Berg zog, freute ich mich, dass hier so viele Straßennamen an Widerstandskämpfer erinnern“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.05.16
  • 713× gelesen
Politik

Gastfamilien gesucht: Bundestagsabgeordneter unterstützt Schüleraustausch

Pankow. Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur bei deutschen Teenagern beliebt. Auch viele Schüler aus dem Ausland kommen nach Deutschland, um hier Kultur und Sprache kennenzulernen. Die gemeinnützige Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnung erwartet für den kommenden Herbst 410 Schüler aus 50 Ländern. Für einige von ihnen werden noch Gastfamilien in Pankow gesucht. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup (SPD) ruft die AFS deshalb Familien aus Pankow auf,...

  • Pankow
  • 06.05.16
  • 80× gelesen
Soziales
Sollte das Ehrenamt mit Geld entlohnt werden? | Foto: Stefanie Roloff

Geld für Helfer? Über die Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit wird heftig diskutiert

Berlin. Eine ehrenamtliche Tätigkeit soll freiwillig, gemeinnützig und unentgeltlich sein. So steht es im Abschlussbericht der Enquetekommission für bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestags von 2002 geschrieben. Die Realität sieht anders aus. Vielfältige Formen der Vergütung haben längst Einzug gehalten. Neben der Erstattung entstandener Kosten, wie Versicherungen, Porto oder Fahrten, haben sich weitere finanzielle Aufwandsentschädigung etabliert. Gängige Vergütungen wie die...

  • Friedenau
  • 13.04.16
  • 373× gelesen
Bildung

Medienworkshop für Jugendliche

Berlin. "Eine andere Heimat" ist das Thema eines Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag. Vom 24. bis 30 April erhalten Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren die Gelegenheit, hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt zu blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen und erstellen eine eigene Zeitung. Wer am Workshop teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 28....

  • Mitte
  • 10.02.16
  • 130× gelesen
Politik
Willi Brase (64) ist Vorsitzender des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement im Bundestag. Er kommt aus Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. | Foto: Susie Knoll / Florian Jaenicke

Es fehlt eine Strategie: Der SPD-Politiker Willi Brase fordert mehr Engagement vom Staat

Berlin. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Willi Brase ist Vorsitzender des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement im Deutschen Bundestag. Über seine Tätigkeit sprach Reporterin Anett Baron mit ihm. Herr Brase, welche Themen stehen derzeit im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement auf der Agenda? Willi Brase: Ein sehr wichtiges Thema ist die Unterstützung der Menschen in ihrem Engagement für Flüchtlinge. Vorrangig geht es darum, sie für die neuen Herausforderungen zu qualifizieren und...

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 450× gelesen
Politik

Klaus Mindrup lädt ein

Prenzlauer Berg. Der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) lädt am 24. August von 12 bis 19 Uhr in sein Wahlkreisbüro, Kopenhagener Straße 76, zum öffentlichen Bürgersprechtag ein. Der Abgeordnete empfängt seine Besucher mit Kaffee und Gebäck vom Kiezbäcker. Um Anmeldung unter  96 51 14 03 oder per E-Mail an wahlkreisbuero@klaus-mindrup.de wird gebeten. m.k.

  • Prenzlauer Berg
  • 02.08.15
  • 64× gelesen
Soziales
Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich überreicht den symbolischen Scheck an die Vertreter des Sozialprojektes Andreas Mende (links), Brigitte Huss und Jens Ziller. | Foto: BW
2 Bilder

Einrichtung ist auf Spenden angewiesen

Prenzlauer Berg. Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg konnte sich jetzt endlich eine neue Dusche installieren lassen. Möglich wurde diese Investition, weil der Verein der Linken Bundestagsfraktion dem Projekt 500 Euro spendete.Den symbolischen Scheck über diese Summe übergab kürzlich Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich an Vertreter des Projektes an der Dunckerstraße 32/Ecke Zelter Straße. Liebich ist Mitglied im Fraktionsverein des Linken. Zu diesem schlossen sich Abgeordnete zusammen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 640× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.