BVV-Beschluss

Beiträge zum Thema BVV-Beschluss

Umwelt

Familien sollen Bäume pflanzen

Lichtenberg. Das Bezirksamt wird gebeten, auf geeigneten Flächen Baumpflanzungen für Kinder, Jugendliche oder Familien zu ermöglichen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Verordneten der Tierschutzpartei und nach Beratung in seinen Fachausschüssen. Mit der Organisation und Durchführung der Baumpflanzungen sollen Träger der Umweltbildung beauftragt werden. Die Finanzierung könnte aus zweckgebundenen Mitteln erfolgen, die vom Bezirksamt im Rahmen der Ausgleichsabgabe nach der Berliner...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.04.24
  • 65× gelesen
Verkehr
Auf der Templiner Straße können Kinder an bestimmten Nachmittagen auf der Fahrbahn spielen. | Foto: Initiative Temporäre Spielstraße auf der Templiner Straße/Heidrun Schmitt-Martens
3 Bilder

Autos bleiben draußen
Templiner Straße ist temporäre Spielstraße

Zwischen Schwedter und Zionskirchstraße wird die Templiner Straße am 19. und 26. September noch mal zur temporären Spielstraße. Jeweils von 15 bis 18 Uhr gehört die Straße dann den Kindern, nicht den Autofahrern. Und die Kids können dann alles mögliche machen: Rollschuhlaufen, Fahrradfahren, Federballspielen, mit einem Kettcar fahren, mit Kreide malen oder einen Flohmarktstand aufbauen. Diese temporäre Spielstraße gibt es seit 2020 jedes Jahr zwischen Anfang Mai und Ende September an jedem...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.23
  • 566× gelesen
Politik

Parlament für die Jugend kommt

Reinickendorf. Die BVV hat bei ihrer Sitzung am 6. April einstmmig das Einrichten eines Kinder- und Jugendparlaments (KJP) beschlossen. Das Gremium soll die Möglichkeit bekommen, eigene Anträge in die Bezirksverordnetenversammlung einzubringen und zu begründen. Die Mitglieder des KJP werden regelmäßig gewählt. Das genau Konzept soll jetzt mit Kindern und Jugendlichen erarbeitet werden. tf

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.04.22
  • 30× gelesen
Umwelt

Wasserspielplatz vorgeschlagen

Alt-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll prüfen, ob es künftig auch einen Wasserspielplatz im Ortsteil geben kann. Wasserspielplätze sind für Familien mit Kindern beliebte Erholungsorte. Im Bezirk gibt es bereits sieben Wasserspielanlagen. Bisher fehlt solch ein Angebot unter anderem noch in Alt-Hohenschönhausen. Hier sollte das Bezirksamt aktiv werden, beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.03.22
  • 44× gelesen
Soziales

Jugendbüro nimmt Arbeit auf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Kinder- und Jugendbüro hat im Haus der Jugend in der Zillestraße seine Arbeit aufgenommen. Einmalig dabei ist, dass der Bezirk neben dem Kinder- und Jugendparlament nun auch ein Büro für Beteiligung unter einem Dach hat. In den meisten Bezirken gibt es entweder ein Kinder- und Jugendbüro oder ein Kinder- und Jugendparlament. Dass in Charlottenburg-Wilmersdorf beide Strukturen parallel laufen und sich gegenseitig unterstützen, ist neu. Die Einrichtung des Büros...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.05.21
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.