Christian Hochgrebe

Beiträge zum Thema Christian Hochgrebe

Blaulicht
Landesbranddirektor Karsten Homrighausen, Prof. Dr. Sebastian Heumüller (Geschäftsführer der Helios Region Ost), Carmen Bier (Geschäftsführerin Helios Klinikum Berlin-Buch), Dr. Krystian Pracz (Vorstandsvorsitzender DRF Luftrettung), Generalarzt Dr. Ralf Hartmann, Dr. Eiko Spielmann (stellvertretender Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes der Berliner Feuerwehr) und Staatssekretär Christian Hochgrebe (von links) weihten die neue Luftrettungsstation ein. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Bitte um Verständnis
„Hubschrauber machen nun mal leider Lärm“

Unweit der Rettungsstelle des Helios Klinikums an der Schwanebecker Chaussee 50 ist kürzlich die DRF Luftrettungsstation Berlin-Buch eingeweiht worden. Hier ist der Rettungshubschrauber Christoph 100 zu Hause. Der rot-weiße Helikopter des Typs H145 startet als einziger in Berlin von 6 bis 22 Uhr zu Rettungseinsätzen. Damit trägt er zu einer noch besseren notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung bei. Doch es gibt auch Kritik. Offiziell eröffnet wurde die neue Station mit Hangar und...

  • Buch
  • 31.05.24
  • 417× gelesen
Bauen
Richtfest mit BIM-Geschäftsführerin Birgit Möhring, Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik, Innensenatorin Iris Spranger und Staatssekretär Christian Hochgrebe (beide SPD, vorne Mitte von links) sowie Anwärterinnen und Anwärter der Polizeiakademie.  | Foto: BIM/Jochen Eckel
3 Bilder

Ausweichgebäude in Modulbauweise
Der Senat feiert Richtfest für Drehscheibe der Berliner Polizei

Auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee entsteht derzeit ein Neubau, der nach Fertigstellung als Ausweichquartier genutzt werden soll. Am 17. Mai war Richtfest. Die sogenannte Drehscheibe hat eine Fläche von rund 8500 Quadratmetern, die für Büros, Lehrsäle, Gruppenarbeitsräume, Lager- und Technikräume vorgesehen sind. Im Erdgeschoss wird dauerhaft das Service- und Logistikzentrum des Referats für Waffen- und Einsatzmittelmanagements eingerichtet. Bauherrin ist die Berliner...

  • Spandau
  • 27.05.24
  • 282× gelesen
Blaulicht
Im Bereich am Prater an der Kastanienallee befindet sich ein Schwerpunkt für Fahrraddiebstähle. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Anstieg bei Fahrradklau
Mehr Straftaten rund um die Prenzlauer Allee

Der Südwesten von Prenzlauer Berg von der Prenzlauer Allee bis zur Bezirksgrenze zu Mitte gilt mit seinem überwiegenden Altbaubestand als beliebter Wohnort. Gewählt wird überwiegend Bündnis 90/Die Grünen. Trotzdem gibt es in diesem Bereich auch immer wieder Straftaten mit rechtextremem Hintergrund. Wie sich die Anzahlt dieser Straftaten entwickelt und wie der Senat die Kriminalitätsstatistik insgesamt einschätzt, erfragte jetzt Abgeordnetenhausmitglied Daniele Billig (Bündnis 90/Die Grünen)....

  • Prenzlauer Berg
  • 10.05.24
  • 338× gelesen
Blaulicht
Das Eckgrundstück an der Danziger Straße/Kniprodestraße ist seit vielen Jahren für den Neubau einer Schwerpunktfeuerwache reserviert. Bis dort irgendwann mit dem Bauen begonnen werden kann, wird die Fläche als Standort von einem Zirkus, wie zurzeit, oder von einer Hüpfburgenlandschaft sowie für den jährlichen Weihnachtsbaumverkauf genutzt. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Investitionsmittel angemeldet
Neue Feuerwache ist in der Planung

Eine neue Berufsfeuerwache für Prenzlauer Berg, die an der Werneuchener Wiese entstehen soll, ist seit vielen Jahren im Gespräch. Nun könnte es wirklich so weit sein. Die betreffende Fläche an der Danziger Straße/Ecke Kniprodestraße gehört dem Land Berlin. Zirkusse, Hüpfburg-Landschaften, Dino-Ausstellung und der alljährliche Weihnachtsbaumverkauf finden hier statt. Doch nach Stand der Dinge soll auf dieser Fläche ab 2028 nun tatsächlich eine Feuerwache entstehen, wie Abgeordnetenhausmitglied...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.23
  • 637× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.