Deutsche Wildtier Stiftung

Beiträge zum Thema Deutsche Wildtier Stiftung

Umwelt
Auch Mohn- und Kornblumen haben sich im Hof an der Roseggerstraße angesiedelt. | Foto: WBV Neukölln
2 Bilder

Kleine Flächen mit großer Wirkung
Wohnungsbaugenossenschaft legt 17 Refugien für bedrohte Wild- und Honigbienen an

Der Wohnungsbau-Verein Neukölln hat in den vergangenen Jahren in fünf Bezirken 17 kleine Oasen für Wild- und Honigbienen geschaffen. Zusammengenommen sind sie 2200 Quadratmeter groß. Rund 270 Quadratmeter davon liegen im Norden Neuköllns. Auf allen Flächen gibt es ein Wildbienenhotel, eine Magerwiese, einen Staudengarten, eine Trockenmauer und ein Lehmhabitat. Baumstämme und Feldsteine grenzen die Insektenrefugien vom Rest des Gartens ab. Die Wildbienenhotels wurden von der...

  • Neukölln
  • 06.05.24
  • 175× gelesen
Umwelt
Umweltpädagogin Cordula Herwig zeigt eine Nisthilfe für die Gallische Feldwespe auf dem Areal des Ökowerkes.   | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Damit es wieder summt und brummt
Ausstellung im Ökowerk zur Situation der Wildbienen

Im Naturschutzzentrum Ökowerk am Teufelssee ist aktuell eine Ausstellung zum Thema Wildbienen zu sehen. Die informative Schau macht auf die Situation der Insekten aufmerksam und gibt Anregungen, wie der eigene Garten oder Balkon wildbienenfreundlich gestaltet werden kann. In Deutschland gibt es neben der Honigbiene noch knapp 600 weitere Bienenarten. Die Wildbienen sind wichtige Insekten für das ökologische Gleichgewicht. Geht es ihnen gut, profitieren auch viele andere Tier- und Pflanzenarten....

  • Grunewald
  • 08.07.20
  • 300× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.