Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Politik
Der visitBerlin-Chef Burkhard Kieker, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und Dehoga-Chef Christian Andresen präsentieren im Brauhaus Lemke am Hackeschen Markt die Corona-Kampagne. | Foto: Dirk Mathesius
6 Bilder

„Die Bedienung will Deine Telefonnummer“
Stadtvermarkter visitBerlin und Senat werben mit neuer Kampagne für Einhaltung der Corona-Regeln

Die Hauptstadtwerber von visitBerlin wollen mit einer „Sensibilisierungskampagne“ auf die Einhaltung der Hygieneregeln in Kneipen und Restaurants dringen und so „einer Verschärfung der aktuellen Maßnahmen vorbeugen“. Gerade erst wurden die Plakatwände in der Stadt mit der neuen Berlin-Marke bestückt, um für ein Miteinander zu trommeln. Jetzt kommt zur laufenden Berlin-Kampagne eine weitere Sprüchesammlung hinzu. Berlins Tourismusfirma visitBerlin will mit der jetzt gestarteten Corona-Kampagne...

  • Mitte
  • 18.09.20
  • 1.307× gelesen
Umwelt
Kampagnenstart vor dem Hauptbahnhof.  | Foto: aktion tier e.V.

Mein Kind wünscht sich ein Tier
aktion tier startet Aufklärungskampagne

Am 4. August hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Mein Kind wünscht sich ein Tier“ gestartet. Ab sofort können Interessierte Informationen und die Kampagnenbroschüre bundesweit an allen aktion tier-Infoständen erhalten. Hintergrund der Kampagne: Fast jedes Kind äußert irgendwann einmal den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Besonders beliebt sind niedliche Fellknäuel wie Hunde und Katzen zum Kuscheln und Spielen. Bevor Eltern dem Betteln nachgeben, sollten sie sich allerdings...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 173× gelesen
Soziales

CORONAVIRUS
Info-Kampagne #maskeauf

Unterstützt von vielen Prominenten, allen voran Dr. Eckart von Hirschhausen, bringen aktive Bürger mit ihrer Kampagne #maskeauf eine Idee in die sozialen Netzwerke und Medien: "Wenn alle Menschen im öffentlichen Raum Mund-Nasen-Masken tragen, kann die Ausbreitung von SARS-CoV-2 verlangsamt werden." Auf maskeauf.de gibt es im Internet Erklärvideos, Hygienetipps und verschiedene Anleitungen zum Basteln und Nähen eigener, wiederverwendbarer Mund-Nasen-Masken. Darüber hinaus werden viele Fragen...

  • Mitte
  • 14.04.20
  • 483× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 346× gelesen
Wirtschaft
Wie trennt man Müll richtig? Antworten auf diese Frage bietet die Kampagnenseite www.mülltrennung-wirkt.de der dualen Systeme. | Foto: Christian Kruppa / duale Systeme

Alltag im Homeoffice
Richtige Mülltrennung ist jetzt noch wichtiger

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise arbeiten immer mehr Beschäftigte im Homeoffice. Auch Kitas und Schulen sind geschlossen, so dass die Kinder zu Hause betreut werden müssen. In dieser Situation fällt in den Haushalten deutlich mehr Abfall an als üblich. Um die Restmüllentsorgung nicht unnötig zu belasten und überfüllte Mülltonnen zu vermeiden, sollte besonders sorgfältig auf eine korrekte Trennung des Abfalls geachtet werden. Doch wie trennt man richtig? Antworten auf diese Frage bietet die...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 452× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige

REWE stellt Menschen in den Mittelpunkt
„Auf uns ist Verlass“: REWE bindet Kunden in Kampagne ein

Seit knapp einer Woche gibt es in Deutschland Ausgangsbeschränkungen, um die Infektion mit dem Coronavirus einzudämmen: Die Menschen sind angehalten, das Heim nur zu verlassen, wenn es unbedingt nötig ist und Abstand zu anderen zu halten. Das bedeutet, dass nun viele Menschen zu Hause arbeiten, Kinder weder in die Schule oder Kita noch zu ihren Freunden gehen. Eine ungewohnte Situation – die wenigsten von uns waren wohl zuvor so oft und so viel zu Hause, zumal gemeinsam mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 653× gelesen
Politik

Kampf gegen Tierversuche
Tierschutzverein setzt Kampagne gegen umsttittene Nachtigallentests fort

Im vergangenen Jahr engagierten sich unter Federführung des Tierschutzvereins für Berlin und Umgebung (TVB) zahlreiche Menschen mit einer Kampagne gegen Tierversuche an Nachtigallen. Die Petition geht nun in die zweite Runde. Mehr als 133 000 Unterschriften wurden bereits gesammelt; bislang haben die Experimente nicht stattgefunden. Nach Angaben des TVB ist die Versuchsleiterin jedoch kürzlich mit ihren Vögeln von der Freien Universität Berlin ans Max-Planck-Institut für Ornithologie nach...

  • Falkenberg
  • 14.09.19
  • 224× gelesen
Wirtschaft

Turmstraße soll schöner werden

Moabit. Das Geschäftsstraßenmanagement Turmstraße stellt aus dem Gebietsfonds der öffentlichen Hand für 2019 insgesamt 10 000 Euro für die Neugestaltung von Ladenfassaden, Leuchtreklame, Markisen oder von Geschäfts- und Gastronomieaußenbereichen zur Verfügung. Unter dem Motto „Wir machen halbe halbe” werden bis zu 50 Prozent der Kosten vom Management übernommen. Wer Interesse an einer Förderung hat, kann sich unter www.turmstrasse.de/mitmachen/gebietsfonds oder persönlich beim...

  • Moabit
  • 05.07.19
  • 166× gelesen
Politik
Dem Briten Neil Cummins ist die Teilnahme an der Europawahl ein persönliches Anliegen. | Foto: Bernhard Ludewig
2 Bilder

"Diesmal wähle ich"
Bürger motivieren Bürger, an der Europawahl am 26. Mai teilzunehmen

Das britische Parlament ringt um einen mehrheitsfähigen Weg aus der EU. Neil Cummins hofft, dass der Austritt auf den letzten Metern noch scheitert. Der Wahlberliner aus England hat lange im europäischen Ausland gearbeitet. Kommt der Brexit, steht sein Lebenskonzept infrage. Hätten alle pro-europäischen Briten gewählt, wäre der Austritt nicht beschlossen worden – davon ist Cummins überzeugt. Deshalb will er Menschen mobilisieren, am 26. Mai das EU-Parlament zu wählen und beteiligt sich an der...

  • Mitte
  • 01.04.19
  • 298× gelesen
Leute
Pop-Rock Sängerin und Boxweltmeisterin Tina Schüssler unterstützt mit zahlreichen Prominenten die Aktion „StopptRückwürfe“ der Deutschen Umwelthilfe. Schüssler ist auch für Sea Shepherd aktiv und kämpft mit harten Bandagen für die Rettung unserer Meere | Foto: Andrew Ranson
4 Bilder

Zahlreiche Promis springen ins Wasser für „Stoppt Rückwürfe“
Tina Schüssler und Marion Kracht kämpfen zusammen

Illegale Fischrückwürfe stoppen. Immer mehr Prominente springen für die aktuelle Protestaktion der Deutschen Umwelthilfe ins Wasser. Tonnenweise Fische und Meerestiere verenden, da sie als Beifang ins Meer zurückgeworfen werden. Die Deutsche Umwelthilfe initiiert Protestaktion gegen illegale Fischrückwürfe. Schauspielerin Marion Kracht und Pop-Rock Sängerin Tina Schüssler machten den Anfang. Sie sprangen gemeinsam vollbekleidet ins Wasser und fordern die Fischereiministerin Julia Klöckner zum...

  • Mitte
  • 11.08.18
  • 696× gelesen
Kultur

Bürgerinitiative will Weg zum einstigen Deportationsbahnhof kennzeichnen

Im Herbst 2013 gab es schon einmal einen Auftakt zu der Kampagne „Ihr letzter Weg“. Das Fazit von „Sie waren Nachbarn“ damals: "Wir werden unser Ziel, die Deportationsstrecke zwischen Sammelstelle und Bahnhof dauerhaft zu kennzeichnen, weiterhin verfolgen.“ Nun nimmt die Bürgerinitiative (BI) einen neuen Anlauf. „Ihr letzter Weg“ wird neu gestartet. Der Weg, den jüdische Mitbürger von August bis Oktober 1942 von der Sammelstelle, der Synagoge an der Levetzowstraße, bis zum Güterbahnhof Moabit,...

  • Moabit
  • 24.03.18
  • 129× gelesen
Soziales

Schon viel erreicht: Kampagne gegen Einsamkeit im Alter

Mit einem frisch gedrehten Video, das am 28. November im Artenschutztheater in Moabit der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ging die Kampagne „Gegen Einsamkeit im Alter“ (GEiA) an den Start. Das verantwortliche Team vom Silbernetz unter dem Dach des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg hat seither viel erreicht. Angenehm überrascht wurde der Verein Silbernetz gleich im Januar von der Nachricht, die britische Regierung wolle ein „Ministerium für Einsamkeit“ einrichten. Initiativen in...

  • Moabit
  • 29.01.18
  • 300× gelesen
Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 332× gelesen
Politik
Für Nina Stahr und Werner Graf bringt die Tegel-Schließung Berlin voran. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Grüne Tegel-Kampagne: Mit einem Nein in die bessere Zukunft

Tegel. Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen hat am 26. Juni im Flughafen Tegel seine Kampagne zum Volksentscheid über die Zukunft des Flughafens Tegel vorgestellt. Die beiden grünen Landesvorsitzenden Nina Stahr und Werner Graf überraschen niemanden damit, dass sie für die schließung des Flughafens Tegel sind. Allerdings betont Graf, dass es nicht um ein unbedingtes Schließen geht: „Tegel muss spätestens ein halbes Jahr nach er Eröffnung des Großflughafens BER vom Netz.“ Damit macht der...

  • Tegel
  • 01.08.17
  • 449× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Noch bis zum 17. Dezember läuft die Spendenaktion „Eins mehr!“, bei der Ehrenamtliche in 31 Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Die Spenden werden den Ausgabestellen von Laib und Seele zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf asurl.de/136c oder unter  78 71 63 52. hh

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 54× gelesen
SozialesAnzeige
Sarah S. wirbt im Rahmen der Kampagne „Bitte berühren“ für mehr Akzeptanz. | Foto: promo
3 Bilder

Menschen mit Schuppenflechte leiden nicht nur körperlich, sondern auch seelisch

„Ich habe mich lange nicht getraut, anderen Menschen näherzukommen,“ gesteht Sarah S. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter Psoriasis. Lange Zeit versuchte sie, die schuppigen Hautpartien an ihrem Kopf zu verstecken – aus Angst, von ihren Mitmenschen abgelehnt zu werden oder gar Ekel zu erregen. Genau auf diese Tatsache, dass Menschen mit Schuppenflechte nicht nur körperlich, sondern auch seelisch leiden, will der Welt-Psoriasistag am 29. Oktober aufmerksam machen und Berührungsängste nehmen. An...

  • Mitte
  • 14.10.16
  • 2.365× gelesen
SozialesAnzeige
Der Impf-Truck machte auch Halt am Boulevard Berlin. | Foto: P.R.
4 Bilder

„Unverhofft kommt oft“: Kampagne zur Impfaufklärung für Erwachsene

„Impfen im Erwachsenenalter? Ich bin doch bis jetzt auch gut ohne ausgekommen!“ Was viele nicht wissen: Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, der Lungenkrankheit COPD, Diabetes oder chronischen Herzerkrankungen haben in der Regel ein geschwächtes Immunsystem und sind damit stärker gefährdet, unverhofft an einer schweren Infektionskrankheit wie einer Lungenentzündung zu erkranken – oft mit langwierigen Folgen. Um Erwachsene über die Bedeutung von Impfungen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 1.671× gelesen
WirtschaftAnzeige
Aktion „Schmuggelkippe“: Die Kampagne mit Plakaten erregte in Berlin großes Aufsehen. | Foto: Promo

Erfolgreiche Aufklärung: „Schmuggelkippen“-Kampagne sorgte für Diskussionen

Die „Schmuggelkippe“ war in aller Munde – im übertragenen Sinne. „Unsere Kampagne hat für Gesprächsstoff gesorgt und die Problematik des illegalen Zigarettenhandels stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt“, sagte Hermann Teckenburg, der Ehrenvorsitzende des Bundesverband der Lotto-Toto-Verkaufsstellen in Deutschland e.V. (BLD) bei der abschließenden Pressekonferenz in Berlin. Gemeinsam hatten der BLD, das Forum Vernetzte Sicherheit (FVS), die Interessengemeinschaft Tabakwirtschaft e.V. und...

  • Charlottenburg
  • 16.12.15
  • 480× gelesen
Blaulicht
Kommt es zu einem Unfall mit einem Radfahrer, sind die Verletzungen meist schwer. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Blutverschmiert auf dem Asphalt: VCD startet Kampagne für mehr Rücksichtnahme

Prenzlauer Berg. Es war für Nichteingeweihte ein grausiger Anblick. Da lagen rund 20 Radfahrer auf der Straße. Gestürzt. Die meisten blutverschmiert. Die Polizei war vor Ort. Aber nach zehn Minuten war der Schrecken vorbei. Die Radfahrer standen auf und verließen die Kreuzung Moll- und Otto-Braun-Straße, und die Polizei hob die Straßensperrung wieder auf. Der ganze Horror war ein Flashmob, organisiert vom VCD Verkehrsclub Deutschland in Kooperation mit der Berliner Polizei. Der Ort für die...

  • Pankow
  • 08.12.15
  • 538× gelesen
Politik

Unterstützung für Feuerwehr

Berlin. Mehr Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren fordert das Abgeordnetenhaus. Es beschloss, den Senat zu beauftragen, eine berlinweite Neumitgliederkampagne zu starten, um insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu begeistern. Außerdem soll die Ehrenamtskarte für alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eingeführt und der Investitionsstau bei den Wehren der Freiwilligen Feuerwehr abgebaut werden. Der vollständige Wortlauf des...

  • Mitte
  • 06.10.15
  • 141× gelesen
Bildung
Serbast Adil Rajab (links) bei Taxifahrer Amanuel Youssefi. | Foto: Marily Stroux

Ausstellung soll aufklären

Tiergarten. "Flüchtling ist kein Beruf" ist in diesen Tagen auf vielen Plakaten in der Stadt zu lesen.Die Kampagne des Senats macht auf Flüchtlinge als Auszubildende oder Fachkräfte aufmerksam, die in vielen Betrieben fehlen. Das Fotografieprojekt "Haus Leo - Professions" der Hamburger Fotografin Marily Stroux trifft dieselbe Aussage: Geflüchtete haben einen Beruf. Das Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, zeigt dazu eine Ausstellung mit Bildern von Bewohnern der...

  • Hansaviertel
  • 30.03.15
  • 184× gelesen
Verkehr

Verbände starten Mitmach-Kampagne

Berlin. An jedem vierten Verkehrsunfall mit Todesfolge war 2013 ein Radfahrer beteiligt. Eine Unfallgefahr für Radfahrer stellen blockierte Radspuren dar. Zwar kostet das Halten auf einem Fahrradstreifen laut Bußgeldkatalog 15 Euro, aber die Durchsetzung dieses Verbots ist bislang ähnlich erfolglos wie die Bekämpfung des Berliner Hundekotproblems. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Berlins haben daher eine Kampagne gegen das Blockieren von...

  • Mitte
  • 04.04.14
  • 83× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.