Kantstraße

Beiträge zum Thema Kantstraße

Kultur
Eine der historischen Kieztouren führt durch den Dorfkern der ehemaligen Landgemeinde und startet in der Wilhelmsaue vor der Villa Comenius.  | Foto:  K. Rabe

Lange Woche der Kiezgeschichte
Historische Stadtspaziergänge in Charlottenburg-Wilmersdorf

Das ist neu im Berliner Kulturkalender: Zum ersten Mal findet vom 25. Mai bis zum 2. Juni die Lange Woche der Kiezgeschichte statt. Unter dem Motto „Stadt im Wandel“ wird ein abwechslungsreiches Programm in Berliner Kiezen geboten. Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit drei geführten historischen Stadtspaziergängen dabei. Am Sonntag, 26. Mai, wird als erstes die Gedenkregion Charlottenburg Nord erkundet. Der Spaziergang startet um 11 Uhr am U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz, Ausgang B/C, vor der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.05.24
  • 156× gelesen
Kultur

"Die Kant" stellt sich vor

Charlottenburg. Die Kantstraße ist Hafen diverser Nationalitäten, gesäumt von Bauten verschiedener Epochen, heute auch vom Leerstand der Pandemiezeit geprägt. Anders als andere Magistralen der Stadt hat sie sich in den vergangenen 50 Jahren nur langsam gewandelt. Der komplexen Vita dieser Straße widmen sich nun mehrere Künstler und Autoren unterschiedlichster Herkunft und Generationen. In Bildern, Collagen, Skulpturen, Installationen, Fotos, Videos und Texten erkunden sie ihre Architektur,...

  • Charlottenburg
  • 29.11.21
  • 90× gelesen
Kultur

Die Geschichte der Kantstraße

Charlottenburg. „Die Kantstraße: Aus der Geschichte einer ,Landebahn‘“, heißt ein Bildvortrag am Mittwoch, 26. Juli, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55. Die Historikerin Birgit Jochens erzählt um 18 Uhr von Häusern, Bewohnern und Begebenheiten dieser besonderen Straße und liest aus ihrer Publikation „Die Kantstraße. Vom preußischen Charlottenburg zur Berliner City-West“, die im Frühjahr im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen ist. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 18.07.17
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.