Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Vom Trost der Bäume

Rahnsdorf. „Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume“ heißt eine Veranstaltung im Kiezklub Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 362, am Freitag, 26. Januar, um 18 Uhr. Zu hören sind Geschichten, Sagen, Märchen und Gedichte rund um das Thema „Bäume“, musikalisch begleitet von Klavier und Flöte. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 648 60 90 und KIEZKLUB.Rahnsdorf@ba-tk.berlin.de. uma

  • Rahnsdorf
  • 14.01.24
  • 84× gelesen
Wirtschaft
Die Jazznikoläuse sorgen auf der Preußenallee für beswingte Weihnachten. | Foto: Family & Friends
8 Bilder

Beswingte Weihnachten
"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee

"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee ist mittlerweile ein festes Ereignis im Terminkalender der Anwohner sowie der Weihnachtsmarktfans. Am 17. und 18. Dezember 2022 ist es wieder so weit. Geboten werden jazzige Weihnachtsmusik, die Kunsthandwerkermeile mit Dekorationen, Geschenkideen und mehr und viele winterliche Spezialitäten. Außerdem eine Falknershow mit frei fliegenden Greifvögeln. Für alle "unter Schwertmaß" werden in einem beheizten Märchenzelt wilde Abenteuergeschichten rund um...

  • Westend
  • 09.12.22
  • 535× gelesen
Kultur
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.438× gelesen
  • 1
Kultur
Weihnachtlicher Budenzauber mit über 200 Kunsthandwerkern erwartet die Besucher auf dem Leopoldplatz. | Foto: Weddingmarkt

Weddingmarkt wird Adventsmarkt
Es weihnachtet auf dem Leopoldplatz

Kunst, Design und Lagerfeuer: Der traditionelle Weddingmarkt putzt sich an den Adventsonntagen zum Weihnachtsmarkt heraus. Vor historischer Kulisse der Schinkel-Kirche öffnet auf dem Leopoldplatz zum Advent der weihnachtliche Weddingmarkt. Rund 200 Kunsthandwerker und Designer präsentieren an gut 90 Ständen ihr Können und laden zum Geschenkekauf ein. Darunter sind viele Weddinger Labels mit handgemachten Designprodukten, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel,...

  • Wedding
  • 21.11.22
  • 602× gelesen
Kultur
Foto: Uwe Kraus
Video

Für Dota Kehr
Für die Prinzessin - Ein Märchenbeginn

Hier ein Märchenbeginn zu folgendem Lied: Das Märchen vom Mittelalter Zur Zeit der Burgen und Schlösser, der Könige, Prinzen, Hofnarren lebte eine wunderschöne Prinzessin mit Namen Marie Sophie. Alle Minnesänger des Reiches schwärmten für die funkelnden, diamantenen Augen, für das glänzende goldene Haar der Prinzessin, für ihr wundervoll geformtes kindliches Antlitz, das einen Zauber von Wonne in sich barg. Der Hofstaat, die Diener und Bürger des Landes erfreuten sich über ihr engelsgleiches...

  • Friedrichshain
  • 11.08.22
  • 302× gelesen
Kultur

Orientalische Klänge

Neukölln. Traditionelle Musik aus dem Iran, Aserbaidschan und der Türkei ist am Donnerstag, 20. Mai, um 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ zu erleben. Dann betritt das Trio Bizler die Bühne. Außerdem entführt Hamid Saneiy die Zuschauer in die Welt der orientalischen Märchen, die mit sanften Tönen der Saz und Oud untermalt werden. Das Konzert wird kostenlos übertragen. sus

  • Gropiusstadt
  • 13.05.21
  • 23× gelesen
Soziales

Universal Music bietet Kinderunterhaltung für zu Hause
Spaß, Unterhaltung und Lernen

Alle Familien mit Kindern stehen gerade mit Themen, wie Homeoffice oder Home-Schooling vor echten Herausforderungen. Auch die Osterferienzeit ist keine Urlaubszeit wie jede andere. Es gibt aber eine Menge Ideen die Zeit konstruktiv zu gestalten. Gerade online bieten sich viele Möglichkeiten die Langeweile zu vertreiben. Insbesondere Kinder erhalten Ideen für kreative Beschäftigung, musikalische Aktivitäten, humorvolle Wissensvermittlung oder einfach gute und lehrreiche Unterhaltung. Als kleine...

  • 15.04.20
  • 180× gelesen
Kultur

Neues Musikmärchen zu den 30. Berliner Märchentagen
Der Klang der Bienen

LINGULINO probt gerade für die Märchentage: Der Percussionspieler Sebastian Trimolt hat schon wieder viele spannende Instrumente herausgesucht um den Mäusen und Ameisen, den Bienen und den Feuergeistern einen Klang zu verleihen. Ach ja, ihr wisst ja noch gar nicht, worum es geht: Grundlage für unser Stück ist das Schweizer Märchen von den Drei Meisterproben. Ein Bauernjunge erlernt die schwierige Kunst des Glockengießens und muss dabei drei Proben bestehen, die sich die tückischen Feuergeister...

  • Spandau
  • 15.10.19
  • 114× gelesen
Kultur

Fliegendes Märchenorchester

Rudow. Das fliegende Märchenorchester kommt am Sonntag, 9. Dezember, um 16 Uhr in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60. Eine großartige Märchenvorführung soll die Kinder unterhalten, doch dann geht alles schief, was schiefgehen kann. Auf die kleinen Besucher ab drei Jahren warten 45 Minuten voller Live-Musik, Spaß und Pannen. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Sich anzumelden ist bis Freitag, 7. Dezember um 12 Uhr möglich, und zwar unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 30.11.18
  • 43× gelesen
Kultur

Lieder, Sonaten, Märchenbilder

Britz. „Die singende Viola“ ist Sonnabend, 24. November, das Motto im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Pianistin Michèle Yuki Gurdal und Chaim Steller, Solo-Bratscher im Berliner Konzerthausorchester, versprechen einen romantischen Abend mit Märchenbildern, Liedern und Sonaten. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Gabriel Fauré und Johannes Brahms. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 14, ermäßigt neun Euro. Mehr zur Veranstaltung unter...

  • Britz
  • 20.11.18
  • 34× gelesen
Kultur
Das Märchenpicknick auf der Obstwiese am Jagdschloss Grunewald findet zum ersten Mal statt. | Foto: Peter Roettig

Märchen auf der Obstwiese
Einladung zum Picknick am Jagdschloss Grunewald

Zum ersten Mal sind kleine und große Menschen am Sonntag, 2. September, ins Jagdschloss Grunewald zu einem Märchenpicknick eingeladen. Auf der Obstwiese gibt es spannende Geschichten, Zauberhaftes und viel Musik. Es gibt Lustiges und Schauriges, Verträumtes und Gefährliches. So zeigt Kris Fleapit aus Wales in seinen Jonglagen nicht nur typisch britischen Humor, er spielt auch mit dem Feuer. Kerstin Otto erzählt von Füchsen und Strolchen, von Erhabenen und Bettlern, von Brot und Liebe. „Die...

  • Dahlem
  • 26.08.18
  • 282× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.