Ordnungsamt

Beiträge zum Thema Ordnungsamt

Wirtschaft

Ein Neubau könnte ein Problem lösen
Trödelmärkte bleiben im Visier

Die Trödelmärkte an der Markstraße beschäftigen Politik und Verwaltung auch im neuen Jahr. Gleich am ersten Sonntag im neuen Jahr befassten sich Polizei und Ordnungsamt in einem gemeinsamen Schwerpunkteinsatz mit den Märkten auf dem Parkplatz zweier Supermärkte, die von vielen Anwohnern als Belästigung empfunden werden. Der fürs Ordnungsamt zuständige Stadtrat Sebastian Maack (AfD) fasst das Ergebnis zusammen: „Mehrere Dutzend Anzeigen im Verkehrsbereich.“ Das bedeutet in der Regel, dass falsch...

  • Reinickendorf
  • 11.01.20
  • 344× gelesen
Verkehr

Mehr als 1200 Anzeigen innerhalb drei Wochen
Ordnungsamt jagt Roller-Rowdies

Das Ordnungsamt geht derzeit schwerpunktmäßig gegen das wilde Abstellen der E-Tretroller vor. In drei Wochen wurden exakt 1144 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und 76 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Grünanlagengesetz geschrieben. Wie der für das Ordnungsamt zuständige Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) sagt, gebe es nach wie vor viele Beschwerden wegen der Roller. Obwohl sich die Betreiber im Sommer bei einem Krisengespräch mit Senat und Bezirken auf Regeln für...

  • Bezirk Mitte
  • 22.11.19
  • 270× gelesen
Blaulicht
Im Fokus der Kontrolleure standen unter anderem Shishabars. | Foto: KEN

Drogen, Glücksspiel, Kohlenmonoxid
Polizei und Ordnungsamt stellen "erschreckende" Verstöße in Kneipen und Shishabars fest

23 Mal Missachtung geltenden Rechts in vier Moabiter gastronomischen Betrieben: Das klingt rekordverdächtig. Polizei und Ordnungsamt mussten bei ihrer Kontrolle in der Nacht zum 30. März schwerwiegende Verstöße feststellen. Überprüft wurde in den Sishabars und Gaststätten in erster Linie, ob die gesetzlichen Vorschriften zum Gewerbe- Spiel-, Nichtraucher- und Jugendschutz eingehalten werden. Das Ergebnis war nach den Worten von Bürgermeister und Ordnungsdezernent Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Moabit
  • 10.04.19
  • 314× gelesen
Soziales

Maßnahmen gegen Verwahrlosung

Hansaviertel. Am Hansaplatz halten sich ständig Suchtkranke und Obdachlose auf. Das führt zu Problemen mit den Anwohnern. Auch sonst macht der Platz, der zusammen mit dem Hansaviertel Weltkulturerbestätte werden soll, einen eher verwahrlosten Eindruck. Nach Ansicht des Bezirksamts Mitte ist die Situation am Platz auch deshalb so schwierig, weil die öffentlichen Flächen unterschiedliche Eigentümer haben. Ihnen will die Verwaltung nun den Vorschlag unterbreiten, ihre ordnungsrechtlichen...

  • Hansaviertel
  • 30.07.18
  • 85× gelesen
Politik
Loch im Gehweg: Zirka fünf Wochen nach der Meldung über die Ordnungsamt-App war der Poller ersetzt.  | Foto: Dirk Jericho

Mitte meldet Mängel online
App und Website „Ordnungsamt-Online“ werden von Bürgern rege genutzt

Im Bezirk Mitte werden die meisten Meldungen über Mängel und Probleme im öffentlichen Raum an das Online-Ordnungsamt gemeldet. Wie aus der Antwort von IT-Staatssekretärin Sabine Smentek (SPD) auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Stefan Ziller hervorgeht, wurden im Bezirk Mitte 2017 insgesamt 21 412 Anliegen an das „Ordnungsamt-Online“ übermittelt (11 606 Fälle über die Website und 9806 über die Handy-App). Bei neun Meldungen stand der Status noch auf offen, der Rest war erledigt. Auch 2018...

  • Mitte
  • 27.06.18
  • 430× gelesen
Politik

Platzmanagement im Kiez: von Dassel präsentiert Maßnahmen für die Kurfürstenstraße

Stephan von Dassel (Grüne) hat dem Hauptausschuss der BVV Mitte seinen Maßnahmenplan für ein „Platzmanagement Kurfürstenstraße“ vorgelegt. Der Bürgermeister hofft auf die Freigabe von rund 100 000 Euro, um zumindest die Begleiterscheinungen des Straßenstrichs einzudämmen. Der 119 000 Euro teure Katalog umfasst ein ganzes Paket an Maßnahmen; Maßnahmen, die sich aus der jüngsten Umfrage bei Anwohnern in Tiergarten-Süd ergeben haben. Mehr Sauberkeit auf Straßen und Plätzen und bessere hygienische...

  • Tiergarten
  • 18.05.18
  • 306× gelesen
Blaulicht

Bezirk ließ Zeltlager räumen

Tiergarten. Mit Unterstützung der Polizei hat das Bezirksamt am 30. Oktober das Obdachlosencamp am Zooverbindungsweg geräumt. Der Weg entlang der S-Bahnbögen gehört zum Großen Tiergarten und ist eine geschützte Park- und Grünanlage. Das Aufschlagen von Zelten ist untersagt und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Betroffenen wurden vorab über die Räumung und bestehende Hilfsangebote informiert. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne): „Wir können die rechtswidrigen Zustände im Tiergarten...

  • Tiergarten
  • 02.11.17
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Insgesamt 80 Autos mussten bei den Kontrollen wegen verkehrswidrigen Parkens umgesetzt werden. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Konzertierte Trödelkontrollen: Ordnungsämter arbeiten zusammen

Reinickendorf. Das Ordnungsamt des Bezirks hat am 9. Juli gemeinsam mit den Kollegen des Ordnungsamtes Mitte auf den Trödelmärkten an der Markstraße nach dem Rechten gesehen. Mit bis zu sechs Abschleppwagen wurden Rettungswege, Bushaltestellen und Kreuzungsbereiche freigehalten. Dazu mussten 80 Fahrzeuge umgesetzt werden. Auf den beiden Reinickendorfer Märkten wurden vor allem Ordnungswidrigkeiten im Bereich Handel mit Neuwaren (Verstoß gegen das Sonntagsöffnungsverbot), gewerbsmäßiger Handel...

  • Reinickendorf
  • 14.07.17
  • 226× gelesen
Politik

Ordnungsamt mit Außenstellen

Mitte. Das Ordnungsamt soll dezentrale Außenstellen auch in Tiergarten und Wedding bekommen. Das beantragen die Grünen auf der BVV am 20. Juli. Sollten nicht genügend Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, soll „zumindest die Einrichtung von Pausenräumen in den genannten Stadtteilen geprüft werden“. Bisher schwirren die Außendienstler des Ordnungsamtes von ihrer zentralen Dienststelle im Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 aus. Weil die Anfahrtswege zu Kontrollen bis Wedding und Tiergarten...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 62× gelesen
Verkehr

Bezirk geht gegen Falschparker vor

Moabit. Kürzlich hat das Ordnungsamt Mitte gemeinsam mit der Polizei und den Berliner Verkehrsbetrieben eine Verkehrsaktion durchgeführt. Ziel des Einsatzes war es, gegen verkehrswidriges Halten und Parken auf Rad- und Busspuren vorzugehen. Für die Aktion setzte der Bezirk 17 Mitarbeiter ein. Zu den Einsatzschwerpunkten gehörten die Budapester Straße in Tiergarten und die Straße Alt-Moabit. Es wurden 116 Ordungswidrigkeiten wie das Parken in zweiter Reihe und unerlaubtes Parken auf...

  • Moabit
  • 22.06.17
  • 100× gelesen
Blaulicht

Bezirk ließ jetzt illegales Zeltlager am Ludwig-Erhard-Ufer räumen

Tiergarten. Obdachlosigkeit ist zwar per Ordnungsrecht nicht zu beseitigen, aber das illegale Zeltlager am Ludwig-Erhard-Ufer gegenüber dem Hauptbahnhof wollte Bürgermeister Stephan von Dassel (Bündnisgrüne) dann doch nicht länger dulden. „Das Ludwig-Erhard-Ufer ist eine geschützte Park- und Grünfläche des Bezirks Mitte, in der das Aufschlagen von Zelten untersagt ist und eine Ordnungswidrigkeit darstellt“, so von Dassel. Am 15. Mai hat er es räumen lassen. Die Räumung durch Mitarbeiter des...

  • Tiergarten
  • 18.05.17
  • 128× gelesen
Politik
Der Stadtrat von Mitte für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Bauen und Ordnung, Carsten Spallek (CDU)

Carsten Spallek (CDU): „Am 18. September geht es um eine Richtungsentscheidung“

CDU-Bezirksstadtrat Carsten Spallek ist stolz, im Bezirk Mitte mehr Wohnungen, Spielplätze und Grünflächen geschaffen zu haben. Für die SPD-Vetternwirtschaft lässt er sich nicht vereinnahmen. Vor einer Woche hat Mecklenburg-Vorpommern gewählt, wo die AfD durch die Decke geschossen ist und alle anderen Parteien verloren haben. Woran lag das und wie bewerten Sie das? Ich vermute, dass das mit der allgemeinen bundespolitischen Lage zu tun hat, die mit der Flüchtlingsfrage verbunden wird. Hier gibt...

  • Mitte
  • 12.09.16
  • 220× gelesen
Wirtschaft

Neue Sprechzeiten im Ordnungsamt

Mitte. Die Sprechstunde im Ordnungsamt für den Bereich Betriebsvignetten findet ab der 20. Kalenderwoche nur nur donnerstags statt. Handwerker und Gewerbetreibende können Parkausweise im Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 immer von 10.30 bis 17.30 Uhr beantragen. Die Sprechstunde wurde um drei Stunden erweitert. Im Gegenzug entfällt die Dienstagssprechstunde (bisher 9 bis 12 Uhr). Die neuen Termine gelten nur bis Ende des Jahres. DJ

  • Mitte
  • 13.05.16
  • 33× gelesen
Soziales

Keine nassen Füße mehr

Reinickendorf. Auf dem Grünstreifen zwischen den Lindenbäumen in der Zeltlinger Straße in Reinickendorf ist es jedermann erlaubt, sein Auto zu parken. Voraussetzung dafür ist natürlich eine gefahrenlose Befahrbarkeit der Flächen sowie ein sicheres Ein- und Aussteigen. Im vergangenen Winter wandte sich Herr B., ein Anwohner, an das bezirkliche Ordnungsamt, um auf den schlechten Zustand eines der Parkplätze hinzuweisen. Er erläuterte dem Amt, dass der Boden nach einem Regenguss stark aufgeweicht...

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 82× gelesen
Politik

Außendienstler im Ordnungsamt sind seltener krank

Wedding. Die Außendienstler im Ordnungsamt sind jetzt nicht mehr so oft krank. Ihnen wurde jetzt mal erklärt, wie man gesund bleibt. Wenn‘s draußen kalt ist: warm anziehen, Schal umbinden und abends vielleicht mal einen Fencheltee trinken, wenn der Hals kratzt. Dazu eine vitaminreiche, gesunde Ernährung und ein bisschen Sport. Frische Luft ist auch gut - aber die müssten die Außendienstler vom Knöllchen schreibenden Ordnungsamt ja haben. Hilft auch bei Kopfschmerzen, so wie viel trinken....

  • Wedding
  • 11.02.16
  • 224× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Grillverbot im Monbijoupark

Mitte. Wegen hoher Brandgefahr hat der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU) ein sofortiges Grillverbot im Monbijoupark erlassen. Die Feuerwehr musste in den letzten Tagen schon öfter Brände in Abfallcontainern löschen. Spallek betont, dass das Verbot temporär und „ausschließlich den Wetterbedingungen geschuldet“ ist. Der Monbijoupark ist die einzige Grünanlage im Bezirk, in der grillen überhaupt noch erlaubt ist. Spallek will wegen der hohen Müllkosten ein generelles...

  • Mitte
  • 06.08.15
  • 84× gelesen
Verkehr

Straßennutzung: 1500 Verstöße

Mitte. Das Ordnungsamt hat von Mai 2014 bis Mai 2015 insgesamt 1566 Verstöße bei der Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes geahndet. Dazu wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, wie Stadtrat Carsten Spallek (CDU) auf eine Anfrage des SPD-Verordneten Thorsten Lüthke sagte. Pro Jahr werden beim Straßen- und Grünflächenamt (SGA) rund 500 Anträge auf Veranstaltungen, 800 Anträge auf Film- und Fotoarbeiten, 550 Anträge auf Kioske und Märkte, 1550 Anträge auf Straßenhandel,...

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 112× gelesen
Politik
Siggi Kühbauer hat schnell eine Gehege für die asylsuchenden Neubewohner hergerichtet. Tierschützerin Anne-Marie Artru und die achtjährige Sara freut das. | Foto: Dirk Jericho

Schweinerei in der Kinderfarm: Von Räumung bedrohter Bauernhof gibt Tieren Asyl

Wedding. Die Weddinger Kinderfarm hat zwei neue Bewohner. Peggy und Mini heißen die kleinen Schweine, die Aktionskünstlerin Anne-Marie Artru in die Obhut der beliebten Kinderfarm gegeben hat. Wieder war die Polizei im Kinderbauernhof an der Luxemburger Straße. Doch diesmal nicht wegen der Streitigkeiten zwischen Bezirk und dem Verein Weddinger Kinderfarm als Betreiber, sondern um neue Bewohner zu bringen. Peggy und Mini heißen die Ferkel, die seit ein paar Tagen die Stars für die Kinder sind....

  • Wedding
  • 18.06.15
  • 901× gelesen
Wirtschaft

Hohe Strafe für Casinobetreiber

Mitte. Das Bezirksamt hat gegen einen Spielhallenbetreiber ein Bußgeld über insgesamt 15 753,50 Euro verhängt. Laut dem für das Ordnungsamt zuständigen Stadtrat Carsten Spallek (CDU) hat der Betreiber in seinen sechs Spielhallen "vorsätzlich und mehrfach gegen mehrere Vorschriften des Berliner Spielhallengesetztes verstoßen". Zu den Verstößen zählen das Aufstellen von Spielgeräten ohne Sichtblenden, ein zu geringer Mindestabstand zwischen den Automaten, Werbung mit Anreizcharakter zum Spielen,...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 464× gelesen
Politik

Ordnungsamt mit Elektroautos

Mitte. Der Außendienst des Ordnungsamts bekommt im August zwei neue Elektroautos. Damit ist nur noch ein Fahrzeug Benziner. Auch dieses soll nach Auslaufen des Leasingvertrags durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden. Damit wolle der Bezirk das Thema e-mobility unterstützen, sagte der zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU). Geleast werden zwei Renault Kangoo Z.E. Vergleichbare deutsche Modelle waren zu teuer. Zukünftig will Spallek auch die Fahrzeugflotte des Straßen- und Grünflächenamts auf...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 137× gelesen
Politik

DNA-Test bei Hunden: Berlin zeigt Interesse an Londoner Strategie gegen Tretminen

Berlin. In London soll im kommenden Jahr die Erfassung der DNA von Hunden starten, um deren Hinterlassenschaften per Labortest zuordnen zu können. In Berlin stößt die Idee auf Interesse.Wenn das neue Hundegesetz in Kraft tritt, gilt Tütenpflicht und Hundekot muss aufgesammelt werden. Doch nach Aussage der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz wird das wohl nicht das Ende der Hundehaufen auf Gehwegen sein. "Da sind wir ganz realistisch", sagt Claudia Engfeld, Sprecherin der...

  • Charlottenburg
  • 19.05.15
  • 1.087× gelesen
  • 10
Verkehr
Hunderte kaputte Fahrräder sammelt die BSR in Mitte jedes Jahr ein und verschrottet sie. | Foto: Dirk Jericho

Hunderte herrenlose Räder landen jährlich in der Metallpresse

Mitte. Fahrradleichen an Laternenmasten, oft gefleddert bis auf den Rahmen. Das Ordnungsamt lässt jährlich Hunderte vergessene Räder von der BSR abholen. Dabei könnten sie noch einem guten Zweck dienen.Die Schrotträder, die Fahrradständer blockieren und Gehwege verschandeln, sind ein großes Ärgernis. In Berlin wurden 2014 durch die Ordnungsämter insgesamt 2566 Fahrradleichen vom öffentlichen Straßenland entfernt; vor allem an U- und S-Bahnhöfen und rund um Einkaufszentren. Das geht aus der...

  • Mitte
  • 12.03.15
  • 1.323× gelesen
  • 2
Verkehr
Der Radfahrer wird gezwungen, auf die Pkw-Fahrspur auszuweichen: ein gefährliches Manöver in der Turmstraße. | Foto: KEN

Falschparker blockieren gewohnheitsmäßig Radwege in der Turmstraße

Moabit. Anwohner sind genervt, Radfahrer werden ernsthaft gefährdet. " Der in der Turmstraße neu angelegte Radweg ist ständig durch Fahrzeuge versperrt, Radfahrer müssen auf die Überholspur ausweichen", hat ein Anwohner aus der Emdener Straße beobachtet. Das Ordnungsamt scheint überfordert.Park- und Halteverbote würden unter anderem in der Turmstraße, insbesondere zwischen Bremer Straße und Waldstraße, sowie an der Einmündung Turm- und Emdener Straße dauerhaft missachtet, berichtet der Anwohner...

  • Moabit
  • 09.03.15
  • 855× gelesen
  • 1
Wirtschaft

57 Spielhallen kontrolliert

Mitte. Das Ordnungsamt hat im vergangenen Jahr 57 Kontrollen in Spielhallen in Mitte durchgeführt. Dabei wurden 51 Verstöße gegen das Spielhallengesetz, die Spielverordnung, die Gewerbeordnung, das Jugendschutzgesetz und das Nichtraucherschutzgesetz festgestellt. Laut dem zuständigen Stadtrat Carsten Spallek (CDU) wurden die Verstöße mit Auflagen für die Betreiber geahndet. So mussten sie zum Beispiel die Zahl der Geldspielgeräte reduzieren. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 05.03.15
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.