Rathaus Köpenick

Beiträge zum Thema Rathaus Köpenick

Bauen
Die Rückseite des Rathauses während der Bauarbeiten. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Rathaussanierung geht voran
Anfang 2025 können die Beschäftigten wieder nach und nach einziehen

Die Bauarbeiten im denkmalgeschützten Rathaus Köpenick gehen in die Schlussphase. In den vergangenen drei Jahren hat das Bezirksamt Maßnahmen für eine umfassende Brandschutzsanierung umgesetzt. Das Ziel ist, das Rathaus als herausgehobenen Verwaltungsstandort zu erhalten, zu sichern und zukunftsfähig zu machen. Für den Brandschutz waren und sind noch umfangreiche Arbeiten notwendig. Dazu gehören unter anderem Feuerwehrlöschleitungen, eine Brandmeldeanlage im gesamten Gebäude und eine...

  • Köpenick
  • 03.05.24
  • 241× gelesen
Bauen
Das Rathaus Köpenick wurde von 1901 bis 1905 im Stil der märkischen Backsteingotik nach Plänen von Hugo Kinzer und Hans Schütte gebaut. Seit 1982 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. | Foto:  Philipp Hartmann

Alle Mitarbeiter müssen raus
Sanierung des Rathauses Köpenick beginnt im Februar und dauert bis Ende 2024

In wenigen Wochen beginnt die Sanierung des Rathauses Köpenick. Ab Ende Februar soll es mit der Baustelleneinrichtung und der Schadstoffsanierung losgehen. Zweieinhalb Jahre sollen die Arbeiten dauern. Die Kosten von 13 Millionen Euro werden zum Großteil aus SIWA-Mitteln (Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt) des Landes Berlin finanziert. Während der Bauarbeiten müssen alle Ämter aus dem Rathaus an Ersatzstandorten untergebracht werden. Das betrifft das Schulamt, das...

  • Köpenick
  • 22.12.21
  • 1.365× gelesen
Kultur
Ein Wahrzeichen aus Backstein: Das Rathaus Köpenick wurde 1905 eingeweiht und in den darauffolgenden Jahrzehnten mehrmals erweitert. | Foto:  Philipp Hartmann

Ausstellung vor der Sanierung
Die Volkshochschule präsentiert das Wahrzeichen Rathaus Köpenick

Auf dem Balkon feierte der 1. FC Union den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Im Hof finden Veranstaltungen statt. Drinnen werden Ehen geschlossen. Das Bürgeramt befindet sich dort, genauso wie das Büro des Bürgermeisters Oliver Igel. Zweifellos ist das Rathaus Köpenick eines der wichtigsten Gebäude im Bezirk. Seit 1982 steht es unter Denkmalschutz. Gewürdigt wird es jetzt in der Anfang Oktober eröffneten neuen Ausstellung „Wahrzeichen in Backstein – Das Rathaus Köpenick“ in der...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.10.21
  • 344× gelesen
Bauen

Abriss, Sanierung und Neubau
Steglitz-Zehlendorf plant neues Rathaus

Der Rathauskomplex an der Kirchstraße muss dringend saniert werden. Jetzt liegen dazu eine Wirtschaftlichkeitsprüfung und eine Machbarkeitsstudie vor. Sie geben Aufschluss darüber, wie die Mammutaufgabe in Angriff genommen werden kann. Klar ist, dass der Bauteil A aus dem Jahr 1929 erhalten bleibt. Er steht unter Denkmalschutz. Bauteil D stammt aus den 1950er-Jahren, die Bauteile B, C und E aus dem Jahr 1973. Geprüft wurde, ob sich bei diesen Gebäudeteilen eine Sanierung lohnt oder eher Abriss...

  • Zehlendorf
  • 14.12.18
  • 688× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.