S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Verkehr

Bahnhofstraße wird gesperrt

Köpenick. Wegen Bauarbeiten unter den Brücken am S-Bahnhof Köpenick wird die Bahnhofstraße am 25. und 26. April voll gesperrt. Betroffen sind nicht nur Autofahrer, sondern alle in diesem Bereich verkehrenden Bus- und Straßenbahnlinien. Die Linien 60 und 61 aus Adlershof und die Linie 68 aus Alt-Schmöckwitz wenden bereits in der Köpenicker Altstadt. Von hier bis zum Bahnhof Köpenick verkehren Ersatzbusse. Die Buslinien X69, 164, 269 und die Nachtlinien N69 und N90 werden geteilt, der Fußweg...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 2.174× gelesen
Blaulicht

Tödlich verunglückt

Nikolassee. Zu einem tragischen Unfall kam es am Sonnabend, 11. April. Ein 19-Jähriger verunglückte tödlich beim S-Bahn-Surfen. Gemeinsam mit seinem 18-jährigen Begleiter war er im Bereich des Botanischen Gartens von einer Brücke auf die stadtauswärts fahrende S-Bahn der Linie 1 gesprungen. Vor Einfahrt in den S-Bahnhof Nikolassee kollidierte der Jugendliche aus Mitte gegen 21.18 Uhr mit einer Signalbrücke und erlitt schwere Verletzungen. Sein Begleiter konnte ihn bis zum Halt im S-Bahnhof noch...

  • Nikolassee
  • 13.04.15
  • 142× gelesen
Verkehr

Jeder zahlt: Opposition will Nahverkehrskosten reformieren

Berlin. Die Grünen nennen es Bürgerticket, Piraten und Linke sprechen vom fahrscheinlosen öffentlichen Nahverkehr. Das normale Bezahlen soll nach dem Willen der Opposition auf den Prüfstand gestellt werden.Die Grünen im Abgeordnetenhaus haben ein Konzept zur Diskussion gestellt: Dabei soll jeder monatlich 15 Euro zahlen - egal, ob er BVG und S-Bahn nutzt oder nicht. Ausnahmen für Geringverdiener sind einkalkuliert; Minderjährige fahren umsonst. Um den Ansturm zu bewältigen, der auf den...

  • Charlottenburg
  • 16.03.15
  • 1.088× gelesen
  • 18
  • 1
Verkehr

BVG und S-Bahn unterstützen Ehrenamt in Berlin

Berlin. 13.000 kostenlose Fahrscheine für ehrenamtlich tätige Berliner stellten BVG und S-Bahn Berlin in der vergangenen Woche zur Verfügung.Die Tickets sollen diejenigen Engagierten erhalten, denen es nicht leichtfällt, die Fahrkosten für ihre Tätigkeit selbst zu tragen. Dazu gehören Menschen mit geringem Einkommen, Erwerbslose, Senioren und Schüler. Der Paritätische Wohlfahrtsverband als Kooperationspartner der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales koordiniert die Vergabe der...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 345× gelesen
  • 2
Verkehr
Die Bahn saniert den sechs Kilometer lange Nord-Süd-Tunnel zwischen Gesundbrunnen und Anhalter Bahnhof sowie die acht Bahnhöfe wie den Nordbahnhof. | Foto: DJ

Bahn saniert bis Mai Nord-Süd-Tunnel und acht Bahnhöfe

Mitte. Ab 16. Januar lässt die Bahn den S-Bahn-Tunnel auf der Nord-Süd-Strecke im Zentrum für zwölf Millionen Euro komplett sanieren. Über drei Monate fahren keine Züge. Bis Mai müssen sich Fahrgäste auf geänderte Verbindungen einEs ist eines der größten Bauvorhaben der Bahn in 2015. Auf dem Streckenabschnitt Gesundbrunnen - Friedrichstraße - Potsdamer Platz - Yorckstraße werden umfangreiche Arbeiten durchgeführt. Zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen werden vier Kilometer Gleise komplett...

  • Mitte
  • 28.12.14
  • 534× gelesen
Verkehr
Der S-Bahn-Fahrkartenschalter in Schöneweide hat für immer geschlossen. | Foto: Ralf Drescher

Fahrscheine gibt es jetzt am Fernbahnschalter

Niederschöneweide. Seit 1928 fahren in Schöneweide S-Bahnen und seitdem gab es einen S-Bahn-Fahrkartenschalter. Damit war nun im November Schluss."Ich habe dort Jahrzehnte lang meine Fahrkarten gekauft. Nun wird der Bahnhof zwar bald umgebaut und modernisiert, aber seit 12. November gibt es keinen S-Bahnschalter mehr", teilt uns unser 82-jähriger Leser Joachim Schindler mit. Wir haben bei der S-Bahn Berlin GmbH nachgefragt, nachdem wir uns vor Ort von der Schließung des Schalters überzeugten....

  • Niederschöneweide
  • 04.12.14
  • 724× gelesen
Verkehr

BVG verstärkt Straßenbahn-Angebot zwischen FEZ und Bahnhof Schöneweide

Oberschöneweide. Die Zeit hoffnungslos überfüllter Straßenbahnen entlang der Wilhelminenhofstraße könnte vorbei sein. Seit 24. November hat die BVG das Platzangebot um rund 30 Prozent erhöht.Grundlage dafür war der Bau eines Kehrgleises (Berliner Woche berichtete) an der Straße an der Wuhlheide, Höhe Haupteingang FEZ. Dadurch können zwischen S-Bahnhof Schöneweide und FEZ zusätzliche Straßenbahnen eingesetzt werden. Das dritte Gleis nebst fünf Weichen und einer neuen Oberleitung sowie einer...

  • Oberschöneweide
  • 27.11.14
  • 765× gelesen
Verkehr

S-Bahn-Totalsperrung ab Wannsee vom 25. August bis 12. September

Wannsee. Von Montag, 25. August, bis Freitag, 12. September, wird es zwischen den S-Bahnhöfen Wannsee und Griebnitzsee eine Totalsperrung geben. Fahrgäste müssen auf den Ersatzverkehr mit Bussen ausweichen und sollten eine Reisezeitverlängerung von 20 Minuten einplanen.Der Grund für die Sperrung ist die Totalerneuerung des S-Bahngleises zwischen Wannsee und Griebnitzsee. Dieser Abschnitt ist eingleisig, deshalb muss der Bus-Ersatzverkehr eingerichtet werden, wie die S-Bahn Berlin GmbH mitteilt....

  • Zehlendorf
  • 14.08.14
  • 237× gelesen
Blaulicht

Zeugen für Übergriff in S-Bahn gesucht

Alt-Treptow. Drei Männer und eine Frau haben in der S-Bahn randaliert und Fahrgäste angegriffen.Das aggressive Quartett war am 18. Juni gegen 21.40 Uhr im Bahnhof Treptower Park in die Ringbahn in Richtung Sonnenallee gestiegen. Nach Angaben eines Zeugen begann es sofort, Fahrgäste anzupöbeln und zu schlagen. Einer der Täter, der als arabisch sprechender 20 Jahre alter Mann beschrieben wurde, zerschlug eine gläserne Trennscheibe. Umherfliegende Splitter verletzten einen Fahrgast an der Hand,...

  • Alt-Treptow
  • 20.06.14
  • 105× gelesen
Sonstiges

S-Bahnbetrieb zwischen Neukölln und Baumschulenweg ruht wegen Autobahnbau

Baumschulenweg. Die S-Bahn-Strecke zwischen Neukölln und Baumschulenweg wird noch bis zum 23. Juni jeweils von Freitag 22 Uhr durchgehend bis Montag gegen 1.30 Uhr gesperrt.Nach den Pfingstfeiertagen wird die Sperrung sogar erst am Dienstag, 10. Juni, zu Betriebsbeginn aufgehoben. "Hintergrund sind die Bauarbeiten für das rund 1,2 Kilometer lange Autobahnteilstück von der Anschlussstelle Grenzallee über die spätere Anschlussstelle Sonnenallee und weiter Richtung Treptow. Zwischen den...

  • Köpenick
  • 28.05.14
  • 183× gelesen
Verkehr
Ab September wird der Zugverkehr vom S-Bahnhof Köpenick nach Erkner an Wochenenden eingestellt. | Foto: Ralf Drescher

An vielen Wochenenden gibt es Vollsperrungen

Treptow-Köpenick. Über Ostern durften S-Bahnfahrgäste im Südosten der Stadt schon mal eine Kostprobe genießen. Zwischen Friedrichshagen und Erkner wurde der Verkehr eingestellt, Passagiere auf Umwege mit Bussen geschickt.An sieben Wochenenden im Mai und im Juni wird die S-Bahnstrecke Baumschulenweg-Neukölln gesperrt, hier wird eine Eisenbahnbrücke über die im Bau befindliche Autobahn nach Treptow errichtet. Auch hier müssen Fahrgäste dann auf Busse umsteigen. Weiter geht es in den Sommerferien....

  • Köpenick
  • 24.04.14
  • 618× gelesen
Verkehr
Das Auge im gelben Quadrat zeigt es an: Die BVG überwacht alle U-Bahnhöfe und Waggons mit Kameras. | Foto: Jana Tashina Wörrle
3 Bilder

Videoüberwachung soll Verbrechen aufklären

Berlin. Mensch oder Maschine? Die Sicherheitskonzepte von S-Bahn und BVG unterscheiden sich stark. Die einen setzen auf Personal, die anderen auf Videokameras. Obwohl die Kriminalitätsrate steigt, fühlen sich viele Berliner im öffentlichen Verkehr dennoch sicher.Murat S. verkauft Kaffee. Viele Becher am Tag. Dazu belegte Brötchen und Streuselschnecken. Seine Kunden sind die Fahrgäste der Berliner U-Bahn. Jeden Tag von 6 bis 11 Uhr steht er hinter dem Verkauftresen, der sich direkt neben dem...

  • Mitte
  • 26.11.12
  • 1.580× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.