Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Kultur

Helene-Nathan-Bibliothek schließt sonnabends

Neukölln. Wegen der steigenden Infektionszahlen bleibt die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, ab sofort am Sonnabend geschlossen. Im Gegenzug öffnet sie an den Werktagen länger – und zwar von 9 bis 20 Uhr. Die Bibliothek Rudow, Bildhauerweg 9, ändert ebenfalls Ihre Öffnungszeiten. Besucher sind werktags von 11 bis 18 Uhr willkommen. Nach den Ferien ist der Zugang nur noch über den Garten (Seilerweg 9) möglich. Informationen gibt es unter...

  • Neukölln
  • 16.10.20
  • 253× gelesen
Bildung
Sören Benn mit Frauen, die sich in der Stadtteilbibliothek Karow engagiert für einen soziokulturellen Austausch einsetzen. | Foto: Tobias Schietzelt

Beliebte Institution für alle Kulturen
Stadtbibliothek an der Achillesstraße wird als Treffpunkt immer attraktiver

Vor wenigen Jahren noch von der Schließung bedroht, heute beliebter denn je: Die Stadtteilbibliothek Karow in der Achillesstraße 77 mausert sich zum soziokulturellen Treffpunkt. Kürzlich kam auch Bürgermeister Sören Benn vorbei. Kurz vor seinem Urlaub besuchte Benn eine Woche lang 16 Einrichtungen im Bezirk Pankow, so auch die Bibliothek Karow. Dort wird das Angebot immer vielfältiger. Das Haus bietet nicht nur Lesestoff, Spielevormittage für Kinder, Abendlesungen sowie Sprach- und...

  • Karow
  • 24.07.19
  • 490× gelesen
Kultur

Fünf Büchereien geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer am Donnerstag, 15. September, Bibliotheken im Bezirk besuchen will, muss umplanen. Denn aus betrieblichen Gründen haben fünf von sieben Filialen an diesem Tag geschlossen. Darunter die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, die Adolf-Reichwein-Bibliothek, Berkaer Platz 1, und die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek, Rüdesheimer Straße 14....

  • Charlottenburg
  • 08.09.16
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.