Stadtumbau Ost

Beiträge zum Thema Stadtumbau Ost

Bauen
Der Spielplatz an der Walter-Friedrich-Straße ist bereits neu gestaltet. Allerdings sind rundherum noch einige Restarbeiten zu erledigen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Planer erfüllen Wünsche von Kindern und Jugendlichen
Skateranlage und Spielplatz fast fertig

Auf zwei Spiel- und Sportflächen sind die Bauarbeiten so weit vorangeschritten, dass sie in absehbarer Zeit eröffnet werden können. Jugendliche werden sich vor allem darüber freuen, dass die neue Skateranlage an der Wolfgang-Heinz-Straße fast fertig ist. Sie entstand als Ersatz für die marode Anlage, die sich zuvor an gleicher Stelle befand. Die Schäden an den zentralen Elementen und am Bodenbelag der alten Anlage waren so groß, dass sie komplett abgebaut werden musste. Auf zwei...

  • Buch
  • 16.04.20
  • 435× gelesen
Bildung

Nach 17 Jahren gründlich saniert
Sportplatz ist jetzt behindertengerecht

An der Marianne-Buggenhagen-Schule konnte jetzt die sanierte Sportfläche offiziell wiedereröffnet werden. An der Schule an der Ernst-Busch-Straße 27 werden Schüler mit Handicap unterrichtet. Aber nicht nur sie nutzen die Sportflächen. Auch drei Schulen aus dem näheren Umfeld haben hier Sportunterricht und nachmittags werden trainieren zwei Vereine. Die Anlage war nach 17 Jahren Dauerbetrieb stark verschlissen und entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Es wurden diverse Beschädigungen...

  • Buch
  • 30.09.19
  • 92× gelesen
Bildung
Schulleiterin Frauke Dellas konnte zur Einweihung von Schulhof und Sportfläche Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU, 2. Von rechts) und Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen, 3. Von rechts) begrüßen. Beide enthüllten gemeinsam mit Schülern die neu gestalteten Hof-Bereiche. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Schulhof eingeweiht
Bauarbeiten an der Bötzow-Grundschule beendet

Der Schulhof und die Sportflächen der Bötzow-Grundschule in der John-Schehr-Straße 38 sind komplett erneuert worden. Den Abschluss dieser Bauarbeiten feierten die Schule und Vertreter des Bezirksamtes mit einem großen Fest. Bereits in den Jahren 2010 und 2011 wurde das Schulgebäude saniert. Es folgte die Schulsporthalle. Und als letzter Abschnitt begann 2017 die Sanierung von Schulhof und Sportflächen. Doch dieses Vorhaben gestaltete sich weit aufwendiger, als ursprünglich gedacht. Ehe der Hof...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.19
  • 1.389× gelesen
Kultur
Das Denkmal dominiert seit 1986 den Ernst-Thälmann-Park. | Foto: Bernd Wähner

Der Koloss vom Thälmannpark
Land und Bezirk schreiben künstlerischen Wettbewerb zur Kommentierung des Denkmals aus

Lang hat es gedauert, nun ist endlich der Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals ausgeschrieben. Der Bezirk wünscht sich innovative Konzepte aus der professionellen Künstlerszene Deutschlands. Diese sollen sich kritisch mit der Geschichte und Gegenwart des Denkmals auseinandersetzen, das den öffentlichen Raum an der Greifswalder Straße zwischen Danziger Straße und S-Bahntrasse seit 1986 prägt. Wer war Ernst Thälmann? Eine Frage, die heute viele Zugezogene und auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.07.19
  • 807× gelesen
  • 1
Verkehr

Buch oder Karower Kreuz?
Bezirk und Senat diskutieren über Anbindung der Region an die Regionalbahn

Ein Turmbahnhof am Karower Kreuz oder ein Regionalbahnhof in Buch? Über diese Frage werden Bezirk und Senat in nächster Zeit wohl noch intensiv diskutieren. Denn die Pankower Verordneten beschlossen im Juni, dass sich das Bezirksamt beim Senat für einen Regionalbahnhof Buch einsetzen soll. Dieser könnte dort auf dem ehemaligen Güterbahnhof entstehen. Dort könnten nach Meinung der Verordneten sowohl Züge der RB 24 als auch einzelne Züge des RE 3 oder der RE/RB 66 haltmachen. Das ermögliche dann...

  • Buch
  • 15.01.19
  • 845× gelesen
Umwelt

Schöner Thälmannpark
Bezirksamt ließ Konzept für Umgestaltung der Grünanlage erstellen

Die Grün- und Freiflächen im Ernst-Thälmann-Park sollen sukzessive saniert und denkmalgerecht gestaltet werden. Dazu gab das Bezirksamt vor mehr als einem Jahr ein Grün- und Freiflächenkonzept in Auftrag. Anlass dafür war die von Bewohnern des Thälmannparks geübte Kritik an Zustand und Pflege des Grüns. Außerdem hatte der Senat den 1986 eröffneten Ernst-Thälmann-Park 2014 unter Denkmalschutz gestellt. Deshalb ist einiges denkmalgerecht wiederherzustellen. Mit der Erarbeitung des Konzeptes wurde...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.18
  • 601× gelesen
Bauen

In die Infrastruktur Buchs investiert

Buch. Der Ortsteil konnte mit Fördermitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost erheblich aufgewertet werden, berichtet Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen). In den vergangenen zehn Jahren flossen 22,8 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte. Unter anderem wurden Kitas, Spielplätze, Freizeiteinrichtungen und Schulen auf Vordermann gebracht. Gerade abgeschlossen wurde die Sanierung des Sportjugendclubs Buch mit Städtebau-Fördermitteln. Derzeit wird mit diesen Mitteln die...

  • Buch
  • 04.05.18
  • 166× gelesen
Bauen
Auf dem Schulhof der Bötzow-Grundschule wird derzeit eine Tiefenenttrümmerung vorgenommen. Danach wird der Schulhof neu gestaltet. | Foto: Bernd Wähner

Schwieriger Untergrund: Hof der Bötzow-Grundschule wird neu gestaltet

Prenzlauer Berg. Der Schulhof der Bötzow-Grundschule in der John-Schehr-Straße 38 ist derzeit eine Baustelle. Dort wird der Schulhof erneuert. Dass es sich dabei um kein einfaches Bauprojekt handelt, sieht man an den riesigen Sand- und Schutthaufen. Denn ehe der Hof neu gestaltet werden kann, muss auf dem Grundstück eine Tiefenenttrümmerung vorgenommen werden. Früher standen dort Wohnhäuser. Die Schule und die Turnhalle wurden zu DDR-Zeiten errichtet. Im Untergrund vermutet man noch...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.17
  • 1.055× gelesen
Politik
Immer wieder ist sein Sockel beschmiert: das Denkmal im Ernst-Thälmann-Park. | Foto: Bernd Wähner

Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals soll aus Fördermitteln bezahlt werden

Prenzlauer Berg. Die geplante Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals an der Greifswalder Straße soll aus Mitteln des Förderprogramms Stadtumbau Ost finanziert werden. In der Förderprogramm-Planung des Bezirksamtes für das Gebiet des Ernst-Thälmann-Park erhielt dieses Projekt eine eigene Position. Dass eine Kommentierung dieses Denkmals nötig ist, wird jeder verstehen, der an diesem monumentalen Abbild Thälmanns vorbeikommt: Es ist fast permanent mit Graffiti beschmiert. Auch wenn das Denkmal...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.17
  • 765× gelesen
  • 1
Bauen
Zur Eröffnung des Affen-Spielplatzes kamen viele Kinder. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Die Affen kehren später zurück: Bezirk ließ zwei Spielplätze wieder auf Vordermann bringen

Prenzlauer Berg. Gleich zwei Spielplätze konnte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) an der Kopenhagener Straße wiedereröffnen. An der Ecke zur Rhinower Straße entstand der Dschungelspielplatz neu. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite, auf dem Grundstück Kopenhagener Straße 11, ist der Affen-Spielplatz komplett erneuert worden. Erstmals eröffnet wurde der Dschungelspielplatz vor zehn Jahren. Seinerzeit sah es dort wirklich wie in einem kleinen Dschungel aus....

  • Prenzlauer Berg
  • 09.02.16
  • 967× gelesen
Politik

Vier Fördergebiete: Senat ermöglicht Pankow weitere Investitionen in die Infrastruktur

Pankow. Der Senat wird in den kommenden Jahren in vier Gebiete des Bezirks Mittel aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost investieren. Das teilt Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) dem Bezirk mit. In die Förderung völlig neu aufgenommen wird das Gebiet Elisabethaue. Auf der riesigen Fläche zwischen Blankenfelde und Französisch Buchholz plant der Senat ein neues Wohngebiet. Tausende Wohnungen sollen in Zukunft vor allem von städtischen Wohnungsbaugesellschaften zu moderaten Mieten...

  • Pankow
  • 04.02.16
  • 304× gelesen
Bauen
Er ist fast fertig und soll bereits bald für den Unterricht zur Verfügung stehen: der neue Modulare Ergänzungsbau auf dem Campus der Hufeland-Oberschule. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Weitere 28,7 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren in Buch investiert werden

Buch. In den Ortsteil sollen in den kommenden Jahren weitere Fördermittel fließen. Diese will das Bezirksamt im Rahmen der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (Isek) für Buch beantragen. Unter anderem soll in das Bucher Zentrum – also rund um die Straße Alt-Buch mit Schlosspark und Schlosskirche – investiert werden. Weiterhin soll die Infrastruktur im Bucher Süden aufgewertet werden. Dort gibt es Wohnungsbaupotenzialflächen. Schließlich soll das Fördergebiet um den Bereich...

  • Buch
  • 30.01.16
  • 722× gelesen
Bauen
Das einstige DDR-Kitagebäude ist umgebaut. Nach und nach geht es jetzt in Betrieb. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Leer stehende Kita reaktiviert: Eltern können jetzt ihre Kinder anmelden

Buch. Die neue Kindertagesstätte des Kulturvereins Prenzlauer Berg in Buch geht nach und nach in Betrieb. Ab sofort können dort Eltern ihre Kinder anmelden. Die neue Kita entstand im lange Zeit leer stehenden Gebäude in der Karower Chaussee 169b. Dort wurden in den zurückliegenden zwei Jahren die Voraussetzungen für die Betreuung von 70 Kindern geschaffen. Das zweistöckige Gebäude war bis zum 31. Dezember 2005 schon einmal eine Kita und wurde mangels Bedarf geschlossen. Doch inzwischen sieht...

  • Buch
  • 17.11.15
  • 787× gelesen
Bauen

Bezirk will erste Vorhaben im Ernst-Thälmann-Park in Angriff nehmen

Prenzlauer Berg. Der Ernst-Thälmann-Park soll attraktiver werden. Um das zu erreichen, beschloss das Bezirksamt mit Zustimmung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein umfangreiches Maßnahmepaket. Das Wohngebiet Ernst-Thälmann-Park wurde vor 30 Jahren fertiggestellt. Inzwischen gibt es dort an den Gebäuden erheblichen Sanierungsbedarf. Außerdem ist in die Erneuerung und Erweiterung der Infrastruktur zu investieren. Aus diesem Grund gab das Bezirksamt städtebauliche Voruntersuchungen in...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.07.15
  • 307× gelesen
Bauen

Bezirksamt prüft derzeit, wohin künftige Födermittel fließen sollen

Buch. Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept für Buch wird fortgeschrieben. Denn auch in den kommenden Jahren sollen Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost nach Buch fließen.Seitdem der Ortsteil vor fünf Jahren in das Förderprogramm aufgenommen wurde, sind fast zehn Millionen Euro in die Sanierung der Bucher Infrastruktur geflossen. So sind zum Beispiel die frühere Kita in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 zum Bürgerhaus mit Bürgeramt ausgebaut. Nächste Sanierungsprojekte sind unter anderem...

  • Buch
  • 22.08.14
  • 84× gelesen
Bauen

In die Bucher Infrastruktur wird kräftig investiert

Buch. Er ist eine Erfolgsgeschichte: der Einsatz von Fördermitteln aus dem Bundesprogramm Stadtumbau-Ost in Buch.Seit der Ortsteil vor fünf Jahren in das Förderprogramm aufgenommen wurde, sind bereits fünf Millionen Euro in die Sanierung der Bucher Infrastruktur geflossen. Noch im vergangenen Jahrzehnt war Buch ein Sanierungsfall. Inzwischen haben die Wohnungsbaugesellschaft Howoge und Wohnungsgenossenschaften kräftig investiert und ihren Bestand auf Vordermann gebracht. Nun folgt die Sanierung...

  • Buch
  • 15.04.14
  • 76× gelesen
Politik

Der Bezirk wird sich erneut um Stadtbau-Fördermittel bemühen

Weißensee. Die Bezirkspolitik macht sich dafür stark, dass die Wohngebiete Weißenseer Spitze/Langhansstraße und Ortskern Heinersdorf in die Städtebauförderung aufgenommen werden.Einen entsprechenden Antrag stellten die Fraktionen SPD und Bündnis 90 Die Grünen auf der vergangenen Sitzung der BVV. Mit dem Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung sollte vor allem die Infrastruktur in beiden Gebieten verbessert werden. Bereits 2007 versuchte die Bezirkspolitik, Fördermittel für die beiden Gebiete...

  • Weißensee
  • 15.04.14
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.