Straßennamen

Beiträge zum Thema Straßennamen

Politik

Linksfraktion will Kommission
39 problematische Straßennamen

Bei 39 Namen von Straßen und Plätzen im Bezirk gibt es antisemitische Bezüge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Ende 2021 veröffentlichte Studie. Nun soll sich eine Kommission damit kritisch auseinandersetzen. Das fordern die Linken. Otto-Dibelius-Straße, Adenauerplatz oder Kaiserdamm: 39 Straßen- und Platznamen im Bezirk haben antisemitische Bezüge. Zu diesem Ergebnis kommt eine wisssenschaftliche Studie, die der Politikwissenschaftler Felix Sassmannshausen erarbeitet hat. In seinem Dossier zählt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 17.02.22
  • 201× gelesen
  • 1
Kultur

Diskussion über Straßennamen

Friedrichshain. Das Friedrichshain-Kreuzberg Museum lädt am Donnerstag, 3. September, ab 18 Uhr zu einer Führung durch den Kiez rund um die Marchlewskistraße mit anschließender Diskussion ein. Im Mittelpunkt stehen die Straßennamen und die Frage, ob sie in Friedrichshain verändert werden sollen. Soll zum Beispiel die Grünberger Straße künftig Zielona-Góra-Straße heißen? Treffpunkt ist die Alte Feuerwache, Marchlewskistraße 6, weitere Informationen: www.fhxb-museum.de. KT

  • Friedrichshain
  • 18.08.15
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.