Synagoge

Beiträge zum Thema Synagoge

Kultur

Gedenktafel wieder angebracht

Kreuzberg. Die Gedenktafel für die ehemalige Synagoge an der Prinzenstraße ist zurück. Die Stele war im August vergangenen Jahres von einem Lkw beschädigt worden. Die Gedenktafel erinnert an Spuren jüdischer Geschichte in Kreuzberg. 1872 wurde in der Prinzenstraße 86 der "Luisenstädtische Brüderverein Ahawas Reim" als privater Synagogenverein gegründet. Die Gottesdienste fanden zunächst in provisorischen Räumen statt. 1879 eröffnete der Verein dann im Erdgeschoss des Fabrikgebäudes...

  • Kreuzberg
  • 16.05.22
  • 61× gelesen
Kultur
In der Konrad-Wolf-Straße, schräg gegenüber vom Sportforum, steht der Gedenkstein. Er erinnert an die Synagoge, die sich dort vor dem Zweiten Weltkrieg befand. | Foto: Berit Müller

Erinnerung in Stein
Wie eine Synagoge aus der Konrad-Wolf-Straße verschwand

Auch in Hohenschönhausen gab es vor dem Zweiten Weltkrieg eine jüdische Gemeinde, die aber – im Vergleich zu Schöneberg etwa – recht überschaubar war. Eine eigene Synagoge hatte sie dennoch, wenn auch nur für kurze Zeit. Sie stand an der heutigen Konrad-Wolf-Straße. Gegenüber dem Sportforum, zwischen Autohaus und Apotheke, führt ein schmaler Weg durch eine hübsche Grünanlage samt Kinderspielplatz. Kaum jemand, der dort entlang spaziert, nimmt Notiz von einem Gedenkstein, der, etwas...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.11.18
  • 924× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.